Dennis90 Sommerauto
Moderator: Christian
- Golffreak
- Cabrio-As
- Beiträge: 1147
- Registriert: 6. Feb 2009 20:31
- Wohnort: Niedersachsen SZ
- Kontaktdaten:
Ohh der ATU der wurde gerade mal ein Jahr gebaut dafür wird es schwer Teile zu finden.
Das ich auch der schwechste Motor von den ganzen 2.0L reihe der brauch viel Drehzahl das er aus dem knick kommt !!
Kannst aber der Verkäufer anschreiben
Link
Vielleicht hat er noch ein auf Lager !!
PS.
16989 - Steuergeraet defekt: ROM Fehler
17978 - Motorsteuergeraet gesperrt
Die Fehler habe ich auch auf meinen Steuergerät liegt aber daran weil ich einen Chip drin habe.
Das Steuergerät hat die Werte noch mal Abgespeichert. Damit aber das St.gerät nicht wieder die Originalen Daten drauf Lädt wird das von Chip (Programmierer) gesperrt. Darum sagt er Rom Fehler. Habe ich mir von Zoran (custom-chips) erklären lassen.
Frag mal deinen Vorbesitzer ob er einen Chip verbauen lassen hat!
Das ich auch der schwechste Motor von den ganzen 2.0L reihe der brauch viel Drehzahl das er aus dem knick kommt !!
Kannst aber der Verkäufer anschreiben
Link
Vielleicht hat er noch ein auf Lager !!
PS.
16989 - Steuergeraet defekt: ROM Fehler
17978 - Motorsteuergeraet gesperrt
Die Fehler habe ich auch auf meinen Steuergerät liegt aber daran weil ich einen Chip drin habe.
Das Steuergerät hat die Werte noch mal Abgespeichert. Damit aber das St.gerät nicht wieder die Originalen Daten drauf Lädt wird das von Chip (Programmierer) gesperrt. Darum sagt er Rom Fehler. Habe ich mir von Zoran (custom-chips) erklären lassen.
Frag mal deinen Vorbesitzer ob er einen Chip verbauen lassen hat!
Zuletzt geändert von Golffreak am 18. Jul 2012 00:24, insgesamt 2-mal geändert.
so mal ein kleines Update...
Das Cabby bleibt wieder an im Stand.
Ich weiß zwar nicht warum aber bin froh.
Seit ca. einer Woche bleibt die Drehzahl konstant, wurde nach und nach immer besser mit den Schwankungen und geht auch nicht mehr aus.
Kann evtl. daran liegen das ich im Moment mehr fahre, weil ich Urlaub habe und sonst immer Firmenwagen nehme.
Nebenbei hab ich noch mein abgegriffenen Schaltknauf gegen einen vom Golf 4 und die LED Nummernschildbeleuchtung
vom Polo 6R eingebaut.
mfg Dennis
Das Cabby bleibt wieder an im Stand.
Ich weiß zwar nicht warum aber bin froh.
Seit ca. einer Woche bleibt die Drehzahl konstant, wurde nach und nach immer besser mit den Schwankungen und geht auch nicht mehr aus.
Kann evtl. daran liegen das ich im Moment mehr fahre, weil ich Urlaub habe und sonst immer Firmenwagen nehme.
Nebenbei hab ich noch mein abgegriffenen Schaltknauf gegen einen vom Golf 4 und die LED Nummernschildbeleuchtung
vom Polo 6R eingebaut.
mfg Dennis
brauch ein neuen Reifen..
Seit gestern Abend bin ich so unterwegs:

Hatte auf einmal ein Platten hab mir den Reifen dann genauer angeguckt ist von innen komplett aufgeschlitzt.
Habe heute Morgen noch einmal geguckt ich erkenne aber nix wo der Reifen dran schleifen könnte :huh:


Hatte auf einmal ein Platten hab mir den Reifen dann genauer angeguckt ist von innen komplett aufgeschlitzt.
Habe heute Morgen noch einmal geguckt ich erkenne aber nix wo der Reifen dran schleifen könnte :huh:

-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Aug 2012 20:29
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='Dennis90',index.php?page=Thread&postID=249369#post249369]Kotflügel kommt da eigentlich nirgends dran, ist ja auch auf der Innenseite.
Morgen erstmal mein neues Winterauto abholen dann nen neuen Reifen besorgen und auf der Grube fahren und genau gucken.[/quote]
ah. alles klar. ich finde, das sind eindeutig Schleifspuren. Kauf die Spurplatten, bevor du die Felgen wieder drauf schmeißt. ich denke, der schleift am Federbein.
Morgen erstmal mein neues Winterauto abholen dann nen neuen Reifen besorgen und auf der Grube fahren und genau gucken.[/quote]
ah. alles klar. ich finde, das sind eindeutig Schleifspuren. Kauf die Spurplatten, bevor du die Felgen wieder drauf schmeißt. ich denke, der schleift am Federbein.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- mayhem
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 47
- Registriert: 14. Aug 2012 15:46
- Wohnort: Landkreis Hildesheim
Moin moin,
echt ein schönes Cab hast du da, gefällt mir sehr gut! Aber auch dein Winterauto ist klasse. Ich finde den E36 nach dem E30 den schönsten 3er, besonders natürlich das Coupe
. Schreib mal ein paar Daten.
So wie das aussieht scheint er ja noch in ’nem guten Zustand zu sein. Jedenfalls kann man auf deinem Foto nichts von Rost am Schweller oder am hinteren Koti sehen. Ist der Zustand wirklich so gut? Wäre fast zu schade für ein Winterauto.
Bist du denn gewohnt einen Hecktriebler im Winter zu fahren? Hatten auch mal ’nen E36 in der Familie und im Winter war das... sagen wir mal anspruchsvoll. :wacko:
Also, allzeit gute Fahrt!
Gruß Daniel
echt ein schönes Cab hast du da, gefällt mir sehr gut! Aber auch dein Winterauto ist klasse. Ich finde den E36 nach dem E30 den schönsten 3er, besonders natürlich das Coupe

So wie das aussieht scheint er ja noch in ’nem guten Zustand zu sein. Jedenfalls kann man auf deinem Foto nichts von Rost am Schweller oder am hinteren Koti sehen. Ist der Zustand wirklich so gut? Wäre fast zu schade für ein Winterauto.
Bist du denn gewohnt einen Hecktriebler im Winter zu fahren? Hatten auch mal ’nen E36 in der Familie und im Winter war das... sagen wir mal anspruchsvoll. :wacko:
Also, allzeit gute Fahrt!

Gruß Daniel
Meine 3 Lieblingszitate von Walter Röhrl:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen.
Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Danke,
also zu dem Winterauto.
Ist ein 323i 170PS
Mit einem 2.5l Sechszylinder.
M-Fahrwerk
Bordcomputer
E-Fenster und Schiebedach
Klimaautomatik
Nagelneue Felgen mit Reifen
Bremsen neu
und ganz wichtig TÜV neu.
zum Zustand:
So gut steht er dann doch nicht da, er hat vorne Links ne Beule.
An beiden Türen ein wenig Rost aber nichts wildes.
Und die Türdichtungen werde ich zum Winter wohl noch tauschen müssen.
Auto hat jetzt 240tkm runter ist von der Technik her aber noch Top.
Bin bis jetzt im Winter immer Frontantrieb gefahren aber mal schauen.
Ich bin auf das Auto nicht angewiesen, ich habe noch eine Firmenwagen und wenn
die Straße zu glatt sein sollte bleibt der halt einfach stehen.
mfg
also zu dem Winterauto.
Ist ein 323i 170PS
Mit einem 2.5l Sechszylinder.
M-Fahrwerk
Bordcomputer
E-Fenster und Schiebedach
Klimaautomatik
Nagelneue Felgen mit Reifen
Bremsen neu
und ganz wichtig TÜV neu.
zum Zustand:
So gut steht er dann doch nicht da, er hat vorne Links ne Beule.
An beiden Türen ein wenig Rost aber nichts wildes.
Und die Türdichtungen werde ich zum Winter wohl noch tauschen müssen.
Auto hat jetzt 240tkm runter ist von der Technik her aber noch Top.
Bin bis jetzt im Winter immer Frontantrieb gefahren aber mal schauen.
Ich bin auf das Auto nicht angewiesen, ich habe noch eine Firmenwagen und wenn
die Straße zu glatt sein sollte bleibt der halt einfach stehen.
mfg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]