Lautsprecher System verbessern...

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ich habe einen 1 Farad Kondensator dazwischen, der dann auch als Spatlung dient.
Kannst das entweder so machen, oder dir eine "Weiche" holen.

Früher habe ich es durchgeschleift.
Trennen vorher ist aber besser.

http://www.ebay.de/itm/Stromverteiler-V ... 415562f76f

hier sowas z.b. die Wege vom Verteiler zur Endstufe machst dann kurz
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3590
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Bei 30mm² liegt die Dauerbelastbarkeit bei ca. 90A welche du dann direkt bei der Batterie mit 100A absichern kannst.

Würde einen zusätzlichen Sicherungsverteiler unter der Rückbank empfehlen wo du dann jede Endstufe noch mal einzelnd absicherst.
Hab ich bei mir auch so gemacht (siehe auch meine Homepage)
Ich würde eher so einen Verteiler empfehlen: www.ebay.de/itm/2fach-Mini-ANL-Sicherun ... 0750141992
Vor allem gehst du ja von dem Verteiler mit kleineren Querschnitt zur Endstufe, somit MUSST du neu absichern weil der kleinere Querschnitt nicht so viel abkann.
Und mit 30mm² kommt man oft gar nicht in die Anschlußklemmen der Endstufen rein. Es sei denn die brauchen auch 90A oder so ^^
Zuletzt geändert von Renegade am 9. Aug 2012 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
MArcusCC97
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 3. Aug 2012 12:21
Wohnort: Hude (Niedersachsen)

Beitrag von MArcusCC97 »

Als System kann ich dir nur Focal empfehlen. Sind zwar etwas teurer aber hammer geil. Dazu zwei Helix 500 Q jeweils gebrückt...einmal für die front einmal Heck. Dann hast du noch zwei kleine Subwoofer ausgänge frei für zwei kleine 20 Punch.

Bist mit allem bei ca. 4000€

Ist zwar etwes teurer klingt aber hammer geil. Kein Übertönen der Bässe. Kein gekreische der tweeter. Sauber eingestellt klingt es wunderbar.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='MArcusCC97',index.php?page=Thread&postID=248306#post248306]Als System kann ich dir nur Focal empfehlen. Sind zwar etwas teurer aber hammer geil. Dazu zwei Helix 500 Q jeweils gebrückt...einmal für die front einmal Heck. Dann hast du noch zwei kleine Subwoofer ausgänge frei für zwei kleine 20 Punch.

Bist mit allem bei ca. 4000€

Ist zwar etwes teurer klingt aber hammer geil. Kein Übertönen der Bässe. Kein gekreische der tweeter. Sauber eingestellt klingt es wunderbar.[/quote]

mit den Teilen ist er bereits durch.

Es geht nur noch um den Anschluß
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Fast fertig...

Beitrag von Kiv0410 »

Hey,
muss sagen ich bin von der Krüger & Matz 2-Kanal positiv überrascht...
Klingt doch sehr ordentlich mit dem Hertz HSK 165.3
Soviel hätte ich für das Geld eigentlich nicht erwartet und er ist noch deutlich kompakter als ich ihn mir vorgestellt hätte.
werde mir warscheinlich nächsten Monat gleich noch einen holen und diesen gebrückt für die Endstufe nehmen.

Nochmal danke an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite standen...

Gruß Kiv
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Fast fertig...

Beitrag von Christian »

[quote='Kiv0410',index.php?page=Thread&postID=248528#post248528]Hey,
muss sagen ich bin von der Krüger & Matz 2-Kanal positiv überrascht...
Klingt doch sehr ordentlich mit dem Hertz HSK 165.3
Soviel hätte ich für das Geld eigentlich nicht erwartet und er ist noch deutlich kompakter als ich ihn mir vorgestellt hätte.
werde mir warscheinlich nächsten Monat gleich noch einen holen und diesen gebrückt für die Endstufe nehmen.

Nochmal danke an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite standen...

Gruß Kiv[/quote]

liegt am Frontsystem :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

Das natürlich auch ;)
hatte es aber zuerst an so einer billig Sioux Endstufe, als Übergangslösung bis die Endstufe da ist,
und da war ich erst ein wenig enttäuscht...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Kiv0410',index.php?page=Thread&postID=248539#post248539]Das natürlich auch ;)
hatte es aber zuerst an so einer billig Sioux Endstufe, als Übergangslösung bis die Endstufe da ist,
und da war ich erst ein wenig enttäuscht...[/quote]

hast denn schon die Türen gedämmt? Lautsprecherringe drin?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Ringe

Beitrag von Kiv0410 »

Lautsprecherringe sind schon drin, nur für das dämmen hat bis jetzt die zeit noch nicht gereicht...
MArcusCC97
Cabrio-Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 3. Aug 2012 12:21
Wohnort: Hude (Niedersachsen)

Beitrag von MArcusCC97 »

Um zu vermeiden das das Bitumen bei Hitze, wie Sonneneinstrahlung, wieder abfällt, empfehle ich Rotabound. Ist ein Kleber der im Schiffbau verwendet wird. Ist Silikonfrei und klebt hammer. Kannst alles mit Kleben....
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3590
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Oder man nimmt Alubutyl, bringt noch bessere Versteifung da es ein Aluminum/Bitumen Verbundstoff ist und durch das Aluminum verformt sich das Bitumen bei hitze nicht mehr.
Auf gut deutsch: Es bleibt da pappen wo du es hinpappst :thumbup:
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Neuer Subwoofer ;)

Beitrag von Kiv0410 »

So der 12" Hifonics Zeus ist nun aus dem kofferaum verschwunden...
Ich hab jetzt einen 10" Kicker in einem geschlossenen Gehäuse, und der steht direkt hinter dem Fahrersitz.
Jetzt werd ich mir noch ein 2. Kabel in den Kofferraum legen und mir eine Lautsprecherkupplung kaufen.
Falls dann mal mehr als 3 Personen Platz brauchen ist der Sub in Sekunden ausgesteckt und im Kofferraum eingesteckt.
Klingt dann nicht mehr ganz so gut aber besser als gar keinen

Vom Klang her bin ich absolut begeistert.
Passt super zum Hertz Frontsystem und spielt viel trockener im geschlossenen Gehäuse wie mein Hifonics in einem Bassreflex.
Das sind einfach Welten ob der Sub im geschlossenen Kofferraum oder im Fahrerraum spielt...
Wenn ich den Subwoofer umdrehe haben die anderen Mitfahrer zwar kaum noch was davon,
fühlt sich aber super an, wenn einem der Bass in den Rücken spielt...

Gruß Kiv0410
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder