[Karosserie] Fahrertür geht nicht mehr auf

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Genau, ich hab die Pumpe getauscht. Wenn du an die Pumpe kommst zieh mal den Stecker ab und Versuch Dann von Hand einmal den Knopf runter und wieder hoch. Wenn die für dann auf geht ist es definitiv die pumpe
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

Leute ich werde wahnsinnig mit meinem geliebten Cabbi!
Pumpe abklemmen hat leider nicht den gewünschen Erfolg gebracht! :(

Da ich eine nachgerüstete Alarm inkl. ZV Steuerung habe wollte ich schlau sein und habe eine Plug & Play InPro M320 (inkl. ori. Kabelbaum) mal an die Pumpe angeschlossen um die ZV zu bedienen und synchronisieren. Dazu habe ich die Beifahrertür geöffnet und das Schloss manuell auf Zu gestellt. Ein paar Mal die ZV Auf und Zu gemacht inkl. Fenster rauf und runter. Alles wunderbar nur die Fahrertür geht nicht auf vom Schloss. Dachte ich!!! ZV auf und am Griff der Beifahrertür gezogen. Türschloss öffnet auch nicht mehr! :((((. Zum Glück stand die Tür auf und ich konnte die Türverkleidung abnehmen, Schloss ausbauen und beim ausbauen springt die Verriegelung vom Schloss auf. Als Erstes hatte ich die Unterdruckleitung entfernt (evtl. wichtig für die Fehlersuche). Nun habe ich auf der Beifahrerseite das Schloss gereinigt und ohne Unterdruckleitung wieder montiert (inkl. Rückrüstung auf Golf 3 Griff mit Schloss). Was ist nun an dem Auto defekt??? Pumpe? Beide Türschlösser oder kommt noch etwas in Frage???? Ich bin ratlos!!!!

Ach ja, nun OT:
Ich wünsche euch allen ein schönes Fest im Rahmen eurer Lieben!!! Frohe Weihnachten!!!
Zuletzt geändert von M-Power am 25. Dez 2012 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

Update: Beide Türen sind jetzt ohne elektrischen Anschluss .d.h. alles Stecker ab und auch die Druckleitungen der ZV sind ab. Fahrertür bleibt von der Schlossfalle zu, sprich Fahrertür geht nicht auf, Beifahrertür geht jetzt manuell (ohne ZV) auf und zu. Noch jemand einen Rat???
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Tja, wenn die Tür wirklich nicht aufgehen will, bleibt dir wohl nur noch der letze Schritt.
Soweit ich weis, kommt man an die Schrauben vom Scharnier, wenn der Kotflügel runter ist....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

So Leute, die Tür ist auf!!! :D
Ein dickes Dankeschöööön an alle die mir mit Rat zur Seite gestanden haben!!!
Da ich zu oft in Foren Themen verfolge die ohne Lösung enden möchte ich euch meine Lösung des Problems nicht vorenthalten.
Nachdem keine sanfte Lösung möglich war habe ich mich entschieden den weißen Rückdeckel des Schloss zu zerstören um die Schlossfalle frei zu legen. Mit einem flachem, langen Stück Alu Das gute Sortiment eines jeden Baumarkts) & einem Hammer habe ich dieses durch den Fensterspalt ( äußere Fensterdichtleiste entfernt / Fenster runter) kaputt geschlagen. Danach habe ich mit einem ca 3mm,zum "L" gebogenen Draht das Schloss öffnen können. Um einen Einblick ins Innenleben des Schloss zu bekommen habe ich das Schloss der Beifahrertür ausgebaut und zerlegt. Da ich es eh noch reinigen und fetten wollte war es kein Mehraufwand. Natürlich hätte man auch eines vom Schrott oder aus der Bucht als Muster nehmen können. Nun noch ein neues Schloss besorgen und fertig. Kostet übrigens beim Freundlichen 157€ (Stand.12.2012)
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Du Entfesselungskünstler :P
Glückwunsch zum Erfolg! Baust du dir jetzt ein neues Schloss ein oder baust du dir das neu auf?

Und Danke, endlich mal jemand der auch die Lösung schildert :D Finde das immer frech wenn die Leute Hilfe wollen und sich danach nichtmal bedanken können..
:thumbsup:
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

Danke!
Hab mir jetzt einen Satz für vorne in der Bucht geordert, werde sie reinigen und in weißem Fett ertränken. 157€ für den Fall das ich noch mal eines zerstören muss waren mir dann doch zu viel!
Ärgere mich immer maßlos wenn man nach Lösungen sucht, das gleiche Problem findet und dann am Ende nur steht "habs gelöst" oder der Thread ohne Lösungsweg endet. Ja und Danke können die meisten heute leider nicht mehr sagen, dabei ist es doch eigentlich das mindeste was man als Hilfesuchender machen kann/sollte.
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]