erstes cabrio und schon probleme -.-

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='Fabio','index.php?page=Thread&postID=255276#post255276']
Aber jetzt wild drauf los pauschal mal alle Schläuche, kabel, Verteiler etc wechseln is ja wohl mal mega Schwachsinn.

Gruss
Fabio[/quote]

Naja jedenfalls machen die Teile dann erstmal ne Zeitlang keinen Stress :)

Aber im groben und ganzen kann das net viele Ursachen haben. Wenn der SOVIEL Schluckt muss entweder wirklich wo ein was raus kommen. Das würde man aber unterm Auto stehen oder halt im Motorraum. Da du aber sagst das du wirklich im Teillastbereich einen Einbruch hast Stimmt da was nicht. Aber die 1.8er Motoren (welchen hast du genau?), waren was das Motormanagment angeht eigentlich sehr simpel aufgebaut, das sollte man daher schnell finden.

Aber grade Teile wie Zündkerzen solltest nicht explizit im Teillastbereich merken. Die würden eigentlich genau wie Verteilerfinger/Kappe über das ganze Drehzahlband-Probleme machen. Mal mehr mal weniger. Daher werfe ich jetzt mal die Lambdasonder in dem Raum. evtl. nicht die Sonde selbst. Aber z.b eine undichtigkeit vor der Lambda das diese Falsche Werte bekommt und extrem anfettet. Das könnte ein Ruckeln im Teillastbereich verursachen.

Jedoch sollte auch dabei bei total verschissener Lambdareglung keine 25L durch denn Tank gehen. Daher würde ich erstmal von den Einspritzdüsen nach hinten nach einen Leck suchen.

[quote='K4iZ3R','index.php?page=Thread&postID=255278#post255278']Gute Idee ... Aber für de Zukunft wäre es schon ganz gut wenn ich sowas hab hat da jemand je Idee wo man sowas günstig bekommt?[/quote]

Wenn kein Notebook oder so hast kaufst du sowas:

http://www.ebay.de/itm/110971969510
(kein Plan wie gut das ding ist)

Aber wenn ein Notebook hast kauf sowas:
http://www.ebay.de/itm/251205581212
(gibt es auch etwas billiger aber die blauen dinger sind mir immer kaput gegangen)
Benutzeravatar
K4iZ3R
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 5. Feb 2013 21:31
Wohnort: Weinböhla

Beitrag von K4iZ3R »

Bekommt man das mit der Sonde überhaupt raus wenn man den am diagnosegerät hat?
Benutzeravatar
K4iZ3R
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 5. Feb 2013 21:31
Wohnort: Weinböhla

Beitrag von K4iZ3R »

Kann man mit so nem Teil auch heraus finden ob am km-stand was gedreht wurde?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja wenn sie im Fehlerspeicher steht ja.

Du so ziehmlich jeden Sensor überwachen (je nach Motor). Dann kannst du z.b gucken welche Werte sich komisch verhalten wenn du im Teillastbereich fährst.

Beispiel:

Der Lambdawert sollte immer um 1.000 schwanken. Sowohl nach oben als auch nach unten. Aber nur im kleinen Bereich. Wenn du jetzt z.b im Teillastbereich fährst und du siehst der Wert geht z.b richtig 1.1/1.2 oder so weißt du er fettet an oder wenn er auf 0.8/97 geht weißt du er läuft zu Mager.

Das heißt dann zwar nicht das die Lambdadefekt ist aber du weiß das er zu Fett oder zu Mager läuft. Dann muss man halt weiter gucken wieso. Zu Mager entsteht z.b oft durch Nebenluft. Dadurch ist dann das Luft/Sprit gemisch mit zuviel Luft angereichert und das verhältniss geht richtig Mager. Zu fett kann wiederum andere Ursachen habe z.b wenn der Tempsensor defekt ist meldet er Minus-Grad dadurch denkt der Motor es ist Kalt und Fettet das Gemisch mit Benzin an. Es kann aber auch einfach sein das Einspritzdüsen defekt sind und sie nach/mitlaufen oder Stumpf garnicht mehr schließen.

Aber das geht schon zu arg ins Detail.

Less erstmal aus und frag mal ob sie dir den Bereicht ausdrucken können (am besten mit allen messblöcken). Dann kannst die gern Posten und ich guck mir die werte mal an.
Benutzeravatar
K4iZ3R
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 5. Feb 2013 21:31
Wohnort: Weinböhla

Beitrag von K4iZ3R »

Da werde ich heute Abend mal fix in de Werkstatt fahren und das ganze auslesen lassen also spätestens um sech um sieben werde ich das posten
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Das solltest du machen lassen. Eine kompetente Werkstatt kann auch direkt ein Hinweis geben an was es liegt ;)

Und endlich darf ich Mystic auch mal belehren :thumbsup: Wenn der Lambda-Wert >1 ist, dann ist das Gemisch zu mager.
<1 logischerweise zu fett. Hab mir mal ne Eselsbrücke gebaut.. Höher 1 gleich nach oben gleich Luft, Kleiner 1 gleich Erde gleich fossile Brennstoffe :P

Je nachdem wie gut dein Motor einregelt, kannst du daran aber kaum was sehen.
Denn wie gesagt sollte das schnell und in kleinem Rahmen geschehen! Sollte also immer in Bewegung sein, denn wenn er in eine Richtung ausschlägt, versucht die Motorsteuerrung dagegen zu arbeiten!

Viel Erfolg bei der Suche :thumbup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=255290#post255290']
Und endlich darf ich Mystic auch mal belehren :thumbsup: [/quote]Ihr seit so geil :thumbsup: les ich immer wieder gern :D
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=255299#post255299'][quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=255290#post255290']
Und endlich darf ich Mystic auch mal belehren :thumbsup: [/quote]Ihr seit so geil :thumbsup: les ich immer wieder gern :D[/quote]Wieso das denn bitte? Ich war froh, dass der Tag endlich mal gekommen ist :D
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=255290#post255290']
Wenn der Lambda-Wert >1 ist, dann ist das Gemisch zu mager.
<1 logischerweise zu fett. Hab mir mal ne Eselsbrücke gebaut.. Höher 1 gleich nach oben gleich Luft, Kleiner 1 gleich Erde gleich fossile Brennstoffe :P
[/quote]
:D:D Endgeil, ich konnte mir das nie merken, jetzt gehts. :)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ich war mir auch nicht sicher aber war zu faul noch mal nachzulesen und habe gehofft das es passt verdammt ^^. Ich bin endschuldigt ich bin kein KFz Mechaniker sondern nur dummer Programmier ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Haha, freut mich ja sehr, dass der Marius euch helfen konnte :thumbsup:

Und nein Alex, dumm habe ich nie gesagt ;) ich würde sogar wagen zu behaupten, dass du dich in einigen Finessen des VAG Konzern sogar besser auskennst als ich :P
Dafür kann ich an einem Benz fast alles Blind erledigen 8)

Naja BTT.. Bin mal gespannt was die Werkstatt so für Daten raushauen kann.. 25L kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.. Bin gespannt was es ist :schwanz:
Zuletzt geändert von Debo16V am 6. Feb 2013 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
K4iZ3R
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 5. Feb 2013 21:31
Wohnort: Weinböhla

Beitrag von K4iZ3R »

So jetzt wird erstmal getankt
Schön das ihr euch hier alle so gut versteht da werden wir wohl ne schöne Zeit haben :like:
Benutzeravatar
K4iZ3R
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 5. Feb 2013 21:31
Wohnort: Weinböhla

Beitrag von K4iZ3R »

so war jetzt in der werkstatt die hatten zwar keine zeit gehabt meinen fehlerspeicher auszulesen aber ich hab mal wieder einen heißen tipp bekommen... das neue stichwort ist wärmegeber... ich hab mir gleich sowas bestellt mal gucken ob es das sein kann :)
aber mal was andres, ist es wirklich so das wenn man offen fahren will muss man ein persenning haben:?: :?: :?:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Nein, die Persenning ist nur Pflicht beim Golf 1 Cabrio, nicht mehr beim Golf 3. Optisch ists aber immer schöner mit.

Hast du keine? bei ebay gibts die immer wieder um die 50 EUR. und bezahl nicht mehr weil sie angeblich aus Echtleder ist. das gibts nicht.
Nur wenn der Sattler sie extra angefertigt hat.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=255369#post255369']Nein, die Persenning ist nur Pflicht beim Golf 1 Cabrio, nicht mehr beim Golf 3. Optisch ists aber immer schöner mit.

Hast du keine? bei ebay gibts die immer wieder um die 50 EUR. und bezahl nicht mehr weil sie angeblich aus Echtleder ist. das gibts nicht.
Nur wenn der Sattler sie extra angefertigt hat.[/quote]

Meine Meinung nach auch beim 3er Cabrio mit Mechanischen Verdeck. Nur beim Elektrischen Verdeck nicht. Bin der Meinung mal sowas gelesen zu haben.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 7. Feb 2013 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

nein, das hat damit nix zu tun.

beim Golf 1 war es eine Bediengung, da die Griffe oder Gestänge so rausragten und das musste abgedeckt sein.
das ist beim Golf 3 dann nicht mehr.

Beim Golf 1 stands meines Wissens nach sogar im Schein oder so.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
K4iZ3R
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 25
Registriert: 5. Feb 2013 21:31
Wohnort: Weinböhla

Beitrag von K4iZ3R »

Mir wurde gesagt das es in den papieren Wärme dass das Pflicht is hab es aber noch ni angeguckt ^^
Bei eBay sind es Preise soweit ich gesehen hab ab 100 bis 150 -.-...
Aber trozdem sehr guter tipp mit dem preis :thumbsup:
Habt ihr eigentlich erfahrungen mit peoblemen beim wärmegeber?
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Also ich fahre eigentlich aus Faulheitsgründen ohne Persenning.. dagegen hat die Polizei am wenigsten bei einer Kontrolle :D

Mit dem Wärmegeber haben die 1.4er Maschinen aus Polo 6N2, Golf 4 etc massive Probleme.
Da zeigt dann das Kombiinstrument immer komische Temperaturen an und der Spritverbrauch steigt so um 3L.. mehr aber auch nicht :P

Was haben die denn für Daten ermittelt?
Eigentlich müsstest du mal ne Abgasmessung machen!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='K4iZ3R','index.php?page=Thread&postID=255381#post255381']Mir wurde gesagt das es in den papieren Wärme dass das Pflicht is hab es aber noch ni angeguckt
Bei eBay sind es Preise soweit ich gesehen hab ab 100 bis 150 -.-...
Aber trozdem sehr guter tipp mit dem preis
Habt ihr eigentlich erfahrungen mit peoblemen beim wärmegeber?[/quote]

Alter...Rechtschreibung ist nicht jedermanns Sache :D, aber hier versteh ich nur ansatzweise was du meinst....

Sind die Persenning(s) , was issen da die Mehrzahl? senninge? höer sich blöd an... , so teuer geworden? heftig.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Im Prospekt von 1993 zum 3er Cabrio wurde damit geworben, dass ohne Persenning gefahren werden darf.

Im 1er dagegen nicht...da stand es wirklich im Schein...

--sj
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Shadow am 7. Feb 2013 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder