Golf 4 Chappys Cabrio : 4er Capriosch , Auto etwas deformiert .

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Ach so ,
meine neuen Sitze .

Werde die wohl doch einbauen . ;)

Sattler wollte noch einmal schauen ob der die Airbags nicht doch vom 3er Cabrio rein bekommt .

Da ich die Sitze in meinen Polo 6n schon hatte so weiß ich was ich ändern muss an der Konsole .

http://www.golf4.de/bilderupload/i/org/ ... 005099.jpg
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Hier die ersten Skizzen für das Sprayen

Beitrag von Chappys Cabrio »

Hier die ersten Bilder wie der Wagen lackiert wird ,
bzw. wie wir es machen werden .

http://www.golf4.de/bilderupload/i/org/ ... 108183.JPG

http://www.golf4.de/bilderupload/i/org/ ... 108217.JPG
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Na da hast dur dir ja was mit der Lackierung vorgenommen.
Mein fall wäre das nicht. Bin ehr für ein , max zwei faben Lackierung
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Sehr cool wenn man das kann.

Mir wäre es auch too much, aber der Wagen aus dem Vid sah schon cool aus.

Auf jeden Fall schön gegen den Trend! Bin gespannt.
Zuletzt geändert von Christian am 25. Jun 2013 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hmm, was hast du mit dem Cabby denn vor das du den wie eine Kirmesbude lacken willst? Fährst du den dann weiterhin täglich? Naja, jedem das seine...

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ich könnte mir vorstellen, dass man sich an so einem Design schnell "satt" sieht.

Mein Ding ist es nicht. Muss es aber auch nicht. :D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Danke für das Feedback ,

natürlich sind zum glück die Geschmäcker verschieden .

Soll auch nicht jeden gefallen und muss es auch nicht .

Ausgefallen ist es allemal und ich denke am Ende sind doch viele begeistert was mir persönlich aber eher egal ist . Kirmesbude verstehe ich unter ATU Tuning / Billigtuning und solche die Alumatten Toll finden .
Glaube das gesammte Konzept wird schon stimmig werden . Du kannst Dir ein Lack drauf werfen der eben mal ein paar Tausend Euros kostet oder man hat ein Fahrzeug das nur ein paar Hundert Euro an Lackierung kosten wird .
Gehe davon aus das es mit den Klarlack einfach noch besser kommen wird .

Lassen wir uns überraschen .

Und wenn ich mich auch satt gesehen haben sollte kommt halt was anderes . ;)

Von Innen habe ich ja schon fast alles neu also werde ich wohl oder übel noch mal an das Amaturenbrett dran gehen .
Ich habe nun eines vom TT gestern bekommen .

Ich denke das ich dieses für den 1,8T Umbau schon mal zur Seite legen werde .
Ich möchte auf jedenfall noch Ordentlich Leistung raus kriegen und habe mir erst einmal ein Angebot machen lassen vom J.P.

Aber der Motorumbau wird noch etwas auf sich warten lassen ,
bin mir noch nicht sicher welches Spenderfahrzeug ich bekommen werde , die Börste muss was vernünftiges raus hauen .
Als Händler hat man viel mehr möglichkeit da was zu bekommen . Muss mein Kollege nur die Augen auf halten .
Und mit Kindern und Frau muss man es gut da legen so ein Umbau zu machen .

Dieses Fahrzeug bewege ich jeden Tag 70km und zur Not habe ich ja noch meinen Passat 3bg Turbo .

Und den VR6 mag ich nicht haben wollen , fahren viele und mit einen 1,8T kann man halt mehr raus holen was Kostengünstiger ist .
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Kleines Update aber noch ohne Bilder .

Habe erst einmal weiter umgebaut

- Neu sind nun die Tachoringe Chrom
- Schlatrahmen Chrom
- Carbon Lüftungsregler

Nun habe ich heute auch schon mal den Lack vorbereitet .
Sprich alle Beulen sind schon entfernt und Gefüllert .
Dann den ges. Golf geschliffen .

Eigentlich wäre morgen der Termin für die Lackierung gewesen ABER .. .... .. ...

Ich habe mich nun doch gegen die Lackierung eigenart entschieden .
Der Hauptgrund liegt darin das ich den Wagen einfach nicht verkauft bekommen würde mit der einzigartigen lackierung .
Paßt halt nicht .

Habe nun ein kompletten Angebot bekommen für 600€ .

Sprich , ich mache alle vorarbeiten und dann wird der Wagen nur noch vom Lacker geklebt und gereinigt und dann kommt der Lack drauf .

Habe ja als Hauptfarbe Moonlight Blue Perleffekt .
Aber die Farbe sagt mir einfach nicht richtig zu da die Farbe und der Effekt einfach nicht zu sehen sind .

Nun stehe ich vor der Qual der Wahl .

Möchte nun ein Blau was aber auch zu den Wagen paßt .

Habt Ihr vorschläge ?

Morgen lade ich dann mal wieder ein paar Bilder hoch .

Kein Flip Flop lack sondern etwas in Richtung Blau .

Habe zb. die Farbe Ravenna Blue Metallic mir angeschaut , schaut echt gut aus auf den Bildern
Zuletzt geändert von Chappys Cabrio am 12. Jul 2013 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

gibt ja hier und da auch schöne Metalliclacke von VW....

wenn du Beispiele zeigst, bitte nur verlinken.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Das Blau von dem Golf ist schon cool :thumbup:
Aber gerade bei dem was Du vorher im Kopf hattest, ist Dir das dann nicht zu "gewöhnlich"???
Ist nicht grad für so Leute wie Dich (nicht negativ gemeint!) Starpaint ne top Adresse?

http://www.starpaint.eu/product_info.ph ... --bc-.html

http://www.starpaint.eu/product_info.ph ... --bc-.html
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Danke für Deine Tipps .

Nun ich muss mich da entscheiden ,
das Hauptproblem ist wohl das ich auf die 40 zu gehe und ich doch nicht mehr so etwas extremes mir zu traue ,
Mann mit grauen Haaren und so ne Graffiti Kiste ist schon eine spur zu heftig .

Genügt ja das ich so noch Male , die Kiddis schauen da schon echt . ;)

Mit den Candy Lack habe ich schon gearbeitet .
Ist ne feine Sache , muss man aber ein Händchen für haben .

Es wird wohl auf das Blau hinaus laufen .

Werde das Bild den lackierer vorlegen und er soll das beste daraus machen . :prost:

So anziehen und wieder ab in die Halle .

PS : Kollege hat gerade seinen 3er Golf Cabrio mit 30 000km fertig bekommen , Volle Hütte und neu lackiert in Blau .
Ist absolut Original und Rostfrei .

Werde nachher mal Bilder rein stellen .

Auch ist da noch ein 3er Cabrio zum schlachten .
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Hier der momentane zuststand :

- Rostbeseitigung lag auf den Programm da wir erst beim schleifen gemerkt haben das der Golf hier und da doch " ROST " hat die dumme ...... ...

Vor allem Kotflügel Innen und unten an der Walz .

Jetzt wird da erst mal morgen richtig versiegelt und alles behandelt .

Kann mir einer mal die LAcknummer vom R32 Golf 5 geben ?




Heute schon mal alles abgeschliffen bzw. an und den rest der beulen usw. beseitigt .

http://www.golf4.de/bilderupload/i/org/ ... 740803.JPG

http://www.golf4.de/bilderupload/i/org/ ... 740870.JPG

http://www.golf4.de/bilderupload/i/org/ ... 741002.JPG

http://www.golf4.de/bilderupload/i/org/ ... 741045.JPG

http://www.golf4.de/bilderupload/i/org/ ... 741102.JPG

http://www.golf4.de/bilderupload/i/org/ ... 741154.JPG

http://www.golf4.de/bilderupload/i/org/ ... 741212.JPG
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

von dem design aus dem video muss ich mich erst noch begeistern :D
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Wenn ihr da nicht mehr wegholt, wie bis jetzt auf den Bildern, dann rostet das an den Kotflügelspitzen und am Schweller/Innenkotflügel ratz-fatz wieder!
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Ne heute wird da ordentlich sauber gemacht bis das Blech glänzt , sollten die Flügel nicht mehr zu retten sein werden neue gekauft .

Uns ist schon klar was alles weg muss , Kollege ist ein Karosseriebauer . :thumbsup:

Lack ist nun geordert bzw. der Lackierer weiß was für eine Lacknummer es ist .

Übrigens , der Golf über mein Cabrio ist ein VR6 mit 30 000km runter . ;)
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Die Kotflügel sind doch fertig. :thumbdown:
Da würde ich keine Arbeit mehr investieren... der Befestigungspunkt fehlt ja schon komplett....
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Ja haben wir auch gemerkt . Neue sollten heute da sein . Zum glück gibt es beim 4er noch genügend neue Teile . ;)
Chappys Cabrio
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 30. Mai 2013 19:12
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Chappys Cabrio »

Hier mal das erste Bild ,
nachher kommen die anderen Bilder noch alle .

[IMG]http://s1.directupload.net/images/13072 ... wadwn9.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Sieht sehr gut aus. Und 100000x besser als "das" mit dem grünen Graffiti weiter oben. :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot]