Neue Anlage...

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Neue Anlage...

Beitrag von Bigdog71 »

http://www.carhifi-store.de

Der ist in Celle, das wäre ein Stückchen, aber kannst auchmal per Mail anfragen, ist sehr nett und kompetent (Da hab ich mein FS und meine erste endstufe her....)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Neue Anlage...

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Cool.

Celle - max. 1,5 Stunden mit dem Auto, dann bin ich da...

Werde die mal via Mail anschreiben...
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Neue Anlage...

Beitrag von turbogeil »

Soll ein TOP Laden sein!! Werde dort meine Anlage einstellen lassen wenn sie mal fertg wird!! Beim Herrn Miketta
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Neue Anlage...

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von turbogeil
Soll ein TOP Laden sein!! Werde dort meine Anlage einstellen lassen wenn sie mal fertg wird!! Beim Herrn Miketta
Ist das echt so ein doller Laden? Bild
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Neue Anlage...

Beitrag von turbogeil »

Auf jeden Fall
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Nabend!

Ich bin auch gerade dabei, mir Gedanken für meine Soundanlage zu machen. Nächsten Monat gibts Weihnachtsgeld *indiehändereib*

Nun bin beim durchstöbern des Forums auf diesen Shop gestoßen: http://www.carhifi-store.de/php/

Da in den Beiträgen von turbogeil immer die Marke Eton fällt, hab ich mich auch schon 2 Paar herausgesucht.

Für die Türen http://www.carhifi-store.de/onlineshop/index.htm
Für die Amaturen http://www.carhifi-store.de/onlineshop/index.htm

Sollte doch passen, oder?

Nun, dann brauch ich noch eine Endstufe.
Habt ihr Tipps für eine 4-Kanal, bis 100 Euro? Wenns geht vom gleichen Shop.

Mein System soll dann an einer Alpine MP3 HU hängen (s.w. das hier http://www.alpine.de/content/german/a23 ... CEIVER.htm) und erstmal ohne Basskiste auskommen.
Wenn ich doch mehr Bass brauche kaufe ich mir eine dazu, wird aber erstmal nicht eingeplant.

So, jetzt seid ihr dran. Bin für jede Kritik dankbar.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

hmm .. also leider ist durch die Links nicht zu erkennen welche LS du meinst.

Also zu erst einmal generelle Frage .. Alpine ist ja shcon ne gute Markebzw auch meist recht teuer. Welches Modell hast du den ?

Verstehe wenn du ein gutes Radio hast an der Amp sparen möchtest ?!? Aber gut ...

Also die Eton Pro 160 bzw 170 sind sehr gut und passen auch ohne grosse Pros in die Halterung der Türen.
Den Höchtöner würden dann z.B ins A-Brett kommen.
Kosten ca 170 €

Was den Verstärker angeht. Also 100 € für eine eine gute Amp die auch noch zur Erweiterung für eine Sub ausreicht ist sehr knapp berechnet.
Da würde ich nur bei ebay schauen und hoffen das du einen Schnapper machst.
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Oh, sorry mit den Links! Hätte ich nochmal checken müssen.

Die LS meinte ich:

Türen Eton PRX 160
Amaturen Eton PRX 130

Würde gerne Coaxial-LS verbauen, da ich das mit den einzelnen Hochtöner alles andere als schick finde.

Bezüglich der Alpine-Marke: hier führt der gepostete Link zum Radio.
In meinem alten Golf hatte ich ein Sony MD drin, aber das ist schon bei ebay und wird verkauft. Hab keine lust mehr die MDs aufzunehmen und zu beschriften.

Was würdest du denn für eine Endstufe vorschlagen?
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

RE: Neue Anlage...

Beitrag von zerb »

Original von Mark_HH
Original von turbogeil
Soll ein TOP Laden sein!! Werde dort meine Anlage einstellen lassen wenn sie mal fertg wird!! Beim Herrn Miketta
Ist das echt so ein doller Laden? Bild
Sage nur Deutscher Meister und Europameister von 2000 ;)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ahh ok .. Link hab ich glat übersehen :lol:

Also .. von Coax LS halte ich nicht viel, sofern man wirklich aus platz gründen keine andere Wahl hast.

Wenn dann würde ich mir eine 2 Wege Kombo kaufen den Bass in die Tür den Höchtöner an die A-Säule und fürs A-Brett einen einzelnen Mitteltöner.

Aber um ehrlich zu sein ... du willst scheinbar eine ganz normale Standart Anlage von daher würd ich das so machen wie jeder das ist klanglich und Preislich besser alles das jetzt zu stückeln.

Musst ja auch bedenken wenn du 2 Coax System haben möchtest du nur für die LS einen 4 Ch Amp haben solltest. Dann müsstest du für einen Sub endweder eine weitere Amp kaufen oder direkt von Anfang an eine 6 Ch Amp kaufen.

Gehe davon aus das du so wenig ausgeben möchtest wie möglich und klanglich das beste dabei rausholen willst

Daher lieber ein gutes 2 Wege System wie das Pro 170 und dann leiber bissel mehr geld in eine gute amp anstelle von weiteren LS

Was Amps angeht. Standart mässig würde ich Steg , Audio System , Eton usw emphehlen..

Schau dir mal den Showroom von MarkHH an
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Danke dür die Tipps.

Wenn ich die Hochtöner in die A-Säule bauen möchte, werden die die dann gebohrt oder geklebt?

Und zur Info: Ich höre Rock bzw. Mainstream, also nix mit Hip-Hop oder Techno, wo das Kennzeichen zu vibrieren anfangen muss.
von daher würd ich das so machen wie jeder
Und das wäre?
"Jeder" würde ich sagen baut sich seine Hutablage um, aber das geht ja bei uns nicht.
Deswegen soll schon ein gutes Fronsystem her. Und es soll nicht an 100 Euro scheitern, wenn man damit nochwas herausholen kann.

Aber wenn ich dein besagtes 3-Wege-System kaufen soll, brauche ich ja dafür auch schon eine 6-Kanal Endstufe, oder nicht?
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also mal angenommen du baust dir ein 3 Wege System ..

Dann solltest du ( bzw brauchst) 4 Känale für die LS haben
und wenn du den Sub erweitern möchtest würd ich mir eine seperate Amp dafür kaufen.

Was deine Musik angeht, klar gibt es dann auch unterschiede bei der Abstimmung aber so rein prinzipell sind die Anlagen gleich aufgebaut egal ob Hip hop oder Metal ...
bin auch ehr jemand der Handgemacht musik hört .. aber Metallica kann ich auch so hören das es vibriert grade die Solos... :D

Wie viel möchtest du den Max ausgeben damit mal ungefähr planen kann wi es hin soll.

Ich denke immer noch das ein reines 2 Wege System für dich voll und ganz ausreichen würde. ein 3 Wege System ist ehr etwas seltenes und hab ich bisher auch nur bei anlagen gesehen die von grund auf teurer waren und wo die Abstimmung viel besser ist.
Die Tieftöner eines 2 Wege System deckt ja den Tief und Mittel bereich ab.
Bei deinem Radio gibt es leider nicht alle abstimmungen (zumindets hab ich davon grade nix gelesen) z.B Laufzeitkorrektur usw ..

Ich würde mir eine 2 Wege System kaufen .. dazu eine 4 Ch Amp bei deiner Musik wohl ehr Eton, Steg usw .. dann hättest du dann noch 2 Ch für den Sub frei.
Grade wenn du Rock hörst ist eigendlich ein Sub pflicht. Der Sub kann ja nicht nur Boom bomm machen so wie bei HipHip oder Techno sonder bringt eine Dynamik in die Muisk und ich würde das nicht missen wollen.

Beim Sub solltest du dann eine geschlossene Kiste nehmen, geht zwar ein wenig Schanlldruck verloren aber dafür eine gewinn an Dynamik/ Klang.

Hör die mal Rock an und dreh den Bass raus .. grrr
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Also ich würde schon gerne mit 350 Euro auskommen, aber nicht höher als 400,- (ohne HU und Sub natürlich).

Meinst du mit 2-Wege-System, das die Tieftöner in die Türen und die Hochtöner in die Amaturen kommen?

Beim Radio hab ich mich noch nicht so festgelegt, aber ich würde gerne ein schwarzes mit grüner Tastenbeleuchtung haben, da es optisch gut zum Innenraum passen soll. Ist wahrscheinlich bescheuert, aber das "Auge fährt mit" :)

Und zum Thema Bass bei Rock-Musik: ich weiß, das man da nicht drumherum kommt. Kennst du "Keep The Faith" von Bon Jovi? Wenn du das Intro hörst weißt du was ich meine ;)
Zuletzt geändert von Ruhrpott-Golf am 28. Okt 2006 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder