Neue Anlage...

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Neue Anlage...

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Wie einige schon wissen, habe ich mir kürzlich ein schönes Cabrio zugelegt. Ist auch wirklich alles super... nur mit dem Soundsystem kann ich mich nicht so wirklich anfreunden. Wollte allerdings auch nicht wirklich viel investieren.
Es sind immer noch die Standard Lautsprecher von VW verbaut. Als Radio kommt das Blaupunkt Acapulco MP52 zum Einsatz. Kann schwer beurteilen, wie gut oder schlecht das ist.

Das sind die technischen Daten, die dem Handbuch zu entnehmen sind:

4 x 26 Watt Sinus bei 14,4 V (4 x 50 Watt max. Power); Pre-amp Out: 4 Kanäle - 4V

Subwoofer und dergleichen sind mir weniger wichtig. Ganz normale Boxen reichen voll ais. Will nur vernünftig Musik hören, der Bass sollte natürlich nicht zu schwach sein.

Was ist da zu empfehlen. Kann man mit €200 Euro an den Start gehen?

Vorab schon mal vielen Dank!! =)
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Also für 200 Euro kriegt man schon ein gutes Frontsystem

Hab mal ein paar 2-Wege Systeme bei Ebay für Dich rausgesucht die man ohne
großen Aufwand gegen die ORiginalen Lautsprecher tauschen kann...


Canton QS 2.16

Focal 165 A1

Rainbow SLX 265
- habe ich selber und bin hochzufrieden

Mit dem Bass ist das so ne Sache da es ja nur 2-Wege Systeme sind, ansonsten
müsstest du warscheinlich auf Kickbässe oder evtl. doch einen Subwoofer zurückgreifen

Aber ich denke mal das sich "turbogeil" noch zu wort melden wird und dir mehr erzählrn kannn....
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Neue Anlage...

Beitrag von Raeman »

Original von Mark_HH
Wie einige schon wissen, habe ich mir kürzlich ein schönes Cabrio zugelegt. Ist auch wirklich alles super... nur mit dem Soundsystem kann ich mich nicht so wirklich anfreunden. Wollte allerdings auch nicht wirklich viel investieren.
Es sind immer noch die Standard Lautsprecher von VW verbaut. Als Radio kommt das Blaupunkt Acapulco MP52 zum Einsatz. Kann schwer beurteilen, wie gut oder schlecht das ist.

Das sind die technischen Daten, die dem Handbuch zu entnehmen sind:

4 x 26 Watt Sinus bei 14,4 V (4 x 50 Watt max. Power); Pre-amp Out: 4 Kanäle - 4V

Subwoofer und dergleichen sind mir weniger wichtig. Ganz normale Boxen reichen voll ais. Will nur vernünftig Musik hören, der Bass sollte natürlich nicht zu schwach sein.

Was ist da zu empfehlen. Kann man mit €200 Euro an den Start gehen?

Vorab schon mal vielen Dank!! =)
Ich habe die Canton QS 2.16 und ne Bassrolle für letzendlich 30€...
Finde den Klang für mich persönlich ,,super'', klar sagen die Hifi-Profis das es nichts ist, aber es reicht vollkommen und um eingies besser wie die orig. Boxen sinds auch...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

oder Turbogeil fragen der kennt sich gut aus
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Alexander190
oder Turbogeil fragen der kennt sich gut aus
Ich? Nix verstehen :klopf:

So nun zu deinem Problem! Klanglich geht mit Sicherheit mehr mit anderen Systemen jetzt kommt aber das ABER
vergiss den Bass mal ganz schnell wieder in den Türen mit dem Buget und den Aufwand den du dir antun willst!! Es geht nicht weil du zu wenig investieren wilst!
Du bekommst bis 200 Euros schon ein gutes Frontsystem (2Wege) aber da fehlt noch
die Leistung!! mit 26Watt Sinus kommst du nicht weit! Für ein vernüftiges System sollten schon min 100Watt RMS/Sinus pro Seite sein! Die werden zwar spielen am Radio aber sobald du etwas lauter machst werden die Systeme schnell verzerren und Bass gibts auch keinen oder sehr wenig! Weil einfach Leistung fehlt.
Du solltest dir überlegen noch eine Endstufe einzuplanen die auch um die 200 Euros gebraucht liegt! Eventuell sogar neu muß man schauen.
Und dann wenns vorne Bassig sein soll müßen die Türen noch gedämmt werden sonst scheppern deine Türen zum Basstakt
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Vielen Dank für die Tipps!! Wirklich klasse. :daumen:

Wenn ich das richtig sehe, dann sind bei diesem Angebot 2 Paar Boxen enthalten, oder?
Also für links und rechts...

http://cgi.ebay.de/Rainbow-SLX-265-Delu ... dZViewItem

Würde für mich im Prinzip schon voll ausreichen. Ein Unterschied zu den Standard-Boxen wird wohl bemerkbar sein...

Aber wie verfahre ich nun beim Einbau? Was gibt es zu beachten? Das ist mir noch unklar. Bin eben ein wenig auf euer "Know-How" angewiesen... :rolleyes:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Ja das sind 2 Boxen drin enthalten also komplett!!
Aber ich würd dir eher ein anderes System empfehlen nämlich das Eton RS160 oder 170 da hast du mehr Spass dran!

Was den Einbau angeht solltest du hier mal etwas suchen glaube wurde schon mehrfach besprochen
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von turbogeil
Aber ich würd dir eher ein anderes System empfehlen nämlich das Eton RS160 oder 170 da hast du mehr Spass dran!
Wenn du sagst, dass das gut ist, dann glaube ichs auch... aber wo kann man das denn gut kaufen? Gibt es bei eBay nur ein einziges Mal... und dann für 300 Euro.

Gibts das auch günstiger? :rolleyes:



\edit


Was sagt ihr eigentlich zu den Blaupunkt GTx 173 Limited Edition?

# 3-Wege-Triaxialsystem
# Injected Polypropylen (IPP) Membran / titansilber gebürstet
# 165 mm Durchmesser
# Einbautiefe: 56 mm
# 180 Watt max. Power

Bild

Gibt es bei A.T.U. derzeit für schlappe 29,- EUR?

Einige mögen jetzt zurückschrecken, aber ist soetwas vielleicht auch brauchbar?? Habe wirklich keine großen Ansprüche - hauptsache, die sind etwas besser als die alten Standrad-Dinger von VW. =)


\edit #2

Ansonsten wären mir noch die Koaxial-Lautsprecher XS-F1724 von Sony ins Blickfeld geraten:

http://www.atu.de/shop/gfx/artikel/SY0_/SY0057_L.jpg

* Lautsprechersystem
Gehäuse: 2-Wege (koaxial)
Größe: 17 cm

* Allgemeine Daten
Spitzenleistung, IEC 268-5: 190 W
Nennleistung, IEC 268-5: 40 W
Frequenzgang: 25 - 23.000 Hz
Empfindlichkeit: 92 dB/W/m

* Woofer
Membranmaterial: HOP
Magnetmaterial: Ferrit
Membrantyp: Korb

* Hochtonlautsprecher
Membranmaterial: Aluminium
Durchmesser: 4 cm
Magnetmaterial: Neodymium
Membrantyp: Korb

Liegen bei 45 Euro...

oder für € 28,00 + € 8,50 (Porto) bei eBay: http://cgi.ebay.de/SONY-XS-F1724-17cm-2 ... dZViewItem
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 22. Mai 2006 00:08, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

sagte doch Turbo ist der Beste der was verseht
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Klasse!

Werde mir dann so ne gebrauchte Endstuffe mit einem Paar der von dir vorgeschlagenen Lautsprecher aussuchen...


\edit

Bin jetzt ein wenig verwirrt...


War eben bei nem Kumpel um dessen Anlage mal "Probe zu hören"... dessen Radio hat fast dieselben technischen Daten wie meins und er nutzt keine Endstuffe - hat aber mit normalen Lautsprechern richtig guten Sound!

Vielleicht versteht man mich auch falsch... ich will keine Party im Auto feiern, nur ist es so, dass die alten VW-Lautsprecher ziehmlich knistern - auch bei niedrigem Lautstärken-Pegel.
Original von oli-schmidt(...) Coax - Systeme gehen vorne nicht !!! (...)
Wieso eigentlich nicht? Was ist überhaupt das Besondere an "Coax-Systemen"? Sind das nicht ganz normale Boxen?
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 22. Mai 2006 17:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Mark_HH
Original von oli-schmidt(...) Coax - Systeme gehen vorne nicht !!! (...)
Wieso eigentlich nicht? Was ist überhaupt das Besondere an "Coax-Systemen"? Sind das nicht ganz normale Boxen?
Coax-Systeme haben den Hochtöner direkt auf dem TMT sitzen und der HT sollte aufs Ohr ausgerichtet sein und dein Ohr is ja net beim Fuss :D


Als Lautsprecher empfehle ich nochmal das Eton Pro 170 kostet 169€ ist ein feines System.

Die Originallautsprecher sind auch irgendwann mal kaputt, bzw überlastet....

Und bei nachtträglich verbauten Lautsprechern ist, aufgrund des geringern Wirkungsgrades eine Endstufe empfehlenswert. Ansonsten kann man sich auch mit zugeringer Leistung die LS kaputtmachen (Clipping), wenn man zu laut aufdreht.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Neue Anlage...

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Na, OK... eine Endstufe ist wohl Maß der Dinge..

Mein Kumpel war nun der Meinung, dass man da spezielle Steckverbinder benötigen würde, welche nicht gerade günstig sind!? Wie sieht es da aus?

Und die größte Frage: Wie verfahre ich bei dem Einbau? Wo platziere ich die Endstufe; wie muss ich die Kabel verlegen? Was gibt es zu beachten?
Habe da nur sehr wenig Ahnung, leider... Bin eben Banker und kein Schrauber. :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Neue Anlage...

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Was sagt ihr zu folgenden Komponenten?


2-Wege Lautsprechersystem Mac Mobil (für GolfIII) für €99,-

* Größe 165 mm
* Nenn- / Musikbelastbarkeit 100 / 130 W
* Impedanz 4 Ohm
* Frequenzbereich 40 - 25.000 Hz
* SPL 90 dB


Und als Endstufe:

Mac Audio MP 2000 für €79,-

2-Kanal Car Hifi Leistungsverstärker

* Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm: 2x200 W oder 1x500W
* Nennausgangsleistung an 4 Ohm: 2x75 W oder 1x200 W
* Max. Ausgangsleistung an 2 Ohm: 2x250 W
* Nennausgangsleistung an 2 Ohm: 2 x 100 W
* Variable Tiefpässe 50 - 250 Hz (12 dB/Oktave)
* Variable Hochpässe 40 - 500 Hz (12 dB/Oktave)
* Anhebung Bass Boost, variabel: 0 dB - 12 dB

* Frequenzgang: 5 - 50000 Hz (-3 dB)
* Gesamtklirrfaktor: 100 dB
* Versorgung: +12 V (9-15V), Minus an Masse
* Abmessungen: 358 x 59 x 226 mm


Wären die Komponenten zu gebrauchen?
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Neue Anlage...

Beitrag von turbogeil »

Hey Mark antworte hier mal auf deine email!

So nun zu deinen Vorschlägen! Kann ich dir leider nix zu sagen! Ich empfehle hier keine Sachen die ich nicht kenne! Desweiteren wie viele Altmember hier wissen halte ich überhaupt nix von den ganzen ATU M-Markt teilen!! Ich stempel Magnat, vieles von Blaupunkt und auch solche Sachen wie MacAudio als Elktroschrott ab! Sorry ist eine persönliche Meinung! Ich empfehle eigentlich nur Sachen von den ich was halte und die kosten leider auch mehr!

Wenn du mich fragst ist das was Bigdog geschrieben hat schon gut! (Sorry hatte mich bei den Eton verschrieben!! Sollten Eton Pro heißen und nicht RS!!! )Da das die Edelserie ist!

dazu ne kleine Endstufe z.B. Audio System F2 190 gebraucht und alles wird schön*g*
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Neue Anlage...

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ok, danke. Aber wo kann man sowas denn gut kaufen? Bei eBay findet man ja quasi nix...
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: Neue Anlage...

Beitrag von turbogeil »

zB hier!! KLICK


und die Endstufe schau mal bei www.Audio-System.de
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Neue Anlage...

Beitrag von Bigdog71 »

Ach und wenn du bei nem richtigen Händler nachfragst und dann ein ganzes Packet bestellst (LS+Endstufe+Kabelset) dann gibts auch schon Rabatte.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

RE: Neue Anlage...

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von Bigdog71
Ach und wenn du bei nem richtigen Händler nachfragst und dann ein ganzes Packet bestellst (LS+Endstufe+Kabelset) dann gibts auch schon Rabatte.
Na, wenn mir da mal 'n richtiger Händler einfallen würde...

Bild
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder