Golf 4 Rossi's BlueCab
Moderator: Christian
- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
Ja ich bin sehr zufrieden. Samstag habe ich noch schnell einen 06er Touran mit Anhängerkupplung ausgestattet und verkabelt. Gestern hat mein Cab Platz genommen für die WinterKur.
Geplant ist
17Zöller mit Platten und evtl vorne Bördeln
Kotflügel entrosten
Ölwechsel und Zündkerzen
Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung
Querlenker
Antriebswelle links
Doppelblinker
kleine Lupo Spiegel
Folieren der Karosserie
Innenraum teilweise Lackieren mit Plastidip
Sitzheizung reparieren
Vorderachse entrosten und Lackieren
Das ist die Vorplanung. Mal sehen was noch dazu kommt
Geplant ist
17Zöller mit Platten und evtl vorne Bördeln
Kotflügel entrosten
Ölwechsel und Zündkerzen
Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung
Querlenker
Antriebswelle links
Doppelblinker
kleine Lupo Spiegel
Folieren der Karosserie
Innenraum teilweise Lackieren mit Plastidip
Sitzheizung reparieren
Vorderachse entrosten und Lackieren
Das ist die Vorplanung. Mal sehen was noch dazu kommt
- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
So habe heut auch mal angefangen mit den Winterarbeiten. Kunststoff Radläufe raus und erstmal geschaut wie weit der Rost sich breit gemacht hat. Sieht aber gut aus, nix durch, nur Oberflächlich. Entrosten, verzinnen, Spachteln und Ruhe. Aber das Biotop ist schon erschreckend.
Dann mal die 17ner NervaSport draufgehauen. Passen theoretisch ohne Spurplatten aber sieht halt kacke aus, zumindest hinten. Muss ihn mal am Tag rausfahren und Messen was an Spurplatten drauf geht.
Dann mal die 17ner NervaSport draufgehauen. Passen theoretisch ohne Spurplatten aber sieht halt kacke aus, zumindest hinten. Muss ihn mal am Tag rausfahren und Messen was an Spurplatten drauf geht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
So heute doch noch Zeit gefunden was zu machen.
Also auf an den Motorraum.
Kühler raus und Neu, Öl-Wechsel, Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung neu sowie ein paar Schläuche.
Da es ist wie immer habe ich nicht alles geschafft. Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung müssen noch.
Dafür kam der Träger für den vorderen Motorhalter dazu. Entrosten und hübsch lackieren.
Und die Servoleitung die am selbigen hängt auch neu. Zumindest das starre Stück.
Das Blech vom Lüfter bekommt auch ne frischekur.
Nächste Woche gehts weiter, damit wieder Öl in den Motor kommt. Kühlwasser hat noch Zeit...
Also auf an den Motorraum.
Kühler raus und Neu, Öl-Wechsel, Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung neu sowie ein paar Schläuche.
Da es ist wie immer habe ich nicht alles geschafft. Ventildeckeldichtung und Ölwannendichtung müssen noch.
Dafür kam der Träger für den vorderen Motorhalter dazu. Entrosten und hübsch lackieren.
Und die Servoleitung die am selbigen hängt auch neu. Zumindest das starre Stück.
Das Blech vom Lüfter bekommt auch ne frischekur.
Nächste Woche gehts weiter, damit wieder Öl in den Motor kommt. Kühlwasser hat noch Zeit...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
Ja gereinigt ist schon. Jetzt kommen die Kotflügel runter und dann werden sie wieder fit gemacht.
Gestern habe ich die Ansaugbrücke runtergebaut und den Ventildeckel. Neue Kerzen rein, jetzt noch neue Ventildeckeldichtung und Drosselklappe reinigen. Ansaugbrücke habe ich innen sauber, jetzt noch von außen hübsch machen. Dann wieder alles zusammen mit neuem Kühler. Dann weiter im text. Der Winter ist schneller vorbei als man schauen kann, will den Saison Start nicht verpassen
Gestern habe ich die Ansaugbrücke runtergebaut und den Ventildeckel. Neue Kerzen rein, jetzt noch neue Ventildeckeldichtung und Drosselklappe reinigen. Ansaugbrücke habe ich innen sauber, jetzt noch von außen hübsch machen. Dann wieder alles zusammen mit neuem Kühler. Dann weiter im text. Der Winter ist schneller vorbei als man schauen kann, will den Saison Start nicht verpassen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
Danke freut mich wenns gefällt.
Ja ich versuche voranzukommen bevor der Winter das Arbeiten unmöglich macht.
Hätte gerne mehr Zeit fürs Cab.
Habe ihn auch vorgestern abgemeldet und im Frühjahr bekommt er ein Saisonkennzeichen.
Denke nehme auch eine neue Kombination.
Dachte an
HEF-GC 35
HEF-GC 3
HEF-GC 4
Das GC wäre dann für Golf Cabrio.
35 wäre halt für 3,5 weil es ist ja kein 3er aber auch kein 4er.
Bin für Vorschläge offen.
Ja ich versuche voranzukommen bevor der Winter das Arbeiten unmöglich macht.
Hätte gerne mehr Zeit fürs Cab.
Habe ihn auch vorgestern abgemeldet und im Frühjahr bekommt er ein Saisonkennzeichen.
Denke nehme auch eine neue Kombination.
Dachte an
HEF-GC 35
HEF-GC 3
HEF-GC 4
Das GC wäre dann für Golf Cabrio.
35 wäre halt für 3,5 weil es ist ja kein 3er aber auch kein 4er.
Bin für Vorschläge offen.
Zuletzt geändert von Rossi am 23. Nov 2016 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]