Golf 4 Rossi's BlueCab
Moderator: Christian
- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
Rossi's BlueCab
So will ich mich hier auch mal Vorstellen.
Ich bin der Peter 36 aus Hessen.
War bis vor kurzem noch Golf2 Fahrer und hatte gleichzeitig noch ein 2er Projekt laufen. Da mir aber für so große Baustellen die Zeit fehlt habe ich mich dazu entschlossen alles zu verkaufen und mir mal was Praktisches zu holen.
Habe nach kurzer suche ein Cabrio Baujahr 2000 gefunden für nen guten Kurs mit überschaubaren mängeln.
Es hat die Ausstattungsvariante Trend.
4x elektrische Fensterheber
ZV
Elektrisches Vinyl Verdeck
Sitzheizung
Sportsitze
1,6l 100PS
155000km
Tiefer mit H&R Federn
16" RH Felgen mit 15er Scheiben
So das kann natürlich alles nicht so bleiben. Geplant bzw umgesetzt ist bereits
Verdeck soll immer gehen (erledigt)
Verdeck neu in Stoff
Gewindefahrwerk (erledigt)
Sportauspuff (erledigt)
Felgen aufarbeiten lassen und neu Lackieren
Innenraum Intensiv Reinigung (erledigt)
CSR Front und Heck Ansatz
Kleiner Subwoofer mit Endstufe (erledigt)
Winterreifen auf Original VW Orlando Felgen
Kotflügel Entrosten (Wetter abhängig)
Große Inspektion mit allen Riemen und WaPu (halb erledigt)
Benzinpumpe mit Schwimmer neu (erledigt)
Hosenrohr und Mitteltopf neu (erledigt)
Kleinere Spielereien
Ich bin der Peter 36 aus Hessen.
War bis vor kurzem noch Golf2 Fahrer und hatte gleichzeitig noch ein 2er Projekt laufen. Da mir aber für so große Baustellen die Zeit fehlt habe ich mich dazu entschlossen alles zu verkaufen und mir mal was Praktisches zu holen.
Habe nach kurzer suche ein Cabrio Baujahr 2000 gefunden für nen guten Kurs mit überschaubaren mängeln.
Es hat die Ausstattungsvariante Trend.
4x elektrische Fensterheber
ZV
Elektrisches Vinyl Verdeck
Sitzheizung
Sportsitze
1,6l 100PS
155000km
Tiefer mit H&R Federn
16" RH Felgen mit 15er Scheiben
So das kann natürlich alles nicht so bleiben. Geplant bzw umgesetzt ist bereits
Verdeck soll immer gehen (erledigt)
Verdeck neu in Stoff
Gewindefahrwerk (erledigt)
Sportauspuff (erledigt)
Felgen aufarbeiten lassen und neu Lackieren
Innenraum Intensiv Reinigung (erledigt)
CSR Front und Heck Ansatz
Kleiner Subwoofer mit Endstufe (erledigt)
Winterreifen auf Original VW Orlando Felgen
Kotflügel Entrosten (Wetter abhängig)
Große Inspektion mit allen Riemen und WaPu (halb erledigt)
Benzinpumpe mit Schwimmer neu (erledigt)
Hosenrohr und Mitteltopf neu (erledigt)
Kleinere Spielereien
Zuletzt geändert von Rossi am 27. Aug 2016 17:30, insgesamt 3-mal geändert.
- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
So es hat sich bisschen was getan.
Habe das Auto heute zur Achsvermessung gebracht und morgen wird dort hoffentlich auch alles Eingetragen.
Verbaut ist jetzt ein TA Gewindefahrwerk mit neuen Domlagern von Sachs und 20er Spurplatten.
Innenraum wurde schon mal die 1. Runde aufgearbeitet aber es folgt eine 2.
Die Orlando Felgen sind Organisiert für den Winter, fehlen nur noch die Gummis.
Leider ist hinten ein Bremssattel hin, aber es liegt schon ein neuer mit Brembo Bremsbelägen zum Einbau bereit. Das wird erledigt sobald die Eintragungen über die Bühne sind.
Desweiteren liegt auch schon die neue Benzinpumpe mit Schwimmer damit ich endlich mal sehe was so ungefähr noch im Tank ist.
Nächste oder Übernächste Woche geht es dann dem Rost an den Kragen. Und es kommt ein neues Hosenrohr und ein neuer Mittelschalldämpfer.
Dann steht auch dem TÜV im August nix mehr im Wege.
Die Felgen werden im Winter gemacht und werden weiß sowie noch paar kleinigkeiten am Auto.
Und hier endlich paar Bilder, allerdings war da noch kein Gewinde drin.
Habe das Auto heute zur Achsvermessung gebracht und morgen wird dort hoffentlich auch alles Eingetragen.
Verbaut ist jetzt ein TA Gewindefahrwerk mit neuen Domlagern von Sachs und 20er Spurplatten.
Innenraum wurde schon mal die 1. Runde aufgearbeitet aber es folgt eine 2.
Die Orlando Felgen sind Organisiert für den Winter, fehlen nur noch die Gummis.
Leider ist hinten ein Bremssattel hin, aber es liegt schon ein neuer mit Brembo Bremsbelägen zum Einbau bereit. Das wird erledigt sobald die Eintragungen über die Bühne sind.
Desweiteren liegt auch schon die neue Benzinpumpe mit Schwimmer damit ich endlich mal sehe was so ungefähr noch im Tank ist.
Nächste oder Übernächste Woche geht es dann dem Rost an den Kragen. Und es kommt ein neues Hosenrohr und ein neuer Mittelschalldämpfer.
Dann steht auch dem TÜV im August nix mehr im Wege.
Die Felgen werden im Winter gemacht und werden weiß sowie noch paar kleinigkeiten am Auto.
Und hier endlich paar Bilder, allerdings war da noch kein Gewinde drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
So die Achse ist vermessen.
Der Prüfer hat Felgen mit Platten und das Gewinde abgenommen.
Jetzt habe ich alles nach Fulda geschickt zum absegnen und dann gibts neue Papiere.
Es lebe die Bürokratie, alles Geldmacherrei.
Was erfreulich war ist das die Abnahme nur die hälfte gekostet hat von dem was veranschlagt war.
Dafür hat die Werkstatt mich mit der Vermessung schön über den Tisch gezogen.
Die bieten die Vermessung für 59€ und nehmen dann nochmal 50€ die Stunde für die Einstellarbeiten für die Vermessung. Ohne worte, hätte ich das vorher gewusst.
Aber so ist das mit den "Angeboten".
Jetzt kann es mit den Reperaturen und Entrosten weitergehen. Nächstes Ziel ist die HU im August.
Der Prüfer hat Felgen mit Platten und das Gewinde abgenommen.
Jetzt habe ich alles nach Fulda geschickt zum absegnen und dann gibts neue Papiere.
Es lebe die Bürokratie, alles Geldmacherrei.
Was erfreulich war ist das die Abnahme nur die hälfte gekostet hat von dem was veranschlagt war.
Dafür hat die Werkstatt mich mit der Vermessung schön über den Tisch gezogen.
Die bieten die Vermessung für 59€ und nehmen dann nochmal 50€ die Stunde für die Einstellarbeiten für die Vermessung. Ohne worte, hätte ich das vorher gewusst.
Aber so ist das mit den "Angeboten".
Jetzt kann es mit den Reperaturen und Entrosten weitergehen. Nächstes Ziel ist die HU im August.
- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
So melde mich hier auch mal wieder zum Zustand im Moment.
Zahnriemen ist gemacht mit Wasserpumpe und den anderen Riemen.
Bremsen hinten inkl. Sätteln sind gemacht.
Rot/Weiße Rückleuchten fanden auch ihren Platz
Und habe mir fast unsichtbare Kennzeichenhalter geholt, sieht bedeutend besser aus.
Die ZV verfügt jetzt über einen FB und seit heute kann ich über diese auch die Fenster öffnen und schließen.
US Standlichtblinker habe ich auch an Board sowie ein Persenning ist dazu gekommen.
Die Blinker werden noch auf Doppelblinker umgebaut sobald ich mal günstig paar Scheinwerfer bekomme.
Diesen Monat hoffentlich noch erfolgreich den TÜV absolvieren und dann bin ich Happy, Garage habe ich auch schon für den Winter.
Somit wird mein Cab nun doch ein reines schön Wetter Auto.
Dann liegen auch noch die nächsten Teile zum tauschen dieses Jahr.
Kühler, Kerzen, Ölwechsel, Ölwannen und Ventildeckeldichtung, alle Filter.
Denke das wars dann für diese Saison.
Falls das Angebot passt geht er über den Winter zum Entrosten, Versiegeln und in Originallack tauchen. Das wäre Perfekt.
Zahnriemen ist gemacht mit Wasserpumpe und den anderen Riemen.
Bremsen hinten inkl. Sätteln sind gemacht.
Rot/Weiße Rückleuchten fanden auch ihren Platz
Und habe mir fast unsichtbare Kennzeichenhalter geholt, sieht bedeutend besser aus.
Die ZV verfügt jetzt über einen FB und seit heute kann ich über diese auch die Fenster öffnen und schließen.
US Standlichtblinker habe ich auch an Board sowie ein Persenning ist dazu gekommen.
Die Blinker werden noch auf Doppelblinker umgebaut sobald ich mal günstig paar Scheinwerfer bekomme.
Diesen Monat hoffentlich noch erfolgreich den TÜV absolvieren und dann bin ich Happy, Garage habe ich auch schon für den Winter.
Somit wird mein Cab nun doch ein reines schön Wetter Auto.
Dann liegen auch noch die nächsten Teile zum tauschen dieses Jahr.
Kühler, Kerzen, Ölwechsel, Ölwannen und Ventildeckeldichtung, alle Filter.
Denke das wars dann für diese Saison.
Falls das Angebot passt geht er über den Winter zum Entrosten, Versiegeln und in Originallack tauchen. Das wäre Perfekt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
So nachdem meine Fenster nun per FB funktionieren habe ich hier mal eine Anleitung dafür.
Wenn alles angeschlossen ist kann man wenn das Auto offen ist über die Kofferraumtaste die Fenster öffnen lassen und wenn das Auto zu ist eben schließen lassen.
Man braucht eine Funk ZV mit Kofferraumtaste
ein Bistabiles Relais
eine 12V Schaltverzögerung
eine Sperrdiode
eine Dose oder so wo alles reinpasst.
Hier habe ich das ganze mal aufgezeichnet.
Ist eigentlich gar nicht so wild
Wenn alles angeschlossen ist kann man wenn das Auto offen ist über die Kofferraumtaste die Fenster öffnen lassen und wenn das Auto zu ist eben schließen lassen.
Man braucht eine Funk ZV mit Kofferraumtaste
ein Bistabiles Relais
eine 12V Schaltverzögerung
eine Sperrdiode
eine Dose oder so wo alles reinpasst.
Hier habe ich das ganze mal aufgezeichnet.
Ist eigentlich gar nicht so wild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Das mit der Schaltung finde ich ja mal richtig klasse.
Auch zum Rest...... Schön wie du dich um den Wagen kümmerst. Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Und ganz wichtig....... Endlich noch jemand aus der näheren Region


Auch zum Rest...... Schön wie du dich um den Wagen kümmerst. Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Und ganz wichtig....... Endlich noch jemand aus der näheren Region

Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
Danke danke.
Gebe mir auch größte mühe.
Wenn ich den Rost im Griff habe gehts dem Innenraum an den Kragen. Will das er so gut wie es geht da steht wenn er fertig ist.
Muss erstmal auf ein Level kommen wo alles ok ist und nur noch Wartungsarbeiten kommen und irgendwelche Spinnerreien.
Habe gestern und heute schon die nächsten Teile gekauft.
Chrom Klarglasblinker für die Kotflügel und einen neuen Satz Blinkerhülsen für die Scheinwerfer für die Doppelblinker. Und natürlich dann auch für die US Standlichter. Sieht doppelt im Scheinwerfer einfach besser aus.
Gebe mir auch größte mühe.
Wenn ich den Rost im Griff habe gehts dem Innenraum an den Kragen. Will das er so gut wie es geht da steht wenn er fertig ist.
Muss erstmal auf ein Level kommen wo alles ok ist und nur noch Wartungsarbeiten kommen und irgendwelche Spinnerreien.
Habe gestern und heute schon die nächsten Teile gekauft.
Chrom Klarglasblinker für die Kotflügel und einen neuen Satz Blinkerhülsen für die Scheinwerfer für die Doppelblinker. Und natürlich dann auch für die US Standlichter. Sieht doppelt im Scheinwerfer einfach besser aus.
- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
So weiter gehts mit teilen für den Winter damit er zur neuen Saison Fit ist und gut da steht.
Es gab die Woche eine paar sehr gut erhaltene Renault NervaSport 17Zoll.
Kleine Außenspiegel von einem Lupo und einen Satz neue Blinkerhülsen für die Doppelblinker.
Ein haufen Motorteile liegen auch noch zum tauschen und ein Kühler der verbaut werden möchte.
Es gab die Woche eine paar sehr gut erhaltene Renault NervaSport 17Zoll.
Kleine Außenspiegel von einem Lupo und einen Satz neue Blinkerhülsen für die Doppelblinker.
Ein haufen Motorteile liegen auch noch zum tauschen und ein Kühler der verbaut werden möchte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Na geht ja vorwärts.
Auch wenn ich zugeben muss, kein Freund dieser schmalen Renault Räder zu sein. Doppelblinker kommen gut und die zwei gleichgroße Spiegel sind auch mehr als sinnvoll.

Auch wenn ich zugeben muss, kein Freund dieser schmalen Renault Räder zu sein. Doppelblinker kommen gut und die zwei gleichgroße Spiegel sind auch mehr als sinnvoll.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- Rossi
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 90
- Registriert: 24. Mai 2016 19:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Peter
- Wohnort: Hauneck
- Gender:
So da bin ich mal wieder.
Die Hülsen hatte ich bei Ebay geschossen. Waren auch die einzigen und waren günstiger als 2 Scheinwerfer zum schlachten.
MIttlerweile habe ich nach sehr langer suche ein Winterquartier bzw eine dauerhafte Werkstatt gefunden. Darin lässt es sich endlich ordentlich arbeiten.
Da kommt mein Cabby nächste Woche rein zur Winterkur, neue HU habe ich auch letzte Woche gemacht.
Und eine erweiterte Winter To-Do liste wird erstellt.
Die Hülsen hatte ich bei Ebay geschossen. Waren auch die einzigen und waren günstiger als 2 Scheinwerfer zum schlachten.
MIttlerweile habe ich nach sehr langer suche ein Winterquartier bzw eine dauerhafte Werkstatt gefunden. Darin lässt es sich endlich ordentlich arbeiten.
Da kommt mein Cabby nächste Woche rein zur Winterkur, neue HU habe ich auch letzte Woche gemacht.
Und eine erweiterte Winter To-Do liste wird erstellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]