Lacken + Front/Abnahme etc.?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Frontschürzen mit ABE hab ich noch nicht so oft gesehen.
Üblich ist ein Teilegutachten.

Ob es einfach ist die dinger zu tauschen kann ich dir nicht sagen, hab das mit Neblern noch nicht gemacht. Nur mit den Scheinwerfern.
Aber entweder du bastelst dir die Fassung um oder du versuchst die Kabel umzuklemmen und dann die Birne vom Nebler gelb zu machen, aber da weiß ich nicht wie das mit der Watt-Zahl ist ob die genauso ist.

MfG Adi
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Adi
Frontschürzen mit ABE hab ich noch nicht so oft gesehen.
Üblich ist ein Teilegutachten.

Ob es einfach ist die dinger zu tauschen kann ich dir nicht sagen, hab das mit Neblern noch nicht gemacht. Nur mit den Scheinwerfern.
Aber entweder du bastelst dir die Fassung um oder du versuchst die Kabel umzuklemmen und dann die Birne vom Nebler gelb zu machen, aber da weiß ich nicht wie das mit der Watt-Zahl ist ob die genauso ist.

MfG Adi
d.h. ich tu in den Nebelscheinwerfern die er drin hat alles inenndrin rausbauen und bau mirne Fassung wo dann der Blinker in den Nebenscheinwerfer kommt, richtig?

Dürfte ja nicht ALLZU schwer sein,oder?...

Joa, er hat gemeint ,,Tüv-Gutachten'' bzw. Materialgutachten ist dabei aber hab da nochmal genau nachgefragt weil ein Materialgutachten bringt ja soweit es ausschaut garnichts...

Wie ist das denn mitm Anbringen, wird das an den gleichen Punkten angebracht wie auch die orig. Stoßstange?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Raeman
Original von Adi
Frontschürzen mit ABE hab ich noch nicht so oft gesehen.
Üblich ist ein Teilegutachten.

Ob es einfach ist die dinger zu tauschen kann ich dir nicht sagen, hab das mit Neblern noch nicht gemacht. Nur mit den Scheinwerfern.
Aber entweder du bastelst dir die Fassung um oder du versuchst die Kabel umzuklemmen und dann die Birne vom Nebler gelb zu machen, aber da weiß ich nicht wie das mit der Watt-Zahl ist ob die genauso ist.

MfG Adi

Joa, er hat gemeint ,,Tüv-Gutachten'' bzw. Materialgutachten ist dabei aber hab da nochmal genau nachgefragt weil ein Materialgutachten bringt ja soweit es ausschaut garnichts...
Naja, bringt schon was, immerhin eine vereinfachte Einzelabnahme. Ganz ohne ist weit schwieriger.
Aja, Birnchen umbasteln in die Nebelfassungen würd ich definitv nicht machen, da dadurch die BE erlischt, da du nicht einfach so an der Beleuchtung rumbasteln darfst...
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von FARA
Original von Raeman
Original von Adi
Frontschürzen mit ABE hab ich noch nicht so oft gesehen.
Üblich ist ein Teilegutachten.

Ob es einfach ist die dinger zu tauschen kann ich dir nicht sagen, hab das mit Neblern noch nicht gemacht. Nur mit den Scheinwerfern.
Aber entweder du bastelst dir die Fassung um oder du versuchst die Kabel umzuklemmen und dann die Birne vom Nebler gelb zu machen, aber da weiß ich nicht wie das mit der Watt-Zahl ist ob die genauso ist.

MfG Adi

Joa, er hat gemeint ,,Tüv-Gutachten'' bzw. Materialgutachten ist dabei aber hab da nochmal genau nachgefragt weil ein Materialgutachten bringt ja soweit es ausschaut garnichts...
Naja, bringt schon was, immerhin eine vereinfachte Einzelabnahme. Ganz ohne ist weit schwieriger.
Aja, Birnchen umbasteln in die Nebelfassungen würd ich definitv nicht machen, da dadurch die BE erlischt, da du nicht einfach so an der Beleuchtung rumbasteln darfst...
Okay,. wusste ich nicht, DANKE!


d.h. entweder Scheinwerfer MIT Blinker ODER anstatt die nebenscheinwerder die eingebaut sind die kompletten Blinker vorne reinsetzen oder?

In wieweit sind denn Nebelschweinferer und Blinker von den Außenmaßen her gleich?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Raeman
Original von FARA
Original von Raeman



Joa, er hat gemeint ,,Tüv-Gutachten'' bzw. Materialgutachten ist dabei aber hab da nochmal genau nachgefragt weil ein Materialgutachten bringt ja soweit es ausschaut garnichts...
Naja, bringt schon was, immerhin eine vereinfachte Einzelabnahme. Ganz ohne ist weit schwieriger.
Aja, Birnchen umbasteln in die Nebelfassungen würd ich definitv nicht machen, da dadurch die BE erlischt, da du nicht einfach so an der Beleuchtung rumbasteln darfst...
Okay,. wusste ich nicht, DANKE!


d.h. entweder Scheinwerfer MIT Blinker ODER anstatt die nebenscheinwerder die eingebaut sind die kompletten Blinker vorne reinsetzen oder?

In wieweit sind denn Nebelschweinferer und Blinker von den Außenmaßen her gleich?
Da kann ich dir leider nicht weiter helfen, habe keine Nebels..
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von FARA
Original von Raeman
Original von FARA


Naja, bringt schon was, immerhin eine vereinfachte Einzelabnahme. Ganz ohne ist weit schwieriger.
Aja, Birnchen umbasteln in die Nebelfassungen würd ich definitv nicht machen, da dadurch die BE erlischt, da du nicht einfach so an der Beleuchtung rumbasteln darfst...
Okay,. wusste ich nicht, DANKE!


d.h. entweder Scheinwerfer MIT Blinker ODER anstatt die nebenscheinwerder die eingebaut sind die kompletten Blinker vorne reinsetzen oder?

In wieweit sind denn Nebelschweinferer und Blinker von den Außenmaßen her gleich?
Da kann ich dir leider nicht weiter helfen, habe keine Nebels..
Hm... ganz doofe Frage... vorne am Auto sind ja einmal die Blinker und was sind die zwei ,,andren Dinge nebendran'' das is Ja Nebenscheinwerfer-Dummy,oder?

Müssten die original Nebenscheinwerfer dann nicht die gleichen Ausmaße haben`?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

d.h. ich tu in den Nebelscheinwerfern die er drin hat alles inenndrin rausbauen und bau mirne Fassung wo dann der Blinker in den Nebenscheinwerfer kommt, richtig?
Richtig, entweder so.

Oder du Klemmst die Kabel vom Nebler ab und machst da die Kabel vom Blinker dran und die Birne machst du mit Tauchlack gelb.
Hab das genauso mit meinen Scheinwerfern gemacht, hab das Standlicht abgeklemmt da denn Blinker dran und die Birne vom Standlicht Gelb.
Da musste nur noch ein Widerstand zwischen, damit die Frequenz wieder passt, da ja der Blinker 21W und das Standlicht 5W hat.

Materialgutachten ist nicht so toll, da damit nur bestätigt wird dass das Material aus dem die Schürze gemacht ist gut ist. Aber es sagt nichts über die Schürze an sich und somit ist es ne Einzelabnahme.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Adi
d.h. ich tu in den Nebelscheinwerfern die er drin hat alles inenndrin rausbauen und bau mirne Fassung wo dann der Blinker in den Nebenscheinwerfer kommt, richtig?
Richtig, entweder so.

Oder du Klemmst die Kabel vom Nebler ab und machst da die Kabel vom Blinker dran und die Birne machst du mit Tauchlack gelb.
Hab das genauso mit meinen Scheinwerfern gemacht, hab das Standlicht abgeklemmt da denn Blinker dran und die Birne vom Standlicht Gelb.
Da musste nur noch ein Widerstand zwischen, damit die Frequenz wieder passt, da ja der Blinker 21W und das Standlicht 5W hat.

Materialgutachten ist nicht so toll, da damit nur bestätigt wird dass das Material aus dem die Schürze gemacht ist gut ist. Aber es sagt nichts über die Schürze an sich und somit ist es ne Einzelabnahme.
Joa, wenn das so is das dann die Erlaubniss erlischt mach ich das nich so gerne will eigtl. komplett mit Erlaubnis rumfahren auch wenn vllt. kaum wer schaut, aber man steckt NIE drin...

Sprich Materialgutachten = Einzelabnahme (ca. 70 - 90€)
Teilegutachten = Normale Abnahme (ca. 30-40€)
ABE = garkeine Abnahme

richtig? :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Sprich Materialgutachten = Einzelabnahme (ca. 70 - 90€)
Teilegutachten = Normale Abnahme (ca. 30-40€)
ABE = garkeine Abnahme
Richtig, aber wenn du sowieso eine Einzelabnahme machst, dann kannst du das mit den Blinkern versuchen und gleich mit abnehmen lassen.
Und schon ist die BE wieder da.
Zuletzt geändert von Adi am 20. Jul 2006 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Adi
Sprich Materialgutachten = Einzelabnahme (ca. 70 - 90€)
Richtig, aber wenn du sowieso eine Einzelabnahme machst, dann kannst du das mit den Blinkern versuchen und gleich mit abnehmen lassen.
Und schon ist die BE wieder da.
UInd wenns nicht klappt dann wars das wohl :)

Und sind halt wieder 100€ mehr *grumel* naja bin mal kurz telen dann weis ich mehr :-D :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Preise sind unterschiedlich, kannst auch mit Teilegutachten für 25+Steuer haben. Hat bei mir auch so gekostet.
Einzelabnahme ist schlecht vorraussehbar, da du die "Arbeitsleistung" des Prüfers bezahlst. Kann also auch 150€ kosten. Kan auch für 50€ durchgehen. Da am besten vorher einfach mal anfragen, ist von Tüv zu Tüv zu Dekra anders...
abe ist nix mit eintragen, außer du willst (was ich auch machen würde, wieder ein Zettel weniger)
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Dann musst du dir die Scheinwerfer kaufen.
Aber wenn du was eintragen lässt und es nicht klappt, dann zahlst du auch nicht.
Zuletzt geändert von Adi am 20. Jul 2006 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Mal ein wenig OT!!!! Aber Adi du hast POOOOSSSSTT!!!!
*Wenn du es gelassen hast wirds hier wieder editiert*+
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Raeman
Original von Adi
Sprich Materialgutachten = Einzelabnahme (ca. 70 - 90€)
Richtig, aber wenn du sowieso eine Einzelabnahme machst, dann kannst du das mit den Blinkern versuchen und gleich mit abnehmen lassen.
Und schon ist die BE wieder da.
UInd wenns nicht klappt dann wars das wohl :)

Und sind halt wieder 100€ mehr *grumel* naja bin mal kurz telen dann weis ich mehr :-D :)
Okay,weis mehr hab 1) mitm Tüv und 21) mitm Bekannten telefoniert wird also auf jeden fall NICHT eingetragen, weil in die Nebelscheinwerfer NUR Nebelscheinwerfer und KEINE Blinker reindürfen er meinte würde auf KEINEN fall eingetragen werden, daher hat sich DIE Schürze erledigt...

ODERRRR... was für scheinwerfer gibts in Klarglas MIT Blinker und wieviel kosten die gebraucht ca.? und schauen zudem noch gut aus? :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Schade, es gibt sicher irgendeinen Prüfer der auch sowas einträgt.
Aber aber wozu sowas riskieren.

Es gibt hammer Scheinwerfer mit Blinkern, die will ich mir auch holen sind nur teuer. Wenn ich nen Link finde, zeig ich sie dir!
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Adi
Schade, es gibt sicher irgendeinen Prüfer der auch sowas einträgt.
Aber aber wozu sowas riskieren.

Es gibt hammer Scheinwerfer mit Blinkern, die will ich mir auch holen sind nur teuer. Wenn ich nen Link finde, zeig ich sie dir!
Okay, danke...

naja über 100€ gewillt auszugeben will ich nicht, aber die Front hat sich nun eh erstmals erledigt, weil dann hab ich Löcher für NSW drin die ich eh nicht brauche :-P
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Eben, wenn das mit den Blinkern nicht geht und sowieso Scheinwerfer her müssen dann lieber gleich ganz clean ohne Blinker und Co.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Adi
Eben, wenn das mit den Blinkern nicht geht und sowieso Scheinwerfer her müssen dann lieber gleich ganz clean ohne Blinker und Co.
Richtig du sagst es :)

Aber will eigtl die Angel Eyes ohne Blinker Christian verkauft sie recht billig (muss halt noch was dran gemacht werden) von daher wird der Blinker in die Front eingearbeitet...

Und noch eine Frage: und zwar habe ich ja nun die orig. Stoßstange mit der VR6-Lippe dran... wenn ich nun die Stoßstange abmache und eine neue dran, in wieweit ist dann insgesamt vorne UNterkante Stoßstange höher/niedriger wie die Unterkante VR6-Lippe? Kann man das so pauschal ca. sagen?

Weil haben eben kein Gewinde, nicht das dann die Lippe komplett schleift oder auch 25 cm überm Boden hängt...
Zuletzt geändert von Raeman am 21. Jul 2006 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Raeman
Original von Adi
Eben, wenn das mit den Blinkern nicht geht und sowieso Scheinwerfer her müssen dann lieber gleich ganz clean ohne Blinker und Co.
Richtig du sagst es :)

Aber will eigtl die Angel Eyes ohne Blinker Christian verkauft sie recht billig (muss halt noch was dran gemacht werden) von daher wird der Blinker in die Front eingearbeitet...

Und noch eine Frage: und zwar habe ich ja nun die orig. Stoßstange mit der VR6-Lippe dran... wenn ich nun die Stoßstange abmache und eine neue dran, in wieweit ist dann insgesamt vorne UNterkante Stoßstange höher/niedriger wie die Unterkante VR6-Lippe? Kann man das so pauschal ca. sagen?

Weil haben eben kein Gewinde, nicht das dann die Lippe komplett schleift oder auch 25 cm überm Boden hängt...
nein, kannst du nicht pauschal sagen. sind unterschiedlich.
Die Standard RS Spolier sind aber ne Ecke kürzer als die Originale mit der großen Spoilerlippe.

Ist klar, da ist dann bei der Neuen alles gelackt .... Risiko, aber egal
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Christian
Original von Raeman
Original von Adi
Eben, wenn das mit den Blinkern nicht geht und sowieso Scheinwerfer her müssen dann lieber gleich ganz clean ohne Blinker und Co.
Richtig du sagst es :)

Aber will eigtl die Angel Eyes ohne Blinker Christian verkauft sie recht billig (muss halt noch was dran gemacht werden) von daher wird der Blinker in die Front eingearbeitet...

Und noch eine Frage: und zwar habe ich ja nun die orig. Stoßstange mit der VR6-Lippe dran... wenn ich nun die Stoßstange abmache und eine neue dran, in wieweit ist dann insgesamt vorne UNterkante Stoßstange höher/niedriger wie die Unterkante VR6-Lippe? Kann man das so pauschal ca. sagen?

Weil haben eben kein Gewinde, nicht das dann die Lippe komplett schleift oder auch 25 cm überm Boden hängt...
nein, kannst du nicht pauschal sagen. sind unterschiedlich.
Die Standard RS Spolier sind aber ne Ecke kürzer als die Originale mit der großen Spoilerlippe.

Ist klar, da ist dann bei der Neuen alles gelackt .... Risiko, aber egal
Also hab ich richtig verstanden das er vorne dann wieder ein Stückchen höher wirkt *grumel*...

Weil hab nun eben schon mit den neuen Felgen nochma 2 cm mehr zum Boden...

Was istn n ,,Stückchen'' bei dir? :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]