Lacken + Front/Abnahme etc.?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Lacken + Front/Abnahme etc.?

Beitrag von Raeman »

Servus,

habe mir nun die letze Tage mal überlegt im Winter vllt. bischen was weiter umzubauen...

Nun habe ich dazu nur eine Frage..

Wieviel € kann man ca. füs Lackieren von einer Front rechnen?

Außerdem da gibts ja in Ebay zB: überlal die verschiedenen Fronten, sind die Eintragungsfrei, mit Abe oder muss man sie doch abnehmen lassen?

Und seh ich es richtig in den meistne Fällen, alte Front ab, neue lackieren lassen, dran fertig, oder muss ich noch mit weiteren kosten rechnen?

Danke :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Lacken + Front/Abnahme etc.?

Beitrag von Alexander190 »

150€ fürs lackieren , und eintragen ist besser als ABEs mit rumschleppen
ich sage mal mit neuer front und lackieren und eintragen zwischen 400-500€
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Lacken + Front/Abnahme etc.?

Beitrag von Raeman »

Original von Alexander190
150€ fürs lackieren , und eintragen ist besser als ABEs mit rumschleppen
ich sage mal mit neuer front und lackieren und eintragen zwischen 400-500€
Hm? :-O

Aber wenn ich die ABES mitschleppe gibts ja keine Probleme,oder?
Weil dann leg ich mir die lieber i-wo hin als n haufen Geld fürs eintragen zu lassn... *grumel*...

Hätte mit insgesamt 300€ gerechnet, 150 für Front + 150 für Lacken und gut is... ?!?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Lacken + Front/Abnahme etc.?

Beitrag von Alexander190 »

Original von Raeman
Original von Alexander190
150€ fürs lackieren , und eintragen ist besser als ABEs mit rumschleppen
ich sage mal mit neuer front und lackieren und eintragen zwischen 400-500€
Hm? :-O

Aber wenn ich die ABES mitschleppe gibts ja keine Probleme,oder?
Weil dann leg ich mir die lieber i-wo hin als n haufen Geld fürs eintragen zu lassn... *grumel*...

Hätte mit insgesamt 300€ gerechnet, 150 für Front + 150 für Lacken und gut is... ?!?
wenn du die ABEs verlierst wirds scheise, bei mir ist alles eingetragen.
Das mit der Front mußt du schauen was du genau willst und was es kostet.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

kommt drauf an was du für eine front willst, aber 150 fürs lacken is ok und meine hat auch nur ne abe, die hab ich in meiner mappe und feddich.. hab meine gebraucht aber ungelackt für 120 incl versand bekommen..also 270 euro und gut is
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Also beim Kauf drauf achten dass du min. ein Teilegutachten hast.
Lass dir bloß nicht son schei* Materialgutachten andrehen, hast nur stress mit weil es dann eine Einzelabnahme wir.
Und die ist teuer und auch im ermessen des Prüfers und dann kann es bei nem strengen Prüfer schon mal heißen, ist nicht.

ABE ist natürlich am besten, und die kannst du auch später in den Schein eintragen.

Erkundige dich am besten auch wenn du dir eine ausgesucht hast, bei Leuten z.B hier ob jemand die hat und dir etwas zur Passgenauigkeit sagen kann.
Carline ist z.B ganz gut.

Ganz wichtig, vor dem Lacken einmal dran bauen und gucken ob alles passt, später ist dann ja zu spät.
Mir wurde auch empfohlen ne Woche rumzufahren, damit sich alles setzen kann?!

Hoffe ich konnte dir helfen, hab sowas schon mehrmals durch und somit paar Erfahrungen.
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Welche Front hast du denn im Auge,

oder guckst du dich noch um?...

Wenn man jemanden kennt ist das eintragen kein Problem,

aber wenn nicht,

dann kannst du viel Pech damit haben,

oder viel Geld bezahlen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Adi
Also beim Kauf drauf achten dass du min. ein Teilegutachten hast.
Lass dir bloß nicht son schei* Materialgutachten andrehen, hast nur stress mit weil es dann eine Einzelabnahme wir.
Und die ist teuer und auch im ermessen des Prüfers und dann kann es bei nem strengen Prüfer schon mal heißen, ist nicht.

ABE ist natürlich am besten, und die kannst du auch später in den Schein eintragen.

Erkundige dich am besten auch wenn du dir eine ausgesucht hast, bei Leuten z.B hier ob jemand die hat und dir etwas zur Passgenauigkeit sagen kann.
Carline ist z.B ganz gut.

Ganz wichtig, vor dem Lacken einmal dran bauen und gucken ob alles passt, später ist dann ja zu spät.
Mir wurde auch empfohlen ne Woche rumzufahren, damit sich alles setzen kann?!

Hoffe ich konnte dir helfen, hab sowas schon mehrmals durch und somit paar Erfahrungen.
Ja also erstmal VIELEN Dank euch,

also für 270€ könnt ich mir das echt nochmal überlegen... :)

Wieviel kostet denn ca. ne Abnahme mit Teilegutachten?

hab grad eine in Ebay gefunden die schon lackiert ist etc. hab mich da ma informiert...

naja mal sehen :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Sven666
Welche Front hast du denn im Auge,

oder guckst du dich noch um?...

Wenn man jemanden kennt ist das eintragen kein Problem,

aber wenn nicht,

dann kannst du viel Pech damit haben,

oder viel Geld bezahlen.
Nochnichts bestimmtes im Kopf :)

Einfach mal umschauen und generell mal auf den preis schauen, weil Front ohne Heck und Seitenschweller ist auch doof... ;)

Also über den Bekannten bekomm ich das normal schon eingetragen...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Mit Teilegutachten ca. 30€ und Einzelabnahme kann schon bei 70-80€ liegen.

Nee, Schweller müssen nicht dran, und auch nicht umbedingt ne Heckschürze, kommt immer drauf an.
Muss halt zusammen passen, wenn du es so machst wie bei mir(siehe Galerie) dann sollte schon ne Heckschürze dran.
Kannst aber auch die orig. gecleant nehmen z.B von IN-Tuning oder so.
Dann brauchst erstmal keine Heckschürze und Schweller.
Sieht auch so gut aus.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Adi
Mit Teilegutachten ca. 30€ und Einzelabnahme kann schon bei 70-80€ liegen.

Nee, Schweller müssen nicht dran, und auch nicht umbedingt ne Heckschürze, kommt immer drauf an.
Muss halt zusammen passen, wenn du es so machst wie bei mir(siehe Galerie) dann sollte schon ne Heckschürze dran.
Kannst aber auch die orig. gecleant nehmen z.B von IN-Tuning oder so.
Dann brauchst erstmal keine Heckschürze und Schweller.
Sieht auch so gut aus.
Hm... also das ganze reizt mich immer mehr... :)
Mal schauen was der in Ebay schreibt denke mal die is schon lackiert. etc.

Weis jemand ob die Nebenscheinwerfer von der Größe das gleiche wie die Blinker sind? Weil der hat vorne nur Nebenscheinwerfer eingearbeitet, und Blinker in seinenm Frontscheinwerfern drin...

Da ich aber Angel Eyes will brauch ich anstatt die Nebenschweinwerfer (hab ich ja eh ncht) die Blinker vorne drin.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Schick mal den link, dann schu ich mir die mal an und kann dir mehr sagen.
Wenn möglich schnell, muss gleich weg.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Adi
Schick mal den link, dann schu ich mir die mal an und kann dir mehr sagen.
Wenn möglich schnell, muss gleich weg.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

hab ihn auch mal angeschrieben wegen ABE, Passgenauigkeit etc. denke halt auch wenn es natürlich IMMER bessere schürzen gibt wenn man die für 100€ schießt ... wär das schon reizend :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Die sieht ganz gut aus, denke aber dass das mit den Blinkern selbst gecleant ist.
Kannst aber die alten Nebler nehmen und da Blinker einbauen.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Adi
Die sieht ganz gut aus, denke aber dass das mit den Blinkern selbst gecleant ist.
Kannst aber die alten Nebler nehmen und da Blinker einbauen.
Hm... geht das? Bzw. geht das recht ,,einfach''? :P

Was denkst denn wäre preislich her für die Front in Ordnung? Also für wieviel sie ca weggeht?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Da es ja ne GFK-Schürze ist, geht das eigentlich gut und hält auch.
Da du es mit Glasfaservlies und Harz machst und das ist ja nix anderes.

Wenn du ne Serienschürze aus ABS cleans kann es sein bsw. ist sehr wahrscheinlich das es reißt.

Du solltest darauf achten das es aber sauber gecleant ist und vorallem sauber fein gespachtelt und nicht irgendwelche Dellen hat, würde die Optik versauen.
Am besten per Mail par Bilder mit höherer Auflösung schicken lassen oder direkt angucken.

Denke so 150-200 sollten okay sein.
Wenn es dein Lack, kommst du dann gut bei weg.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Neu und unlackiert inkl. Montagematerial und Racegitter bei Ingo Noak Tuning kostet die Stossi 199,- €.

Ist ein GFK-Teil mit fahrzeugspezifischem Teilegutachten, muss also vom TÜV eingetragen werden.

Gruß
Forti

@Adi: Wo befindet sich bei Deiner Schürze (auch IN-Tuning?) eigentlich der Abschlepphaken? Hinter dem Gitter auf der Beifahrerseite?
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Adi

Wenn du ne Serienschürze aus ABS cleans kann es sein bsw. ist sehr wahrscheinlich das es reißt.


Wenn man es anständig mit Kunststoffschweißen usw macht ist das tausend mal besser als diese GFK Dinger die dauernd reißen!
Also ich würde lieber eine kaufen die heile ist.
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Ich wusste dass das kommt. :daumen:
Ich meinte auch mehr damit wenn du die ABS Schürze mit GFK zukleisterst dass das dann reißt, an einer GFK Schürze aber hält.

Natürlich kannst du auch eine ABS Schürze cleanen, nur halt nicht mit GFK.

Wie gesagt, wenn man kein Risiko eingehen will dann anschauen ob es gut gemacht ist. Wenn dies der Fall ist reißt da nichts.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von Fortuna
Neu und unlackiert inkl. Montagematerial und Racegitter bei Ingo Noak Tuning kostet die Stossi 199,- €.

Ist ein GFK-Teil mit fahrzeugspezifischem Teilegutachten, muss also vom TÜV eingetragen werden.

Gruß
Forti

@Adi: Wo befindet sich bei Deiner Schürze (auch IN-Tuning?) eigentlich der Abschlepphaken? Hinter dem Gitter auf der Beifahrerseite?
Das heißt über das Teilegutachten muss ich es für 30-40€ eingetragen bekommen, seh ich das richtig?

Gibts eigtl. viele Schürzen nur mit ABE wo keine Eintragung erforderlich oder was ist in Sachen Schürzen das gewöhnlichste.

Ps @Adi: Ja ist meine Farbe desswegen würde ich darüber eben denke ziemlich billig wegkommen...

Also es wär KEIN Problem auch für einen laien wie mich die Blinker in die Nebenscheinwerfer umzubauen?

Danke!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder