H&R - Tieferlegungsproblem...

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von funway
Jetzt mal (positive, negative ?!) Keilform beseite gelassen, wie ist denn die Komfortvariante vom Cupkit im Fahrverhalten - von der Optik mal abgesehen kommt´s ja schliesslich nur darauf an.
1A... nicht zu schwammig nicht zu hart...
Also bin auchmal mitnem G3 gefahren mit H/&R Sport da wars schon härter...

Also ich bin total zufrieden, fragmal Bigdog71 der is gerade eben ne Runde mitgefahren...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich fands Fahrwerk super von der härte, ist ein Tick härter als mein Highsportgewinde.

Echt gut.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von funway
Aha, alles sehr interessant.Ich hätte nicht gedacht das die Komfort-Cupkits etwas härter als ein FK-Gewindefwk sind!
Zur Lösung der optischen Geschichte fallen mir drei Sachen ein, wobei ich das in Sachen TÜV- und Fahrtauglichkeit sicher nicht zuende gedacht habe:

1. Federn vorne pressen lassen.
2. Andere Federteller vorne (hatten ja glaube ich auch schon andere Kollegen gesagt?!)
3. Andere Federn für vorne verwenden - idealerweise von H&R, und das vielleicht wegen der ungenauen Produktbeschreibung besonders günstig...
Was mir H&R anbietet würde mich 150€ kosten + nochmal neu Tüv (sollte dann keine probleme sein) und ich denke dann werde ich es lassen,

das Fahrwerk hat sich gelegt mir gefallts und gut ist ;)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Ist das wirklich nochmal abgesackt???
Das hat ja nichtmal mein günstiges gemacht.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Original von funway
Zur Lösung der optischen Geschichte fallen mir drei Sachen ein, wobei ich das in Sachen TÜV- und Fahrtauglichkeit sicher nicht zuende gedacht habe:

1. Federn vorne pressen lassen.
2. Andere Federteller vorne (hatten ja glaube ich auch schon andere Kollegen gesagt?!)
3. Andere Federn für vorne verwenden - idealerweise von H&R, und das vielleicht wegen der ungenauen Produktbeschreibung besonders günstig...
Hallo,
lt Telefonat mit H&R gibt es noch ne Lösung,

"Distanzringe" oder Höherlegungskit, bringt laut H&R 15 - 20mm an der Hinterachse. dürfte dem, was hinten an Höhe fehlt, schon nahekommen.

Bekomme ich am Montag zugeschickt und werde nach dem Einbau mal berichten.

Gruß
GC4
Gruß GC4
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von GC4
Original von funway
Zur Lösung der optischen Geschichte fallen mir drei Sachen ein, wobei ich das in Sachen TÜV- und Fahrtauglichkeit sicher nicht zuende gedacht habe:

1. Federn vorne pressen lassen.
2. Andere Federteller vorne (hatten ja glaube ich auch schon andere Kollegen gesagt?!)
3. Andere Federn für vorne verwenden - idealerweise von H&R, und das vielleicht wegen der ungenauen Produktbeschreibung besonders günstig...
Hallo,
lt Telefonat mit H&R gibt es noch ne Lösung,

"Distanzringe" oder Höherlegungskit, bringt laut H&R 15 - 20mm an der Hinterachse. dürfte dem, was hinten an Höhe fehlt, schon nahekommen.

Bekomme ich am Montag zugeschickt und werde nach dem Einbau mal berichten.

Gruß
GC4
Servus, und kostet? :)

Bin mal gespannt, bitte vorher-nachher BIld & Preis
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Original von Raeman
Original von GC4
Original von funway
Zur Lösung der optischen Geschichte fallen mir drei Sachen ein, wobei ich das in Sachen TÜV- und Fahrtauglichkeit sicher nicht zuende gedacht habe:

1. Federn vorne pressen lassen.
2. Andere Federteller vorne (hatten ja glaube ich auch schon andere Kollegen gesagt?!)
3. Andere Federn für vorne verwenden - idealerweise von H&R, und das vielleicht wegen der ungenauen Produktbeschreibung besonders günstig...
Hallo,
lt Telefonat mit H&R gibt es noch ne Lösung,

"Distanzringe" oder Höherlegungskit, bringt laut H&R 15 - 20mm an der Hinterachse. dürfte dem, was hinten an Höhe fehlt, schon nahekommen.

Bekomme ich am Montag zugeschickt und werde nach dem Einbau mal berichten.

Gruß
GC4
Servus, und kostet? :)

Bin mal gespannt, bitte vorher-nachher BIld & Preis
Hallo,
kostet nichts, schicken sie ausnahmsweise so,
(normal so ca. 40 - 50 Euro würd ich sagen zumindest von Weitec)
hab ich aber noch nicht da, warte noch.

Werde natürlich ein Bild posten vorher / nachher.
Dauert aber noch ein paar Tage, denn montieren lassen muss ich sie auch noch.

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,
so heute sind die Ringe angekommen, werden unter den unteren Federteller montiert und schieben somit die ganze Feder ein stück nach oben.

Guckst Du hier:

hoffe man kann es gut erkennen, Bilder vom Handy halt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von GC4 am 31. Okt 2006 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Original von GC4
Hi,
so heute sind die Ringe angekommen, werden unter den unteren Federteller montiert und schieben somit die ganze Feder ein stück nach oben.

Guckst Du hier:

hoffe man kann es gut erkennen, Bilder vom Handy halt.

Hallo mal wieder,
habe nun obige Ringe eingebaut, schaut optisch schon besser aus, obwohl von mir aus die Kiste noch 2cm höher könnte.
Schaut selbst, wenn ich heute irgendwann mal nen Bild machen kann.

See you.

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von GC4
Hi,
so heute sind die Ringe angekommen, werden unter den unteren Federteller montiert und schieben somit die ganze Feder ein stück nach oben.

Guckst Du hier:

hoffe man kann es gut erkennen, Bilder vom Handy halt.

He Reaman das wäre ne Billige Lösung, was kosten die Ringe??

Die kannst du doch drehen lassen und selber ein bauen,dann könnte man den ring etwas breiter machen und das Cabby kommt runter:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Diese Ringe sind ja mal geil. Ob ich die auch mit meinen Seriendämpfern+FK-Federn kombinieren kann? Habe nämlich keinen Keil, welchen ich somit erzeugen könnte...mach mir da zwar wenig Hoffnungen, wär aber mal ne Klasse Nummer! :daumen

Gewindefahrwerk+neue Felgen kommen nämlich erst gegen Ende '07! Bis dato müssen die Seriendämpfer halten!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

denke daß es bei dir nicht geht, wenn ich es richtg sehe auf den Bildern
kann man den Teller hoch schieben und den Ring rein setzen dann den Teller wieder oben drauf und fertig.
Denke dein Teller ist angeschweist:(
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von Alexander190
Denke dein Teller ist angeschweist:(
Das denke ich nämlich auch... werde dem mal nachgehen. Vielleicht habe ich ja doch Glück. :)


\edit

Alex, du Nachteule! :D
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 24. Nov 2006 01:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Original von Mark_HH
Diese Ringe sind ja mal geil. Ob ich die auch mit meinen Seriendämpfern+FK-Federn kombinieren kann? Habe nämlich keinen Keil, welchen ich somit erzeugen könnte...mach mir da zwar wenig Hoffnungen, wär aber mal ne Klasse Nummer! :daumen

Gewindefahrwerk+neue Felgen kommen nämlich erst gegen Ende '07! Bis dato müssen die Seriendämpfer halten!
Hallo Mark,

ääähm, ich denke nicht, da die H&R Dämpfer einen unteren Federteller haben, der auf einem am Dämpfer angeschweißten Ring liegt. Dieser Ring hält den Teller damit er nicht ins Bodenlose rutschen kann.
Der Federteller wird demontiert und auf den Ring am Dämpfer kommt der Ring welchen Du auf dem Foto sehen kannst.
Danach alles wieder normal zusammenbauen.
Fazit, der Hintern kommt 15mm höher nicht runter und einenTick härter wird es auch (leider).

Gekostet haben die Ringe nichts, ich denke H&R weiß , dass ihr Komfort- Fahrwerk nicht so der optisch Bringer beim Golf Cabby ist, da der Wagen hinten zu tief liegt

Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 24. Nov 2006 01:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Mark_HH
Original von Alexander190
Denke dein Teller ist angeschweist:(
Das denke ich nämlich auch... werde dem mal nachgehen. Vielleicht habe ich ja doch Glück. :)


\edit

Alex, du Nachteule! :D

ich bin erst um 0.45 nach Hause gekommen habe Spätschicht:D


du kannst auch ander Federteller einbauen die oben im Domlager sitzen
dann kommst du auch etwas runter vorne .
oder wenn du alles selber macht kannst du die Federn vorne pressen lassen und zusätlich die Federteller rein dann bist tief genung denke ich,
wenn nicht ein Gewinde rein fertig:D
Zuletzt geändert von Alexander190 am 24. Nov 2006 01:35, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Achso, jetzt verstehe ich das.

Nunja, dann ist die Sache ja gelaufen. :(


\edit

Ist ja kein Weltuntergang. Nächstes Jahr kommt ja das Kosmetik Set... wahrscheinlich 17"... nur noch keinen blassen Schimmer welche...
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 24. Nov 2006 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Mark_HH
Achso, jetzt verstehe ich das.

Nunja, dann ist die Sache ja gelaufen. :(


\edit

Ist ja kein Weltuntergang. Nächstes Jahr kommt ja das Kosmetik Set... wahrscheinlich 17"... nur noch keinen blassen Schimmer welche...
wie meinst du das???
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ganz easy:

- Fahrwerk bleibt vorerst so, wie es momentan ist - auch wenn leichte Modifikationen reizvoll sind

- Sommer/Herbs 2007 kommt nen Gewindefahrwerk + neue 17" Felgen rein

jez klar?

:D
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Ich gebe dir einen Tipp gehe zur Motorshow in Essen und kaufe dir dort eins,da kannst du handeln hatte meins auch dort gekauft und viel gespart und dabei sprangen noch gleich die klar Glas Scheinwerfer von Hella raus:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]