Federwegbegrenzer raus ohne hinten auszubauen?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

in der tat! schon draußen?!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Körbchen
in der tat! schon draußen?!
Nö noch keine Zeit bisher gehabt!
Bild
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Ach noch was: wer war der hersteller deiner Dämpfer?!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Körbchen
Ach noch was: wer war der hersteller deiner Dämpfer?!
öhm ist ein FK Highsport Gewinde keine Ahnung was die da genau verbaut haben?! sorry... ?(
Zuletzt geändert von froekl am 21. Aug 2005 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

können ja nur 3 hersteller sein die dämpfer herstellen! unter anderem findet man in "günstig" fahrwerken meistens den namhaftesten hersteller! "koni" z.B. bei mir!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

So Begrenzer sind raus :D :D :D
Jetzt ist nur noch jeweils pro Seite die kleinen drin die auch dabei waren im Original. Aber schaut Euch mal die Klopper an - wie lange hätte man daran gesägt :D:D:D

Aber Torsten hat das recht schnell heute hinbekommen und die Probefahrt war auch nicht mehr hoppelig. Also hat was gebracht freu freu freu :)
Bild
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

na super! ;) Das sind ja fette Rammeloschis! das ham manche als luftbalg bei luftfahrwerken drinne! :D
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich bin echt happy ist 1000 Mal besser zu fahren. Er hoppelt nimmer echt hammergeil zu fahren...so ein Fehler passiert mir net nochmal...
Bild
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

hihi! Ähm, wie ists mit der kurvenlage?-stabiler?! eigentlich doch nedde?
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Körbchen
hihi! Ähm, wie ists mit der kurvenlage?-stabiler?! eigentlich doch nedde?
doch doch alles fett paßt schon :)
Bild
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

na denne! :D
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

War mein Tip wohl doch Goldrichtig ;)

PS: Ist mir auch mal passiert, sogar bei "nur" 40er Federn. Und ich habe mich gewundert, man sind die Schweinehart :rolleyes:
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Genau - wie konntest du nur :rolleyes: 8o :D
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Die waren bei dem gebrauchten Fahrwerk dabei und wir dachten es sei okay sie drinzulassen. Naja man(n) (Frau) lernen ja nie aus :D:D
War aber echt gut das diesel das uns nochmal gesagt hat thanx!
Bild
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

tja, da hat diesel rischtisch gelegen! ;)-ne woche noch!
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So und in einer woche kommt die Frauke an und sagt:

"Ich hab da so spuren auf meinen Reifen was kann ich machen" :D :D :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Original von Bigdog71
So und in einer woche kommt die Frauke an und sagt:

"Ich hab da so spuren auf meinen Reifen was kann ich machen" :D :D :D
Einfach weiterfahren, das schleift sich schon frei :D
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Original von Bigdog71
So und in einer woche kommt die Frauke an und sagt:

"Ich hab da so spuren auf meinen Reifen was kann ich machen" :D :D :D
Bei den Flexscheiben schleift doch nix :D :D :D (ich meine nur im Vergleicht mit 10x17 ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Bigdog71
So und in einer woche kommt die Frauke an und sagt:

"Ich hab da so spuren auf meinen Reifen was kann ich machen" :D :D :D
Das schelift jetzt schon:lol:
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]