Fragen Rund ums VW Golf Cabrio
Moderatoren: Anti , RabbitGLI
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814 Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover
Beitrag
von froekl » 13. Aug 2005 14:34
Hat das einer schonmal gemacht? Habe hinten einen zuviel drin und will den nun raushaben. Aber alles nochmal rausbauen?
Wollte es rausschneiden aber war schwierig und rauslöten - die Dinger sind hitzebeständig
Damit er nicht mehr so springt hinten.
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814 Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover
Beitrag
von froekl » 13. Aug 2005 17:27
Ja dann bleibt uns wohl nix anderes übrig
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476 Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Beitrag
von turbogeil » 13. Aug 2005 17:33
Ich gehe mal von aus das es feste sind!? Wagenheber drunter Rad runter und mit nem scharfen kleinen Messer durchschneiden!! Hat bei mir auch gefunzt!!!
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814 Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover
Beitrag
von froekl » 13. Aug 2005 17:47
Original von turbogeil
Ich gehe mal von aus das es feste sind!? Wagenheber drunter Rad runter und mit nem scharfen kleinen Messer durchschneiden!! Hat bei mir auch gefunzt!!!
Ja sind feste. Bei Dir hat das echt geklappt. Naja dann besteht ja doch noch Hoffnung.
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476 Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:
Beitrag
von turbogeil » 13. Aug 2005 17:56
Original von froekl
Original von turbogeil
Ich gehe mal von aus das es feste sind!? Wagenheber drunter Rad runter und mit nem scharfen kleinen Messer durchschneiden!! Hat bei mir auch gefunzt!!!
Ja sind feste. Bei Dir hat das echt geklappt. Naja dann besteht ja doch noch Hoffnung.
Ist doch nur Gummi!!! Dauert zwar ein wenig da man sich nicht so gut bewegen kann mit dem Messer aber es geht
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012 Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna
Beitrag
von Don Vari » 13. Aug 2005 18:30
Sind doch ein paar Begrenzer zu viel drin
,
aber bei dir sind es doch die orig. Federwegbegrenzer. Die sind nicht so schwer durchzuschneiden wie die schwarzen Begrenzer.
Ich habe es mal mit einem Sägeblatt von einer Eisensäge gemacht. Hat ganz gut geklappt.
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814 Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover
Beitrag
von froekl » 13. Aug 2005 18:38
Original von diesel
Sind doch ein paar Begrenzer zu viel drin
,
aber bei dir sind es doch die orig. Federwegbegrenzer. Die sind nicht so schwer durchzuschneiden wie die schwarzen Begrenzer.
Ich habe es mal mit einem Sägeblatt von einer Eisensäge gemacht. Hat ganz gut geklappt.
ja wir haben heute nachgeschaut. Ist ein großer drin. Wir probieren es dann mal...
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036 Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND
Beitrag
von Körbchen » 16. Aug 2005 12:22
und?! -schon nen passendes werkzeug besorgt?!
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814 Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover
Beitrag
von froekl » 16. Aug 2005 18:58
Original von Körbchen
und?! -schon nen passendes werkzeug besorgt?!
Ne noch nicht...
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036 Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND
Beitrag
von Körbchen » 16. Aug 2005 23:20
...aber das chromglänzende hinter dem Gummi bitte nicht ansägen!
:D:D
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814 Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover
Beitrag
von froekl » 18. Aug 2005 20:10
HAHA Korb
:D
Ne haben es vorhin beim Felgentausch probiert aber da sitzt man ja Stunden dran also wechseln wir irgendwann in nächster Zeit die Dinger in dem wir das ausbauen. Torsten meint das geht schneller
Übrigens hier mal ein Foto...
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036 Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND
Beitrag
von Körbchen » 18. Aug 2005 22:08
...mensch! 8o -das ist ja mal ordentlich!
:D:D
Wer stellt solche schönen und passgenauen federwegsbegrenzer her???
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814 Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover
Beitrag
von froekl » 18. Aug 2005 23:10
Original von Körbchen
...mensch! 8o -das ist ja mal ordentlich!
:D:D
Wer stellt solche schönen und passgenauen federwegsbegrenzer her???
isch nix wissen...
:D
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036 Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND
Beitrag
von Körbchen » 19. Aug 2005 15:52
ne, die scheinen echt professionell gewesen zu sein! auf jeden fall bei ebay rein!
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814 Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover
Beitrag
von froekl » 19. Aug 2005 20:06
Original von Körbchen
ne, die scheinen echt professionell gewesen zu sein! auf jeden fall bei ebay rein!
har har ne die Waren schon vorher drin.
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036 Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND
Beitrag
von Körbchen » 21. Aug 2005 10:08
lässt du dann beim ausbau die federteller ersetzen?! ach ne, du wolltest ja gänzlich ersetzen das fahrwerk,ne?!
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814 Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover
Beitrag
von froekl » 21. Aug 2005 10:26
Original von Körbchen
lässt du dann beim ausbau die federteller ersetzen?! ach ne, du wolltest ja gänzlich ersetzen das fahrwerk,ne?!
hä wieso komplett ersetzen oder Federteller ist ja alles erst neu reingekomen nö nur die Begrenzer rausschmeißen...
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036 Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND
Beitrag
von Körbchen » 21. Aug 2005 11:11
mmh, hab mal gehört, das man beim ausbau die teller wechsel sollte!-bei älteren! stimmt hast ja das neu!
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814 Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover
Beitrag
von froekl » 21. Aug 2005 12:03
Original von Körbchen
mmh, hab mal gehört, das man beim ausbau die teller wechsel sollte!-bei älteren! stimmt hast ja das neu!
naja ist gebraucht aber wie wollen nur die Begrenzer rausziehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder