
[Motor, Bremsen usw] ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 65
- Registriert: 22. Feb 2008 18:25
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. Jun 2007 19:54
jetzt mach ich das thema nochmal auf.
was hat denn die lochscheibe mit dem bremswarnlicht (handbremsleuchte) zu tun??
dachte mögliche fehler wären da nur:
- zu wenig bremsflüssigkeit
- handbremsschalter defekt
- kabelbruch irgendwo im nirgendwo!?
das selbe problem habe ich nämlich mittlerweile auch.
bei mir trat der fehler ca 50km nachdem vorne bremsscheiben und beläge gewechselt wurden auf.
der ABS-Sensor leuchtet, da hinten links der Sensor im Eimer ist (klar und wird auch gemacht).
Aber wo kommt dann der andere Käse auf einmal her???
Wäre für jegliche Anregung dankbar
was hat denn die lochscheibe mit dem bremswarnlicht (handbremsleuchte) zu tun??
dachte mögliche fehler wären da nur:
- zu wenig bremsflüssigkeit
- handbremsschalter defekt
- kabelbruch irgendwo im nirgendwo!?
das selbe problem habe ich nämlich mittlerweile auch.
bei mir trat der fehler ca 50km nachdem vorne bremsscheiben und beläge gewechselt wurden auf.
der ABS-Sensor leuchtet, da hinten links der Sensor im Eimer ist (klar und wird auch gemacht).
Aber wo kommt dann der andere Käse auf einmal her???
Wäre für jegliche Anregung dankbar

Die Leuchte im Tacho leuchtet auch bei schweren oder akuten Fehlern im ABS. Die Leuchte ist ja auch keine Handbremsleuchte, sondern das ist eine allgemeine Bremskontrolllampe.
Das ist völlig normal, dass die Lampe mit der ABS-Lampe zusammen angeht. Oft ist es auch so, dass im Stand zunächst nur die ABS-Lampe leuchtet, weil das ABS erstmal während der Fahrt guckt, ob alles ok ist. Ist das nicht der Fall, dann geht die Lampe im Tacho später während der Fahrt an. Das ist aber erst ab dem Mark20 ABS so.
Gruß Marcus
Das ist völlig normal, dass die Lampe mit der ABS-Lampe zusammen angeht. Oft ist es auch so, dass im Stand zunächst nur die ABS-Lampe leuchtet, weil das ABS erstmal während der Fahrt guckt, ob alles ok ist. Ist das nicht der Fall, dann geht die Lampe im Tacho später während der Fahrt an. Das ist aber erst ab dem Mark20 ABS so.
Gruß Marcus
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. Jun 2007 19:54
[quote]Original von Hüpfi
Vielleicht ist dir beim zurückdrücken des Kolbens etwas Flüssigkeit aus dem Behälter übergelaufen? Hast schonmal nachgeschaut? [/quote]
wir hatten auch die bremsflüssigkeit gewechselt. das passt soweit schon.
wobei, jetzt prinzipiell, was wäre, wenn flüssigkeit aus dem behälter übergelaufen wäre? gibt das ein problem?
oder meintest du, dass dann beim "anlegen der beläge an die scheibe" durch das pumpen dann irgendwann zu wenig im system sein könnte?
wir haben mittlerweile hinten links den ABS-Sensor ausgetauscht und siehe da, fehlerspeicher gelöscht und weg sind die warnleuten.
schon wieder was gelernt, wusste nicht, dass da noch weitere verbingunen zum steuergerät bestehen!?
vielen dank für eure antworten!! :daumen:
grüße matze
Vielleicht ist dir beim zurückdrücken des Kolbens etwas Flüssigkeit aus dem Behälter übergelaufen? Hast schonmal nachgeschaut? [/quote]
wir hatten auch die bremsflüssigkeit gewechselt. das passt soweit schon.
wobei, jetzt prinzipiell, was wäre, wenn flüssigkeit aus dem behälter übergelaufen wäre? gibt das ein problem?
oder meintest du, dass dann beim "anlegen der beläge an die scheibe" durch das pumpen dann irgendwann zu wenig im system sein könnte?
wir haben mittlerweile hinten links den ABS-Sensor ausgetauscht und siehe da, fehlerspeicher gelöscht und weg sind die warnleuten.
schon wieder was gelernt, wusste nicht, dass da noch weitere verbingunen zum steuergerät bestehen!?
vielen dank für eure antworten!! :daumen:
grüße matze
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]