[Motor, Bremsen usw] ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Stammspieler »

Hallo,

ich habe gerade meine hinteren Bremscheiben und hinten links den Sattel gewechselt.

Die ABS Kränze habe ich von den alten Bremsscheiben abgenommen und auf die neuen gesteckt.

Ich schätze mein Problem stammt wohl daher!!!???

Kann mir jemand helfen, kennt Ihr das Problem?

Ich brauche ganz dringend Hilfe!

Danke!

Gruß

Patrick
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Splinter »

Genug Flüssigkeit auf dem Ausgleichsbehälter, bei zu geringen Flüssigkeitsstand leuchtet die Handbremse auch auf.

Ich würd mal den Fehlercode auslesen lassen, vielleicht hat es einen Sensor zerschossen.
Bild Bild
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Stammspieler »

Beim Einsetzen sahen die Kränze noch gut aus, kann es auch sein das die Kränze nicht fest genug sitzen?

Wie bekomme ich die Kränze fest?

Meine neuen Bremscheiben haben keine "Kerben" dafür.

Danke
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Stammspieler »

Ich habe gerade mal nachgeguckt, wegen der Handbremse, genügend Bremsflüssigkeit ist drin, habe ich vorhin auch schon nachgekippt, hätte mich gewundert wenn es daran gelegen hätte.

Kann es sein das ich da am Sattel was falsch gemacht habe?

Danke
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Splinter »

Geht die Leuchte denn aus wenn Du den Stecker von dem Handbremshebelschalter abziehst?

Eigentlich kann man an dem Sattel nichts falsch machen, der passt ja nur einmal.

Wie das mit dem Zahnkranz an der Scheibe ist kann ich nicht sagen, hab ich mir die so genau angeschaut. Aber fest sollte der schon sitzen.
Bild Bild
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Stammspieler »

Welchen Stecker meinst du?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Splinter »

Vom Handbremshebel, der sitz unter der Verkleidung von der Handbremse.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Alexander190 »

edit@jan war schneller :D
Zuletzt geändert von Alexander190 am 1. Apr 2008 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Stammspieler »

Hab gerade nochmal meinen Kumpel gefragt, wir haben das zusammen gemacht und er meint das wir die Kränze vom ABS Sensor nicht richtig FEST auf die Scheibe gesetzt haben.

Wie bekomme ich die Sensoren jetzt auf der Scheibe fest?
Zuletzt geändert von Stammspieler am 1. Apr 2008 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Alexander190 »

die sensoren sitzen nicht auf der scheibe :wink:

würde alles nochmals ausbauen reinigen und zusammen bauen :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Stammspieler »

Die Kränze sitzen innen an den hinteren Scheibenbremsen. Da saßen sie zumindest vorher. Die sitzen um das hintere große Radlager herum auf der Scheibe.
Zuletzt geändert von Stammspieler am 1. Apr 2008 20:32, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Splinter »

Kollege hat noch ne Scheib vom ABS zu Hause liegen, könnte dann morgen mal gucken wie man die am besten fest bekommt.
Bild Bild
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Stammspieler »

Das wäre super geil, danke!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Alexander190 »

die Kränze sind nur gesteckt , kannst auch mal versuchen etwas nach innen zu drücken und (Kränze) dann auf die Scheibe drauf :wink:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 1. Apr 2008 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Stammspieler »

Ich muss damit morgen zur Arbeit, 100km hin und zurück.

Kann ich da was kaputt machen wenn ich mit den losen Kränzen herum fahre?
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Alexander190 »

nein kaputt geht da nix, sei den der kranz hat noch genug abstand zum sensor.
ABS denke ich würde auch im ernstfall nicht gehen, aber sonst wenn
die bremsen alle 100% gehen dürfte nix passieren
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Stammspieler
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 65
Registriert: 22. Feb 2008 18:25

RE: ABS und Handbremse leuchten nach Bremseneinbau hinten

Beitrag von Stammspieler »

Vielen Dank, ich werde berichten wenn es wieder geht, ABS fällt dann wohl mal 2 Tage aus.

Gruß

Patrick
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Kauf dir am besten neue ABS Ringe. Bei mir waren sie auch etwas locker und ich habe sie zusammen gedrückt. Bringt aber nicht lange was. Hab mir 2 neue geholt und seit dem meine Ruhe :D
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

einer kostet 12 € bei VW :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Wenn sich der Zahnkranz sich lößt und blöde verkanntet, kann der dann nicht den Sensor kaputt machen?
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder