Neuer Sebring Sportauspuff!!!
Moderator: Christian
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
hmmm... und bringt es was einen K&N Sportluftfilter einzubauen???
bringt das was in Verbindung mit dem Sportauspuff!!
oder verändert das nur das Motorgeräusch??
bzw. wie verändert es das Motorgeräusch?? Wird das Geräusch dann lauter? tiefer?? oder wie ist das??
hat der k&n filter ne abe??? oder ein teilegutachten??
dann noch ne andere frage, wie ist das mit dem offenen sportluftfilter??
was bringt der?? auspuffgeräusche dann lauter?? oder nur motorgeräusche???
hat der ne abe bzw. teilegutachten???
fragen über fragen... :wall:
bringt das was in Verbindung mit dem Sportauspuff!!
oder verändert das nur das Motorgeräusch??
bzw. wie verändert es das Motorgeräusch?? Wird das Geräusch dann lauter? tiefer?? oder wie ist das??
hat der k&n filter ne abe??? oder ein teilegutachten??
dann noch ne andere frage, wie ist das mit dem offenen sportluftfilter??
was bringt der?? auspuffgeräusche dann lauter?? oder nur motorgeräusche???
hat der ne abe bzw. teilegutachten???
fragen über fragen... :wall:
- lumpi
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Feb 2008 13:06
- Wohnort: Kümmersbruck
- Kontaktdaten:
Ich glaube, da kann ich dir weiterhelfen.
Hab dummerweise auch nen Auspuff erwischt, der nicht wirklich laut ist.
Remus (F-Racing) :meckern: ---also Finger weg :zwinker:
Ich hab mir in meinen 2.0L nen 57i reingebaut und bereue es bis heute nicht.
Vorteile:
Dröhnender Sound aus dem Motorraum (natürlich ohne Dämmmatte).
Du kannst selbst entscheiden ob du Krach machen willst oder nicht.
Einfach wenig Gas geben und er klingt fast wie Serie.
Meiner wird ab ca 2500 Umdr. lauter bis 4500, dann nimmts wieder etwas ab.
Nachteile (Tüv-Süd):
Oft schwierige Eintragung durch EU-Gesetz (vor allem bei geänderter Auspuffanlage)
Wenn du nen Sporttopf drauf hast, werden die den nach Verbau auch nochmal messen.---(Tut sich aber bei deinem wohl eh nichts)
Normalerweise musst du ne Dämmmatte verbauen.-Kannst ja danach wieder rauswerfen.
Leistungsverlust--Klingt toll geht aber schlechter (Saugt einfach zuviel warme Luft an)---Zumindest geht meiner damit schlechter.
Aber ich finde die Vorteile überwiegen.
Der Sound kommt halt aus dem Motorraum..da wo er normalerweise auch herkommen sollte :zwinker:
Ausserdem kannst du damit auch ohne Lärm cruisen wenn du wenig Gas gibst.
Ist bei uns in der Gegend ganz wichtig
Bullen in der Nähe---> 2 Gänge hochschalten und rollen lassen :klopf:
Hab dummerweise auch nen Auspuff erwischt, der nicht wirklich laut ist.
Remus (F-Racing) :meckern: ---also Finger weg :zwinker:
Ich hab mir in meinen 2.0L nen 57i reingebaut und bereue es bis heute nicht.
Vorteile:
Dröhnender Sound aus dem Motorraum (natürlich ohne Dämmmatte).
Du kannst selbst entscheiden ob du Krach machen willst oder nicht.
Einfach wenig Gas geben und er klingt fast wie Serie.
Meiner wird ab ca 2500 Umdr. lauter bis 4500, dann nimmts wieder etwas ab.
Nachteile (Tüv-Süd):
Oft schwierige Eintragung durch EU-Gesetz (vor allem bei geänderter Auspuffanlage)
Wenn du nen Sporttopf drauf hast, werden die den nach Verbau auch nochmal messen.---(Tut sich aber bei deinem wohl eh nichts)
Normalerweise musst du ne Dämmmatte verbauen.-Kannst ja danach wieder rauswerfen.
Leistungsverlust--Klingt toll geht aber schlechter (Saugt einfach zuviel warme Luft an)---Zumindest geht meiner damit schlechter.
Aber ich finde die Vorteile überwiegen.
Der Sound kommt halt aus dem Motorraum..da wo er normalerweise auch herkommen sollte :zwinker:
Ausserdem kannst du damit auch ohne Lärm cruisen wenn du wenig Gas gibst.
Ist bei uns in der Gegend ganz wichtig

Bullen in der Nähe---> 2 Gänge hochschalten und rollen lassen :klopf:
Zuletzt geändert von lumpi am 13. Apr 2008 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
:cabrio:Mein Cab im Showroom
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
- lumpi
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Feb 2008 13:06
- Wohnort: Kümmersbruck
- Kontaktdaten:
Es wird so ein brummiges Röhren ( ändert sich mit der Drehzahl)
Kannst du ganz leicht ausprobieren.
Mach einfach mal den Deckel von deinem Luftfilterkasten runter und den Luftfilter raus.
Solltest sicherheitshalber noch eine Feinstrumpfhose über den LFK ziehen.
(Dann kannst du keine groben Dreck oder so ansaugen)
Du dann fahr mal ne Runde um den Block
So könnte man das beschreiben. :zwinker:
Kannst du ganz leicht ausprobieren.
Mach einfach mal den Deckel von deinem Luftfilterkasten runter und den Luftfilter raus.
Solltest sicherheitshalber noch eine Feinstrumpfhose über den LFK ziehen.
(Dann kannst du keine groben Dreck oder so ansaugen)
Du dann fahr mal ne Runde um den Block

So könnte man das beschreiben. :zwinker:
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
:cabrio:Mein Cab im Showroom
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
ok, werd ich mal machen 
noch ne Frage, was is denn dann der Unterschied zwischen dem
K&N Sportluftfilter???
und dem
57i Performances Kit???
was macht der eine was der andere nicht macht??
macht der erste andere Geräusche wie der 57i ??? oder wie sieht des aus??
@ lumpi
...also so wie ich bis jetz gelesen hab, bringt vom Sound her nur der 57i etwas!!!?
bekomm ich diesen Eingetragen mit meiner Sebring Anlage, für die Sebring Anlage habe ich eine ABE!!!

noch ne Frage, was is denn dann der Unterschied zwischen dem
K&N Sportluftfilter???
und dem
57i Performances Kit???
was macht der eine was der andere nicht macht??
macht der erste andere Geräusche wie der 57i ??? oder wie sieht des aus??
@ lumpi

...also so wie ich bis jetz gelesen hab, bringt vom Sound her nur der 57i etwas!!!?
bekomm ich diesen Eingetragen mit meiner Sebring Anlage, für die Sebring Anlage habe ich eine ABE!!!
Zuletzt geändert von GolfCabrio1986 am 14. Apr 2008 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Pickmaster
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 257
- Registriert: 22. Jun 2006 19:37
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Den Auspuff kenn ich irgendwo her...den seh ich ab und zu wenn ich mal hinter meinem Auto steh. Habe mich vor ungefähr einem Jahr genau für den gleichen Sebring Endschalldämpfer entschieden. Muss dir recht geben und da wird sich auch über die Zeit nicht die Welt ändern. Wenn der Motor kalt ist hört er sich fast an wie Original.
Aber gib Ihm auf der Autobahn öfters mal etwas Hitze.
Bei mir läuft das folgendermaßen:
Strecke von ca. 20 km Autobahn wird bei mir mit ungefähr 120km/h gecruist. 5 km vor Ortsabfahrt wird dann mal Berg ab auf 180 km/h beschleunigt und bis zur Abfahrt gehalten. Dann müsste der gewünschte Effekt eigentlich da sein. Zumindestens bin ich danach immer vollstens zufrieden. Dann kommen auch beim cruisen durch die City die schönen Drehzahl Geräuche und beim Abstellen die genialen Knistergeräusche im Auspuff zustande.
Das mit dem K&N Luftfilter lass ich dich dann mal ausprobieren und werds bei Erfolg mal nach machen. Ist aber bestimmt ne feine Sache.
Aber gib Ihm auf der Autobahn öfters mal etwas Hitze.
Bei mir läuft das folgendermaßen:
Strecke von ca. 20 km Autobahn wird bei mir mit ungefähr 120km/h gecruist. 5 km vor Ortsabfahrt wird dann mal Berg ab auf 180 km/h beschleunigt und bis zur Abfahrt gehalten. Dann müsste der gewünschte Effekt eigentlich da sein. Zumindestens bin ich danach immer vollstens zufrieden. Dann kommen auch beim cruisen durch die City die schönen Drehzahl Geräuche und beim Abstellen die genialen Knistergeräusche im Auspuff zustande.
Das mit dem K&N Luftfilter lass ich dich dann mal ausprobieren und werds bei Erfolg mal nach machen. Ist aber bestimmt ne feine Sache.
Frischluftfanatiker
- lumpi
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Feb 2008 13:06
- Wohnort: Kümmersbruck
- Kontaktdaten:
[quote]Original von GolfCabrio1986
noch ne Frage, was is denn dann der Unterschied zwischen dem
K&N Sportluftfilter???
und dem
57i Performances Kit???
bekomm ich diesen Eingetragen mit meiner Sebring Anlage, für die Sebring Anlage habe ich eine ABE!!! [/quote]
Der K&N Luftfilter ist nur ein Austauschfilter für deinen originalen Luftfilterkasten---> kannst in die Tonne treten. Hört man so gut wie nichts.
Beim 57i-Kit fliegt dein kompletter Luftfilterkasten raus...sieht dann so aus wie bei mir (Showroom).---->Nur der bringt den gewünschten Sound
Ich denke wenn dein Auspuff so leise ist wie meiner :wall:....
sollte es kein Problem sein :daumen:
noch ne Frage, was is denn dann der Unterschied zwischen dem
K&N Sportluftfilter???
und dem
57i Performances Kit???
bekomm ich diesen Eingetragen mit meiner Sebring Anlage, für die Sebring Anlage habe ich eine ABE!!! [/quote]
Der K&N Luftfilter ist nur ein Austauschfilter für deinen originalen Luftfilterkasten---> kannst in die Tonne treten. Hört man so gut wie nichts.
Beim 57i-Kit fliegt dein kompletter Luftfilterkasten raus...sieht dann so aus wie bei mir (Showroom).---->Nur der bringt den gewünschten Sound

Ich denke wenn dein Auspuff so leise ist wie meiner :wall:....
sollte es kein Problem sein :daumen:
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
:cabrio:Mein Cab im Showroom
- Svenne
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 137
- Registriert: 24. Feb 2008 18:13
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
RE: Neuer Sebring Sportauspuff!!!
Ich bin ja immer neugierig und guck auch mal gern nach schönen Auspuff,
aber ich finde auf deinem Link irgendwie gar nicht meine PS geschweige denn meine KW Zahl, heisst das es gibt keinen für meine Karre??
Bin ja manchmal echt blond
aber ich finde auf deinem Link irgendwie gar nicht meine PS geschweige denn meine KW Zahl, heisst das es gibt keinen für meine Karre??
Bin ja manchmal echt blond
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!!
- Svenne
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 137
- Registriert: 24. Feb 2008 18:13
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
RE: Neuer Sebring Sportauspuff!!!
Nehme alles zurück, war zu blond eben, hab`s gefunden...
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!!
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
@ lumpi: wie ist das dann mit dem eintragen des 57i mit dienem sportschalldämpfer?? probleme? oder einfahc nicht eingetragen? 
@ pickmaster: also wenn ich 30 km autobahn fahre ca. 160 km/h dann bei mir im ort ca. 3-4 km und in dann abstell, dann kommt langsam dass brummen wenn ich leicht aufs gas gehe, aber mir reichts noch nicht!!
aber bin jetz erst auf 350 km gekommen und ich muss sagen, ein "bischen" hat es sich doch verbessert, aber nur ein bischen, hoffe das steigt weiterhin so
aber von der optik echt ein geiles teil aufm cabby, hab noch 9x6 et25 kt1 drauf, schaut von hinten echt geil aus

@ pickmaster: also wenn ich 30 km autobahn fahre ca. 160 km/h dann bei mir im ort ca. 3-4 km und in dann abstell, dann kommt langsam dass brummen wenn ich leicht aufs gas gehe, aber mir reichts noch nicht!!
aber bin jetz erst auf 350 km gekommen und ich muss sagen, ein "bischen" hat es sich doch verbessert, aber nur ein bischen, hoffe das steigt weiterhin so

aber von der optik echt ein geiles teil aufm cabby, hab noch 9x6 et25 kt1 drauf, schaut von hinten echt geil aus

- lumpi
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Feb 2008 13:06
- Wohnort: Kümmersbruck
- Kontaktdaten:
Bei mir ist alles eingetragen 
Bei mir steht drin K&N Luftfilter in verbindung mit Remus Enschalldämper blabla.
Hatte aber Glück...
der nat bei mir nur gemessen ob der Auspuff dadurch lauter geworden ist.
Dämmmatte usw. hat ihn gar nicht interessiert.
Hab dann einfach nur langsam Gas gegeben beim Auspuff messen, dann hört man vom Luftfilter nix :zwinker:
Der 57i wird nur laut, wenn du schnell durchdrückst oder eben unter Last

Bei mir steht drin K&N Luftfilter in verbindung mit Remus Enschalldämper blabla.
Hatte aber Glück...
der nat bei mir nur gemessen ob der Auspuff dadurch lauter geworden ist.
Dämmmatte usw. hat ihn gar nicht interessiert.
Hab dann einfach nur langsam Gas gegeben beim Auspuff messen, dann hört man vom Luftfilter nix :zwinker:
Der 57i wird nur laut, wenn du schnell durchdrückst oder eben unter Last

------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
:cabrio:Mein Cab im Showroom
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
- lumpi
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Feb 2008 13:06
- Wohnort: Kümmersbruck
- Kontaktdaten:
Kann ich machen.
Wird aber erst morgen was.
Muss ich erst einscannen usw.
Wird aber erst morgen was.
Muss ich erst einscannen usw.
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
:cabrio:Mein Cab im Showroom
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
- lumpi
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Feb 2008 13:06
- Wohnort: Kümmersbruck
- Kontaktdaten:
Süd.
Liege genau zwischen Nürnberg und Regensburg
Liege genau zwischen Nürnberg und Regensburg

------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
:cabrio:Mein Cab im Showroom
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von GolfCabrio1986
jo klar, no problem, morgen reicht vollkommen, danke dir schon mal,
wenn ich das eingetragen bekomme, das wär ja wahnsinn!
woher kommstn du??
tüv nord oder süd? [/quote]
Bitte auch um ZUsenedung mal an mich via PN
Merci!
jo klar, no problem, morgen reicht vollkommen, danke dir schon mal,
wenn ich das eingetragen bekomme, das wär ja wahnsinn!
woher kommstn du??
tüv nord oder süd? [/quote]
Bitte auch um ZUsenedung mal an mich via PN

Merci!
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Hm, ne nicht unbedingt gleiches problem, meiner is schon ,relativ' gut...
nicht soviel wie einige wollen aber ich hatte auch schin Kopfweh und da hats Autofahren dann teilweise schon kein Spaß mehr gemacht, nur dann hab ich die Unterlagen,falls ich doch mal nen andren Weg einschlage :daumen:
nicht soviel wie einige wollen aber ich hatte auch schin Kopfweh und da hats Autofahren dann teilweise schon kein Spaß mehr gemacht, nur dann hab ich die Unterlagen,falls ich doch mal nen andren Weg einschlage :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- lumpi
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Feb 2008 13:06
- Wohnort: Kümmersbruck
- Kontaktdaten:
Hi, hab dir mal ein Foto von meinem Tüvbericht gemacht.
Da wurde bei der Eintragung der Endtopf mit berücksichtigt
Da wurde bei der Eintragung der Endtopf mit berücksichtigt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
------------------------------------------------------------
:cabrio:Mein Cab im Showroom
:cabrio:Mein Cab im Showroom
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]