Neuer Sebring Sportauspuff!!!
Moderator: Christian
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
Neuer Sebring Sportauspuff!!!
Hey Leutz,
hab mir heute meine Felgen drauf machen lassen und meinen neuen Sportauspuff incl. Sportmittelschaldämpfer!!!
http://www.mizu.de/50_sebring/de/index_ ... &img_id=16
und dazu den passenden Mittelschalldämpfer!!
Nun bin ich aus der Werkstatt gefahren und naja, beim starten hats mal kurz bissl "brum" gemacht, aber sonst ist es irgendwie vom Sound her nicht viel anders???
Wird das nach 1000 km besser?? Wenn er mal so 1000-1500 km gefahren wurde??
weil wenn das vom sound so bleibt dann bin ich doch bissl entäuscht!
da ich ne komplette anlage drin hab und wenn ich andere hör von atu wo nur nen endschalldämpfer drin haben, die haben schon nen tiefen dumpfen sound und wie gesagt meiner is nicht grad viel anders wie vor dem einbau!??!
was für erfahrungen habt ihr??
thx schon mal
hab mir heute meine Felgen drauf machen lassen und meinen neuen Sportauspuff incl. Sportmittelschaldämpfer!!!
http://www.mizu.de/50_sebring/de/index_ ... &img_id=16
und dazu den passenden Mittelschalldämpfer!!
Nun bin ich aus der Werkstatt gefahren und naja, beim starten hats mal kurz bissl "brum" gemacht, aber sonst ist es irgendwie vom Sound her nicht viel anders???
Wird das nach 1000 km besser?? Wenn er mal so 1000-1500 km gefahren wurde??
weil wenn das vom sound so bleibt dann bin ich doch bissl entäuscht!
da ich ne komplette anlage drin hab und wenn ich andere hör von atu wo nur nen endschalldämpfer drin haben, die haben schon nen tiefen dumpfen sound und wie gesagt meiner is nicht grad viel anders wie vor dem einbau!??!
was für erfahrungen habt ihr??
thx schon mal
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
der sound sollte nach gefahrenen km besser werden.
ich hatte damals aber au so ein ding. hatte meine bastuck komplettanlage schon unter meinem alten auto 15tkm drunter und hab sie dann unters cabby gemacht. motor an, nichts. ich dachte wasn das???????????? dann noch einen k&n dran gemacht und plötzlich brummte au die anlage....
ich hatte damals aber au so ein ding. hatte meine bastuck komplettanlage schon unter meinem alten auto 15tkm drunter und hab sie dann unters cabby gemacht. motor an, nichts. ich dachte wasn das???????????? dann noch einen k&n dran gemacht und plötzlich brummte au die anlage....
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
emm, hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit "ausbrennen" das hab ich jetz bei google schon öfters gelesen!!??
Nen Schluck Benzin in den ESD und einmal autobahn rauf und runter?!?!! dass die dämmwolle bissl verbrennt?!
je nachdem wieviel benzin drin is, wird se ganz verbrannt oder nur ein stück??
hä???
stimmt das??? geht das?? ist das schädlich für den Auspuff??
und noch ne möglichkeit, nen Schluck Rostlöser??? Wie siehts da aus???
Nen Schluck Benzin in den ESD und einmal autobahn rauf und runter?!?!! dass die dämmwolle bissl verbrennt?!
je nachdem wieviel benzin drin is, wird se ganz verbrannt oder nur ein stück??
hä???
stimmt das??? geht das?? ist das schädlich für den Auspuff??
und noch ne möglichkeit, nen Schluck Rostlöser??? Wie siehts da aus???
- Thore
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2111
- Registriert: 21. Dez 2005 23:27
- Wohnort: Osnabrück-Stadt
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Sebo
Also bei mir ist es so Bosi-endschalldämpfer von thore bekommen (golf 3 cabrio) richtig schön dumpf bei mir (golf 4 cabrio)
kalt= wie Serie
warm = bissel dunkler/kerniger
bosi+offenen Luftfilter = kerniger sound+grollen vom Ansaugtrackt her [/quote]
Ja, im Auto. Von aussen hört man trotzdem nix vom ESD.
Also bei mir ist es so Bosi-endschalldämpfer von thore bekommen (golf 3 cabrio) richtig schön dumpf bei mir (golf 4 cabrio)
kalt= wie Serie
warm = bissel dunkler/kerniger
bosi+offenen Luftfilter = kerniger sound+grollen vom Ansaugtrackt her [/quote]
Ja, im Auto. Von aussen hört man trotzdem nix vom ESD.
Ich bin so klug - K L U K
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von GolfCabrio1986
emm, hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit "ausbrennen" das hab ich jetz bei google schon öfters gelesen!!??
Nen Schluck Benzin in den ESD und einmal autobahn rauf und runter?!?!! dass die dämmwolle bissl verbrennt?!
je nachdem wieviel benzin drin is, wird se ganz verbrannt oder nur ein stück??
hä???
stimmt das??? geht das?? ist das schädlich für den Auspuff??
und noch ne möglichkeit, nen Schluck Rostlöser??? Wie siehts da aus??? [/quote]
wenn dann mußt du den Endtopf abmontieren Batteriesäure rein und über nacht einwirken lassen gut mit Wasser auspülen , einbauen dann
mal 50 KM Autobahn.
ich selber halte von Sebring nix, dann eher Suppersprint, Hartmann,Bastuck dann nur komplett mit Fächer :daumen:
emm, hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit "ausbrennen" das hab ich jetz bei google schon öfters gelesen!!??
Nen Schluck Benzin in den ESD und einmal autobahn rauf und runter?!?!! dass die dämmwolle bissl verbrennt?!
je nachdem wieviel benzin drin is, wird se ganz verbrannt oder nur ein stück??
hä???
stimmt das??? geht das?? ist das schädlich für den Auspuff??
und noch ne möglichkeit, nen Schluck Rostlöser??? Wie siehts da aus??? [/quote]
wenn dann mußt du den Endtopf abmontieren Batteriesäure rein und über nacht einwirken lassen gut mit Wasser auspülen , einbauen dann
mal 50 KM Autobahn.
ich selber halte von Sebring nix, dann eher Suppersprint, Hartmann,Bastuck dann nur komplett mit Fächer :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
Auspuff ausbrennen machen Kinder die nen Roller fahren und auf dicke Hose machen wollen oder in den frühen 80er Jahren
Du kaufst dir einen neuen ESD um ihn dann auszubrennen ?? Erstens ist das auch nicht legal und dann musst du erstmal wissen was in den ESD drin ist ! Kammern ? oder Wolle oder sonst was. Stahwolle verbrennt auch nicht so leicht.Ist das ein Resonanz Dämpfer sind nämlich die einzelnen Kammern für die Dämmung zuständig und dann wird das NIX.
Aber wenn du meinst...hier eine anleítung
Wenn der VSD abgebaut ist, hält man die eine Öffnung in Richtung Endschalldämpfer (ESD) zu und kippt bisschen Benzin o.ä. in den einlass. Dann ordentlich schütteln, sodass sich das Benzin überall verteilt und auch ein paar Öl-Partikel löst und leichter verbrannt werden können.
Jetzt alles wieder auskippen (am besten in nen Eimer oder so
) und auf feuerfeste unterlage oder Boden legen. Nun nimmt man den Bunsenbrenner oder Lötlampe und hält die Flamme solange in die Öffnung, bis ordentlich Qualm aus der anderen seite kommt und bzw. oder es im ESD brennt.
Wenn man mit ner Lötlampe arbeitet, die Flamme einfach weiter reinhalten,wenn man mit nem Bunsenbrenner arbeitet, Gas abstellen und nurnoch Sauerstoff in den Krümmer "blasen". Der Krümmer brennt von innen weiter, solange ihr den Flammen Sauerstoff zuführt. Macht das solange, bis kaum noch Qualm oder garkein Qualm mehr am Ende rauskommt. Dann nochmal kurz von der anderen Seite die gleiche Prozedur wiederholen.
Viel Spass
Du kaufst dir einen neuen ESD um ihn dann auszubrennen ?? Erstens ist das auch nicht legal und dann musst du erstmal wissen was in den ESD drin ist ! Kammern ? oder Wolle oder sonst was. Stahwolle verbrennt auch nicht so leicht.Ist das ein Resonanz Dämpfer sind nämlich die einzelnen Kammern für die Dämmung zuständig und dann wird das NIX.
Aber wenn du meinst...hier eine anleítung
Wenn der VSD abgebaut ist, hält man die eine Öffnung in Richtung Endschalldämpfer (ESD) zu und kippt bisschen Benzin o.ä. in den einlass. Dann ordentlich schütteln, sodass sich das Benzin überall verteilt und auch ein paar Öl-Partikel löst und leichter verbrannt werden können.
Jetzt alles wieder auskippen (am besten in nen Eimer oder so

Wenn man mit ner Lötlampe arbeitet, die Flamme einfach weiter reinhalten,wenn man mit nem Bunsenbrenner arbeitet, Gas abstellen und nurnoch Sauerstoff in den Krümmer "blasen". Der Krümmer brennt von innen weiter, solange ihr den Flammen Sauerstoff zuführt. Macht das solange, bis kaum noch Qualm oder garkein Qualm mehr am Ende rauskommt. Dann nochmal kurz von der anderen Seite die gleiche Prozedur wiederholen.
Viel Spass



Zuletzt geändert von Popeye01 am 13. Apr 2008 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Das hängt ja auch stark davon ab welchen MSD man hat. Bei meinem 2L Facelift "schluckt" der MSD schon 80%, klar das der ESD dann nichts mehr ausrichten kann. Wenn du die gleiche Brülltüte am 1,4er anbaust ist der da richtig laut.
evtl. schau mal nach ob Sebring auch nen passenden MSD dazu hat. Dann gehts rund. An sich finde ich Sebring schon gut.
Da werden Auspuffanlagen noch "entwickelt" und nicht aus Norm-teilen zusammengebraten wie bei den anderen Billigherstellern.
evtl. schau mal nach ob Sebring auch nen passenden MSD dazu hat. Dann gehts rund. An sich finde ich Sebring schon gut.
Da werden Auspuffanlagen noch "entwickelt" und nicht aus Norm-teilen zusammengebraten wie bei den anderen Billigherstellern.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Woah...genau so einen Suche ich!!! Nicht lauter, aber 2 eckige Endrohre... fehlt nur noch ein Preis, den ich mir Leisten kann und eine Zulassung für den 2.0 ^^
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Sebo
Also bei mir ist es so Bosi-endschalldämpfer von thore bekommen (golf 3 cabrio) richtig schön dumpf bei mir (golf 4 cabrio)
kalt= wie Serie
warm = bissel dunkler/kerniger
bosi+offenen Luftfilter = kerniger sound+grollen vom Ansaugtrackt her [/quote]
Hab auchnen Bosima drunter... ist bei mir ähnlich.
kalt = noch relativ normal,klar nen kleinen unterschied aber sonst nicht
warm = bissel dunkler/kerniger also für meine ngeschmack okay nich zu ark,hört aber bisschen was...
Offener Luftfilter hab ich noch keine Erfahrung mit gemacht...
aber auch bei mir wars so: nach frag mich net obs 500 oder 2000 km waren, umso mehr man gefahren ist,umso ,brummiger' wurde er...
Also bei mir ist es so Bosi-endschalldämpfer von thore bekommen (golf 3 cabrio) richtig schön dumpf bei mir (golf 4 cabrio)
kalt= wie Serie
warm = bissel dunkler/kerniger
bosi+offenen Luftfilter = kerniger sound+grollen vom Ansaugtrackt her [/quote]
Hab auchnen Bosima drunter... ist bei mir ähnlich.
kalt = noch relativ normal,klar nen kleinen unterschied aber sonst nicht
warm = bissel dunkler/kerniger also für meine ngeschmack okay nich zu ark,hört aber bisschen was...
Offener Luftfilter hab ich noch keine Erfahrung mit gemacht...
aber auch bei mir wars so: nach frag mich net obs 500 oder 2000 km waren, umso mehr man gefahren ist,umso ,brummiger' wurde er...
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Wenn du mal 1000-2000 km runter bist, dann denk ich kannst dir da ernsthaft Gedanken drüber zu machen... abwarten bis mal im 4stelligen km Bereich bist,denke da kommt schon noch ein unterschied..
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von GolfCabrio1986
hoffe das kommt noch wie du das sagst raemen, weil sonst dreh ich durch :meckern: [/quote]
abwarten
mehr kannste momentan eh nicht machen... klar ausbrennen aber naja :daumen: ich würd lieber warten...
also wiegesgat bin mir ziemlich sicher,wenn er neu ist,kommt ein unterschied nur ob dir dieser ausreichen wird,musst du dann entscheiden, nun mal wabrten :hopp:
hoffe das kommt noch wie du das sagst raemen, weil sonst dreh ich durch :meckern: [/quote]
abwarten

also wiegesgat bin mir ziemlich sicher,wenn er neu ist,kommt ein unterschied nur ob dir dieser ausreichen wird,musst du dann entscheiden, nun mal wabrten :hopp:
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 116
- Registriert: 21. Jun 2007 16:38
- Wohnort: Mindelheim
ne des mit dem ausbrennen, kein plan, ich hab halt mal gegoogelt und hab des gelesen, hab des sonst noch nie gehört!!
der soll einfach bissl tiefer werdenwenn ich langsam gas gebe!
weil jetzt hört er sich einfach an wie vorher, wenn ich von unten raus langsam gas gebe kommt immernoch dieses auspuffgeräusch wie beim alten dings da!!
der soll einfach bissl tiefer werdenwenn ich langsam gas gebe!
weil jetzt hört er sich einfach an wie vorher, wenn ich von unten raus langsam gas gebe kommt immernoch dieses auspuffgeräusch wie beim alten dings da!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder