Wie am besten versichern??

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16766
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

also, ich kann über die Huk nicht meckern!
die haben meinen Einbruch reibungslos abgewickelt!

Da ist die Allianz schon zickiger gewesen....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Robby1982
Also ich bin vom Versicherungsfach und ich kläre mal ein bisschen was auf:

1. bei der HUK gibt es mehrere Tarifvarianten insgesamt 3. Premium, Standard und noch einer. Im Schadensfall wird dann geguckt welchen Tarif du hast. Hast du Standard hast du nen Anspruch auf eine Widerinstandsetzung in Polen. Bei Premium wird dein Auto in einer Fachwerkstatt repariert.
soso..anspruch auf widerinstandsetzung in polen ja? da du ja vom FACH bist müsste dir das Porsche-Urteil geläufig sein. Versicherung is Versicherung du hast immer den anspruch auf eine Reperatur in einer Fachwerkstatt auch wenn diese 3 mal teurer ist! :finger:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von lippi
Mach dass mit dem Wertgutachten, hatte jetzt nen totalschaden und die Versicherung zahlt grad mal 3900€ für ein 94er.
Hatte ein haufen Neuteile z.B. Fahrwerk,verdeck, Scheinwerfer, LED-Rückleuchten........ :wall:
Ich weis nicht welches Fahrwerk du hattest, aber meist sind die einfachen FK-Dinger ja noch billiger als original Dämpfer/Federn.
Die meisten LED-Leuchten kosten auch weniger als die Originalen. (170€ für beide bei VW). Für Front-Scheinwerfer gilt das gleiche.
Keine guten Argumente für ein Wertgutachten :)

So nach der Art: "Schreib mal hohen Wert auf, ich hab alle original-Teile gegen billigere von Drittherstellern ersetzt"


Ärgerlich ist so ein Totalschaden trotzdem, keine Frage.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von robert84
Original von Robby1982
Also ich bin vom Versicherungsfach und ich kläre mal ein bisschen was auf:

1. bei der HUK gibt es mehrere Tarifvarianten insgesamt 3. Premium, Standard und noch einer. Im Schadensfall wird dann geguckt welchen Tarif du hast. Hast du Standard hast du nen Anspruch auf eine Widerinstandsetzung in Polen. Bei Premium wird dein Auto in einer Fachwerkstatt repariert.
soso..anspruch auf widerinstandsetzung in polen ja? da du ja vom FACH bist müsste dir das Porsche-Urteil geläufig sein. Versicherung is Versicherung du hast immer den anspruch auf eine Reperatur in einer Fachwerkstatt auch wenn diese 3 mal teurer ist! :finger:
Robert! Quatsch mich nich voll! Ich lerne schließlich den Krempel und habe tagtäglich damit zu tun! Ich laber dir ja auch nich in deine Wirtschaftswissenschaften oder Makro oder Mikroökonomie rein. :wall:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16766
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Robby1982
Original von robert84
Original von Robby1982
Also ich bin vom Versicherungsfach und ich kläre mal ein bisschen was auf:

1. bei der HUK gibt es mehrere Tarifvarianten insgesamt 3. Premium, Standard und noch einer. Im Schadensfall wird dann geguckt welchen Tarif du hast. Hast du Standard hast du nen Anspruch auf eine Widerinstandsetzung in Polen. Bei Premium wird dein Auto in einer Fachwerkstatt repariert.
soso..anspruch auf widerinstandsetzung in polen ja? da du ja vom FACH bist müsste dir das Porsche-Urteil geläufig sein. Versicherung is Versicherung du hast immer den anspruch auf eine Reperatur in einer Fachwerkstatt auch wenn diese 3 mal teurer ist! :finger:
Robert! Quatsch mich nich voll! Ich lerne schließlich den Krempel und habe tagtäglich damit zu tun! Ich laber dir ja auch nich in deine Wirtschaftswissenschaften oder Makro oder Mikroökonomie rein. :wall:
Ruhe!
_
Abgesehen davon beziehst du dich auf einen Vollkaskoschaden,ne?

@Robert.
in dem Fall greift dieses Porsche Urteil nicht.
Ist ja nun ne Vertragsangelegenheit.

Das Urteil bezieht sich auf den unverschuldeten Unfall, wo eine andere Versicherung für den Schaden aufkommt!
da kannst nach meinetwegen VW Gutachten abrechnung und bein HinzKunz reparieren lassen. aber das kennt man ja
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3590
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von Robby1982
Original von robert84
Original von Robby1982
Also ich bin vom Versicherungsfach und ich kläre mal ein bisschen was auf:

1. bei der HUK gibt es mehrere Tarifvarianten insgesamt 3. Premium, Standard und noch einer. Im Schadensfall wird dann geguckt welchen Tarif du hast. Hast du Standard hast du nen Anspruch auf eine Widerinstandsetzung in Polen. Bei Premium wird dein Auto in einer Fachwerkstatt repariert.
soso..anspruch auf widerinstandsetzung in polen ja? da du ja vom FACH bist müsste dir das Porsche-Urteil geläufig sein. Versicherung is Versicherung du hast immer den anspruch auf eine Reperatur in einer Fachwerkstatt auch wenn diese 3 mal teurer ist! :finger:
Robert! Quatsch mich nich voll! Ich lerne schließlich den Krempel und habe tagtäglich damit zu tun! Ich laber dir ja auch nich in deine Wirtschaftswissenschaften oder Makro oder Mikroökonomie rein. :wall:
Sorry das ich hier extrem Offtopic gehe, aber ROBBY ACHTEST DU AUCH AUF DEINE FLOHMARKT SACHEN????
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich bin bei der Da-Direkt:

Teilkassko mit 150 € selbstbeteiligung
80 % = 155 € alle 3 Monate ( 1/4 Jährlich )
Zuletzt geändert von Fabio am 19. Aug 2008 01:39, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Also reicht eine Haftpflicht für ein Golf 3 Cabrio Bj. 12/97 zu?
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16766
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Benjaminthw
Also reicht eine Haftpflicht für ein Golf 3 Cabrio Bj. 12/97 zu?
musst du wissen.... klauen sie dir das Radio... ists weg... hast du nen Steinschlag in der Scheibe, dann bist 400 EUR ärmer...
Klauen sie dir den wagen... dann beißt du dir in den ARSCH
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

hab mal gerechnet Teilkasko mit 300 € SB würde mich das 150 € mehr kosten das ist schon eine überlegung wert
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

ja schon aber so 52€ mehr hab ich in 3 jahren auch wieder raus und das ist in meiner gegend nun doch nicht so schlimm hab ich bei meinem Polo(9N3) auch noch nicht gehabt und bei meinem Jetta II damals auch nicht
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

........................Ich persönlich lebe immer ein bisschen nach dem Motto: Was nicht kostet ist nichts Wert.

Liebe Grüße

Manuel
Hallo,
genau so sehe ich das auch......
Gruß GC4
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

........................Ich persönlich lebe immer ein bisschen nach dem Motto: Was nicht kostet ist nichts Wert.

Liebe Grüße

Manuel
Hallo,
genau so sehe ich das auch......

SF 13 = 40% / 45 % / 9000km /Jahr

VK mit 300,-SB
TK ohne SB

macht 356,- / Jahr unter günstigsten Voraussetzungen
Zuletzt geändert von GC4 am 19. Sep 2010 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Auf SF13 muss man aber erst mal kommen.
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Can
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Jul 2010 10:18
Wohnort: Florstadt (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Can »

ich bezahle 31€ im Monat bei Teilkasko mit 150€ SB

und es ist alles versichert was "verschraubt" ist.

Und somit auch "laut dem versicherungs mensch" mein verdeck ;)
Zuletzt geändert von Can am 14. Okt 2010 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Original von Can
Und somit auch "laut dem versicherungs mensch" ................
Hi,

die nennt man, Versicherungsvertreter, Agenturvertreter, Versicherungsfachmann oder Versicherungskaufmann. :wink:
Zuletzt geändert von GC4 am 14. Okt 2010 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16766
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Can
ich bezahle 31€ im Monat bei Teilkasko mit 150€ SB

und es ist alles versichert was "verschraubt" ist.

Und somit auch "laut dem versicherungs mensch" mein verdeck ;)
hast du angst, das sie dir das Verdeck klauen, oder wie?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Can
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Jul 2010 10:18
Wohnort: Florstadt (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von Can »

loool nee also das net ^^ aber... theoretisch gesehen ist das verdeck verschraubt und somit auch gegen eine beschädigung versichert oder nicht?
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder