NUR wenn im gleichen Zuge was geklaut wird...Original von escobari
Könnt ihr mir eine Versicherung empfehlen?Bin mir auch nicht sicher ob die Teilkasko schäden wie Verdeckaufschlitzen mitversichert ?
grüße esco
Wie am besten versichern??
Moderator: Fabio
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Wie am besten versichern??
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Reggae Max
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 17
- Registriert: 11. Mai 2008 11:30
- Kontaktdaten:
RE: Wie am besten versichern??
@Raeman:
wird Vandalismus von der Teilkasko nicht übernommen?
wird Vandalismus von der Teilkasko nicht übernommen?
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Wie am besten versichern??
nein, das macht nur die Vollkasko, wo du dann ja auch noch draufzahlst... kommt drauf an, was sich dann eher lohnt.Original von Reggae Max
@Raeman:
wird Vandalismus von der Teilkasko nicht übernommen?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Also ich bin mit Auto und Motorrad bei der HUK24, die sind imho recht günstig.
Musst halt mal auf die Homepage von denen und den Gebührenrechner bemühen, die Tarife sind bei jedem eben etwas anderst.
Hier: http://einsurance.de/versicherungsvergl ... Layout.htm gibts einen Vergleichsrechner für Versicheurngen, für einen groben Überblick ist das auch schon ganz nützlich. Aber Achtung: am Schluss nachdem du alles eingegeben hast fragen sie dich nach allen möglichen Daten (Adresse, Email usw.) hier kannst du IRGENDETWAS eingeben, die Ergebnisse werden danach trotzdem angezeigt.
Musst halt mal auf die Homepage von denen und den Gebührenrechner bemühen, die Tarife sind bei jedem eben etwas anderst.
Hier: http://einsurance.de/versicherungsvergl ... Layout.htm gibts einen Vergleichsrechner für Versicheurngen, für einen groben Überblick ist das auch schon ganz nützlich. Aber Achtung: am Schluss nachdem du alles eingegeben hast fragen sie dich nach allen möglichen Daten (Adresse, Email usw.) hier kannst du IRGENDETWAS eingeben, die Ergebnisse werden danach trotzdem angezeigt.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Vollkasko kostet doch nichts. 23 Euro bei der HDI im Monat.
40%
Aber ich habe gehöhrt das die das nur Anteilig zahlen.
Ergo altes Cab nicht den vollen Preis. Wenn das Auto nur 3000 Wert ist bezahlen die ja nicht 2500 für ein Verdeck.....
Wurde mir so gesagt
gruss Popeye
40%
Aber ich habe gehöhrt das die das nur Anteilig zahlen.
Ergo altes Cab nicht den vollen Preis. Wenn das Auto nur 3000 Wert ist bezahlen die ja nicht 2500 für ein Verdeck.....
Wurde mir so gesagt
gruss Popeye
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
bei der HUK kannst du Mehrwert auch extra versicheren.Original von EternaX
Ja, so hab ich das auch gehört.
Bin übrigens auch bei der HUK und hab Teilkasko mit 150€ Sbt.
Werd aber nach dem Motorumbau und dem Neulackieren nen Wertgutachten machen lassen und Vollkasko nehmen.
Denn bis zu einem gewissen Teil zahlen die ja sogar Tuningteile im Schadensfall.
kostet dann 11€ mehrim Jahr pro 1000€. und ich glaube, das fängt dann auch erst bei 5000 an, da die ja schon inkl. sind.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Hi,Original von escobari
Also ich hab jetzt eine passende Versicherung gefunden die für meine Begriffe beste Wahl ist.
DA direkt:
Haftpflicht + Teilkasko 150 SB
528 Euro im Jahr

schau auch mal bei der DEVK, Tarif heist - K Aktiv oder standard.
Ist meistens günstiger als die Direktversicherer, hab berufliche Erfahrungswerte.
Wenn Du dann noch statt ADAC oder so eine Mitgliedschaft im ACV beantragst (Beitrag rechnet sich meistens doppelt durch die Ersparnis) kommt auch kein Direktversicherer mehr mit.
Keine Werbung, nur ein Tipp :klopf:
Gruß
GC4
Gruß GC4
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
also meiner kostet im jahr 374€ nur Haftplicht das mit 40%
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 10
- Registriert: 22. Feb 2008 13:07
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 40
- Registriert: 30. Jun 2008 22:16
- Wohnort: Salzgitter-Bad
OMG... mit 20 Jahren und 140% .... das macht spass...
VGH 177,74€ im monat :heul:
VGH 177,74€ im monat :heul:
Hupen Sie ruhig, mein Radio ist lauter.
-----------
"Was haben eine Tankstelle und ein Bordell gemeinsam? Bei beiden mußt du den Stutzen einführen, es ist sauteuer, und nach einer halben Stunde könnte man schon wieder!"
-----------
"Was haben eine Tankstelle und ein Bordell gemeinsam? Bei beiden mußt du den Stutzen einführen, es ist sauteuer, und nach einer halben Stunde könnte man schon wieder!"
Also ich bin vom Versicherungsfach und ich kläre mal ein bisschen was auf:
1. bei der HUK gibt es mehrere Tarifvarianten insgesamt 3. Premium, Standard und noch einer. Im Schadensfall wird dann geguckt welchen Tarif du hast. Hast du Standard hast du nen Anspruch auf eine Widerinstandsetzung in Polen. Bei Premium wird dein Auto in einer Fachwerkstatt repariert.
2. Eine Teilkaskoversicherung ist immer zu empfehlen! Die versichert so ziemlich alle Gefahren wie:
- Diebstahl
- Teileentwendung (die Sachen müssen fest mit dem Fahrzeug verbunden sein, also kein tragbares Navi)
- Hagel, Elementarschäden
- Brand, Explosion
um mal die wichtigsten zu nennen.
3. Die Vollkasko beeinhaltet die Teilkasko.
In der Vollkasko ist zusätzlich versichert:
- Unfalleigenverschulden
- Vandalismus und Fahrerfluchtschäden
In der Haftpflicht und in der Vollkasko wirst du im Schadensfall im Folgejahr zurückgestuft. Obendrein kommt eine Selbstbeteiligung bei TK von 150,- und VK von 300,- .
Diese Selbstbeteiligungen (SB) kannst du auch variieren, was sich im Beitrag aber wiederspiegelt.
Und mal ganz ehrlich: Nen neue Verdeckaussenhaut kostet 600 Euro. Du hast 150 oder 300 EUR SB, zahlst aber für die VK einen Mehrbeitrag von 20 bis 30 EUR im Monat. Also die müssten dir schon alle 8 bis 10 Monate das Dach in Streifen schneiden, damit du ein neues bekommst, damit sich der Mehrbeitrag rechnet.
Also ich bin beim Drittgrößten KFZversicherer Deutschlands. Drittgrößter aber nicht weil wir der billige Jakob sind, sondern ein gutes Preis/leistungsverhältnis bieten und im Schadensfall nicht auf jeden Cent gucken. Bevor ich im Unternehmen gearbeitet habe, hatte ich einen Diebstahlschaden am Cabrio. Das wurde alles superschnell erledigt und ich hatte innerhalb kürzester Zeit meinen Verrechnungsscheck.
Und wenn du dich für einen Versicherer entscheidest kann ich dir nur den wärmsten Tipp geben:
Einen guten Versicherer erkennt man nicht am niedrigen Monatsbeitrag, sondern daran wie er im Schadensfall leistet.
Wenn du mal eine genaue Kostenrechnung für dein Auto mit deinen Prozenten haben willst, schreib mir ne PN.
1. bei der HUK gibt es mehrere Tarifvarianten insgesamt 3. Premium, Standard und noch einer. Im Schadensfall wird dann geguckt welchen Tarif du hast. Hast du Standard hast du nen Anspruch auf eine Widerinstandsetzung in Polen. Bei Premium wird dein Auto in einer Fachwerkstatt repariert.
2. Eine Teilkaskoversicherung ist immer zu empfehlen! Die versichert so ziemlich alle Gefahren wie:
- Diebstahl
- Teileentwendung (die Sachen müssen fest mit dem Fahrzeug verbunden sein, also kein tragbares Navi)
- Hagel, Elementarschäden
- Brand, Explosion
um mal die wichtigsten zu nennen.
3. Die Vollkasko beeinhaltet die Teilkasko.
In der Vollkasko ist zusätzlich versichert:
- Unfalleigenverschulden
- Vandalismus und Fahrerfluchtschäden
In der Haftpflicht und in der Vollkasko wirst du im Schadensfall im Folgejahr zurückgestuft. Obendrein kommt eine Selbstbeteiligung bei TK von 150,- und VK von 300,- .
Diese Selbstbeteiligungen (SB) kannst du auch variieren, was sich im Beitrag aber wiederspiegelt.
Und mal ganz ehrlich: Nen neue Verdeckaussenhaut kostet 600 Euro. Du hast 150 oder 300 EUR SB, zahlst aber für die VK einen Mehrbeitrag von 20 bis 30 EUR im Monat. Also die müssten dir schon alle 8 bis 10 Monate das Dach in Streifen schneiden, damit du ein neues bekommst, damit sich der Mehrbeitrag rechnet.
Also ich bin beim Drittgrößten KFZversicherer Deutschlands. Drittgrößter aber nicht weil wir der billige Jakob sind, sondern ein gutes Preis/leistungsverhältnis bieten und im Schadensfall nicht auf jeden Cent gucken. Bevor ich im Unternehmen gearbeitet habe, hatte ich einen Diebstahlschaden am Cabrio. Das wurde alles superschnell erledigt und ich hatte innerhalb kürzester Zeit meinen Verrechnungsscheck.
Und wenn du dich für einen Versicherer entscheidest kann ich dir nur den wärmsten Tipp geben:
Einen guten Versicherer erkennt man nicht am niedrigen Monatsbeitrag, sondern daran wie er im Schadensfall leistet.
Wenn du mal eine genaue Kostenrechnung für dein Auto mit deinen Prozenten haben willst, schreib mir ne PN.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder