kaufen?
Moderator: Fabio
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
- adiel
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 187
- Registriert: 15. Sep 2008 12:58
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
hallo,
also ich würde dir auch raten so wie die anderen auch such lieber ein bischen länger und bischen weiter weg anstatt du zu schnell kaufst und dich dann anschließend darüber ärgerst!
habe meinen cabby letztes jahr im Oktober gekauf und dafür bin ich aus dem Ruhrgebiet(nähe Dortmund) bis nach Berlin gefahren und es hat sich gelohnt!!!
ich wünsche dir aber viel glück auf deiner suche wenn du ein hast freue ich mich schon über die bilder !
aus welchem Raum kommst du denn!
gruß alex
also ich würde dir auch raten so wie die anderen auch such lieber ein bischen länger und bischen weiter weg anstatt du zu schnell kaufst und dich dann anschließend darüber ärgerst!
habe meinen cabby letztes jahr im Oktober gekauf und dafür bin ich aus dem Ruhrgebiet(nähe Dortmund) bis nach Berlin gefahren und es hat sich gelohnt!!!

ich wünsche dir aber viel glück auf deiner suche wenn du ein hast freue ich mich schon über die bilder !
aus welchem Raum kommst du denn!
gruß alex
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Also ich bin für mein Cab. ca. 120 km gefahren, das war mir aber auch ehrlich gesagt total egal, aus dem einfachen Grund das es sich echt gelohnt hat 
Lieber bisschen weiter fahren und was orndliches haben, als am weg zu sparen und sich i-was zu kaufen nur weil der weg kürzer war. Denn Fehler würde ich nicht machen.
Klar sollst du jetzt keine 200 km fahren, aber bisschen mehr als 100 km kann man ruhig in kauf nehmen.

Lieber bisschen weiter fahren und was orndliches haben, als am weg zu sparen und sich i-was zu kaufen nur weil der weg kürzer war. Denn Fehler würde ich nicht machen.
Klar sollst du jetzt keine 200 km fahren, aber bisschen mehr als 100 km kann man ruhig in kauf nehmen.
Zuletzt geändert von Fabio am 21. Sep 2008 23:53, insgesamt 1-mal geändert.


- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich bin auch 220km eine StreckeOriginal von Sogno_Blu
Also ich bin für mein Cab. ca. 120 km gefahren, das war mir aber auch ehrlich gesagt total egal, aus dem einfachen Grund das es sich echt gelohnt hat
Lieber bisschen weiter fahren und was orndliches haben, als am weg zu sparen und sich i-was zu kaufen nur weil der weg kürzer war. Denn Fehler würde ich nicht machen.
Klar sollst du jetzt keine 200 km fahren, aber bisschen mehr als 100 km kann man ruhig in kauf nehmen.

Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
ja das bautzner scheint schon ok zu sein.aber so ne alte kiste....mein vater hat auch nen golf 3 BJ 96, ok der hat schon 230.000 runter aber der fängt es auch an mit allem möglichen (anlasser etc), habe wenig lust darauf....die eine Kiste steht bei mir ganz in der nähe und hat erst 93.000 runter. ich frag heut mal meinen freund der kennt sich bisschen besser mit autos aus als ich ...
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ja eben so schauts aus, am bestern von Privat kaufen,. weil orndliche Händler gibt es eh nicht und wenn dann sind die Autos eh sozusagen pauschalt 1000 € teuer als wie ein vergleichbarer von einer Privat Person...Original von redcabrio
Ich bin auch 220km eine Streckegefahren aber für mich hat es sich gelohnt. Habe mein auch Privat gekauft und bis jetzt nach fast einem Jahr keine Probleme mit gehabt und da wäre die Gewährleistung auch schon fast abgelaufen. Man bekommt öffters bessere Fahrzeuge von Privat als von Händlern :zwinker:
Ich habe meinen jetzt bisschen länger als ein jahr ( 1 Jahr 1 Monat ... ) und auch absolut kein Prob. mein Cab. ist Baujahr 1995 und hat jetzt mitlaweile 135.000 km runter ( gekauft mit 123.000 km ^^ ), das tolle war bei dem Cab. er war Scheckheftgepflegt, Holraum- und unterbodenschutz wurde kurz vorm Kauf neu gemacht, lack wurde aufgefrischt etc etc. selbst die Rücksitzbank wurde davor noch nie benutzt ^^
Also ich habe damit absolut kein Fehlkauf gemacht, deswegen sag ich ja, lieber weiter weg auch suchen, anstatt am weg zu sparen und nur probs dann nachher wenn man pech hat ....



- Turbissimo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1443
- Registriert: 15. Apr 2007 20:44
- Wohnort: Bikini Bottom
- Kontaktdaten:
Ihr seit ja süß....bin schonmal wegen einem gelben CC Cabrio über 1000 KM gefahren......für nix und wieder nix, bei sowas is halt im ein Risiko dabei.
Aber nochmal wegen deinem Cabrio, wievielte Hand ist er denn? Eventl. wäre das ja nochmal ein Grund aus Preissenkung :daumen:
Aber nochmal wegen deinem Cabrio, wievielte Hand ist er denn? Eventl. wäre das ja nochmal ein Grund aus Preissenkung :daumen:
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
keine ahnung,der war frisch auf dem hof und der fahrzeugbrief war noch im autohaus also konnte er nicht nachsehen. Hab mit meinem freund gequatscht,also baujahr bleibt dabei 97/98 und händler wäre auch am besten,weil man bei privat halt nie weiß, ob er einem ne karre unterjubelt, die nach 1000km nen motorschaden hat,der sich aber vorher shcon angekündigt hat, oder nicht. man kann halt sehr gut und günstiger kommen oder tüchtig auf die fres fleigen (so wie bei meinem letzten kfz...) und dann hat man ja noch die elendig langen fahrkilometer (bei den spritkosten nicht gerade preiswert, wenn man das dreimal macht,kann man auch gleich zum händler gehen). nuja und händler gibt 1 jahr garantie und wenn da was arges ist, hat der sich drum zu kümmern.
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
verstehe dich nicht so ganz also der wagen hat sehr viele mängel
elec.verdeck sitz lack rost schlecht und noch schlecht reparierter unfallschaden nur 75ps. :hopp:
was soll an dem wagen dann noch gut sein? :sauf:
ob dein freund den wagen für lau lakiert würde ich mich schon wundern.
wenn das ordendlich gemacht werden sollte steckt da viel arbeit dahinter nicht einfach mal so drüberpusten.
diese mängel erstmal zu beheben und dann noch 3700€ zahlen weil der "130tkm" :zwinker: runter hat raff ich nett.
würde nicht mal 2000€ dafür geben. :zZ:
hast du denn mal einpaar bilder von dem cab?
such mal lieber weiter und wenn man was gescheites haben möchte auch dann fürn guten kurs muss man auch mal hier und da gucken fahrn.
ist immer schon so gewesen.
habe mitlerweile mein 7tes automobil.
fürn mein mx5 fuhr ich 800km ohne drüber gross nachzudenken.
preis und zustand haben damals für mich gestimmt. :sauf:
mein neuer 4er golf cab. fuhr ich 180km(hin).
elec.verdeck sitz lack rost schlecht und noch schlecht reparierter unfallschaden nur 75ps. :hopp:
was soll an dem wagen dann noch gut sein? :sauf:
ob dein freund den wagen für lau lakiert würde ich mich schon wundern.
wenn das ordendlich gemacht werden sollte steckt da viel arbeit dahinter nicht einfach mal so drüberpusten.
diese mängel erstmal zu beheben und dann noch 3700€ zahlen weil der "130tkm" :zwinker: runter hat raff ich nett.
würde nicht mal 2000€ dafür geben. :zZ:
hast du denn mal einpaar bilder von dem cab?

such mal lieber weiter und wenn man was gescheites haben möchte auch dann fürn guten kurs muss man auch mal hier und da gucken fahrn.
ist immer schon so gewesen.
habe mitlerweile mein 7tes automobil.
fürn mein mx5 fuhr ich 800km ohne drüber gross nachzudenken.
preis und zustand haben damals für mich gestimmt. :sauf:
mein neuer 4er golf cab. fuhr ich 180km(hin).
Zuletzt geändert von gods-dice am 25. Sep 2008 05:48, insgesamt 2-mal geändert.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Ich habe lange nach dem passenden Cabrio gesucht und bin letztlich bei privat fündig geworden: Auto mit Scheckheft, absolut einwandfreier Zustand, da merkt man, dass der Besitzer den Wagen nicht nur gefahren sondern auch gehegt und gepflegt hat.Original von fahrbareruntersatz
(...) Hab mit meinem freund gequatscht,also baujahr bleibt dabei 97/98 und händler wäre auch am besten,weil man bei privat halt nie weiß, ob er einem ne karre unterjubelt, die nach 1000km nen motorschaden hat,der sich aber vorher shcon angekündigt hat, oder nicht. (...)
Die Möhren allerdings, die mir in dieser Zeit von Händlern (teilweise zu Fantasiepreisen) angeboten wurden, waren vom Pflege- und Allgemeinzustand wirklich ausnahmslos unter aller Sau. Sorry, Garantie bzw. Gewährleistung hin oder her - ich würde mich da an Deiner Stelle nicht so einschränken. Auch (oder gerade) von privat macht man meiner Meinung nach die besseren Geschäfte.
Gruß*Forti
- gods-dice
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 753
- Registriert: 14. Aug 2007 21:13
- Wohnort: LE Leipzig
- Kontaktdaten:
gebrauchwagen garantie wird ja doch nur auf motor und getriebe gegeben.
nicht anbauteile usw. :finger:
wenn der wagen normal bei der probefahrt läuft sollte er auch locker 1 jahr durchhalten. :hopp:
habe noch nie einen wagen beim händler gekauft nur privat.
die wagen die ich mal an einen freien händler angeschaut habe waren auch immer unter aller sau.
gebrauchtwagen kauf ist immer so eine sache. :zwinker:
am besten immer vorher über möglich kinderkrankheiten kundig machen und einen mitnehmen der wirklich bescheid weiss. :zZ:
man kann auch diese dekra gebrauchtwagensiegel privat machen lassen, die mitunter auch von gebrauchtwagen verkäufer angeboten werden.
aber am besten selbst zur dekra oder tüv fahren und checken lassen. :daumen:
nicht anbauteile usw. :finger:
wenn der wagen normal bei der probefahrt läuft sollte er auch locker 1 jahr durchhalten. :hopp:
habe noch nie einen wagen beim händler gekauft nur privat.
die wagen die ich mal an einen freien händler angeschaut habe waren auch immer unter aller sau.
gebrauchtwagen kauf ist immer so eine sache. :zwinker:
am besten immer vorher über möglich kinderkrankheiten kundig machen und einen mitnehmen der wirklich bescheid weiss. :zZ:
man kann auch diese dekra gebrauchtwagensiegel privat machen lassen, die mitunter auch von gebrauchtwagen verkäufer angeboten werden.
aber am besten selbst zur dekra oder tüv fahren und checken lassen. :daumen:
Schau auch ma, wie abgegriffen das Lenkrad ist, bzw. wie die Pedale aussehen, wenn se sehr abgenutzt sind stimmen die 130.000km nicht, würde mich auf den km Stand nicht verlassen, der is mit Laptop schnell maipuliert, bzw.auch schnell ausgetauscht.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder