kaufen?
Moderator: Fabio
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
kaufen?
Hallo,
ich habe gestern ne probefahrt mit nem Golf III Cabrio 1.8 Joker gemacht. War bei der Dekra zum checken, scheint soweit alles ok (also Bremsen, Stoßdämpfer, beleuchtung etc.). Ich wollte mal fragen, was ihr so dafür ausgeben würdet: Farbe: jazzblue, elektr. Verdeck, Alufelgen (ziemlich zerschrammt, eine nabenabdeckung fehlt), Einzelscheinwerfer, elektr. Fensterheber, CD-Radio, 130.000 km, 75 PS. Höhenverstellbare Sitze, wobei der fahrersitz an einer Stelle beim bezug kaputt war ( war so 5-10 cm Klebeband drüber) Nuja, es hat ein paar rostige Stellen (was mich net stören würde, hab nen lackierer in der family), aber nirgendwo was TÜV relevantes, vorne rechts am Kotflügel muss mal ein Unfall oder so gewesen sein, das Spaltmaß stimmt nicht so ganz und man sieht das die nachlackiert haben,(also wo sie damit angefangen haben, jedenfalls behauptet das mein Freund...). Also der stand für nen preis drin und nach der Dekra meinte der Händler halt, dass er die Mängel behebt (2 reifen neu, Bremsschläuche neu, elektr. Verdeck reparieren und 1 Scheinwerfer neu) und TÜV und HU neu macht und wollte dann 200 mehr haben. Also wieviel würdet ihr dafür geben? Zu haltern etc.konnte er nichts sagen, da das Fahrzeug erst frisch auf dem Hof stand und die Papiere noch im Autohaus waren.
ich habe gestern ne probefahrt mit nem Golf III Cabrio 1.8 Joker gemacht. War bei der Dekra zum checken, scheint soweit alles ok (also Bremsen, Stoßdämpfer, beleuchtung etc.). Ich wollte mal fragen, was ihr so dafür ausgeben würdet: Farbe: jazzblue, elektr. Verdeck, Alufelgen (ziemlich zerschrammt, eine nabenabdeckung fehlt), Einzelscheinwerfer, elektr. Fensterheber, CD-Radio, 130.000 km, 75 PS. Höhenverstellbare Sitze, wobei der fahrersitz an einer Stelle beim bezug kaputt war ( war so 5-10 cm Klebeband drüber) Nuja, es hat ein paar rostige Stellen (was mich net stören würde, hab nen lackierer in der family), aber nirgendwo was TÜV relevantes, vorne rechts am Kotflügel muss mal ein Unfall oder so gewesen sein, das Spaltmaß stimmt nicht so ganz und man sieht das die nachlackiert haben,(also wo sie damit angefangen haben, jedenfalls behauptet das mein Freund...). Also der stand für nen preis drin und nach der Dekra meinte der Händler halt, dass er die Mängel behebt (2 reifen neu, Bremsschläuche neu, elektr. Verdeck reparieren und 1 Scheinwerfer neu) und TÜV und HU neu macht und wollte dann 200 mehr haben. Also wieviel würdet ihr dafür geben? Zu haltern etc.konnte er nichts sagen, da das Fahrzeug erst frisch auf dem Hof stand und die Papiere noch im Autohaus waren.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
RE: kaufen?
baujahr 08/1997
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: kaufen?
Hab das gerade mal über DAT durchrechnen lassen.
Der Händlereinkaufspreis wäre da dann 4.559€
Aber aufgrund der gravierenden Mängel würde ich max. 4000€ Zahlen
Die Sachen die gemacht werden müssen kosten ja nun auch nicht die Welt. Ich denke die 200€ sind die Kosten für die Teile die er erneuert.
Auf die Kotflügel im Schwellerbereich solltest Du genau drauf achten, da rosten die gerne von Innen nach Außen durch, da reicht auch kein nachlackieren.
Der Händlereinkaufspreis wäre da dann 4.559€
Aber aufgrund der gravierenden Mängel würde ich max. 4000€ Zahlen
Die Sachen die gemacht werden müssen kosten ja nun auch nicht die Welt. Ich denke die 200€ sind die Kosten für die Teile die er erneuert.
Auf die Kotflügel im Schwellerbereich solltest Du genau drauf achten, da rosten die gerne von Innen nach Außen durch, da reicht auch kein nachlackieren.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
RE: kaufen?
naja er will 3.700 haben.
Mal ne blöde Frage, brauche ich dann noch irgendwas für den Winter (Windschott?) oder kann ich so rumfahren? Also parke meistens im Parkhaus.
Mal ne blöde Frage, brauche ich dann noch irgendwas für den Winter (Windschott?) oder kann ich so rumfahren? Also parke meistens im Parkhaus.
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
windschott ist ja nur dafür da wenn du offen fährst, damit der wind nicht so verwirbelt wird, das heißt es zieht nicht ganz so arg. ich kann damit fast 200 fahren ohne, dass es wirklich extrem zieht 
eigentlich sollte da mit dem verdeck nix passieren. ich fahre meinen wagen auch im winter, parke aber auch in einer garage. ein- bis zweimal jährlich das verdeck imprägnieren, den lack regelmäßig mit wachs konservieren und nach möglichkeit nicht allzu lange schnee auf dem dach liegen lassen. dann sollte nix passieren!
aber jetzt mal zum preis: ist der wagen echt noch soviel wert?! würde ich nicht mehr zahlen...

eigentlich sollte da mit dem verdeck nix passieren. ich fahre meinen wagen auch im winter, parke aber auch in einer garage. ein- bis zweimal jährlich das verdeck imprägnieren, den lack regelmäßig mit wachs konservieren und nach möglichkeit nicht allzu lange schnee auf dem dach liegen lassen. dann sollte nix passieren!
aber jetzt mal zum preis: ist der wagen echt noch soviel wert?! würde ich nicht mehr zahlen...
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: kaufen?
Windschot braucht ja eigentlich nur wenn man offen fährt, bringt aber eine menge Ruhe ins Cabrio bei geöffnetem Verdeck.
Muss man aber nicht haben, man kann auch so damit fahren.
Für den Winter solltest Dir auf jeden Fall Winterreifen zulegen.
Allwetterreifen lohnen garnicht.
Da geht bestimmt noch was am Preis.
Nagel den Verkäufer mal auf 3500€ fest inkl. aller Reperaturen und Neuteile.
Vielleicht geht er ja darauf ein.
Über den Sitz(e) würde ich Bezüge machen, da gibt es schon was aus Kunstleder für ca. 300€ und sind relativ passgenau und werten den Innenraum richtig auf.
"Raeman" hat die auch in seinem Cabrio, und da passen die super.
Muss man aber nicht haben, man kann auch so damit fahren.
Für den Winter solltest Dir auf jeden Fall Winterreifen zulegen.
Allwetterreifen lohnen garnicht.
Da geht bestimmt noch was am Preis.
Nagel den Verkäufer mal auf 3500€ fest inkl. aller Reperaturen und Neuteile.
Vielleicht geht er ja darauf ein.
Über den Sitz(e) würde ich Bezüge machen, da gibt es schon was aus Kunstleder für ca. 300€ und sind relativ passgenau und werten den Innenraum richtig auf.
"Raeman" hat die auch in seinem Cabrio, und da passen die super.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
RE: kaufen?
naja das mit der 3.500 hatten wir eigentlich schon versucht....Kann es ja nochmal probieren: irgendwelche Argumente? (das mit den Winterrreifen ist mir bewusst...)
Argumente: Kratzer, Rost, Unfall ( Spaltmaß), Sitz......
Würde persönlich nichtmal 3.500€, habe mir dieses Jahr ein 2,0 Roling Stones geholt, musste nur Außenhaut neugemacht werden für 3.400€ vor 2 Jahren hatte ich nen 1,8L mit 90Ps für 3000€ .
Würde persönlich nichtmal 3.500€, habe mir dieses Jahr ein 2,0 Roling Stones geholt, musste nur Außenhaut neugemacht werden für 3.400€ vor 2 Jahren hatte ich nen 1,8L mit 90Ps für 3000€ .
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
hab jetzt mal im inet geschaut, also die es für diesen preis oder weniger im umkreis von 200km gibt, haben alle schon an die 200.000 km runter. gibt noch einen privaten dessen hat 10.000 km weniger drauf und winterräder für den gleichen Preis,aber ich wollte eigenltich zum Händler,weil der 1 Jahr Gewährleistung gibt und ich mit meinem letzten Privatkauf ganz schön auf die Fr....geflogen bin....Und im Frühjahr werden Cabrios teuer,oder?
Ja werden im Frühjaht teurer.
Wenn er das Auto auf Kommision verkauft haste auch keine Garantie, wenn du in dem Vetrag nicht unterschreibst, dass du es als Bastlerfahrzeug/ Teilespender o.ä. kaufst haste nach neuem EU Recht auch 1 Jahr garantie...
Wenn er das Auto auf Kommision verkauft haste auch keine Garantie, wenn du in dem Vetrag nicht unterschreibst, dass du es als Bastlerfahrzeug/ Teilespender o.ä. kaufst haste nach neuem EU Recht auch 1 Jahr garantie...
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
wow gewährleistung hin oder her
im schadensfall schick der dich eh zu der versicherung ( worüber die garantie läuft )
kauf dir nen privaten und rechne einfach das der nicht um die ecke steht, für nen tolles auto und angebot fährt man gerne mal weiter
schau mal hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bywcirepw3uw
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=byvwmvlgby4a
im schadensfall schick der dich eh zu der versicherung ( worüber die garantie läuft )
kauf dir nen privaten und rechne einfach das der nicht um die ecke steht, für nen tolles auto und angebot fährt man gerne mal weiter
schau mal hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bywcirepw3uw
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=byvwmvlgby4a
Zuletzt geändert von StyleLikeaStar am 21. Sep 2008 18:42, insgesamt 2-mal geändert.
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
wie eilig ists denn bei dir mit dem auto? es lohnt sich immer ein bisschen zu suchen und auch mal ein paar mehr kilometer zu fahren. im herbst bis winter sind cabrios in der regel am günstigsten, meinen hab ich auch im dezember gekauft.
EDIT: einen so alten diesel würde ich mir definitiv nicht mehr holen, da darfst du ja bald in keine stadt mehr rein, der hat doch nur ne rote plakette! und dann noch die steuer und versicherung...da lohnt sich bei einem alten auto zu den heutigen zeiten nicht mehr, wenn du nicht an der grenze zu holland oder österreich wohnst.
EDIT: einen so alten diesel würde ich mir definitiv nicht mehr holen, da darfst du ja bald in keine stadt mehr rein, der hat doch nur ne rote plakette! und dann noch die steuer und versicherung...da lohnt sich bei einem alten auto zu den heutigen zeiten nicht mehr, wenn du nicht an der grenze zu holland oder österreich wohnst.
Zuletzt geändert von Schmittler am 21. Sep 2008 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 14
- Registriert: 21. Sep 2008 16:53
also mein alter wagen steht (putput) wäre also ein neues angebracht. Und die Mängel werden ja (bis auf die Rostflecken-die lass ich selber wegmachen) vom Händler behoben. Diesel kommt nicht in Frage, dazu fahre ich zu wenig. Und ja er gibt 1 Jhar gewährleistung, habe nachgefragt. Werde mal bei dem privaten anrufen, der hat ahhc bissl mehr PS und Winterreifen und Soundanlage sowie Sportfahrwerk neugemacht etc.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder