Welches Fahrwerk?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,

Also ich will mir morgen auch ein neues Gewindefahrwerk bestellen, falls ich bis dahin nichts gebrauchtes gefunden habe.

Zur Auswahl stehen folgende drei:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Sind alles drei keine guten Fahrwerke, aber momentan ist nur was bis max. 200€ drin.
Welches ich da nehme ist wohl egal oder? Qualität kann man da ja eher nicht erwarten.
Würde jetzt spontan das von JOM nehmen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Wenn bis max. 200€ dann das TA technix, das is in der Preiskategorie das beste...fahren auf viele im G3F und die Leute sind zufrieden ;)

http://cgi.ebay.de/330525558460
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Ich würde dir auch zum TA Technixx raten. Kannst ja mal Renegade fragen, der hat das auch bei sich verbaut. Für nen gutes Gewinde (H&R und KW) wirds bei dir wahrscheinlich neben Felgen und Neulack nicht reichen,oder? Denn wer billig kauft, kauft meistens zweimal.

Gruß Viktor :wink:
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von viktorio
Ich würde dir auch zum TA Technixx raten. Kannst ja mal Renegade fragen, der hat das auch bei sich verbaut. Für nen gutes Gewinde (H&R und KW) wirds bei dir wahrscheinlich neben Felgen und Neulack nicht reichen,oder? Denn wer billig kauft, kauft meistens zweimal.

Gruß Viktor :wink:
Jopp, genauso ist es, das wird jetzt alles schon verdammt knapp mitm Geld.
Hast zwar recht, wer billig kauft kauft 2 mal, aber naja wenn es 2 JAhre hält bin ich schonmal zufrieden.
Habe in letzter Zeit auch immer mal KW gewinde bei ebay beobachtet, gingen aber alle zwischen 4-600€ weg.
Ok dann werd ich mir wohl ein TA Technixx bestellen, muss fürn übergang reichen.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Das wird es auf jeden Fall.
:zwinker:
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey
hatte mir das TA Technix bestellt und eingebaut.
Du kannst die Federbeine ohne Federspanner zusammenbauen, denn da ist dann noch kein Druck drauf, sind auber schon zusammengebaut wenn die ankommen.
hatte die aber spaßeshalber mal von hand auseinandergebaut, und anschließend wieder zusammengebaut.
Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ne, da ich die neuen Felgen noch nicht montiert habe, ist halt ein Gewindefahrwerk, aber nichts besonders gutes

GRuß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Ich habe nicht gesagt das man es nicht empfehlen kann, wie sollte ich das auch machen??? ICh habe es lediglich eingebaut und das wars.
Nur du kannst von einem Gewindefahrwerk in der Preisklasse nicht viel erwarten.
Wenn du was vernünftiges willst kauf dir nen KW V2

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Da ich nun gezwungener maßen mir was wegen meines Fahrwerks einfallen lassen muss, überleg ich halt ob es direkt was anderes werden soll.
Habt ihr Shops parat, die ihr empfehlen könnt, außer die Hersteller selbst? Oder einfach Ebay?
Benutzeravatar
blacksoul
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 199
Registriert: 28. Nov 2010 12:08
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von blacksoul »

Sooo, dann schließ ich mich mal diesem Thread an.
Ich liebäugle mit dem H&R Cup Kit. Ein Gewindefahrwerk möchte ich nicht unbedingt! Allein die Möglichkeit, es verstellen zu können, ist mir nicht mehrere 100 Euros wert.

Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen bzgl. des Fahrwerks? Setzt sich das noch stark oder hält sich das im Rahmen? Wie ist die Optik? Das Verhalten beim Fahren?

Danke!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das Cup Kit ist sportlich straff, der Wagen liegt super in der Kurve und ist ansich schon sehr tief für 60/40. eher 70mm vorne.

und kostet dazu noch flockige 400 EUR.

für 500 EUR gibts nen FK Silverline Gewindefahrwerk.
Nicht ganz so straff, liegt dennoch gut in der Kurve. und verstelllung ab 50mm und tiefer.

Vogtland Juniorkit gibts um die 220 EUR bei ebay.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

Also hab das Cup Kit verbaut! Kann Christian nur zustimmen!
Liegt super auf der Straße, macht Spaß :zwinker:
Also angegeben ist es mit 60/40mm, aber es setzt sich auf ca. 70/45-50mm!
Ist mir manchmal ein Dorn im Auge, aber was solls :zwinker:

Gruß Alex :wink:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder