Welches Fahrwerk?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Welches Fahrwerk?

Beitrag von cabrio-melie »

Suche benutzt... jedoch nix wirklich sinnvolles gefunden.

Ich möchte nein Cab tiefer legen.
Mein Freund hat in seinem Passat weitec 40mm Federn verbaut.
Das ist mir zu "wenig" tief :-)

Was empfiehlt ihr mir??
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Gewinde. Hab ein Weitec Gewinde drin. Bin sehr zufrieden. Die Weitec sind jetzt im übrigen die "alten" KW.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

bis zum Ende des Jahres sind die KWs im Angebot.

Außerdem werden die alten Stahlversionen bei Ebay verramscht.

Hol dir auf keinen Fall nur Federn. ist mist.

Humane tieferlegung gibt dir das H&R Cup Kit.
Damit liegt das Cabrio fein auf der Straße.

Ansonsten ist immer das Gewinde zu bevorzugen, wegen der Höhenverstellung.

Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
svene
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 94
Registriert: 17. Mär 2006 21:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von svene »

In unserem Cabrio haben wir das H&R Cup verbaut und es fährt sich :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Kann dir KW 2 oder Bilsteingewindfahrwerk empfehlen , gehe auf die Motorshow in Essen da habe ich meins gekauft und sehr günstig bekommen
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

was heisst sehr günstig?
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Würde auch zu einem Gewinde raten da man da letztendlich mehr von hat.

KW, Weitec & H&R sind die richtig guten

Preisgünstiger FK z.B. das Highsport habe ich und bin recht zufrieden.
Bild
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

H&R, KW oder Weitec! Sind alle top und net super duper teuer ;)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Mein Vater hat nen Eibach, auch absolut klasse!!! Allerdings nicht ganz soooo preiswert...
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

[quote]Original von Mark_HH
Mein Vater hat nen Eibach, auch absolut klasse!!! Allerdings nicht ganz soooo preiswert...[/quote]

Interessiert mich jetzt, noch nie Eibach gehört! Hast mir einen Link dazu!?
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Hatte H&R Cup Kit war top!
Jetzt H&R Gewinde und was soll ich sagen :daumen:
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

[quote]Original von zerb
[quote]Original von Mark_HH
Mein Vater hat nen Eibach, auch absolut klasse!!! Allerdings nicht ganz soooo preiswert...[/quote]

Interessiert mich jetzt, noch nie Eibach gehört! Hast mir einen Link dazu!?[/quote]

Hallo,
Ist in meiner Region ziemlich bekannt, würde sagen fast gleich zusetzen mit H&R

Eibach

Auswahl ist auch ganz gut und Qualität stimmt auch.

Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 1. Nov 2006 17:08, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Schau mal hier:

H&R Sport

VA:40/60
HA: 40/60

also sollte das passende für dich sein ;) dann kommst runter!
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

[quote]Original von zerb
Schau mal hier:

H&R Sport

VA:40/60
HA: 40/60

also sollte das passende für dich sein ;) dann kommst runter![/quote]

Hi,

na ich weiß nicht, runter kommt er aber... wahrscheinlich zu viel, schau mal hier:

http://meingolf3cabrio.de/wbb2/thread.php?threadid=2815

Kannst auch mein Cabby in der Galerie sehen mit eben diesem "Komfort-Fahrwerk".

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hi GC4,

nun vielleicht kommt er zu tief runter. Aber bei der Fahrwerksauswahl muss eben jeder für sich entscheiden was für ihn das passende ist.

Nachdem ich meine Auspuff habe, werde ich mir mit höchster wahrscheinlichkeit das H&R Cupkit kaufen guter Preis und sehr viel positives darüber gehört!

grüßle Pascal
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

[quote]Original von zerb
Hi GC4,

nun vielleicht kommt er zu tief runter. Aber bei der Fahrwerksauswahl muss eben jeder für sich entscheiden was für ihn das passende ist.

Nachdem ich meine Auspuff habe, werde ich mir mit höchster wahrscheinlichkeit das H&R Cupkit kaufen guter Preis und sehr viel positives darüber gehört!

grüßle Pascal[/quote]



Hi Zerb,

gute Wahl, aber dann besser das "Sport" und nicht das Komfort wie ich es habe, liegt dann mit ner 60/40er Tieferlegung besser in der Optik.
Weil für das Geld bekommste bestimmt kein neues Gewindefahrwerk.
Allerdings dürfte es ziemlich hart sein wegen der noch strafferen Dämpferabstimmung

Zu tief ?
Kann schon sein, denn ich habe mit den 14" 185er Winterrädern nur noch 10cm von der Frontschürze bis zum Boden und am Schweller vorne 8cm und hinten 10,5 von Unterkante FALZ bis zum Asphalt.
Wird also schon eng.


Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 28. Nov 2006 02:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

cooler link zerb, danke.

mein freund hat einfach 40mm Federn verbaut, dass ist mir "noch" zu hoch,
gerne hätte ich das Cab etwas tiefer.

Was sollte ich da nehmen?
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

[quote]Original von cabrio-melie
cooler link zerb, danke.

mein freund hat einfach 40mm Federn verbaut, dass ist mir "noch" zu hoch,
gerne hätte ich das Cab etwas tiefer.

Was sollte ich da nehmen?[/quote]

Hi,
heiße zwar nicht zerb aber..........

H&R Cup Kit "Sport"
Gewinde FK vorzugsweise
Supersport Normal oder Gewinde (soll wohl nicht schlecht sein)

Ich hatte (weil begeistert) immer Seriendämpfer mit AP (Andreas Paas) Federn.
Leider gibt es die Firma nicht mehr. War schön straff ohne zu nerven und tief genug.

Gruß
GC4
Gruß GC4
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder