da muss ich dir wiedersprechen mein Cabby hat z.b. noch nichtmal die ausspaarung für die lampe geschewige denn den kabelbaum dafürOriginal von ~KJ~
:zwinker:
doch doch VW hatte für jeden Golf eine lampe parat, und ich glaube nich das da ein auto am band keine bekommen hat, ich denke eher des glühlämpdchen ist kaputt, oder ne sicherung(wobei dann auch deine leselampe oben aner scheibe nich gehen würde,glaub ich). Aber du müsstest die lampe ja auch sehen können..
![]()
KJ´s Wagenschmiede [Hurricane Projekt] Saisoneröffnung
Moderator: Christian
- cabby97
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 826
- Registriert: 13. Nov 2006 08:06
- Wohnort: Klein Lafferde
- Kontaktdaten:
- CabrioFreak
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 940
- Registriert: 1. Nov 2009 23:02
- Wohnort: Melle
Vorbereitungen
hmm...naja..er hat sein ,,arbeitslückenfüller" mal angefangen.
ich hab vom lackieren nich so den plan,aber sooschlecht find ich es bisher garnicht.
Naja was soll man dazu sagen,es war vorherzusehen das er die ganze seite aufbringen und formen muss, bin gespannt wies mit den türen weitergeht,werde vllt am freitag nochmal hin.
jo, nochmal schönen dank an den kollegen Red Alert der für mich die bilder machte,da ich arbeiten musste
Achso meine felgenwahl ist getroffen, brauch aber noch distanzscheiben und reifen.
ich hab vom lackieren nich so den plan,aber sooschlecht find ich es bisher garnicht.
Naja was soll man dazu sagen,es war vorherzusehen das er die ganze seite aufbringen und formen muss, bin gespannt wies mit den türen weitergeht,werde vllt am freitag nochmal hin.
jo, nochmal schönen dank an den kollegen Red Alert der für mich die bilder machte,da ich arbeiten musste

Achso meine felgenwahl ist getroffen, brauch aber noch distanzscheiben und reifen.
Zuletzt geändert von ~KJ~ am 27. Jan 2010 21:31, insgesamt 4-mal geändert.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ach du schei**, dein Cab besteht ja hinten zu min 80% aus Spachtel ôÔ
Pass bloß auf, das da niemand zu dolle gegenhaut wenn der fertig gelackt ist, sonst kannste nochmal hinfahren und denn wieder lacken lassen ^^
Nunja is dein Cab und dein Projekt, würde ich dir viel freunde und zieh dein ding durch.
gruß
Pass bloß auf, das da niemand zu dolle gegenhaut wenn der fertig gelackt ist, sonst kannste nochmal hinfahren und denn wieder lacken lassen ^^
Nunja is dein Cab und dein Projekt, würde ich dir viel freunde und zieh dein ding durch.
gruß
Zuletzt geändert von Fabio am 26. Jan 2010 10:32, insgesamt 1-mal geändert.


wenn ich das richtig sehe hat er en PVC Verdeck da isses völlig egal ob er das abdeckt oder nich das kann man so wieder abwaschen.
Schade das auf den Wagen nur 8x17 druff kommen die werden ziemlich verloren aussehen bei den risigen Radkästen. Die fehlende Kante will mir nich gefallen hatte ich ja auch mal kurz möchte es aber nich leiden. Bin mal gespannt wie er nachem lacken aussieht und hoffe das der Spachtel hält und nicht reist. Gibts genug Showcars wo man nach 2 oder 3 Jahren sieht das überall der Spachtel reist oder sich setzt. Ich bin gespannt
Schade das auf den Wagen nur 8x17 druff kommen die werden ziemlich verloren aussehen bei den risigen Radkästen. Die fehlende Kante will mir nich gefallen hatte ich ja auch mal kurz möchte es aber nich leiden. Bin mal gespannt wie er nachem lacken aussieht und hoffe das der Spachtel hält und nicht reist. Gibts genug Showcars wo man nach 2 oder 3 Jahren sieht das überall der Spachtel reist oder sich setzt. Ich bin gespannt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]