Golf 4 RabbitGLI`s Golf 4 Cabrio GLI "Samy" Bilder Bilder Bilder !!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Okay .Habe auch nochmal mit Anti gesprochen. Er hat mir dann auch gleich gezeigt welche Scheiben man dafür am besten nehmen kann.
Danke dafür nochmal.
Habe mir auch überlegt die Komplette Achse dann einmal neu einzupinseln.
Stabi und Querlenker werden gestrahlt und dann mit Hammerite "konserviert".


So ein Stabikit von Eibach ist Gold wert... warum tust du sowas ? ?( :rolleyes:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

So heute ging es los.
Hab mir die Vorderachsteile zur Brust genommen und ersmal alles zerlegt.
Bestandaufnahme gemacht und die ersten Teile bestellt.
Bestellt gerade : Bremssatteldichtungssatz
Bremsschläuche vorne
Bremssattellack Foliatec rot
ABS-Sensoren Vorderachse

Dann haben wir gleich noch die Lager aus den vorderen Querlenkern ausgeschlagen.
Zu Guter letzt war ich dann gerade im Baumarkt und habe Hammerite rot und schwarz geholt. Nach dem Sandstrahlen werden die Teile dann mit dem Antirostlack beschichtet.
Bilder mach ich die Tage mal.
Grüße Morris
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Wozu Bremssattellack? Kannste auch das Hammerite nehmen ;)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Die farbe passt leider nicht mit der hinteren Bremse zusammen ;) . Hab das an einem trockenen Teil mal verglichen mit den Sätteln von hinten. Wenn dann soll das auch passend sein ;)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

welche Farbe?
Hammerit gibts doch in allen möglichen Farben
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Der Hammerite Metallschutzlack in rot passt nicht zu dem Rosso-rot der Bremssättel. Die Hintere Bremse bleibt ja drin. Da tausche ich ja nur die Scheiben. Also lackier ich da den roten Sattel nicht mit dem Hammeritezeugs. Falls das verständlich ist ;)
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

Radlager auch gleich mit rauskicken und die Manchetten der Antriebswellen auch gleich neu, jetzt is das alles ne lockere arbeit wo es draussen ist
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Wird genau so gemacht :thumbup:
Radlager auf der Linken Seite ist eh inne Wicken.
Heute weitere Teile bestellt : Auf der Arbeit komplett alle Schrauben vom Fahrwerk neu. Das waren ca 45 Euro mit meinem Rabatt.
Stabilager + Schellen auch gleich die Originalen bestellt. (14 Euro zusammen)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Sooooo :) Damits hier auch nicht Langweilig wird habe ich gerade auch dann die letzten noch fehlenden Teile bestellt
Febi Bilstein hat ne dicke Bestellung von über 200 Euro bekommen :
Radlager vorne und hinten
Querlenkerlager vom R32
Traggelenke
Koppelstangen
Gelenkwellenmanschetten
Hinterachslager
Domlager vorne inkl Wälzlager
Domlager hinten o+u

Wenn die Teile da sind mach ich mal Fotos :P
Grüße
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

hoffentlich hast du glück mit dem Febi schrott. die sachen die wir bissher von febi verbaut haben waren allesamt billiger schrott und hatten null qualität. ich habe jetzt mal mapco ausprobiert. haptisch schon welten besser als febi. gelenke sind allesammt meyle
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

febi bilstein mit schlechter verarbeitung ? was hast du denn für teile bestellt ?
bei VW ist Febi Erstausrüster... kann ja nict so verkehrt sein... :rolleyes:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Aktueller Zwischenstand :
Radlagergehäuse ,Querlenker, Stabilisator und Bremsenhitzechutzbleche sandgestrahlt
Danach die Teile mit einem Brenner zum "Schwitzen" gebracht
( da ja die Teile beim Strahlen mit Luft in Kontakt kommen und Wasser aufnehmen)

Danach haben wir die Teile mit Hammerite Antirost Schutzlack in rot bzw schwarz efffekt lackiert
Dort wo nachher Lagerungen sitzen haben wir die Stellen vorher mit Fett eingerieben damit die Passform erhalten bleibt und der Lack nicht im Weg sitzt.

Wenn die Teile heute schön durchgetrocknet sein sollten werden wir die Lagerung soweit einpressen und die Radlagergehäuse wieder komplett zusammenbauen

Grüße 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Wie versprochen heute gings an den Zusammenbau der Achsschenkel und der Querlenker :thumbup:

Und nein das ist noch nicht der richtige Reifen auf der fotografierten Felge. Golf 4 hat nunmal solche trümmer von Reifen original :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Beitrag von golf4cabrio.de »

Schicke Felgen :like:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Da gibts nur 1 Reifen der da drauf muss...Nankang NS2 185/35 R17 :thumbup:
Benutzeravatar
5horsten
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 16. Mär 2013 21:51
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von 5horsten »

Seh ich genauso :D
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Danke Golf4cabrio.de :thumbsup: deine find ich auch ganz schick :D
Bin gespannt wie das auf nem roten Cabrio wirkt...
Welche Reifen fährst du ?



Haha .. naja ich bin eigent noch auf dem 195/40 Trip. Noch sehr unentschlossen. Muss damit jeden Tag zur Arbeit.. :S
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

gleich umrüsten auf S3 Bremse :thumbsup:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Hehe ne das muss ja nicht unbedingt :P die scheibe genügt bei der realtiv geringen Leistung :D
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

es geht ja nicht um di eBRemsleistung sondern ums Bessere aussehen hinter der Felge ;)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder