Thore's 3er Cab (Vorbereitungen 2010)
Moderator: Christian
- Thore
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2111
- Registriert: 21. Dez 2005 23:27
- Wohnort: Osnabrück-Stadt
- Kontaktdaten:
Heute den Tag über ziemlich produktiv gewesen und die Felgen zu ca. 80% fertig geschliffen.
Hab mal ein Bild von einer 8" Felge gemacht, in den zwischenräumen sind leider noch ein paar Unterwanderungen zum vorschein gekommen. Leider ist mir das grobe Papier ausgegangen. Sonst sind alle Felgen von innen sowie von aussen wie die auf dem Bild
[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4057/454 ... f1ce_b.jpg[/IMG]
Hab mal ein Bild von einer 8" Felge gemacht, in den zwischenräumen sind leider noch ein paar Unterwanderungen zum vorschein gekommen. Leider ist mir das grobe Papier ausgegangen. Sonst sind alle Felgen von innen sowie von aussen wie die auf dem Bild
[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4057/454 ... f1ce_b.jpg[/IMG]
Ich bin so klug - K L U K
[quote]Original von Thore
Hab heute mal die 8" Felge hinten draufgemacht. Hinten sind 30er Spurplatten drauf, und 225/50er Reifen. Leider erkennt man NIX, ob 30er zuviel sind oder auch nicht.
[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4041/448 ... d297_b.jpg[/IMG]
[/quote]
Ich habe bei mir 7X16 ET42 mit 215/40er Bereifungbei einer tieferlegung von 40/30 und hinten 20er Platten.... TÜV musste da schon Beide Augen zudrücken...
Bock mal hoch und Pack eine Stahlfelge einseitig drunter, lass VORSICHTIG ab, und sehe nach ob derReifen so an die Kante kommt... bei mir hat es der TÜV über Kreuz gemacht(vorne links / hinten rechts) mit der Stahlfelgen und dann vorsichtig einfedern lassen.. wie gesagt ... ganz knapp mit beiden Augen zu..!!!
Hab heute mal die 8" Felge hinten draufgemacht. Hinten sind 30er Spurplatten drauf, und 225/50er Reifen. Leider erkennt man NIX, ob 30er zuviel sind oder auch nicht.
[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4041/448 ... d297_b.jpg[/IMG]
[/quote]
Ich habe bei mir 7X16 ET42 mit 215/40er Bereifungbei einer tieferlegung von 40/30 und hinten 20er Platten.... TÜV musste da schon Beide Augen zudrücken...
Bock mal hoch und Pack eine Stahlfelge einseitig drunter, lass VORSICHTIG ab, und sehe nach ob derReifen so an die Kante kommt... bei mir hat es der TÜV über Kreuz gemacht(vorne links / hinten rechts) mit der Stahlfelgen und dann vorsichtig einfedern lassen.. wie gesagt ... ganz knapp mit beiden Augen zu..!!!
- Thore
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2111
- Registriert: 21. Dez 2005 23:27
- Wohnort: Osnabrück-Stadt
- Kontaktdaten:
Die RIESIGEN Reifen auf dem Foto kommen eh nichtmehr drauf. Es werden 195/40/16 im Zusammenhang mit einem Gewindefahrwerk, welches soweit wie möglich runtergeschraubt wird. Ich weiß das die Rad/Reifen/Fahrwerkkombi bei 20mm Spurplatten keine Probleme verursachen wird. Nur würde mich interessieren wie es sich mit 30mm Platten verhält.
Darum werd ich erstmal Reifen kaufen und dann die Spurplatten.
Darum werd ich erstmal Reifen kaufen und dann die Spurplatten.
Ich bin so klug - K L U K
[quote]Original von Thore
Die RIESIGEN Reifen auf dem Foto kommen eh nichtmehr drauf. Es werden 195/40/16 im Zusammenhang mit einem Gewindefahrwerk, welches soweit wie möglich runtergeschraubt wird. Ich weiß das die Rad/Reifen/Fahrwerkkombi bei 20mm Spurplatten keine Probleme verursachen wird. Nur würde mich interessieren wie es sich mit 30mm Platten verhält.
Darum werd ich erstmal Reifen kaufen und dann die Spurplatten. [/quote]
Nimm 195/45/16, da dass die passende Größe fürn Golf 3 ist ohne Tachoangleichungen (hab das Spiel schon hinter mir). Aber die meisten Freigaben von 195er Reifen gehen eh nur bis 7,5 Zoll Breite.
Schreib am besten die Reifenhersteller vorm Kauf an, sonst fällste ins Wasser.
195/45/16 wurden bei mir auf ner 7,5er Felge ohne Probs eingetragen.
Die RIESIGEN Reifen auf dem Foto kommen eh nichtmehr drauf. Es werden 195/40/16 im Zusammenhang mit einem Gewindefahrwerk, welches soweit wie möglich runtergeschraubt wird. Ich weiß das die Rad/Reifen/Fahrwerkkombi bei 20mm Spurplatten keine Probleme verursachen wird. Nur würde mich interessieren wie es sich mit 30mm Platten verhält.
Darum werd ich erstmal Reifen kaufen und dann die Spurplatten. [/quote]
Nimm 195/45/16, da dass die passende Größe fürn Golf 3 ist ohne Tachoangleichungen (hab das Spiel schon hinter mir). Aber die meisten Freigaben von 195er Reifen gehen eh nur bis 7,5 Zoll Breite.
Schreib am besten die Reifenhersteller vorm Kauf an, sonst fällste ins Wasser.
195/45/16 wurden bei mir auf ner 7,5er Felge ohne Probs eingetragen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Thore
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2111
- Registriert: 21. Dez 2005 23:27
- Wohnort: Osnabrück-Stadt
- Kontaktdaten:
Hab die Tage mal ein paar Kleinigkeiten gebastelt.
Hab meine Spiegeldreiecke mit Sitzstoff beklebt. Sieht ganz gut aus, aber oben die Ecken sind mir nicht so gut gelungen, werd ich wohl nochmal machen.
[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4033/471 ... a5fc_b.jpg[/IMG]
Dann hab ich mein Vento Phase I Grill gecleant, die mittlere Strebe war aber zum Schluß irgendwie zu kurz Oo Ist erst alles mit Tesafilm zusammengeklebt. Wird dann alles mit Dachrinnenkleber geklebt und ein wenig gespachtelt.
[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4016/471 ... d3e4_b.jpg[/IMG]
Meine Felgen gehen anfang nächsten Monat zum pulvern und im August soll dann noch ein Fahrwerk folgen.
Hab meine Spiegeldreiecke mit Sitzstoff beklebt. Sieht ganz gut aus, aber oben die Ecken sind mir nicht so gut gelungen, werd ich wohl nochmal machen.
[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4033/471 ... a5fc_b.jpg[/IMG]
Dann hab ich mein Vento Phase I Grill gecleant, die mittlere Strebe war aber zum Schluß irgendwie zu kurz Oo Ist erst alles mit Tesafilm zusammengeklebt. Wird dann alles mit Dachrinnenkleber geklebt und ein wenig gespachtelt.
[IMG]http://farm5.static.flickr.com/4016/471 ... d3e4_b.jpg[/IMG]
Meine Felgen gehen anfang nächsten Monat zum pulvern und im August soll dann noch ein Fahrwerk folgen.
Ich bin so klug - K L U K
- f4rm3r
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 36
- Registriert: 9. Okt 2010 00:06
- Wohnort: Bayern, Regensburg
Und wie schauts aus? Sind Felgen und Fahrwerk schon fertig?
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/f4rm3r_1.jpg[/IMG]
Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)
Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)
- f4rm3r
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 36
- Registriert: 9. Okt 2010 00:06
- Wohnort: Bayern, Regensburg
achso, schade.
na dann bin ich mal auf 2011 gespannt
na dann bin ich mal auf 2011 gespannt

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/f4rm3r_1.jpg[/IMG]
Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)
Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. (Jeremy Clarkson)
- Thore
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2111
- Registriert: 21. Dez 2005 23:27
- Wohnort: Osnabrück-Stadt
- Kontaktdaten:
Mal ein kleines Update: der Wagen fährt noch, letztes Jahr sogar TÜV ohne Mängel.
Da sich mein Motor vom 5er leider verabschiedet hat, fahr ich bis zur Reparatur das jute alte Cabrio, was hauptsächlich von meinem Vater bewegt wird.
Seit letztem Jahr hat sich eine mehr oder minder große Putzwut bei mir eingestellt, also musste natürlich auch das Cabrio dran glauben.
Im groben und ganzen hab ich gestern 2h gewaschen (keine Fotos),
und heute 6h mit einem Arbeitskollegen den Wagen geknetet, poliert, gewachst und was halt dazugehört (Alles per Hand)
Hier mal die Finishpics von vorhin, hab leider keine Fotos vom Ausgangszustand, aber nach 3 Jahren und 4x waschen in der Zeit kann sich das wohl jeder selber vorstellen
[IMG]http://farm9.staticflickr.com/8534/8698 ... 5e5e_c.jpg[/IMG]
[IMG]http://farm9.staticflickr.com/8413/8698 ... 3114_c.jpg[/IMG]
[IMG]http://farm9.staticflickr.com/8546/8698 ... 55bd_c.jpg[/IMG]
[IMG]http://farm9.staticflickr.com/8130/8698 ... 296f_c.jpg[/IMG]
Und als letztes Foto mal die Tücher sowie Pads sowie Polierschwämme die ich verbraten habe.
[IMG]http://farm9.staticflickr.com/8128/8699 ... a35d_c.jpg[/IMG]
Da sich mein Motor vom 5er leider verabschiedet hat, fahr ich bis zur Reparatur das jute alte Cabrio, was hauptsächlich von meinem Vater bewegt wird.
Seit letztem Jahr hat sich eine mehr oder minder große Putzwut bei mir eingestellt, also musste natürlich auch das Cabrio dran glauben.
Im groben und ganzen hab ich gestern 2h gewaschen (keine Fotos),
und heute 6h mit einem Arbeitskollegen den Wagen geknetet, poliert, gewachst und was halt dazugehört (Alles per Hand)
Hier mal die Finishpics von vorhin, hab leider keine Fotos vom Ausgangszustand, aber nach 3 Jahren und 4x waschen in der Zeit kann sich das wohl jeder selber vorstellen

[IMG]http://farm9.staticflickr.com/8534/8698 ... 5e5e_c.jpg[/IMG]
[IMG]http://farm9.staticflickr.com/8413/8698 ... 3114_c.jpg[/IMG]
[IMG]http://farm9.staticflickr.com/8546/8698 ... 55bd_c.jpg[/IMG]
[IMG]http://farm9.staticflickr.com/8130/8698 ... 296f_c.jpg[/IMG]
Und als letztes Foto mal die Tücher sowie Pads sowie Polierschwämme die ich verbraten habe.
[IMG]http://farm9.staticflickr.com/8128/8699 ... a35d_c.jpg[/IMG]
Ich bin so klug - K L U K
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder