KapitanoGolfi: La Cab - oem² ->VERKAUFT

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

Hab gestern mal das gute Wetter genutzt und mein Cab gewaschen & gewachst. Hat auch lange gehalten -bis heut morgen- da hat mich ein dicker Schauer aufm Weg zur arbeit erwischt! :meckern:
die lackierten Stoßstangenansätze kann man auf den Bildern leider nur erahnen...

EDIT: i-wie kann ich die Bilder grad nicht hochladen... probiere es nachher vom laptop nochmal
Zuletzt geändert von KapitanoGolfi am 1. Sep 2010 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

hier nun die Bilder:
und außerdem hab ich heute mal ein bisschen den Lötkolben geschwungen und mir US-Bremslicht gebastelt ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Einfach top! SIeht alles super aus und gefällt mir richtig richtig gut!
Wenn ich das so sehe, könnt ich mich fast ärgern nicht auch ein schwarzes Cabrio genommen zu haben :D
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Hey Fab,

schickes Teil:D

Das mit US Licht schaut super aus aber ist die eine Seite dunkler?
Ich hab vorn jetzt auch die 195er drauf und noch ein stückchen gedreht sieht gleich ganz anders aus.

MFG
Chris
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

@ Chris: Japp eine Seite ist dunker, aber das ist das komplette Rücklicht dunkler. Warum das so ist weiß kein Mensch, wurde auch schon bei mehreren Cabrios im Forum festgestellt...
Danke nochmal für deine Anleitung ;)
Aktualisier mal deinen Showroom. :wink: Will mal deine Säulen mit Alcantara sehen. Und wie sich deine Reifen ziehen :zwinker:
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Aha, das ist aber komisch.... und das keiner weiß wodran es liegt is noch komischer:sauf:

Werd heute pünktlich Feierabend machen und Auto putzen.:wink:
Dann werd ich noch Bilder machen.... hoffe es wird nicht zu Spät:meckern:
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Ja der rockt, da paßt einfach alles zusammen :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Nett... Bremst beim US 4er Cabrio das normale licht (mittlere Kammer) mit...? Oder hast du die Bremslichtkammer nur ans normale licht angeschlossen...? Ich Weiß beim 3er war es es die Kammer von der Nebelschlussleuchte und des Bremslichtes, welches sich beim Bremsvorgang mit licht füllten...?! Auf das es keine Probleme mit dem TÜV gibt.... :daumen:




Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

@der Eine: japp, hab das Rücklicht mittels 2-Faden Glühlampe in die Bremslichtkammer gelegt. Der Effekt ist wie beim 3er US-Cab. Ob es beim 4er can anders ist weiß ich leider auch nicht...
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

eine Anleitung wäre doch mal interessant :D
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

Ich habe es nach einer sehr guten Anleitung von chris (cab4) gebaut. Vielleicht möchte er ja mal ne kleine Anleitung online stellen. Ansonsten kann ich das auch so gut wie möglich versuchen...
Find's übrigens gut, dass euch mein cab gefällt ;)
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

[quote]Original von KapitanoGolfi
@ Chris: Japp eine Seite ist dunker, aber das ist das komplette Rücklicht dunkler. Warum das so ist weiß kein Mensch, wurde auch schon bei mehreren Cabrios im Forum festgestellt...
[/quote]

Hatte mein blaues Cabrio auch.

Ist ein Massefehler gewesen.
Dein Standlicht vorne ist wahrscheinlich auch einseitig etwas dunkler?
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

[quote]Original von Don Vari
[quote]Original von KapitanoGolfi
@ Chris: Japp eine Seite ist dunker, aber das ist das komplette Rücklicht dunkler. Warum das so ist weiß kein Mensch, wurde auch schon bei mehreren Cabrios im Forum festgestellt...
[/quote]

Hatte mein blaues Cabrio auch.

Ist ein Massefehler gewesen.
Dein Standlicht vorne ist wahrscheinlich auch einseitig etwas dunkler? [/quote]


Ja stimmt. vorne ist das Standlicht an der Seite auch etwas dunkler! kann es sein weil ich da den Massepunkt von meiner FFB angeschlossen habe?! ?(
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

[quote]Original von KapitanoGolfi
@der Eine: japp, hab das Rücklicht mittels 2-Faden Glühlampe in die Bremslichtkammer gelegt. Der Effekt ist wie beim 3er US-Cab. [/quote]

Ich hatte schonmal US Rückleuchten am Auto.... der einzige unterschied ist das die Kammer der eigendlichen Nebelschlussleuchten mitleuchten.....Mussten aus diesem Grund auch weichen, da ich keine NSL mehr hatte..... die äußere Kammer ging nicht bei den originalen US Golf 3 Rückleuchten an mit dem Standlicht an....
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

[quote]Original von Der Eine
[quote]Original von KapitanoGolfi
@der Eine: japp, hab das Rücklicht mittels 2-Faden Glühlampe in die Bremslichtkammer gelegt. Der Effekt ist wie beim 3er US-Cab. [/quote]

Ich hatte schonmal US Rückleuchten am Auto.... der einzige unterschied ist das die Kammer der eigendlichen Nebelschlussleuchten mitleuchten.....Mussten aus diesem Grund auch weichen, da ich keine NSL mehr hatte..... die äußere Kammer ging nicht bei den originalen US Golf 3 Rückleuchten an mit dem Standlicht an.... [/quote]

Aha...
Naja, dann bin ich jetzt wieder etwas schlauer geworden.. Dann hab ich halt kein US-Bremslicht sondern Eigenbau-Bremslicht. :finger:
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

[quote]Original von KapitanoGolfi
@der Eine: japp, hab das Rücklicht mittels 2-Faden Glühlampe in die Bremslichtkammer gelegt. [/quote]

Hatte es bei meinem Golf III auch so:

[IMG]http://up.picr.de/5176801.jpg[/IMG]

Einfach ein Kabel eingelötet und schon sah es viel besser aus ;)

Irgendwo habe ich den gelöteten Lampenträger noch liegen, ist aber schon 5-6 Jahre her.
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

Hab mir eGay günstig ne Heckstoßstange vom 4er Cab ersteigert. am WE hole ich sie ab und dann werd ich mich mal ans kunststoffschweißen ranwagen.. geplant hab ich den kennzeichenausschnitt zu verkleinern. ;)
Zuletzt geändert von KapitanoGolfi am 17. Sep 2010 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

könnte interessant werden!
Gibts eigentlich was neues von der Anleitung für die Rückleuchten? ;)

Hast du eig. mal irgendwo geschrieben was das für Felgen sind?
Zuletzt geändert von Andy F am 18. Sep 2010 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

Ja ich hoffe doch dass es interessant wird ;) habe die Stoßstange vorhin geholt. Eig ist sie im Top Zustand, nur zerkratzt, aber nix gebrochen oder so :)
Wegen der Anleitung muss ich mich mal mit chris (cab4) kurzschließen. Die von ihm war sehr gut...
Die Felgen heißen Brock RC12 Chrom.
Zuletzt geändert von KapitanoGolfi am 18. Sep 2010 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Hey,

Sorry hab zur Zeit irgendwie viel um die Ohren....:meckern:

wenn es wieder ruhiger wird werde ich mal meinen Showroom aktualisieren (hat sich ja auch was getan)
und die Anleitung der Rückleuchten Online stellen.

Dein Cab wirkt einfach nur mega.....:D
P @ Fab: Vielleicht kriegen wir ja noch unser Treffen hin was wir schon lange hinaus zögern:wink:

Viel Glück mit der Stoßstange

LG
Chris
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder