KapitanoGolfi: La Cab - oem² ->VERKAUFT

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

KapitanoGolfi: La Cab - oem² ->VERKAUFT

Beitrag von KapitanoGolfi »

So jetzt will ich mein Cabby auch mal vorstellen:
Es ist ein 2000er Highline mit soziemlich allem schnick schnack :-)
Zu den Umbauten gibt es noch nicht soviel zusagen, weil ich das Cab erst seit anfang August habe. habe nurdie heckklappe von lästigen Zeichen befreit und neue Schuhe gabs auch. 7,5 x 17 s-Lines
Im winter soll er dann ein KW-gewinde bekommen und auf US-Umgebaut werden. genaueres erfahrt ihr dann später
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von KapitanoGolfi am 14. Mär 2011 09:33, insgesamt 21-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Schöner Wagen, gute Pläne! Das wird was! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Schickes Cabrio, aber runter muss der definitiv. Der steht ja auf Stelzen :turn:
Bild Bild
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

hehe das is schon klar das er runter muss.... deswegen habe ich auch nur 17zöller genommen.. nach dem Winter soll der kleine komplett aufm boden liegen!
nur vorm Winter lohnt sich das Fahrwerk nicht mehr. hoffe das ich auf der Motorshow in Essen günstig bei KW eins abgreifen kann :D
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Schöne Felgen :D
Aber der ist ja echt hoch wie ein Bus :klopf:
Bin gespannt wie es weitergeht bei Dir!
Bild
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Schönes Cab! Aber so schnell wie möglich ein Fahrwerk rein :turn:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Schönes Cabrio! Gefällt mir schon ganz gut. Wenn er tiefer ist, sieht er 100%ig noch besser aus. :daumen:
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

So, dann will ich mal meine Vorstellungen offen legen was ich mir so vorgenommen habe...

7,5x17 S-line
KW-Gewinde Variante 1
US-Stoßleiste vorne mit weißen SML
Kleiner Außenspiegel Fahrerseite
Ansätze der Front und Hechstoßi schleifen und in Wagenfarbe lacken
B-Säulen in Klavierlack
Jubi GTI Scheinwerfer
Nen Schicken Kofferraumausbau mit schwarzem Alcantara
JVC AVX2 Radio + Tft in die Mittelkonsole
Und ein bissel kleinkram
Evtl. noch den Meilentacho
Zuletzt geändert von KapitanoGolfi am 25. Aug 2008 20:05, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von KapitanoGolfi
So, dann will ich mal meine Vorstellungen offen legen was ich mir so vorgenommen habe...

7,5x17 S-line
KW-Gewinde Variante 2
US-Stoßleiste vorne mit weißen SML
Kleiner Außenspiegel Fahrerseite
Ansätze der Front und Hechstoßi schleifen und in Wagenfarbe lacken
B-Säulen glätten und mit Klavierlack lacken
Golf 5 Look SW
Nen Schicken Kofferraumausbau mit schwarzem Alcantara
JVC AVX2 Radio + Tft in die Mittelkonsole
Und ein bissel kleinkram
Evtl. noch den Meilentacho [/quote]

das Mehrgeld für die Var. 2 würd ich sparen.. soviel bringt das eh nicht, hab ich mir sagen lassen.. 3%? hmmm
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

hmm habe mich da noch nicht so schlau gemacht... aber wenn das wirklich kein großer unterschied ist.. ma schauen
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von KapitanoGolfi
So, dann will ich mal meine Vorstellungen offen legen was ich mir so vorgenommen habe...

7,5x17 S-line
KW-Gewinde Variante 2
US-Stoßleiste vorne mit weißen SML
Kleiner Außenspiegel Fahrerseite
Ansätze der Front und Hechstoßi schleifen und in Wagenfarbe lacken
B-Säulen glätten und mit Klavierlack lacken
Golf 5 Look SW
Nen Schicken Kofferraumausbau mit schwarzem Alcantara
JVC AVX2 Radio + Tft in die Mittelkonsole
Und ein bissel kleinkram
Evtl. noch den Meilentacho [/quote]

das Mehrgeld für die Var. 2 würd ich sparen.. soviel bringt das eh nicht, hab ich mir sagen lassen.. 3%? hmmm [/quote]

also 3% bringt die Härteverstellung.. keine AHnung, ob man das merkt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

jop..bringt so gut wie nix :D wenn härteverstellbar dann bilstein! ansonsten reicht auch die variante 1 von kw
Zuletzt geändert von robert84 am 24. Sep 2007 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

Klitzekleines Update: Hab meinem Kleinen ein paar spurplatten für die HA besorgt (pro Seite 15mm) und die Seitenleisten zieren jetzt S-Line schriftzüge!
Aber tiefer muss er immernoch.. Obwohl mir das 2. Bild sehr zusagt :klopf:
nee nee das Gewinde ist die nächste Maßnahme...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hey, wo kommt denn der Wagenheber her, im Original war der aber nicht da :finger:

[img]http://www.golf-4-cabrio.de/forumpics/kapitano.jpg[/img]


PS:
Ja ich glaube ein Fahrwerk wäre nicht schlecht :daumen:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Airride :D

Es fehlen noch die lackierten B-Säulenverkleidungen. Die würden die ganze Geschichte gut abrunden :wink:
Bild Bild
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

Ja, ich warte ja auch schon sehnsüchtig aufs Fahrwerk... aber ich will erst im Winter zugreifen. dann sollen ja die anderen Umbauten auch stattfinden...
@Splinter: Neue Verkaufsstrategie??? :zwinker: Nee, gelackte B-Säulen solls auch noch geben!
Benutzeravatar
Alcantaramil
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 123
Registriert: 12. Jul 2007 10:41
Wohnort: Loreley
Kontaktdaten:

Beitrag von Alcantaramil »

Hallo,

was hast du denn für ne Reifengröße montiert ? 205/40-17 oder 215/40-17 ??
Habe mir auch die MAM 8 Felgen zugelgt und denke noch über die Reifengröße nach. Aber bei nem 60 Bilstein FW und Spurplatten mit 20 mm pro Seite hinten läuft es wohl eher auf die 205er raus. Radkanten sind bereits beigelegt.

Gruß
MK
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

Fahre 205/40er Reifen. hinten mit 15mm Spurlplatten
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

ahoi. will mir jetzt über winter mal die Stoßleiste vorne cleanen. habe jetzt schon aus einer alten Golf 4 stoßleiste den Kennzeichenausschnitt rausgeschnitten und möchte mal wissen ob ich die sicken lieber mit 2k-Kleber zumachen soll oder mit gfk? evtl hat das ja einer schon gemacht!?
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

so hab mir von Froekl ein paar schicke rückleuchten gekauft! Danke nochmal!
bitte nicht auf den dreck achten! (ist halt noch ein Country-Golf) :klopf:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder