Mikes Z3.0 Roadster • Thread Update•
Moderator: Christian
Da Directupload meine Bilder wohl nach mehr als 3 Jahren entfernt hat und zeitgleich auch noch MobileMe dichtgemacht wurde, werd ich demnächst mal ein paar Bilder nachreichen
Ich beginn mit diesem:

Nur das Beste für den Wagen :whistling:
Sonst ist alles in bester Ordnung: außer Wasser, Öl und Benzin fehlt ihm nichts. Eine kleines video File folgt auch bald...
Bis dahin, wird der Sonne entgegen gefahren... (sofern vorhanden...)

Schönen Gruss
Mike

Ich beginn mit diesem:


Nur das Beste für den Wagen :whistling:
Sonst ist alles in bester Ordnung: außer Wasser, Öl und Benzin fehlt ihm nichts. Eine kleines video File folgt auch bald...

Bis dahin, wird der Sonne entgegen gefahren... (sofern vorhanden...)

Schönen Gruss
Mike
[quote='Der Eine','index.php?page=Thread&postID=235065#post235065']wie ist das eigentlich bei deinem Z3 von wegen Hardtop ... muss man das dach dafür ausbauen und das Hardtop drauf bauen oder bleibt das dach eingebaut und das festhütchen oben drauf ...?
Ist eine informelle Frage ...
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine [/quote]Gibt es bei deinem Z3 bestimmte Befestigungspunke für das Winterdach oder wie wird es fest gemacht...?
Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Ist eine informelle Frage ...
Forumschaftlicher Gruß
Der Eine [/quote]Gibt es bei deinem Z3 bestimmte Befestigungspunke für das Winterdach oder wie wird es fest gemacht...?
Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Hallo Einer 
Also die hinteren Befestigungen für das Hardtop musste man als "Extra" als Vorbereitung ankreuzen.
Die Aufnahmepunkte siehst du auf diesem Bild ziemlich gut: Es funktioniert wie ein Bajonettverschluss, in die 2 Halbmond Artigen Kontakpunkte wird der Zapfen des Hardtops eingeführt und verriegelt:
Am Scheibenrahmen werden die Zentrierungen für das Softtop als Verschraubung hergenommen. Die Löcher sind dafür schon vorbereitet gewesen und entsprechend durchgängig.
Hier siehst du noch die Explosionsdarstellung der Teile:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... top_parts/
Grüße Mike
PS: Letzte Woche sind wir 1.500 km am Stück durch Deutschland gefahren: ohne Zicken. Wolfsburg ist kein "einfaches" Pflaster für BMW´s

Also die hinteren Befestigungen für das Hardtop musste man als "Extra" als Vorbereitung ankreuzen.
Die Aufnahmepunkte siehst du auf diesem Bild ziemlich gut: Es funktioniert wie ein Bajonettverschluss, in die 2 Halbmond Artigen Kontakpunkte wird der Zapfen des Hardtops eingeführt und verriegelt:

Am Scheibenrahmen werden die Zentrierungen für das Softtop als Verschraubung hergenommen. Die Löcher sind dafür schon vorbereitet gewesen und entsprechend durchgängig.
Hier siehst du noch die Explosionsdarstellung der Teile:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... top_parts/
Grüße Mike
PS: Letzte Woche sind wir 1.500 km am Stück durch Deutschland gefahren: ohne Zicken. Wolfsburg ist kein "einfaches" Pflaster für BMW´s

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder