cerebellum76

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Original von da0105
Original von Fortuna
Aber egal, wofür Du Dich entscheidest, tiefer muss er auf jeden Fall! :wink:
Warum denn? Ich konnte sogar den ESD festschrauben ohne den Wagen
anzuheben :daumen:

Nee, ein neues TA-Technix liegt ja schon da.
Das werde ich demnächst mal einbauen und die Höhe festlegen.

Vor der ersten Ausfahrt kommt es dann aber nochmal raus und wird sorgfältig
konserviert.
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Endlich gibt es gute Neuigkeiten für alle Nörgler und auch für mich selbst

Heute haben Wolf375 und ich erste Versuche unternommen
die Luft unterm Wagen wegzubekommen.

Also früh morgens ab an die Halle und (mit viel Koffein) losgeschraubt:

Erstmal die (beim letzten Probemontieren) ermittelten Abstände
nachgeprüft und die nötige Tieferlegung grob ausgerechnet und
aufs Restgewinde übertragen:
Bild
©cerebellum76

Dann die Dämpfer endlich ausgepackt, eingestellt und mit neuen
Domlagern (und zum Justieren noch ohne Begrenzer) montiert:
Bild
©cerebellum76

Dann hab ich die Spur/Sturzwerte mit nem alten Nummernschild
grob angezeichnet.
Mach ich immer so, dann hab ich nachher nochmal ne ziemlich
genau Ausrichtung:
Bild
©cerebellum76

Dann nur noch die Dämpfer raus und die neuen Dämpfer rein.
Bild
©cerebellum76


Demnächst werden noch die Begrenzer passend abgelängt
und das Gewinde wird mit Wachs versiegelt damit ich noch lange
Freude dran habe.
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Jetzt wollt ihr evtl auch noch Bilder vom Auto sehen, oder? :D

Na dann schaut es euch mal an, ich bin auf jeden Fall schon ziemlich zufrieden.

Bild
Bild
©cerebellum76

Das Fahrwerk ist jetzt relativ weit unten,
vorn hab ich noch knapp 30mm hinten noch 15mm bis zum TÜV-Mindestmaß.

Ich denke ich werde das Gewinde vorn noch etwas runterdrehen (vielleicht 10mm)
und hinten noch ein kleines Stückchen hoch, dann sollte es gut passen.

Hier mal Vergleichsbilder mit den BBS RS771 und den Ronal.

Bild
©cerebellum76


Bild
©cerebellum76

Die Ronal haben wir nur davor gestellt, sonst hätte ich die Adapterplatten runterbauen
müssen.

Bin gespannt auf eure Meinungen...
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Schöön, die BBS sind einfach zeitlos schön!

Nur die Scheinwerfer stehen dem Wagen nicht so ganz :wink:
mister.xyz
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 139
Registriert: 28. Jul 2011 21:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von mister.xyz »

Die tieferlegung sieht gut aus :daumen:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Saubere Arbeit! Fahrwerk passt tadellos. Jetzt stimmt die Optik, gerade mit den BBS-Felgen - sieht superedel aus! :daumen:

Volllackierte Stossstangen würden dem Wagen noch gut zu Gesicht stehen! :D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Volllackierte Stoßstangen hab ich ja schon,
vorne wollte ich ne US montieren und hinten normal.

Aber irgendwie hat mich der Anblick gestern ins Grübeln gebracht,
ich finde die Teillackierten wirken mit der Tiefe richtig gut.

Ich kann mich mal wieder nicht entscheiden :rolleyes:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ich finds auch gut so wies ist
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey, schaut doch super aus :daumen:
Müssen die kleinen Federn/Vorspanner nicht nach unten, oder ist das egal?? weil ich habe sie auf der unteren Seite.

EDIT:
quasi so meine ich:
http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 380810.jpg

Gruß,
Tobi
Zuletzt geändert von StYle am 25. Sep 2011 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Welche Feder unten sitzt ist technisch egal.
Aber die Vorspannfeder bekommt unten viel Schmutz
ab und setzt durch die Reibung von Dreck zwischen
den Windungen schnell Rost an.
Irgendwo hab ich mal gelesen dass das oben nicht so extrem
ist und die zusammengedrückte Vorspannfeder zusätzlich noch
die Kolbenstange etwas vor Schmutz schützen soll.

Schaden kanns auf jeden Fall nicht :zwinker:
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Oje,
ich hab ja wieder ne halbe Ewigkeit nix gemacht :(

Naja gut, ganz stimmt das nicht.
Ein paar kleinere Arbeiten hab ich in der Zwischenzeit schon gemacht,
aber in kleinen Schritten und meist so unter Zeitdruck dass ich auch keine
Bilder gemacht hab.
Also gibts nun mal wieder ein Update nachdem ich heut Mittag einiges
fertiggestellt hab.

Ich nähere mich nun aber dem Etappenziel,
im Mai gehts zum TÜV um Fahrwerk,Felgen,Auspuff einzutragen
und danach ist nicht mehr viel auf meiner Liste.

Die Climatronic ist immer noch nicht drin aber da hab ich keinen Druck
da ich ja ne normale Klima drin habe.
Wird also trotzdem auf Fingerdruck kalt :daumen:
Weiterhin kommen noch Tempomat und MFA, aber auch das ist nur
Spielerei und wird mal zwischendurch gemacht.
Ich wollte die Dinge ja schon länger machen, aber ich merke dass meine
Prioritäten sich verschieben und auch verschieben müssen.
Ich habe lange nicht mehr soviel Zeit zum Schrauben wie früher
und möchte die wenige Zeit auch mal mit dem Auto auf der Straße
verbringen statt in der Garage.

Der Innenraum ist nun soweit fertig gestellt.

Die Highline Ledersessel hab ich gegen schwarze CC-Recaros getauscht,
die Highline-Türpappen behalte ich aber bei da mir das abgesteppte
wesentlich besser gefällt.
Ich hab zwei Ausstattungen zu nem Hammerpreis bekommen
und hab mir aus den 4 Sitzen zwei makellose gebaut.
Sitzheizung ist auch verkabelt und die roten Schalter sollten auch bald da
sein hoffe ich.
Als kleines Gimmick gab es noch Jubi-Gurte samt Gurtschlössern.
Da musste wirklich jedes einzelne Teil zerlegt und aufs Cabrio angepasst
werden :rolleyes:

Das gelederte Lupo-Lenkrad mit blauen Nähten und der passende
Golf4-Lederknauf sind auch drin, die Ventomanschette muß ich noch
einkleben.

So sieht das ganze nun aus
Bild
Bild
©cerebellum76


Die Frontstoßstange lass ich nochmal lackieren bevor ich sie endgültig
montiere, ans Heck kommt ne normale Volllackierte.
Die US-Stange gefällt mir am Cabby hinten gar nicht.

Ich hab da übrigens noch nen neuen Felgensatz ersteigert.
Nen Satz RS764, frisch poliert und neu lackiert mit 195/45/16.
:clap:

Die werd ich beim TÜV-Termin auch eintragen lassen.
Die Ronal bleiben erstmal außen vor denn leider müsste ich dafür
hinten Bördeln und vorne ein paar Millimeter ziehen.

Bei den RS passen sogar ohne umgelegte Kanten hinten
noch 20er Platten 8o

Bild
©cerebellum76

Und so könnte es dann mal aussehen

Bild
©cerebellum76

Im Mai geht es spätestens auf die Straße,
ich freu mich schon drauf damit zu fahren :cabrio:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

sehr schön veredelt das Ganze.

Feine, schöne Gimmicks.Tolle Gurte und US Front, sehr cool.

Spurplatten würden den tollen Felgen noch stehen, ein wenig raus, besonders hinten verschwinden sie doch dann sehr.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Muss ich mich Christian anschließen - ein top Auto mit top Features, die nicht sofort ins Auge fallen, aber dem ganzen Projekt wirklich "Pfeffer" verleihen! Bin nach wie vor Fan Deines Cabs! :D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Vielen Dank, genau das reizt mich auch daran.

Der Laie sieht ein "normales" Cabrio mit Leder und geht weiter.
Aber wer sich mit 3ern auskennt entdeckt an jeder Ecke
Details die es so nie am Cab gab und die trotzdem völlig nahtlos
ins Design passen :zwinker:

Ich liebe mein Auto
:cabrio:
Benutzeravatar
PaMaNi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 11. Jan 2012 18:59
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von PaMaNi »

Hey, sehr schönes Cabby hast du da :daumen: :daumen: :daumen:

Finde die lackierten Lüftungsgitter superklasse. Wie hast du die so genau lackiert bekommen??? Einfach abgeklebt?
Die Gitter kann man so rausziehen...sind nicht verschraubt, oder?

LG Marina :wink:
Über 4.ooo.ooo Menschen hören Hip Hop.
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/pamani_1.jpg[/IMG]
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Vielen Dank!
Ich habe es zuerst mit abkleben versucht
aber das Ergebnis hat mich nie überzeugt.

Ich hab es nun mit Revell Modellbaufarbe und nem dünnen Pinsel
gemalt, nach hinten habe ich abgeklebt um dort ne gerade Linie
zu behalten.
Benutzeravatar
PaMaNi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 11. Jan 2012 18:59
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von PaMaNi »

Suuper, danke für die Info :daumen:

Muss mal schauen, hab soviele Revell-Lacke hier, ob ich einen hab der meiner Wagenfarbe ähnelt :D :D :D
Über 4.ooo.ooo Menschen hören Hip Hop.
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/pamani_1.jpg[/IMG]
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Ende des Monats kommt das Cabrio wieder auf die Straße,
heute habe ich ein paar der letzten Handgriffe erledigt.

Die Blinker und NSW sind angepasst,
dazu musste doch einiges aus der Stoßstange ausgeschnitten werden.

So sieht das ganze nun aus,
habe die NSW mit Edelstahlplatten befestigt und
diese wie beim Original mit diesen Blechmuttern in der
Stoßstange verschraubt.
Für den Blinker mussten die beiden Löcher auf der Außenseite vergrößert
werden und die Befestigung an der Innenseite passte auch nicht.

Bild
©cerebellum76


Die Stoßstange wurde an der Unterseite auch angepasst,
nun passt die normale EU-GTi-Lippe ohne Probleme.


Außerdem habe ich heute noch die PoloClassic Türgriffe montiert,
hab mir dazu auf der Arbeit ein kleines Tool gebastelt um
den Hebel sauber nach vorn zu biegen (was man nicht alles macht
wenn einem langweilig ist :rolleyes: )
Hab den Hebel ca 8mm vorgebogen und nun öffnet der Griff perfekt.
Wenn der Wagen endlich mal wieder gewaschen wurde gibts mehr Detailbilder.

Bild
©cerebellum76
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hmm, bekommt man das mit dem Hebel Biegen nicht auch so gut hin?

das steht mir nämlich auch noch bevor....

sieht interessant aus dein Werkzeug :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Kommt ganz auf die Zange an,
als mit meinen Zangen hatte ich in dem kleinen Loch nicht genug
Spielraum.
Und die Türpappe wollte ich auch dran lassen.

Außerdem hab ich mir Sorgen gemacht dass ich am Schloß was
abbrechen könnte wenn ich da dran rumzerre.
Mit diesem kleinen Helferlein konnte
ich ja gleichzeitig gegenhalten und habe so nur den
Hebel gebogen ohne das Schloß zu belasten.

Geht bestimmt auch anders, war so aber echt easy :zwinker:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder