cerebellum76

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

cerebellum76

Beitrag von cerebellum76 »

Technische Daten

Golf Cabby Bj 1997
Sondermodell Movie
Aquablau Perleffekt LC5U
Reimport aus Verona/Italien
Motor: 1,8 AAM (75PS) keine Rakete, aber er ist langlebig und zum cruisen reichts ;-)



Ausstattung beim Kauf

orangene Blinker und passende Rückleuchten
teillackierte Stoßstangen
DoKas
Movie-Sportsitzausstattung
Klima
4x eFh
ohne el. Leuchtweitenregulierung
Fahrer- und Beifahrerairbag
Persenning und Windschott
Blaupunkt Kassettenradio

Bild
Bild
Bild
©cerebellum76



Und das wurde alles bisher "nachgebessert" :]

Direkt nach dem Kauf hab ich schonmal ein paar Sachen verbaut die sowieso noch
in der Garage rumgelegen haben um mein Cabby erstmal vom CL-Look zu befreien.

weiße Frontblinker
original grau getönte Seitenblinker
schwarze Rückleuchten vom GT
GTi-Lippe

Bild
Bild
©cerebellum76


HiFi und Multimedia

Geplant ist ein 2-Wege-Frontsystem, Pioneer-MP3-Radio,
und ein 25er oder 30er Subwoofer (muß ich aber erstmal probieren wie das im Cab klingt)

Evtl wird noch ein Mediaplayer mit 7"-Monitor in der Mittelkonsole verbaut



Was noch geplant ist

Ich hab hier noch diverse Teile von einem Schlachtfahrzeug liegen,
die werden dann wohl verbaut:

- FK-Silverline Gewindefahrwerk
- Hella MagicColor-Rückleuchten in schwarz
- Bastuck Gruppe A-Anlage oder Supersprint Gruppe N
- RH Cup in 7x15
- Highline Türfächer mit Einstiegsleuchten
- Vento Mittelkonsole
- Bonrath Einarmwischer
- MFA-Tacho in Jubi-Optik

Diese Teile kosten mich ja nix und werden deshalb auch erstmal benutzt.

Ein paar weitergehende Planungen hab ich auch,
aber in der nächsten Zeit werd ich dazu nicht mehr kommen:

- CC-Recaro-Lederausstattung
- CC-Airbag-Lenkrad mit blauer Naht
- R32-PEdale und Fußstütze



Ich habe also viel vor, aber erstmal freue ich mich jetzt über mein Cabby und genieße
den Fahrtwind.
Für die Änderungen hab ich ja noch Zeit.
Zuletzt geändert von cerebellum76 am 19. Apr 2009 12:02, insgesamt 2-mal geändert.
Lyrok
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 7. Mär 2008 16:10
Wohnort: Uelzen / Hannover

Beitrag von Lyrok »

Hallo cerebellum 76,

schöne, unverbastelte Basis hast du da.
Bis auf die teillakierten Stoßstangen, die sind nicht so mein Ding. ;)

Deine Änderungen klingen soweit auch ganz okay, nur das 15 Zöller halt etwas klein sind .. :)

So ein FK Silverline möchte ich auch einfach mal rumliegen haben .. :D

Ich freue mich aber auf Fotos von deinem Flitzer wenn du ihm die Stelzen ein wenig gekürzt, und andere Puschen verpasst hast.


Grüße, Jan
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

So, es gibt Neuigkeiten :driving:

Es ist zwar noch nicht viel passiert,
aber ein paar Ideen sind schon umgesetzt:

-2-Rippen-Grill mit Kameileiste
-In.Pro Xenon in schwarz mit klaren Gläsern (da kommt mein TFL rein)
-schwarze Blinker und NSW von Hella/FER

Bild
Bild
Bild
©cerebellum76

Ich glaub den silbernen Tacho werf ich wieder raus,
eigentlich gefallen die mir supergut aber es passt nicht zum Rest find ich.
Ich glaub ich bau nen "cabriolook" tacho, also schwarze Scheiben mit orangenen Zeigern...
Oder was meint ihr?

Ansonsten gefällt mir die Originaloptik echt gut,
evtl noch Lenkrad, Schaltsack und Handbremse mit blauen Nähten und ein paar
weitere dezente blaue Details, aber hauptsächlich solls schwarz bleiben.

Es liegen dank Abwrackprämie mittlerweile 2 Kisten voll mit Teilen hier in der Garage,
da wird noch so einiges an "OEM-Tuning" verbaut :]
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

steht super da das cabby :wink:

warum aus italien geholt billiger?
Zuletzt geändert von Alexander190 am 30. Jun 2009 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

warum aus italien geholt billiger?
Jawoll :D
Ausserdem kann ich so auf ständig defekte LWR verzichten :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von cerebellum76
warum aus italien geholt billiger?
Jawoll :D
Ausserdem kann ich so auf ständig defekte LWR verzichten :daumen:
wie meinst du das LWZ??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

LWR -> Leuchtweitenregulierung

Bei meinem Vari hab ich jetzt schon alle beide innerhalb 2 Jahren ersetzt :meckern:
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Mein Cabby hält nun Winterschlaf!
Mittlerweile haben sich auch schon wieder einige Details geändert.

Ich rücke meinem Ziel immer näher:
-Hella Magic Colour Black
-elektrische Golf4Cabrio-Spiegel (suche noch nen el. Lupospiegel :zwinker: )
-Lenkrad/Schaltknauf und Handbremse in Leder mit blauen Nähten

Bild
Bild

Und neue Scheinis gab es auch schon wieder :D
Bild

Ich hab jetzt auch endlich alle anderen Teile zusammen die ich mir so an meinem Cabrio wünsche (nur das Fahrwerk ist immer noch nicht komplett :meckern: ).

Das macht allerdings ne Totalzerlegung notwendig,
deshalb ist noch nicht absehbar wann ich an alles dran gehe.

Aber ihr könnt gespannt sein :daumen:
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2110
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Hübsch, sieht gut aus mit den Hella Leuchten.

Um die Spiegel auf der Fahrerseite auf klein umzubauen, brauchst du nicht zwingend ein elektrischen Lupospiegel. Die Elektrik, wie der Motor usw, kannst du aus deinem Cabriospiegel übernehmen. Das passt alles.
Ich bin so klug - K L U K
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Also kann ich nen manuellen nehmen und benutze davon dann nur das Glas,
das Gehäuse ohne Fuß und die lackierte Schale?

Gab es beim alten Lupo eigentlich blau getönte Spiegelgläser mit diesem
abgegrenzten Bereich für den toten Winkel?
Oder gab´s das nur bei den neuen (wie auch Polo 6N2)?
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2110
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Ja, du nimmst von dem manuellen Spiegel die Plastikteile, und das innere Metallding wo der Motor draufgeschraubt wird. Dann schraubst du einfach den Motor in den Lupospiegel und ziehst die Kabel wieder rein. Passt alles 1zu1 ohne Anpassungen.

Für den kleinen Lupospiegel gibt es mMn nur ein blaues Spiegelglas ohne Totenwinkel. Wie das beim 6n2 ist, kann ich garnicht sagen. Da hab ich bis jetzt auch noch garnicht dran gedacht das der die Spiegel auch hatte :)
Ich bin so klug - K L U K
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Nee, nicht ganz.
Der neuere Lupo und der Polo 6N2 hatten auch einen größeren linken Spiegel,
aber nicht ganz so groß wie bei Golf4,Passat&Co
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2110
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Original von cerebellum76
Nee, nicht ganz.
Der neuere Lupo und der Polo 6N2 hatten auch einen größeren linken Spiegel,
aber nicht ganz so groß wie bei Golf4,Passat&Co
Ja, das weiß ich. Aber das blaue Spiegelglas in klein gibt es nur ohne Toten winkel.
Ich bin so klug - K L U K
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Leider ist es ja in der Garage noch viel zu kalt zum Schrauben!
Aber da mich das Schrauberfieber wieder packt hab ich wenigstens schonmal mit dem Tacho angefangen.

Da ich mich wie immer nicht so richtig entscheiden konnte hab ich mal spontan
3 Tachos zerlegt und zu einem Tacho vereinigt. :]

Somit bekommt mein Cabrio nun einen VDO-Tacho ab 0km/h mit
Tankwarnleuchte (andere Symbole sind noch in Planung).
Dieser wurde aufgewertet mit schwarzen Scheiben eines Mexico-Golfs
(die haben leider keine TWL, obwohl VDO)
und orangen Nadeln sowie blauer Beleuchtung vom Golf4-Cab-Tacho.
Durch die Mexicoscheiben hat er nun auch eine Skala ab 0km/h
welche trotzdem noch das alte Schriftdesign trägt.
Ist leider nur ein Handypic, richtige Fotos gibts wenn alles mal eingebaut ist ;)

Bild
©cerebellum76
Zuletzt geändert von cerebellum76 am 2. Feb 2010 05:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

verkleiner das Bild mal bitte,
Bild Bild
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Sorry, ich dachte bei Links geht das automatisch ?(
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Drehst du die Zeiger noch auf "Nullstellung" zurück oder lässt du das so?

Schöne Idee mit den Scheiben.
Passt das denn auch von den Geschwindigkeitssignalen? Tacho sind ja nicht alle gleich.
Bild Bild
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Nee, die Zeiger gehen beim nächsten Anschluß ans Bordnetz natürlich auf 0.

Die Signale passen, der Tacho ist vom gleichen MKB und die Skala 0-220
ist beim US-Tacho identisch.
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Wir hatten die letzten Tage richtig schönes Wetter,
da hab ich jede Möglichkeit genutzt um Offen zu fahren :beidedaumenhoch:
Muß euch auch gleich vorwarnen dass mein Cabrio momentan sehr dreckig ist,
fahren ist bei dem Wetter wichtiger wie putzen :ugly:


Ein paar Details konnte ich schon in Angriff nehmen,
aber ich hab noch viel vor.

Das wurde seit letztem Sommer gemacht:

-schwarze Hella DE mit Philips BlueVision
-schwarze Blinker/Blenden/NSW von Hella
-GT Rückleuchten im Golf4-Look
-Votex FFB mit Komfortfunktion und nagelneuen Drucktasten :)
-Lenkrad,Schaltknauf und Handbremse in schwarzem Leder mit blauen Nähten
-Gamma4-Radio mit Dietz-Cinchadapter und Audiolink-Mediaplayer

Aber was wäre dieser Beitrag ohne Bilder,
hier bitte:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Rückleuchten sind sehr dezent getönt,
ist schwer das mit der Kamera festzuhalten.
Auf dem letzten Bild an der rechten Rückleuchte kann man denke ich erkennen dass sie nun auch oben rot sind.


Nächsten Monat gehts ab zum TüV und danach wird er zerlegt um
(hoffentlich) für die nächste Saison
-Climatronic
-Fahrwerk (vermutlich nun TA-Technix)
-Felgen (Borbet A in 7,5 und 9x16)
-Auspuff (hab 3 Varianten zur Auswahl und überlege noch)
fertig zu haben.

Außerdem kommen noch eine US-Stoßstange und einiges in Wagenfarbe,
aber dafür muß sich erst der Geldbeutel wieder erholen :tot:


Die Profis hier haben sicher auch schon bemerkt dass mein US/VDO-Tacho noch nicht verbaut ist.
Bei dem fehlt noch die Beleuchtung also fahr ich als Notlösung momentan
nen Ventotacho mit gewölbten Scheiben (Abwrackprämie ist super :P )
Zuletzt geändert von cerebellum76 am 27. Apr 2010 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
cabbyfan
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 62
Registriert: 26. Apr 2010 22:19

Beitrag von cabbyfan »

schönes cabrio, vor allem weils noch nicht verbastelt wirkt. wo hast du denn deine lüftungsgitter gelassen und was soll die klimaanlage im cabrio bewirken? ein cabrio fährt man im sommer offen und nicht zu. :D

mach weiter so, bin mal gespannt wies ist wenn es fertig ist, nur sagen mir die rückleuchten so nicht mehr so ganz zu. ist das denn tüvig, wenn man die selbst tönt?

sonst schöne basis ;-)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder