Hm, ich glaube es soll schon ein Golf IV werden.. Gefällt mir noch am besten!
Werde mir aber erst etwas zulegen wenn mein Cabby weg ist!
Worauf muss ich denn beim Kauf eines G4 achten? Irgendwelche besonderen Schwachstellen? Worauf muss man beim 1,8T achten?
Suche neuen Untersatz...
Moderator: Fabio
- Turbissimo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1443
- Registriert: 15. Apr 2007 20:44
- Wohnort: Bikini Bottom
- Kontaktdaten:
[quote]Original von neu0riz0r
Worauf muss ich denn beim Kauf eines G4 achten? Irgendwelche besonderen Schwachstellen? Worauf muss man beim 1,8T achten? [/quote]
Beim Golf 4 1.8T gibts eigentlich keine gravierenden Schwachstellen, bei anderen Golf Motoren dann wohl eher. Achte halt drauf das du einen bekommst der NICHT gechipt ist und nahezu im Originalzustand da steht und vielleicht auch nicht unbedingt einen 1.8T mit 200 TKM auf dem Tacho. Scheckheft gepflegt wäre nicht schlecht, schaust halt auf die Sachen wie beim anderen Wagen auch (z.B. Zahnriemen, unfallfrei....) Nach Rost brauchst nicht schauen, hat ja vollverzinkte Karosse. Nehme wenn möglich einen mit Klimatronik, ne manuelle Klimaanlage tuts aber auch....jedoch keinen OHNE Klima. Probier auch alle el. Teile aus wie z.B. Fensterheber, Außenspiegel, SD (wenn vorhanden) usw.
Was halt gerne mal beim Golf kaputt geht ist:
- Heckwischermotor (gibts aber bei E... gebraucht für LAU)
- Motor für el. Fensterheber
- Seitenscheiben der Fahrer- und Beifahrertür verschwinden hier und da mal d.h. sie fallen in die Tür (kann dann schonmal 200,- Euro bei VW kosten)
- Pop-off Ventil ist gerne mal defekt (kostet bei VW ca. 20,- Euro, den Einbau kannst selber machen)
Mehr fällt mir jetzt nicht ein, finde den Motor im Golf sehr gut (hatte ja selber einen). Macht auf jedenfall Spaß, ist im Unterhalt auch recht günstig. Den Wagen kannst fahren mit 7-8 Litern auf 100 KM, Steuern kam der ca. 120,- Euro jährlich und Versicherung war auch recht günstig, fahre aber wahrscheinlich auch ne andere SF-Klasse als du :zwinker:
Wie schon erwähnt, gabs den Motor ja auch im Audi A3, Seat Leon und Skoda Octavia
Aber mit dem Wagen machst echt nix falsch :daumen:
Worauf muss ich denn beim Kauf eines G4 achten? Irgendwelche besonderen Schwachstellen? Worauf muss man beim 1,8T achten? [/quote]
Beim Golf 4 1.8T gibts eigentlich keine gravierenden Schwachstellen, bei anderen Golf Motoren dann wohl eher. Achte halt drauf das du einen bekommst der NICHT gechipt ist und nahezu im Originalzustand da steht und vielleicht auch nicht unbedingt einen 1.8T mit 200 TKM auf dem Tacho. Scheckheft gepflegt wäre nicht schlecht, schaust halt auf die Sachen wie beim anderen Wagen auch (z.B. Zahnriemen, unfallfrei....) Nach Rost brauchst nicht schauen, hat ja vollverzinkte Karosse. Nehme wenn möglich einen mit Klimatronik, ne manuelle Klimaanlage tuts aber auch....jedoch keinen OHNE Klima. Probier auch alle el. Teile aus wie z.B. Fensterheber, Außenspiegel, SD (wenn vorhanden) usw.
Was halt gerne mal beim Golf kaputt geht ist:
- Heckwischermotor (gibts aber bei E... gebraucht für LAU)
- Motor für el. Fensterheber
- Seitenscheiben der Fahrer- und Beifahrertür verschwinden hier und da mal d.h. sie fallen in die Tür (kann dann schonmal 200,- Euro bei VW kosten)
- Pop-off Ventil ist gerne mal defekt (kostet bei VW ca. 20,- Euro, den Einbau kannst selber machen)
Mehr fällt mir jetzt nicht ein, finde den Motor im Golf sehr gut (hatte ja selber einen). Macht auf jedenfall Spaß, ist im Unterhalt auch recht günstig. Den Wagen kannst fahren mit 7-8 Litern auf 100 KM, Steuern kam der ca. 120,- Euro jährlich und Versicherung war auch recht günstig, fahre aber wahrscheinlich auch ne andere SF-Klasse als du :zwinker:
Wie schon erwähnt, gabs den Motor ja auch im Audi A3, Seat Leon und Skoda Octavia

Aber mit dem Wagen machst echt nix falsch :daumen:
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
- Turbissimo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1443
- Registriert: 15. Apr 2007 20:44
- Wohnort: Bikini Bottom
- Kontaktdaten:
- neu0riz0r
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3281
- Registriert: 14. Mai 2007 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hier ein paar kurze Infos:
- Bj 97, ca. 141.000km
- Golf 3 Cabrio Classic Edition mit Golf 4 Cabrio Facelift Front
- elektrisches schwarzes Stoffverdeck
- 4x elektrische Fensterheber
- beige Lederausstattung
- Sitzheizung
- Alarmanlage mit Innenraumsensor etc.
- KONI Chrom Gewindefahrwerk (höhen- und härteverstellbar)
- 17" Rial Sion Chromfelgen mit Pirelli PZero Reifen
- Front gecleant + emblemloser Mattig Grill
- schwarze Dayline Scheinwerfer mit TFL-Optik
- Golf 4 Cabrio Heckklappe gecleant
- Golf 4 Look Heckstoßstange von Dietrich
- Remus ESD
- Bj 97, ca. 141.000km
- Golf 3 Cabrio Classic Edition mit Golf 4 Cabrio Facelift Front
- elektrisches schwarzes Stoffverdeck
- 4x elektrische Fensterheber
- beige Lederausstattung
- Sitzheizung
- Alarmanlage mit Innenraumsensor etc.
- KONI Chrom Gewindefahrwerk (höhen- und härteverstellbar)
- 17" Rial Sion Chromfelgen mit Pirelli PZero Reifen
- Front gecleant + emblemloser Mattig Grill
- schwarze Dayline Scheinwerfer mit TFL-Optik
- Golf 4 Cabrio Heckklappe gecleant
- Golf 4 Look Heckstoßstange von Dietrich
- Remus ESD
Alle Angaben ohne Gewähr! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder