welchen grill?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

genau raeman,

hörauf am falschen ende zu sparen und fertig, sei froh dass du wenigens ein auto hast ;(
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

@Raeman

Vergiss das mit dem Lackieren.
Ich habe das auch gemacht und nach einem Jahr kannst du das vergessen.
Es war alles voller Steinschläge.

Geh zum Lacker und lass das machen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Habe meinen vor zwei Jahren auch selber lackiert, da musste nix angeschliffen werden, Grundierung drauf und dann lack. Habe nur den Klarlack vergessen, daher haben sich Fliegen eingebrannt.
Da ich sowieso ne Dose mit meiner Farbe hatte, wars kein Akt, aber sobald ich mal was zum lacker bringen muss, geb ich den Grill auch mit...
Also, wenn du Grundierung und Farbe noch kaufen musst, dann kannst den auch gleich zum Lacker geben.
Bei mir war auch noch, dass ich den unbedingt zweifarbig wollte, und dann war das abkleben noch ne Schweine Arbeit. Aber es geht, bis auf nen halben Meter entfernung sieht man kaum, dass der selbst gelackt ist...
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von FARA
Habe meinen vor zwei Jahren auch selber lackiert, da musste nix angeschliffen werden, Grundierung drauf und dann lack. Habe nur den Klarlack vergessen, daher haben sich Fliegen eingebrannt.
Da ich sowieso ne Dose mit meiner Farbe hatte, wars kein Akt, aber sobald ich mal was zum lacker bringen muss, geb ich den Grill auch mit...
Also, wenn du Grundierung und Farbe noch kaufen musst, dann kannst den auch gleich zum Lacker geben.
Bei mir war auch noch, dass ich den unbedingt zweifarbig wollte, und dann war das abkleben noch ne Schweine Arbeit. Aber es geht, bis auf nen halben Meter entfernung sieht man kaum, dass der selbst gelackt ist...[/quote]
Genau das meine ich, klar muss ich Grundierung Klarlack und auch Farbe noch kaufen aber wenn ich es bis auf nen halben meter nicht sehe ...

Was denkt ihr denn kostet nur der Grill alleine beim Lackierer?
Müsste halt schauen wo ich sowas machen lasse,weil hab eigentlich keine Ahnung wo ich hingehen müsste kenn niemanden,weil meine Eltern eben immer nur lackiert haben wenn auch was kaputt war und dann auch meist größere Flächen...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Raeman
[quote]Original von FARA
Habe meinen vor zwei Jahren auch selber lackiert, da musste nix angeschliffen werden, Grundierung drauf und dann lack. Habe nur den Klarlack vergessen, daher haben sich Fliegen eingebrannt.
Da ich sowieso ne Dose mit meiner Farbe hatte, wars kein Akt, aber sobald ich mal was zum lacker bringen muss, geb ich den Grill auch mit...
Also, wenn du Grundierung und Farbe noch kaufen musst, dann kannst den auch gleich zum Lacker geben.
Bei mir war auch noch, dass ich den unbedingt zweifarbig wollte, und dann war das abkleben noch ne Schweine Arbeit. Aber es geht, bis auf nen halben Meter entfernung sieht man kaum, dass der selbst gelackt ist...[/quote]
Genau das meine ich, klar muss ich Grundierung Klarlack und auch Farbe noch kaufen aber wenn ich es bis auf nen halben meter nicht sehe ...

Was denkt ihr denn kostet nur der Grill alleine beim Lackierer?
Müsste halt schauen wo ich sowas machen lasse,weil hab eigentlich keine Ahnung wo ich hingehen müsste kenn niemanden,weil meine Eltern eben immer nur lackiert haben wenn auch was kaputt war und dann auch meist größere Flächen...[/quote]

wie gesagt, ich habe 35€ bezahlt. das war super Arbeit.
Klarlack, Grundierung und die Farbe... tja, 20-30€ bist du dann auch los.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]