Heute war ich mal wieder etwas fleißig. Eigentlich wollte ich den Wagen waschen und mal eine Bestandsaufnahme des Lackzustandes im Detail machen, aber ich habe dann doch andere Sachen erledigt, war mir zu kalt

Ich habe endlich mal die neuen Felgen aufgezogen, den Perleffekt schwarzen Grill installiert (war zu dunkel, hebt sich auf den Bildern nicht vom moonlight ab..), Außenspiegel und den Innenspiegel gewechselt, die Stoßstange richtig verschraubt, Golf V looks nochmal ausgerichtet etc...
Er sieht auf dem Bildern irgendwie sauber aus, ist es aber nicht

Natürlich habe ich auch wieder ein paar neue Fragezeichen überm Kopf .....
Ich habe für die Felgen/Reifen (215/40 r16) ein Gutachten, Soweit ich es sehe müssten die von der Breite her Ok sein, das prüfe ich aber noch mal… was würdet ihr optisch sagen? Sehen die zu weit außen aus?
Außerdem sprang der Wagen heute bei den niedrigen Temperaturen sehr schlecht an. Durch Gas geben beim anlassen, ließ er sich dann doch zum Starten überreden, pendelte sich aber in der Leerlaufdrehzahl nicht richtig ein. Im Endeeffekt war es so, dass ich circa 2 Minuten leicht Gas geben musste, damit er etwas warm wird, dann blieb er mit niedriger Drehzahl im Stand an (siehe Bild).
Wenn ich in dieser Zeit das Gas weggenommen habe, ist er ausgegangen, weil er das quasi nicht „abfangen“ konnte.
Hat dazu jemand eine Idee? Ich bin schon mal auf den Kühlmitteltemperatur Sensor gestoßen bei meiner Recherche. im Prinzip habe ich es so verstanden, dass der Wagen zu wenig Benzin eingespritzt und die Drehzahl nicht entsprechend des kalten Motors hoch regelt, weshalb er ausgeht..
Vielleicht habt ihr ja eine Idee?
Aber jetzt auch einmal ein paar Bilder, ich finde er steht schon echt ganz schön da

Viele Grüße Chris