Ankauf von Fahrzeug => Autohäuser

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ist aber so. Kommt natürlich primär auf den Käufer an. Aber ich persönlich würde eher das ungetunte Exemplar kaufen.

Tuning ist und bleibt wertmindernd. Da kann die Arbeit noch so gut ausgeführt sein.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

[quote]Original von Fortuna
Ist aber so. Kommt natürlich primär auf den Käufer an. Aber ich persönlich würde eher das ungetunte Exemplar kaufen.

Tuning ist und bleibt wertmindernd. Da kann die Arbeit noch so gut ausgeführt sein.

Gruß*Forti[/quote]


also ich habs reingeschreiben, dass bei bedarf der original grill und blenden vorhanden ist bzw. sind. nur den auspuff werd ich nicht abmachen.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Adi
Ich denke dass sich ein dezent getuntes Cabrio doch besser verkauft als ein standart Cabrio.
Mir kann keiner erzählen, dass ein standart Cabby besser weg geht als eine schickes Cabby, das etwas tiefer ist, schicke Alus(17" Chrom oder schön Tiefbett) hat und vielleicht was an der Karosse(Radläufe gezogen, BB angeschweißt) gemacht hat.[/quote]

ich würde das standard cabrio nehmen! ok es gibt welche die tuning mögen und andere mögen´s eben nicht.

wenn du jetzt 20 interessenten hast. 10 davon mögen standard, 10 tuning.

von den tuningleuten mögen zwar alle tuning aber unter diesen leuten sind dann sicherlich auch welche dabei, die alles selber machen möchten und nicht ein angefangenes werk vollenden wollen oder es gefällt ihnen nicht.

von denen die standard-golfs mögen, werden viele auch zurück schrecken, weil sie tuning halt net mögen und dann sogar noch selbst handanlegen müssten um das wieder rückgängig zu machen (sofern man so begabt ist, oder das geld noch in ne werkstatt und material stecken will um das rückgängig zu machen!!!)

somit bleiben von den 20 nicht mehr viele interssenten übrig, wenn überhaupt...und denen gefällt dann was anderes nicht, preis zu hoch usw.

tuning ist eben sehr individuell, da richtet jeder sein cabrio nach seinem geschmack und das der dann auf andere zutrifft ist selten. und welcher tuning-begeisterte möchte denn nicht selbst hand anlegen?

ich würde das cabrio in dem zustand auch nicht kaufen, da ich angel-eyes nicht mag und ein vw-zeichen vorne drauf sein muss...aber das weiß er ja*g*
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von bayliner
ich würde das cabrio in dem zustand auch nicht kaufen, da ich angel-eyes nicht mag und ein vw-zeichen vorne drauf sein muss...aber das weiß er ja*g*[/quote]

Wobei das "Peanuts" sind! ;)

Ansonsten 100%ige Zustimmung zu Deinem Beitrag! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

[quote]Original von Fortuna
[quote]Original von bayliner
ich würde das cabrio in dem zustand auch nicht kaufen, da ich angel-eyes nicht mag und ein vw-zeichen vorne drauf sein muss...aber das weiß er ja*g*[/quote]

Wobei das "Peanuts" sind! ;)

Ansonsten 100%ige Zustimmung zu Deinem Beitrag! :daumen:

Gruß*Forti[/quote]


bei mir sind nur pipi dinger, die man rückgänig machen kann innerhalb von 10min. alles peanuts... also ich find die sollten mal nicht so bequem sein.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

[quote]Original von Spanier
[quote]Original von Fortuna
[quote]Original von bayliner
ich würde das cabrio in dem zustand auch nicht kaufen, da ich angel-eyes nicht mag und ein vw-zeichen vorne drauf sein muss...aber das weiß er ja*g*[/quote]

Wobei das "Peanuts" sind! ;)

Ansonsten 100%ige Zustimmung zu Deinem Beitrag! :daumen:

Gruß*Forti[/quote]

bei mir sind nur pipi dinger, die man rückgänig machen kann innerhalb von 10min. alles peanuts... also ich find die sollten mal nicht so bequem sein.[/quote]

für mich wäre das schon nicht so leicht :zwinker: für jemanden der sich damit auskennt und das oft macht ist´s kein problem, aber es gibt ja auch noch die andere hälfte :klopf:

ich weiß nicht was du im falle eines verkaufs mit dem original kram vor hast. aber wenn du das ebenfalls dem käufer mitgibst, würde ich an deiner stelle den golf wieder in original-zustand setzen und den tuning kram als extra mitverkaufen bzw. dazu geben, sofern der käufer dran interesse hat.

10min.^^ zeit wirste ja wohl haben*fg*
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

[quote]Original von bayliner

für mich wäre das schon nicht so leicht :zwinker: für jemanden der sich damit auskennt und das oft macht ist´s kein problem, aber es gibt ja auch noch die andere hälfte :klopf:

ich weiß nicht was du im falle eines verkaufs mit dem original kram vor hast. aber wenn du das ebenfalls dem käufer mitgibst, würde ich an deiner stelle den golf wieder in original-zustand setzen und den tuning kram als extra mitverkaufen bzw. dazu geben, sofern der käufer dran interesse hat.

10min.^^ zeit wirste ja wohl haben*fg*[/quote]


10min. hab ich. ich kann auch gern morgen nachdem der schnee weg ist, das wieder umbauen, wobei der original lack des grills verbraucht ist. ich weiß also nicht was besser ist, ein top emblemloser grill oder ein original grill wo der klarlack abgeplatzt ist.
Zuletzt geändert von Spanier am 1. Nov 2006 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Also ich wies nicht.
Klar gibt es Käufer, die kein getuntes Auto kaufen und auch nicht fahren wollen. Es gibt aber auch genug (junge) Leute, die ein getuntes Fahrzeug fahren wollen und nicht umbedingt selber dran schrauben müssen.

Deswegen denke ich, dass nur der Preis eine große Rolle spielt,. Für den gleichen Preis geht das getunte Cabrio min. genauso gut weg, eben nur an ne andere Käufergruppe, von denen gibt es aber auch genug.

Und was hat das den viel mit Geschmack zu tun, denke nicht das irgendeiner, der selber schrauben wird, sagen würde "KW Gewinde V3 will ich nicht ich will lieber selber schrauben".
Wenn an dem Cabby vernünftige Teil vom "Standart Programm" wie Fahrwerk, Felgen etc. drin sind, da sagt auch einer der selber Schrauben will nicht nein. Da sind die Teile ja quasi "Geschenkt".

Nur das eben keiner son Fahrzeug für den Preis eines standart Fahrzeugs anbieten wird, ohne diese Teile vorher raus zu nehmen oder den Preis höher zu setzen.

Naja, ist halt meine Meinung und letztendlich egal, da ich meine Cabby eh nicht so schnell verkaufen werde und wenn es dann fertig ist und ich es verkaufen sollte, lohnt es sich dann wahrscheinlich mehr in Teilen.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder