Forti - 99er Highline

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Danke! Mir gefällt die Tiefe des Fahrwerks auch, optisch wie auch von der Performance her. Fährt sich top. Sehr komfortabel. Kein Vergleich zum TA-Gewinde in meinem Ex-Rolling Stones.

Im Frühjahr 2014 werden dann auch endlich die neuen Alus präsentiert. ^^

Gruß*Forti
Zuletzt geändert von Forti am 20. Okt 2013 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Was sind das den für hübsche Felgen?!

Tolle Unscharfe Fotos :)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Fährst Du auch als Winterreifen 15"?
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

@SLaS: Lass Dich überraschen! ;)

@RockNight: Nein. Sind 14 Zöller. Wie kommst Du darauf?

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Mag keine Überraschung :D
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=268893#post268893']Nein. Sind 14 Zöller. Wie kommst Du darauf?[/quote]
War einfach nur ne Frage - rein aus Neugier. Hätte ja sein können :)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Nein, nein, sind stinknormale 14 Zöller. Reichen für den Winter vollkommen aus.

@SLaS: Felgen sind von BBS, ziemlich humane Größe, wollte nur vorab schon einmal austesten, ob die so passen...die Kanten werden aber wahrscheinlich doch gebördelt, da das Gutachten dies ohnehin vorsieht, ob´s nun so passt oder nicht. Und dann kann man zur Not immer noch Spurplatten montieren. Momentan sind 195/45er montiert, die werde ich aber ersetzen müssen aufgrund des Alters...überlege halt noch, ob ich diese Größe weiterhin fahren oder ob ich auf 205/45er wechseln soll...für die 195er brauche ich dann für die Eintragung in jedem Fall eine Reifenfreigabe.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Wobei ne Reifenfreigabe doch kein Ding ist, da du ja eh ne Einzelabnahme machen musst ist das Kostentechnisch eh egal ;)
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Seh ich genau so wie anti gönn dir nen 195 40 8)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Naja, wie gesagt, wenn ich auf den 205er umsteige, dann wird´s ja ´ne "normale" Eintragung aufgrund des Gutachtens, also nix Einzelabnahme. Und das würde ich dann in einem Rutsch mit dem Fahrwerk machen, das steht ja auch noch nicht in den Papieren drin.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Egal Hauptsache erneuerungen und Erhaltung spitze weiter so hoffe der fliegt im Frühjahr nicht vom hof :love:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=268902#post268902']nn wird´s ja ´ne "normale" Eintragung aufgrund des Gutachtens, also nix Einzelabnahme.[/quote]

Felgen müssen ja eh in Verbindung mit dem Fahrwerk abgenommen werden. Soweit ists dann eh keine reine §19 Abnahme mehr.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Also bei meinem Ex-Rolling Stones wurden ja auch Felgen und Fahrwerk zusammen eingetragen, war auch "nur" 'ne 19er Abnahme. Insofern bin ich gerade etwas irritiert @Chris.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Fahrwerk und Felgen zusammen ist immer Einzelabnahme, deswegen ists eh egal welchen Reifen du nimmst
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ah, okay. Ist dann 'ne Paragraph 21er, richtig? Kann auch sein. Dann ist ja gut, dann reicht die Freigabe ja aus für die Eintragung.

Die 195er passen schon gut drunter. Könnte sein, das das bei den 205ern nicht so ist...deswegen würde ich die derzeit montierte Größe gerne weiter fahren.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=268899#post268899']
@SLaS: Felgen sind von BBS, ziemlich humane Größe, wollte nur vorab schon einmal austesten, ob die so passen...

[...]

Gruß*Forti[/quote]

Mit BBS kann man nie was falsch machen. Und humane Größe :D Kenn ich :D
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5146
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=268904#post268904'][quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=268902#post268902']nn wird´s ja ´ne "normale" Eintragung aufgrund des Gutachtens, also nix Einzelabnahme.[/quote]

Felgen müssen ja eh in Verbindung mit dem Fahrwerk abgenommen werden. Soweit ists dann eh keine reine §19 Abnahme mehr.[/quote][quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=268908#post268908']Also bei meinem Ex-Rolling Stones wurden ja auch Felgen und Fahrwerk zusammen eingetragen, war auch "nur" 'ne 19er Abnahme. Insofern bin ich gerade etwas irritiert @Chris.

Gruß*Forti[/quote]Ja, bei mir ist bislang auch alles per §19 gelaufen?
DBV Felgen mit dem H&R FW, dann KW Gewinde nachträglich mit den DBV. ?(
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Ich finde mit Radkappen sieht das auch etwas besser aus als mit reinen Stahlfelgen. Mal ne Frage was ist denn aus der geschichte mit deiner Hydraulikflüssigkeit vom Verdeck geworden? Stand gleich geblieben oder wieder abgesunken?
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='Golf3joker','index.php?page=Thread&postID=268948#post268948']Ich finde mit Radkappen sieht das auch etwas besser aus als mit reinen Stahlfelgen. Mal ne Frage was ist denn aus der geschichte mit deiner Hydraulikflüssigkeit vom Verdeck geworden? Stand gleich geblieben oder wieder abgesunken?[/quote]

Jo, Radkappen müssen sein. Die Stahlfelgen sehen ohne auch richtig, richtig fies aus.

Stand der Hydraulik hab ich nicht mehr gecheckt. Muss ich mir beizeiten noch einmal anschauen. Scheint aber so zu sein, dass die Dämpfer evtl. undicht sind, zumindest der linke.

@Debo: Zu Deiner Frage müssten sich mal die Spezialitsten hier äußern... ?(

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Also, es kommt grundsätlich auf das Gutachten an, was dir vorliegt.

Ein Fahrwerk und auch ein Satz Felgen sind immer so getestet, das der Wagen ansonsten im Herstellerzustand ist.

Soll heißen Felgen mit Serienhöhe. oder Fahrwerk mit Serienfelgen. Somit wird ein Gutachten nach §19 ausgestellt und daraus folgt die Abnahme.

Sollen nur Felgen und Fahrwerk abgenommen werden kommt es ebenfalls drauf an, was im Gutachten der Felgen steht z.b.
Hier daraf ab und an die Dekra abnehmen. Meistens läuft es aber auf eine Abnahme hinaus die über die Gutachten hinaus gehen.
Dann darf es in westlichen Deutschland eigentlich nur der TÜV Nord eintragen. Auch wenn man 2 Gutachten nach §19 hat, wirds dann teurer.
Also läuft es auf eine gesonderte Abnahme hinaus.

bei Felgen mit Festigkeitsgutachten oder auch Airride Fahrwerken wird grundsätzliche eine Sonderabnahme nach §21 fällig.

So ist mein Wissen und Erfahrung.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]