Thore's Golf 5 GTI

Für Winter-, Sommer-, Zweitwagen

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Also Felgen würde ich jetzt an Deiner Stelle auch nicht unbedingt tauschen...sind doch nicht die schlechtesten, oder?! Was wäre denn die Alternative?

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2110
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Die Felgen sind makellos, kein einziger Kratzer drin. Doch sind sie mit 17" mir einfach 1" zu klein :)

Alternative wären die gleichen, in 18" vom Edition 30

siehe hier:
click
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Hö? Sehen die Ed30 nicht so aus?
http://uk-mkivs.net/photos/peterhope/im ... 0x255.aspx

Die hatte ich auf meinem Probe30er auch drauf?!
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2110
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Das sind die Rockingham, gab auch optional die schwarzen 18" Detroits (oder die Rockingham?) Genau weiß ich es nicht genau, gab beide :P
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Oh die Bude im Hintergrund kommt mir aber mächtig verdächtig vor^^

Der GTI steht so schon recht schick da wenn der erstmal nen ticken Tiefer ist und vllt. schöne 19" drauf dann reichts
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also die schwarzen Detroits find ich nich dolle auf nem Nicht Edition. Wenn ich mir einen ED 30 holen würde und die wären da drauf ok, aber extra kaufen nee. Die Rockingham sind cool und ich würde mir wenn dann auch ne einteilige Rennsportfelge von OZ oder BBS holen, die den sportlichen Charakter unterstreicht und nicht zu schwer ist. Bau die bloß keine 19 Zollwalzen drauf, das wird nur unnötig hart. So wies bei meinem Kumpel ist ist es genau richtig und der Wagen ist schon straffer als mein Ex Jubi mit dem Gewinde
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2110
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Ne, 18" reicht. Das ist ein Alltagsauto, und da zerheize ich keine 19" Pellen die 400€ pro Reifen kosten.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ja zumal ich finde es auch nicht toll wenn man die Radgröße immer bis zum letzten machbaren Zoll ausreizt.

Beim Golf 3 kann man auch schöne 16 Zoll fahren, da müssen es nicht zwingend 17er sein. Bin damals nur auf 17 gegangen weils sich gut angeboten hat.

Beim Golf 4 kann man ganz geschmeidig 17 ggf auch 18 fahren und beim Golf 5 ist 18 nen Maß, welches man ganz locker fahren kann und was einen guten Kompromiss aus allem bietet. Mit der richtigen Tiefe sieht das schon chillig aus :zwinker:

Ich hätte auf den TT auch nie 19 Zöller geschmissen, hatte a Angst dass die Karre dann zu langsam wird und b, dass die Bremsscheiben dahinter zu mickrig aussehen, was dann auch wieder in der Bereich fällt: Dicke Felgen und nix dahinter!

Ich hasse das wenn ich so Autos mit Riesenrädern sehe, aber dann so Minibremsscheibchen und am besten hinten noch Trömmelchen hinten :wall:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2110
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Vorallem kann es dann auch wieder passieren das man bei 19" die Kotflügel bearbeiten muss. Mit den 30er Federn wohl eher nicht, aber ich will das Risiko nicht eingehen. Falls der Wagen mal verkauft wird soll der ganz einfach in den Serienzustand zurückgesetzt werden.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von Thore
Ne, 18" reicht. Das ist ein Alltagsauto, und da zerheize ich keine 19" Pellen die 400€ pro Reifen kosten. [/quote]

So viel kosten ja nichtmal gute 19" Reifen für nen Porsche, naja fast.

Tanjas Beetle hat gestern nen 35mm tiefer Fahrwerk erhalten und dazu 8,5x19" MAM mit 215/35.

Die Felgen findet man im Beetle garnicht wieder, da passen bei dem Fahrwerk locker 21" rein.

Aber du machst das schon Thore :daumen:
Bild Bild
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2110
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Gestern die Federn eingebaut, grad gewaschen, auf die schnelle Fotos gemacht, hier das Ergebniss:

[IMG]http://farm3.static.flickr.com/2367/576 ... 0f16_b.jpg[/IMG]
[IMG]http://farm4.static.flickr.com/3617/576 ... a17a_b.jpg[/IMG]
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Uff, steht ja doch noch recht hochbeinig da der Guteste. Aber ich würd die Felgen echt lassen, sehen doch top aus. Paar Spurtabletten und gut ist. Kannst die Kohle auch in Leistung investieren. :D
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also ich find die Tiefe vollkommen ok für ne Alltagskutsche mit Serienalus. Deutlich tiefer sähe nämlich danach aus: "Hauptsache tief, aber nach dem tiefen Fahrwerk ist mir das Geld für Felgen ausgegangen!"

So siehts aus, als hätte das ab Werk schon so seien müssen und das ist gut so. Zumal der eh noch nen halben bis ganzen Zentimeter sacken wird. Mein Cabrio ist locker 2 cm mit dem Cupkit noch gesackt, so ein tolles Fahrwerk war das!!! :D :wall:

Das Gewinde ist nur 1 cm gesackt, das ist noch vertretbar.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Turbo-Treffen mit Thore.

Haben mal Fahrerwechsel gemacht. Cooles Teil. Schiebt zwar nicht so an, wie der S3 (war auch nicht zu erwarten bei meinen 50 mehr-PS) aber ansonsten geiles Teil.

Die Automatik ist ne 1+, die Aussenfarbe genau mein Geschmack, innen gewohnte Golf 5, EOS etc. Plastikwüste, aber nette Sitze, angelehnt an die RECAROs.

Und das Beste, Thore kanns bestätigen, der Sound von dem 2.0T ist absolut gigantisch für ne Serienanlage eines Turbos. Hammer, mein 1.8T kann nix dagegen. Himmelweiter Unterschied!!!

Das wär auch ne Kiste für uns. Meine Frau und ich wollen ja eh unbedingt Automatik haben und das DSG schaltet butterweich, ansonsten Schaltpaddle am Lenkrad für mich :) Hammer

Thore, alles Richtig gemacht :daumen: Das ist doch mal was anderes, als dein ex-"Oldtimer"-Cab.

:daumen: :daumen: :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2110
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

So ist das, der S3 ist schon was anderes. Der GTI zieht so in 1 durch, beim S3 kommt ab 3000 der Turbohammer und drückt dich richtig nett in die Sitze :) Schön.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ja das DSG is schon nen nettes Gimmick, das einzig doofe is halt nur, dass man das mit nicht mehr als 380 NM belasten kann... Vorhin hab ich einen mitm Golf 5 GT Sport 2,0 TDI kennengelernt. Der hatte den von Wimmer auf 268 PS und geschmeidige 510 NM machen lassen. Die 6 Kolben Porschebremsanlage sah auch ganz frech aus. Aber das Teil mit nem standfesten DSG zu fahren ist bestimmt der Wahnsinn. :turn: :turn:

Also Thore ich kann dir nur wieder mal ans Herz legen, gönn dir mal den Spaß und lass deinen Apparat auf 240 PS hochtakten. Der fährt sich danach wie nen ganz anderes Auto. Plus ne Downpipe und du solltest dann an Nils denke ich mal ganz bequem dran bleiben :zwinker:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Warum immer dieses "Rivalen-Denken"? Versteh ich nicht. Sind doch zwei komplett unterschiedliche Autos. Und meiner hat auch noch Knallrad, das darf man nicht vergessen (komme besser weg aus dem Stand, aber auch mehr Gewicht). Aber ich will doch auch nicht schneller sein. Das war heut nen ganz normaler Erfahrungsaustauch. Bin noch nie DSG gefahren und Thore wollt mal S3 ballern. :zwinker:

Und zum Thema DSG: Die Jungs z.B. von pph fahren mit DSG aber ganz andere "Kaliber". Machbar ist das bestimmt schon, dass man da mehr Drehmoment drauf geben kann, nur ob das alles bezahlbar bleibt, ist die Frage.

Ich würd auch nen humanen Chip rein reißen und gut ist, nix weiter. Ganz in Ruhe, nächstes Jahr evtl. Und wenne dann mit LC schneller bist, dann ists halt so :turn: Kann ich mit um, gibt immer einen, der schneller ist :wink:
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2110
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Hab momentan Urlaub, und viel Zeit. Somit hab ich angefangen mir die Tage einen US-Grill selber zu basteln. Momentan trocknet der Spachtel noch, muss ich dann nochmal Nassschleifen und dann Mattschwarz lackieren.

Ausserdem hab ich gestern die NSW gelb foliert, sowie das VW Emblem schwarzmatt lackiert. Nun fehlt nurnoch der Grill, und das GTI Emblem wird noch rot. Somit ist dann die Front auch fertig.

[IMG]http://farm7.static.flickr.com/6011/596 ... d4bc_b.jpg[/IMG]
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Thore, bist ja zu Haus. Und kommst nicht vorbei? Mein Turbo ist heiß :D

Ach und du wolltest doch nix machen am GTI, ausser dem US-Look. Jetzt fängste wie am Cab an. Das gelb passt irgendwie nicht zu dem rot :heul:

Ansonsten immer noch top Kiste :daumen:
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2110
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Ja mit der gelben Folie, weiß ich auch noch nicht, kann die ja immernoch abreissen.
Ich bin so klug - K L U K
Antworten

Zurück zu „Andere Userautos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder