Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Moderator: Christian
- Car-man
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Feb 2016 10:41
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: FJQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Roger
- Wohnort: Braunschweig
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Ja die Sonde prüft und stelltfest zuviel restsauerstoff,sagt muss mehr mehr Sprit da zu mager,schon ist es zufett.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 24. Jul 2020 21:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Christoph
- Wohnort: Koblenz
- Gender:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
„Anhand der Lambdasonden-Spannung erkennt das Steuergerät die Gemisch-Zusammensetzung (mager oder fett). Ist das Gemisch fett, reduziert das Steuergerät die Kraftstoffmenge im Mischungsverhältnis. Bei einem mageren Gemisch erhöht es die Kraftstoffmenge im Mischungsverhältnis.“
Das habe ich dazu als Erklärung im Netz gefunden. Dem entsprechend wäre eine defekte LS wohl tatsächlich eine mögliche Ursache. Der Gedanke war bei der letzten Aktion am Auto auch aufgekommen.
Das habe ich dazu als Erklärung im Netz gefunden. Dem entsprechend wäre eine defekte LS wohl tatsächlich eine mögliche Ursache. Der Gedanke war bei der letzten Aktion am Auto auch aufgekommen.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 24. Jul 2020 21:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Christoph
- Wohnort: Koblenz
- Gender:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Teppich Gammel, Teppich Reinigung, Tacho Pflege und (m)ein Schlachter...
Hallo Zusammen!
hier möchte ich euch mal meine aktuellen Fortschritte zeigen;
Der alte Teppich musste raus. Der war voll mit Öl und auch sonst nicht gut erhalten. Also raus damit und die Dämmung auch als Schrottreif erklärt. Das Blech ist aber rostfrei - yes! Zum Glück habe ich mir vor einiger Zeit den etwas außergewöhnlichen Last Edition als Schlachter gekauft und kann mir aus diesem aktuell viele nützliche Teile ausbauen. Verwenden werde ich vermutlich das Radio, die Lautsprecher, die ZV, das Verdeck, Teile der Innenausstattung, diverses Kleinzeug, Us Mittelkonsole etc... Es sind auch die original BBS mit neuen Reifen, ein Windshott, der Wechsler und Winterreifen beim Schlachter dabei gewesen. Die Sitze sehen nach grober Reinigung auch echt gut aus, ich könnte fast schwach werden und diese an Stelle der Beigen verwenden. Aber ich glaube die kommen erstmal auf Halde. Die US Türverkleidungen finde ich übrigens auch sehr nice. Generell ist im Innenraum alles komplett Jungfräulich bzw. noch nie demontiert - schöne Sache.
Also Gestern die Sitze aus dem Schlachter raus und den Teppich geprüft. Unter dem Fahrersitz dann das Grauen ... aber was soll es .. es ist halt die LE Qualität und er kommt am Ende eh auf den Schrott.
Der Innenraum ist übrigens recht gut erhalten. War nur verdammt dreckig.
Die Teppichreinigung habe ich auch mal für Euch dokumentiert, sowie einige Bilder der tollen US Mittelkonsole. Die finde ich wirklich klasse !!
Zwischenzeitlich habe ich auch noch ein Holz Lenkrad erstanden und das VDO Tachoglas des Schlachter Tachos für meinen Tacho verwendet.
Fürs Erste war er das. Mein Ziel ist den Wagen in den nächsten Wochen auf die Straße zu bekommen.
Viele Grüße
Chris
Hallo Zusammen!
hier möchte ich euch mal meine aktuellen Fortschritte zeigen;
Der alte Teppich musste raus. Der war voll mit Öl und auch sonst nicht gut erhalten. Also raus damit und die Dämmung auch als Schrottreif erklärt. Das Blech ist aber rostfrei - yes! Zum Glück habe ich mir vor einiger Zeit den etwas außergewöhnlichen Last Edition als Schlachter gekauft und kann mir aus diesem aktuell viele nützliche Teile ausbauen. Verwenden werde ich vermutlich das Radio, die Lautsprecher, die ZV, das Verdeck, Teile der Innenausstattung, diverses Kleinzeug, Us Mittelkonsole etc... Es sind auch die original BBS mit neuen Reifen, ein Windshott, der Wechsler und Winterreifen beim Schlachter dabei gewesen. Die Sitze sehen nach grober Reinigung auch echt gut aus, ich könnte fast schwach werden und diese an Stelle der Beigen verwenden. Aber ich glaube die kommen erstmal auf Halde. Die US Türverkleidungen finde ich übrigens auch sehr nice. Generell ist im Innenraum alles komplett Jungfräulich bzw. noch nie demontiert - schöne Sache.
Also Gestern die Sitze aus dem Schlachter raus und den Teppich geprüft. Unter dem Fahrersitz dann das Grauen ... aber was soll es .. es ist halt die LE Qualität und er kommt am Ende eh auf den Schrott.
Der Innenraum ist übrigens recht gut erhalten. War nur verdammt dreckig.
Die Teppichreinigung habe ich auch mal für Euch dokumentiert, sowie einige Bilder der tollen US Mittelkonsole. Die finde ich wirklich klasse !!
Zwischenzeitlich habe ich auch noch ein Holz Lenkrad erstanden und das VDO Tachoglas des Schlachter Tachos für meinen Tacho verwendet.
Fürs Erste war er das. Mein Ziel ist den Wagen in den nächsten Wochen auf die Straße zu bekommen.
Viele Grüße
Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 24. Jul 2020 21:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Christoph
- Wohnort: Koblenz
- Gender:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Weitere Bilder zum Beitrag:
...vom Gammel Teppich zum aktuellen Zustand
...vom Gammel Teppich zum aktuellen Zustand

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 24. Jul 2020 21:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Christoph
- Wohnort: Koblenz
- Gender:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Teil 3 mit den Bildern der Konsole 
Sehr guter Zustand finde ich. Bisher nur feucht durchgefeudelt

Sehr guter Zustand finde ich. Bisher nur feucht durchgefeudelt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Sehr cool, so langsam haben wir auch Schrauberwetter
Klappt das Reinigen mit dem Aufsatz gut? Ich habe auch so nen Kärcherding, aber noch nie benutzt. Vielleicht ist es dafür sinnvoll

Klappt das Reinigen mit dem Aufsatz gut? Ich habe auch so nen Kärcherding, aber noch nie benutzt. Vielleicht ist es dafür sinnvoll

-
- Beiträge: 69
- Registriert: 24. Jul 2020 21:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Christoph
- Wohnort: Koblenz
- Gender:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Ich hab den Aufsatz tatsächlich nur in den Eimer mit dem Waschmittel getaucht und von Hand geschrubbt. Ging echt gut! Ergebnis Kann sich sehen lassen.
Ja, Wetter ist klasse! Hab Heute die zweite 10 Stunden Session am Cab gemacht.
Beige Ausstattung gereinigt (Essig Gemisch mit Schmutzradierer) und danach mal die Tönung in hellbeige getestet ( hat irgendwie voll nicht funktioniert- ich glaub das musst du mir mal zweigen Micha... das war auch viel zu hell von der Farbe ... sehr merkwürdig.
Danach vieles wieder eingebaut bis es dunkel wurde.
Ein aktuelles Bild hab ich gerade nicht, nur mal einen Zwischenstand. Dauert alles recht lange wenn man es erst ausbaut, reinigt und dann wieder einbaut. Aber es wird
Ja, Wetter ist klasse! Hab Heute die zweite 10 Stunden Session am Cab gemacht.
Beige Ausstattung gereinigt (Essig Gemisch mit Schmutzradierer) und danach mal die Tönung in hellbeige getestet ( hat irgendwie voll nicht funktioniert- ich glaub das musst du mir mal zweigen Micha... das war auch viel zu hell von der Farbe ... sehr merkwürdig.
Danach vieles wieder eingebaut bis es dunkel wurde.
Ein aktuelles Bild hab ich gerade nicht, nur mal einen Zwischenstand. Dauert alles recht lange wenn man es erst ausbaut, reinigt und dann wieder einbaut. Aber es wird

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Ja also die genaue Farbe bekommt man nur hin wenn das Lederzentrum extra für dich die Farbe anmischt. Ich habe denen eine Kopfstütze geschickt, und die haben mir dann das passende Set mit passender Farbe mit der Kopfstütze zurück geschickt. Die sind selbst mit Farbabweichungen nicht so glücklich da. Können ja schauen das wir nen gemeinsame Schraubertag planen.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 24. Jul 2020 21:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Christoph
- Wohnort: Koblenz
- Gender:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Das machen wir ! Ich hab die Wange übrigens einfach wieder mit dem Schmutzradierer entfärbt. Jetzt sind quasi nur noch die dunklen Riefen hell. Das sieht für den Moment garnicht schlecht aus.
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Ist das Bunte Cabrio der LE Schlachter oder habe ich diesen Schritt verpasst? 
Die Ausstattung und deine Hingabe der Aufbereitung sieht exzellent aus!

Die Ausstattung und deine Hingabe der Aufbereitung sieht exzellent aus!

- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Sehr schön und interessant was du hier alles machst. Die super Gründliche Reinigung finde echt gut, die Mühe machen sich nicht viele. Wenn ich das hier so sehe müsste ich das mit dem Teppich auch mal bei dem Cabrio von meinem Vater machen der auch beige ist.
Ich selber habe die US Mittelkonsole verbaut und auch die Türpappen und bin voll zufrieden damit. Ich finde es mega. Die Türpappen passen mit dem Clips nicht 1 zu 1 da muss man basteln, den die Türen sind unterschiedlich zwischen EU und US
Ich selber habe die US Mittelkonsole verbaut und auch die Türpappen und bin voll zufrieden damit. Ich finde es mega. Die Türpappen passen mit dem Clips nicht 1 zu 1 da muss man basteln, den die Türen sind unterschiedlich zwischen EU und US
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Der Last Edition... schon übel, was dem angetan wurde...
Ansonsten weiter so! Das mit der Lederausstatung bekommst du schon hin.
Weißt ja, wo du das gute Zeug herbekommst. und der Micha kanns ja. hat er ja schon gemacht !
Ansonsten weiter so! Das mit der Lederausstatung bekommst du schon hin.
Weißt ja, wo du das gute Zeug herbekommst. und der Micha kanns ja. hat er ja schon gemacht !
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 24. Jul 2020 21:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Christoph
- Wohnort: Koblenz
- Gender:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Hallo Zusammen!
Ja, das bunte ist der Schlachter
Ein verrücktes Gerät, soviel steht fest..
Die Reinigung war mir schon wichtig, bei dem Alter usw. finde ich muss das echt mal sein. Ich hab eine knusprige Schmecke und ne Menge ekliger anderer Sachen gefunden - echt übel !
Ich bin Heute auch wieder was weiter gekommen, hab Urlaub! Morgen gehts auf die Zielgerade im Innenraum.
Habe Heute unter anderem die LS wieder auf original zurückgebaut.. jetzt muss ich nur noch den Stecker des Wechslers finden..
Das neue Lenkrad muss noch verbaut werden, da traue ich mich aber selbst nicht ran..
Außen ist auch noch einiges zu tuen, aber das wird schon !
Hier mal ein paar Bilder des aktuellen Fortschritts.
Viele Grüße
Chris
Ja, das bunte ist der Schlachter

Die Reinigung war mir schon wichtig, bei dem Alter usw. finde ich muss das echt mal sein. Ich hab eine knusprige Schmecke und ne Menge ekliger anderer Sachen gefunden - echt übel !
Ich bin Heute auch wieder was weiter gekommen, hab Urlaub! Morgen gehts auf die Zielgerade im Innenraum.
Habe Heute unter anderem die LS wieder auf original zurückgebaut.. jetzt muss ich nur noch den Stecker des Wechslers finden..
Das neue Lenkrad muss noch verbaut werden, da traue ich mich aber selbst nicht ran..
Außen ist auch noch einiges zu tuen, aber das wird schon !
Hier mal ein paar Bilder des aktuellen Fortschritts.
Viele Grüße
Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 24. Jul 2020 21:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Christoph
- Wohnort: Koblenz
- Gender:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Hallo Zusammen,
Ich bin wieder ein Stück weiter und daher einfach mal ein paar Bilder statt vieler Worte
Jetzt geht es an ein paar Baustellen der Technik und im Außenbereich weiter !
Viele Grüße Chris
Ich bin wieder ein Stück weiter und daher einfach mal ein paar Bilder statt vieler Worte

Jetzt geht es an ein paar Baustellen der Technik und im Außenbereich weiter !
Viele Grüße Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Respekt...der Teppich sieht wirklich sehr sauber aus und auch die Sitze machen einen guten Eindruck...interessante Kombination Teppich und Mittelkonsole schwarz, sonst beige
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
Gesendet von meinem Lenovo TB-X705L mit Tapatalk
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Hmm, warum das ? also die Pappschachteln von VW sind ja nicht wirklcih der Hit. selbst das Nokia Set war nicht die Krönung. Und was unter dem Gitter spielt, sieht man doch in der Regel halt nicht.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Du und Maurice ... sieht schon sehr änlich bei euch aus.
Aber ulkig, das euch beiden auch das Dekor am Lichtschalter fehlt
Aber ulkig, das euch beiden auch das Dekor am Lichtschalter fehlt
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 24. Jul 2020 21:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Christoph
- Wohnort: Koblenz
- Gender:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Moin,
mir gefällt diese sich fortsetzende schwarze Kontur des Armaturenbretts in die Mittelkonsole sehr gut. Daher habe ich das so gelöst.
Ja, der Lichtschalter fehlt leider, scheint wohl Standard zu sein
Ich wollte erstmal wieder zurück zum Original. Dann kann man immer noch upgraden.. der Vorbesitzer hatte alles einfach abgeschnitten und dann festgezwirbelt... habe daher zunächst alles im gut erhaltenen Original aus dem Schlachter übernommen.
Viele Grüße
Chris
mir gefällt diese sich fortsetzende schwarze Kontur des Armaturenbretts in die Mittelkonsole sehr gut. Daher habe ich das so gelöst.
Ja, der Lichtschalter fehlt leider, scheint wohl Standard zu sein

Ich wollte erstmal wieder zurück zum Original. Dann kann man immer noch upgraden.. der Vorbesitzer hatte alles einfach abgeschnitten und dann festgezwirbelt... habe daher zunächst alles im gut erhaltenen Original aus dem Schlachter übernommen.
Viele Grüße
Chris
- Golf02Cab
- Beiträge: 381
- Registriert: 2. Mär 2019 09:29
- Baujahr: 2002
- MKB: AWG
- GKB: CTN
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Maurice
- Gender:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Das Holzdekor gefällt mir bei dirauch sehr gut und der Teppich ist so sauber
wenn du fertig bist ist er sauberer wie ein Neuwagen.
Mit dem Lichtschalter ist leider wohl Standard die sind über die Jahre verloren gegangen oder wurden nicht aufgeklebt denke ich.
Mit der Mittelkonsole ist gewöhnungssache, erinnert mich an meine Zeit, wo ich einen Mix aus grauen und schwarzen Kunststoffteilen hatte.
Mit dem Lichtschalter ist leider wohl Standard die sind über die Jahre verloren gegangen oder wurden nicht aufgeklebt denke ich.
Mit der Mittelkonsole ist gewöhnungssache, erinnert mich an meine Zeit, wo ich einen Mix aus grauen und schwarzen Kunststoffteilen hatte.
Unterwegs mit:
Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun

Skoda Octavia 2 Facelift EZ. 12/2011
VW Golf Cabrio IV EZ. 05/2002
Auto wird nie fertig, es gibt immer was zu tun



-
- Beiträge: 69
- Registriert: 24. Jul 2020 21:23
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Christoph
- Wohnort: Koblenz
- Gender:
Re: Projekt - Chris Lucky Number Seven GOLF4 Cab Highline
Genau, aber mich stört das mit dem Schalter tatsächlich eher weniger .. hatte schon überlegt aus einem der Teile die ich nicht verwendet habe einen oder zwei Streifen zu schneiden und den Schalter damit einzufassen... mal sehen.
Aber mal was Anderes; ich denke ja aktuell mehr über den äußeren Bereich nach und habe mich hinsichtlich des Fahrwerks umentschieden;
Ich will tiefer runter !
Ich hab ja aktuell die Zubehör Felgen drauf, die müssen eingetragen werden und brauchen neue Reifen..
hab überlegt einfach die BBS Felgen vom Schlachter zu nehmen (neue Semperit Reifen mit Dot 20 drauf..) und das Geld was ich mir somit spare in die Tieferlegung zu stecken. Mal sehen ob ich die 215er Reifen dann überhaupt nochmal drauf mache. Die lassen sich schon recht schwerfällig lenken.
Lieber schmalere Reifen und die dann ggf. mit Spurplatten etwas nach Außen bringen und dafür tiefer runter.
Was haltet Ihr für eine noch gut fahrbare Tieferlegung ?
60/60 ? 60/40 ? Vermutlich wäre hier dann ein Gewindefahrwerk die beste Lösung vermute ich.
Wenn das vereinbar ist, wäre es klasse wenn es nicht zu hart würde, jedoch scheint mir das unmöglich... lasse mich aber gerne eines Besseren belehren
Ihr hattet mir ja schonmal eine Reihe Fahrwerke vorgeschlagen, ist halt nur die Frage ob diese auch für die tiefere Tieferlegung geeignet sind.
Würde mich über Anregungen freuen !
Viele Grüße
Chris
Aber mal was Anderes; ich denke ja aktuell mehr über den äußeren Bereich nach und habe mich hinsichtlich des Fahrwerks umentschieden;
Ich will tiefer runter !
Ich hab ja aktuell die Zubehör Felgen drauf, die müssen eingetragen werden und brauchen neue Reifen..
hab überlegt einfach die BBS Felgen vom Schlachter zu nehmen (neue Semperit Reifen mit Dot 20 drauf..) und das Geld was ich mir somit spare in die Tieferlegung zu stecken. Mal sehen ob ich die 215er Reifen dann überhaupt nochmal drauf mache. Die lassen sich schon recht schwerfällig lenken.
Lieber schmalere Reifen und die dann ggf. mit Spurplatten etwas nach Außen bringen und dafür tiefer runter.
Was haltet Ihr für eine noch gut fahrbare Tieferlegung ?
60/60 ? 60/40 ? Vermutlich wäre hier dann ein Gewindefahrwerk die beste Lösung vermute ich.
Wenn das vereinbar ist, wäre es klasse wenn es nicht zu hart würde, jedoch scheint mir das unmöglich... lasse mich aber gerne eines Besseren belehren

Ihr hattet mir ja schonmal eine Reihe Fahrwerke vorgeschlagen, ist halt nur die Frage ob diese auch für die tiefere Tieferlegung geeignet sind.
Würde mich über Anregungen freuen !
Viele Grüße
Chris
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]