@JanP: Hi, ja hatte geklappt
Im guten Ganzen hat alles wunderbar reibungslos geklappt.
Konnte im diesem Zuge auch den Nokia DSP Kabelbaum aus dem Auto pflücken.
Wer also interesse hat, ich habe das original Radio + CD-Wechsler + Nokia DSP Bedienfeld + Nokia DSP Verstärker + Kabelbaum was ich loswerden möchte.
So, nun aber 2 Bilder die was zum jetzigen Stand aussagen:
http://golf-4-cab.de/FT2008/Bilder-Gale ... temId=8464
http://golf-4-cab.de/FT2008/Bilder-Gale ... temId=8458
Eigentlich sollte unterm Monitor die Lüftersteuerung hin, leider stellte sich heraus, das der Träger von der Karosserie doch näher am A-Brett ist als gedacht. Somit passt die Steuerung von der Tiefe her da nicht hin.
Nun spiele ich aber schon seit ein paar Wochen mit dem Gedanken, die ganzen Schalter/Taster in der Mittelkonsole über einen Microprozessor (Arduino Projekt mit Atmega) zu steuern.
Dies ist eigentlich gar kein Problem das ganze mit ein paar Relais zu realisieren.
Nun habe ich auch die Idee, die Lüftersteuerung auch damit zu Steuern.
Da müsste ich also ein paar Servos für besorgen, allerdings gibt es doch schon Stellmotoren für Climatronic?!?!
Hat jemand Teilenummern?
Weis jemand zufällig was für Schaltströme über die Kabel/Kontakte der Schalter laufen?
Ich werde dann wohl mit einem kleinem LCD arbeiten wo ich ein kleines Auswahlmenü drauf haben werde. Unter anderem solche Punkte wie 'Alles zu' (Alle Fenster fahren hoch, Verdeck schließt sich), 'Warnblinker', 'Klimaanlage', 'Umluft', ...
Werde wohl neben dem Display ein Wahlrad mit Druckknopf nutzen mit dem man im Menü sich durchhangeln kann.
Daneben kommen aber auch noch Schnellwahltasten für 'Warnblinker', 'Alles zu', ...
Wird sehr spannend das ganze zu realisieren, ich sag mal von der technischen Seite her nicht sehr extrem herausfordernd, aber von der Softwareseite aus das zu programmieren schon.
Ich will diese Microprozessor Steuerung auch vom Car-PC aus ansteuern können.
Aber eins nach dem anderen, erstmal kommt die generelle Ansteuerung und dann die ganzen Bonbons
Erstmal muss ich nun die Ströme, welche über die Schalter laufen, herausfinden, um die richtigen Relais zu bestellen. Und vor allem muss ich rausfinden wie viele Relais ich benötige.