[quote]Original von Alexander190
dann bin ja mal gespannt wenns fertig ist wie ausieht :daumen:
bis wann ist alles in etwa fertig bist ja nicht so weit weg von mir, dann könnte man mal was ausmachen [/quote]
wär ich auf jeden fall sofort dabei! man könnte ja auch mal ein kleines treffen arangieren wo jeder kommen kann ders nicht allzuweit hat! so ne art Süd-Treffen quasi.
bis wann ich fertig bin weis ich leider selber noch nicht genau! kann nicht genau sagen wie das mit dem motorumbau klappt! die elektrik wird ja jetzt doch aufwenidiger als bei nem 12V!
ich hab aber mal ganz grob ende mai anfang juni im auge!
hab auch wieder was zu berichten...
heute is der 12V weider raus gekommen und hab den 24V zur halle gefahren.
Morgen gehts dann weiter mit dem ersten probesitzen vom neuen motor im auto. will bevor die kiste zum lacke rgeht auf jeden fall alles am laufen haben um sicher zu gehn.
da mach ich mir lieber die mehrarbeit und bau alles 2 mal ein.
morgen abend gibts dann auch fotos =)
so hier die versprochenen bilder!
hab mich entschieden den 24V mit dem CCM getriebe zu verbauen weil ich mir dann etliche kosten und viel zeit sparen kann! bis auf eine kleine änderung am vorderen motorhalter der auf den träger geschraubt wird passt vom mechanischen her alles problemlos. den halter werde ich im laufe der woche jetzt umbauen und dann ist alles in butter.
die nächsten aufgaben werden jetzt zum einen die geschichte mit dem lüfter weil das so nicht mehr passt mit dem neuen motor und die geschichte mit der positionierung von wischwasser, ausgleichbehälter, servobehälter und batterie. will alles annähernd so haben wies beim golf 4 ist damit des nacher auch originalgetreu aussieht.
wie gesagt ist alles nur zur probe drin um zu sehn wie alles zusammenpasst! wird vorm lacken alles wieder ausgebaut und dann währen das auto beim lacker is wird der motor überholt und alles schön auber gemacht und mit neuen schrauben und ein bischen farbe aufgewertet!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ich denke ich sollte doch auch mal wieder was von mir hören lassen =)
hab einiges an teilen bekommen in der letzten zeit.
meinen kabelbaum hab ich um zeit zu sparen von Car Creativ in augsburg umbauen lassen. muss sagen is echt ruck zuck gegangen und auch alles was ich selber noch anschließen muss schön beschriftet und so weiter! also wenn mal einer so was braucht kann ich echt nur empfehlen!
außerdem hab ich mir beide kupplungszylinder, sowie die leiutung dazu, servopumpe und leitungen vom V6, die komplette wasserverschlauchung vom V6, luftfilterkasten, ausgleichsbehälter, servobehälter, lichtmaschinenträger, riemenspanner und sämtliche schrauben und schellen dazu geholt. sind komplett alles neuteile und kein billigscheiß. kann sich also jeder ausrechnen was das gekostet hat :heul:
desweiteren hab ich meinen pedalbock auf e-gas umgebaut weil ich das ja für den neuen motor brauche. mit bisschen fantasie und geschick hat das doch besser geklappt als gedacht.
hab leider nicht von allen teilen fotos und den pedalbock auch nur im nicht eingebauten zustand abgelichtet. aber zum anschauen eh besser so =)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[quote]Original von Alexander190
sieht toll aus , wenn du den Motor wieder ein baust melde dich dann mal kurz bei mir würde gerne mal vorbei kommen und mir mal ein paar sachen ansehen
der Bi Kat vom V6?? [/quote]
klar alex kein problem! die krümmer und hosenrohre sind original vom V6. die kats sind 1.8T wegen platz! die sind zwar länger aber ned so dick und so bekommt man die auch nebeneinander in den mitteltunnel vom 3er golf rein. nur muss ich vorschalldämpfer bissl kürzen weil der bi kat so weit nach hinten aufbaut. aber des is ja halb so wild
nachdem ich hier ja auch lange nichts von mir hören gelassen hab von mir auch mal wieder en statement zum umbau.
motor is soweit alles eingebaut. halter für luftfilterkasten, batterie, servo und wasserausgleichsbehälter sind fertig und mal alle schläuche angeschlossen. das eizige was ich jetzt noch lösen muss ist die kühler/lüfter geschichte. Lüfter wird auf jeden fall der vom passi VR6 und kühler hab ich jetzt vom golf gekauft. den bekomm ich diese woche. und dann werd ich sehn wies mt dem passt von den haltern her usw.! wenn das gemacht is kommt die ganze geschichte wieder raus. wenn alles draußen is bohr ich dann noch das loch für den kupplungszylinder und die löcher für die halter und zerleg noch den rest!
und man glaubt es kaum.. wenn ich des hab gehts tatsächlich ab zum lacker...
hier entsteht allerdings ein kleines problem. nachdem ja anfangs geplant war wieder grün zu lackieren hatte ich mich inzwischen absolut auf was andres festgelegt. leider hab ich dann auf der tuning world vergangene woche eine "schlimme" entdeckung gemacht und es hat doch tatsächlich schon einer dunkelbraunmetallic lackiert!! :wall: :wall: :wall: (gibt auch bilder hier im forum)
im grunde wäre das ja halb so wild.. allerdings kommt die karre auch noch ausm gleichen landkreis und der typ wohnt nur 15 km von mir weg :turn: :turn: :turn:
lange rede kurzer sinn.. farbvorstellung is futsch und ich hab mich noch nicht genau festgelegt was es denn nun werden soll...
auch wenn ihr mich jetzt schlagt =)
ich hab noch keine bilder vom aktuellen motorzustand! wenn ich den kühler reinmach am we werd ich mal welche machen! versprochen
Zuletzt geändert von chris-cabrio am 12. Mai 2009 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
sodele. die lüfter/kühlergeschichte is gelöst und alles in butter...
werd jetzt mit golf 3 VR6 Kühler in verbindung mit passat Vr6 lüfter fahren. muss mir halt halter bauen um den kühler ins frontend reinzukriegen. die werden morgen fertig sein.
außerdem bin ich mittlerweile dabei das auto wieder zu zerlegen. motorraum is inzwischen wieder komplett leer. werd jetzt übers we den rest alles wegmachen was nötig is da ich am montag das auto zum lackierer bringen kann.
morgen abend gibts auch mal wieder was auf die augen damit ihr was zu guggen habt hehe
hey, schön das du fragst =)
ja stimmt auto ist beim lacker! und da steht er auch noch gute 3 wochen!
hab die letzte zeit keine cam gehabt und deswegen keine bilder machen können! hat sich aber grad heute geändert das ganze und wenn ich dann die woche beim lacker war gibts davon fotos und auch davon wies mit dem rest so weiter geht...
immer ohne bilder posten is halt mist! deswegen wars so stil hier
teile fürn motor werd ich ihn den nächsten 2-3 wochen bestellen! wird ja nicht gebohrt und gehont sondern nur verschleißteile erneuert und neu abgedichtet! und von der optik wird der motorhalt wieder bissl auf vordermann gebracht! das is ja in 2-3 tagen durch das thema deswegen hab ich da noch bissl zeit...
sodele
hier endlich auch mal wieder ein post mit bildern...
ich fang erst mal mit meinem umgebauten frontend an. hab mir fürs auto den kühler vom golf 3 VR6 geholt da der bis auf wenige mm das gleiche netzmaß hat wie alle cabriokühler. alleridngs ist die art der befestigung bei limusine und cabrio anderst.
deswegen hab ich mir bei nem blechbatscher zwei "U" förmige bleche machen lassen. das untere hab ich an den original löchern mit diesen gummis festgemacht und da kann ich den kühler "reinstellen". dann kommt das andre von oben dagegen und wird dann mit den alten klemmschrauben dagegen geklemmt! so hält alles optimal und ich hab ne saubere lösung wie ich finde =)
hier mal bilder damits vielleicht verständlicher wird!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.