Golf 3 Seb's schwarzes Körbchen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

Bei mir fängt das Dach oben auch schon an zu bröckeln, soweit aber Gott sei Dank noch dicht (Wurde die letzten 3 Tage ja gut getestet :D). Bei Gelegentheit wird das Dach aber auf Stoff geändert.

Tipps kann ich dir dazu leider nicht geben, vermutlich nur neues Dächlein.

Grüße
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Eigentlich reicht eine Wäsche aus , dann ist das Auto wieder piko.
Vorhin abgedampft , heimgefahren , gesehen das die Linke und Rechte Seitenwand und die Türen total verkratzt sind .
Ihr glaubt garnicht wie ich drauf war . Bin ausgerastet . Extra für die Saison lezte Woche noch Stunden poliert .
Ich hab dann mit Schwarzem Wachs komplett poliert . Einige sind rausgegangen, leichte sind trotzdem noch zu sehen .
Das darf nicht wahr sein .
Dann zu allem Überfluss -> Ich dachte warum sind denn die BBS Deckel so komisch angehoben ?

Die hat jemand versucht runterzumachen und hat fast alle Klipse abgebrochen . Hab es wieder so gut es ging gemacht . Trotzdem sehr sehr ärgerlich . Wenn man halt keine Garage hat und mehrere Auto fährt ...................argggggggggggggg :cursing: :cursing: :cursing:


Jetzt nächste Woche erstmal eine neue Kupplung für das Schätzchen . :thumbup:
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
envoi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Mai 2014 01:28
Wohnort: NRW

Beitrag von envoi »

Junge Junge, in was für einer Gegend wohnst du ?! Ist ja schlimm :/ Gott sei Dank, hast du alles noch rausbekommen ... Und das mit den BBS-Deckel ist ja mal sau ärgerlich, ich an deiner Stelle wäre vermutlich genauso abgegangen, ich hasse ja sowas ... das Zerkratzen von den Neidern und dann auch noch das versuchte Klauen der Deckel, vermutlich waren das dieselben Personen.

Viel Erfolg mit der Kupplung !
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ach die Gegend ist toll , nur die Mitmenschen hier sind zum abgewöhnen . Nur ...........................
Wenn du nicht auspasst oder alles abschließt dann ist alles weg .
Hab jetzt so geparkt das ich alles im Blickfeld habe ....und wehe ich seh einen .

mfg.Sebastian


P.S. Danke , hab da aber vertauen in mein Spezi . Ich kann das nicht . Bin kein Automechaniker .
Der macht das schon . :D
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Boah da wär ich auch ausgerastet Seb. Echt zum kotzen...Wieso ist er denn verkratzt? War da auch einer zugange?
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Schöne Scheisse! Echt ärgerlich Seb!
Wenn er sie abbekommen hätte und Dir die ganzen Felgen verranzt hätte, wär´s aber noch schlimmer gewesen!
Trotzdem übel :thumbdown:
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Ach so ne Scheisse, es gibt einfach überall Idioten.
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ihr sagt es .
Micha , ja klar waren da welche zugange . Solche Kratzer waren vorher bestimmt nicht . Ich war so auf 400 !
Man sieht jetzt erstmal nichts mehr. Trotzdem sind sie nicht weg die Kratzer sondern nur das Colour Wachs hat es abgedeckt .
Hoffe nur, das die Nabendeckel trotz der fast abgerochenen Nasen halten .

SEB

P.S.


Musste gestern dann irgendwann was anderes machen sonst hätt ich den Großen Hammer aus der Werkstatt geholt .............
Irgendwann reicht es . Ich mir solche Mühe und mach und tu und dann steht das Auto halt mal paar Tage und schon kannst du wieder von vorne anfangen .
Bin auch bis jetzt nicht gefahren .


Ach ja . An der Front blitzt wieder das original Chrom Emblem. Das schwarze muss ich neu Lackieren . Will es aber in einer knackigen Farbe mal ausprobieren . Außerdem hab ich den schon fast rosanen Streifen in der Stoßstange abgemacht .
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hallo Leute ,
habe was neues !
Gefällt dem ein oder anderen vieleicht nicht , ich finde es aber optisch passend und vorallem ist es was gescheites .
Nicht zu vergleichen mit dem alten Rollo-Windschott .
Hab ein Bild von Innen gemacht .
Leider hat es heute laufend geregnet und das Auto ist halt voller Wasser gelaufen :P #Witz#
Nachdem ich zweimal den Lack abgeldert hatte , bae ich es gelassen .
Es wird nur sauber gefahren . Drecks 3er gibts hier im Ort genügend . :S ;(

Grüüüüße
Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hey das kenn ich :D Sieht cool aus :thumbup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hey...... das kenn ich nicht! :D
Aber sieht cool aus! :thumbup:
Nicht zu vergleichen mit dem alten Rollo-Windschott?
Keine Ahnung was Du an dem Rollo auszusetzen hast, bzw. was ich noch nicht vermisse?
Ich bin total zufrieden mit dem Rollo - macht genau das was es soll, nimmt keinen Platz weg
und ist immer dabei wenn es haben möchte! Aber ich lass mich gerne belehren!
(Auch wenn´s in dem Fall schwer werden dürfte :D )
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Da muss ich Mike zustimmen. :)
Ist doch Original mit dem Roll-Winschott. Und man kann noch hinten was auf die Sitze legen und kommt bequem dran..

Und wenn ich mir die Lösungen der Konkurrenz ansehe ist es prima gelöst :thumbup:
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hey Mike ,
ja klar so ein Rollo - Windschott ist gut , wenn es original ist . Meins war irgnendwas aus dem Zubehör . Nichts originales und zu schmal . Da hat es gezogen wie Hechtsuppe .
Klar ist es nicht einfach mal so zusammengerollt wie ein Originales . Finde es auch trotzdem cool . Hinten sitzt bei mir bis jetzt eh keiner . Vorallem die Qualität ist Super .
Stauraum hat man jetzt auch ein wenig mehr auf der hinteren Sitzfläche .
Passt gut zum Auto wie ich finde .
Fotos im offenen Zustand mach ich bei gutem Wetter .
Vieleicht komm ich am Wochenende noch zum fahren . Das mit dem Kupplungswechsel dauert hoffentlich nur ein paar Stunden .
Außerdem bekommt er wieder eine Inspektion .
mfg.SEB

P.S. Bin wirklich gespannt wie er sich danach fährt . 8)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hier die versprochenen Bilder . Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden . Da es ja aber kein Schrott ist , gefällt mir es . . Wenn ich eine supergeile Ausstattung für hinten hätte, würde ich nicht so ein Teil drüber machen .
Aber jetzt so, als Alternative finde ich es schick .

Bis dann

Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Na fein, fein!
Definitiv besser als keines oder ein schrottiges!
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Danke Mike , genauso seh ich das auch .

So , Neuigkeiten . Auto fährt wie neu ! Kupplung war total fertig ! Kann die Tage mal Bilder machen . Hab sie extra nicht gleich weggeschmissen . Schwungscheibe hat aber zum Glück nichts abbekommen . Alles gut .
Fahrgefühl ist schon Mega mit so einer neuen Kupplung . Außerdem ist neues Öl + Filter reingekommen , damit das 1,8er Motörchen noch lange hällt . Das das Auto jetzt ein wenig besser geht, muss ich ja nicht extra sagen . Hätte nicht gedacht, das das alles so einen Unterschied machen kann .

Hab mir das Cabrio dann auch gleich mal schön von unten betrachtet. Einzigste was mir nicht gefällt, ist , das die Schwellerkanten auf beiden Seiten rosten . TÜV relevant wird das jetzt noch nicht sein, aber werde es definitiv ein bisschen verschönern da unten . Sieht sonst gammlig aus . Ansonsten hat mein Spezi auch gemeint, das der Wagen gut dasteht. Sonst nichts verrostet, Motor ist Brot trocken. Alles sehr gute Neuigkeiten . Das er genug Gebrauchsspuren hat, ist nach den Jahren normal, zumal der Vorbesitzer von dem Auto nicht ganz so drauf aufgepasst hat . Solange alles schön funktioniert bin ich zufrieden .

Grüße und schönes Pfingswochenende

SEB :)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ebenso ein schönes Pfingst-WE, Seb!
Und heul nicht rum wegen dem Lackkleid Deines Henkelmanns ;)
Du bist der einzige oder einer der wenigen hier im Forum, der einfach mal an vier Samstagen sein Cabrio
vorbereiten und komplett lacken kann! So leicht haben´s nicht viele hier in der Runde, wenn´s einem mal
zu blöd wird mit den Alltagsmacken :whistling: :prost:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

mit den schwellerkanten solltest du auf jeden fall mal angehen. anschleifen und rost weg machen und dann UBS wieder drauf.
Damit du dann nicht demnächst Löcher zu machen musst :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

@Mike : Danke Mike, sooo schlimm sieht er ja nicht aus . Ja gut, wenn man den Beruf gelernt hat, sollte man das hinbekommen .

@Chris : Ja genau, so werde ich das machen . Hab ja in meiner Ausbildung schon genug Schweller instandgesetzt , gespachtelt , und UBS aufgetragen . Ist kein Hexenwerk .
Wird gemacht und dann sieht es wieder ansehnlich aus . So will ich es nicht lassen .




Gestern bin ich auch relativ viel gefahren . Erst nachmittags und Abends da da die Sonne nicht mehr so gebrannt hat . Bei über 35 Grad das Dach Mittags aufzumachen ist blöd. Da geh ist es so heiß und wird unangenehm .

Fotos werden die Tage bestimmt noch mehr kommen .

Grüße

SEB





Achsoooo nicht zu vergessen die Bilder von der alten Kupplung . Guckt mal 8|
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]