Forti - 99er Highline
Moderator: Christian
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 40
- Registriert: 10. Mai 2014 16:27
- Wohnort: Saalfeld
[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=280002#post280002']0[quote='NiclDouble7','index.php?page=Thread&postID=280001#post280001'][quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=279933#post279933']VermessungsWAS?...naja, soll wohl TÜVer geben, die das unbedingt sehen wollen, hab ich persönlich aber schon lange nicht mehr erlebt, normalerweise reicht da ein Nicken, bei der Frage obs gemacht wurde...[/quote]So kenn ich das auch, Spur einstellen kommt bei mir eh meistens nachn TÜV da ich nochmal kräftig runter drehe.
Aber ich muss jetzt mal blöde fragen, warum schleifts bei dir Innen? Was hasten für n Fahrwerk drin? Gewinde oder n Sportfahrwerk? Weil du hast ja die ET 35 da dürfte eig beim 3er/4er innen gar nichts schleifen. Bzw. was fährst du für einen Reifen?![/quote]
50/30er Supersport Fahrwerk mit 205/40er Reifen lt. Gutachten.[/quote]
ich frag mich was ihr macht :O auch Eternax da hats och geschliffen, gut das was er gemacht hat hat für mich auch nix mit normalen Fahrverhalten zu tun
aber ich denke mal Fortuna bei dir wirds am Sportfahrwerk liegen, die vorderen Dämpfer bauen bestimmt breiter als ein Gewindefahrwerk und daran liegts dann meistens. Obwohl bei meinem 2er (gut hab Airride drin aber da sind die Dämpfer vorn auch sehr breit) 7,5x17 ET 45 bin ich glaube gefahren hatte zwar nur n 185/35 drauf aber hat och nix vorn geschliffen^^ Also normal dürfte es bei den Maßen die du fährst und dem Reifen eig nix schliefen...m.M.n.
Aber ich muss jetzt mal blöde fragen, warum schleifts bei dir Innen? Was hasten für n Fahrwerk drin? Gewinde oder n Sportfahrwerk? Weil du hast ja die ET 35 da dürfte eig beim 3er/4er innen gar nichts schleifen. Bzw. was fährst du für einen Reifen?![/quote]
50/30er Supersport Fahrwerk mit 205/40er Reifen lt. Gutachten.[/quote]
ich frag mich was ihr macht :O auch Eternax da hats och geschliffen, gut das was er gemacht hat hat für mich auch nix mit normalen Fahrverhalten zu tun

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Kann sich denn sowas mit der Zeit lockern? Klingt ziemlich unwahrscheinlich. Aber das Fahrwerk ist ja jetzt auch schon ein paar Tage verbaut...im August 2013 wurde es eingebaut.
Vom Fahrverhalten...gut, im Nachhinein machen viele Sachen jetzt Sinn. Ich bin wirklich gespannt, wie es weitergeht.
Gruß*Forti
Vom Fahrverhalten...gut, im Nachhinein machen viele Sachen jetzt Sinn. Ich bin wirklich gespannt, wie es weitergeht.
Gruß*Forti
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Wenn es mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurde, die Anlageflächen sauber waren sowie die Schrauben ansich in Ordnung, dann kann sich das eigentlich nicht lockern...
Aber wenn man sie zu locker anzieht, dann können die sich schon lockern, ja...
--sj
Aber wenn man sie zu locker anzieht, dann können die sich schon lockern, ja...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Naja, ich sag mal so. Ich hab bislang weder einen Drehmomentschlüssel für die Schrauben unten noch neue Schrauben verwendet..
Und wie Sebastian schon sagt..
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=280100#post280100']
Aber wenn man sie zu locker anzieht, dann können die sich schon lockern, ja...
[/quote]
Das stimmt, aber das kann und darf echt nicht sein - erst recht nicht als Firma! Wenn das nie aufgefallen wäre.. Oh man :huh:
Edit: Wann war denn die Vermessung?
Und wie Sebastian schon sagt..
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=280100#post280100']
Aber wenn man sie zu locker anzieht, dann können die sich schon lockern, ja...
[/quote]
Das stimmt, aber das kann und darf echt nicht sein - erst recht nicht als Firma! Wenn das nie aufgefallen wäre.. Oh man :huh:
Edit: Wann war denn die Vermessung?
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Sooooo….der große Augenblick ist da: Das Auto ist fertig.
Also: Auf der linken Seite war eine (!) Schraube kaputt. Deswegen loses Federbein. Kleine Ursache, große Wirkung! Jetzt wurden alle vier Schrauben erneuert/ersetzt.
Fahrzeug wurde danach neu vermessen und ALLES VON DER DEKRA EINGETRAGEN!!!!! 8o
Die gestern beim TÜV gelatzten 23, 80 EUR für die Feststellung, dass der Wagen verkehrsuntauglich ist, werden mir auch ersetzt, die Werkstatt berechnet keine weiteren Positionen außer der (ohnehin zu zahlenden) Kosten für die Eintragung von Felgen + Fahrwerk.
Endlich mal richtig, richtig gute Nachrichten!!!
Gruß*Forti
Also: Auf der linken Seite war eine (!) Schraube kaputt. Deswegen loses Federbein. Kleine Ursache, große Wirkung! Jetzt wurden alle vier Schrauben erneuert/ersetzt.
Fahrzeug wurde danach neu vermessen und ALLES VON DER DEKRA EINGETRAGEN!!!!! 8o
Die gestern beim TÜV gelatzten 23, 80 EUR für die Feststellung, dass der Wagen verkehrsuntauglich ist, werden mir auch ersetzt, die Werkstatt berechnet keine weiteren Positionen außer der (ohnehin zu zahlenden) Kosten für die Eintragung von Felgen + Fahrwerk.
Endlich mal richtig, richtig gute Nachrichten!!!

Gruß*Forti
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 40
- Registriert: 10. Mai 2014 16:27
- Wohnort: Saalfeld
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]