Forti - 99er Highline

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ach, echt jetzt? Das ist ja interessant. Und macht Mut.

Dann hoffe ich mal, dass das meinen TÜV-Prüfer auch nicht die Bohne interessiert.
Wie gesagt, es würde schon mit dem Teufel zugehen, wenn der die Vorderreifen bei normalem Fahrbetrieb zum Schleifen bringen würde.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Bei mir hat's der TÜVer auch geschafft den zum Schleifen zu bringen mit 7x17" ET35 und 195/40er Reifen. Er ist einfach mal mit 30-40kmh ne komplette enge Runde im Kreis gefahren :(

Hat für mich nix mit normalem Fahrbetrieb zu tun, aber er meinte das testen zu müssen.


Wird schon werden :)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

@Ingo: Was war denn die Konsequenz? Musstest Du nacharbeiten? Oder hat man ein Auge zugedrückt?

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
NiclDouble7
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 10. Mai 2014 16:27
Wohnort: Saalfeld

Beitrag von NiclDouble7 »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=280002#post280002']0[quote='NiclDouble7','index.php?page=Thread&postID=280001#post280001'][quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=279933#post279933']VermessungsWAS?...naja, soll wohl TÜVer geben, die das unbedingt sehen wollen, hab ich persönlich aber schon lange nicht mehr erlebt, normalerweise reicht da ein Nicken, bei der Frage obs gemacht wurde...[/quote]So kenn ich das auch, Spur einstellen kommt bei mir eh meistens nachn TÜV da ich nochmal kräftig runter drehe.

Aber ich muss jetzt mal blöde fragen, warum schleifts bei dir Innen? Was hasten für n Fahrwerk drin? Gewinde oder n Sportfahrwerk? Weil du hast ja die ET 35 da dürfte eig beim 3er/4er innen gar nichts schleifen. Bzw. was fährst du für einen Reifen?![/quote]

50/30er Supersport Fahrwerk mit 205/40er Reifen lt. Gutachten.[/quote]
ich frag mich was ihr macht :O auch Eternax da hats och geschliffen, gut das was er gemacht hat hat für mich auch nix mit normalen Fahrverhalten zu tun :screwy: aber ich denke mal Fortuna bei dir wirds am Sportfahrwerk liegen, die vorderen Dämpfer bauen bestimmt breiter als ein Gewindefahrwerk und daran liegts dann meistens. Obwohl bei meinem 2er (gut hab Airride drin aber da sind die Dämpfer vorn auch sehr breit) 7,5x17 ET 45 bin ich glaube gefahren hatte zwar nur n 185/35 drauf aber hat och nix vorn geschliffen^^ Also normal dürfte es bei den Maßen die du fährst und dem Reifen eig nix schliefen...m.M.n.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Es schleift aber nicht am Dämpfer, sondern im Radhaus innen. Hab die Stellen fotografiert. Wird an den Reifen liegen.

Bin gespannt, ob das heute jemandem auffällt. Habe die Stellen innen so gut es geht abgedeckt.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ohne Worte.

Ich hab die Schnauze voll. :thumbdown:

Gruß*Forti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

ARGH WASN KACK :cursing: :cursing: :cursing: Wenn du um die Ecke wohnen würdest würd ich sagen komm vorbei...
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Terra2067
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 383
Registriert: 22. Sep 2005 20:41
Baujahr: 1994
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Wohnort: Hannover

Beitrag von Terra2067 »

Hi,
das ist echt sch...se.
Ich hoffe doch Du kommst trotzdem mit Deinem Cabbi.

Gruß
Torsten
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

8|

Du hast den Wagen doch vermessen lassen?
Ich würde denen dermaßen Feuer machen! :cursing:

Über die Federbeinschrauben stellst du ja den Sturz ein -> definitiv deren Fehler!
Domlagerspiel hätten die Überprüfen müssen. Gehört einfach zum Arbeitsgang, ebenso Luftdruck kontrollieren, etc..

Saftladen! :thumbdown:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Kann sich denn sowas mit der Zeit lockern? Klingt ziemlich unwahrscheinlich. Aber das Fahrwerk ist ja jetzt auch schon ein paar Tage verbaut...im August 2013 wurde es eingebaut.

Vom Fahrverhalten...gut, im Nachhinein machen viele Sachen jetzt Sinn. Ich bin wirklich gespannt, wie es weitergeht.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Wenn es mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurde, die Anlageflächen sauber waren sowie die Schrauben ansich in Ordnung, dann kann sich das eigentlich nicht lockern...

Aber wenn man sie zu locker anzieht, dann können die sich schon lockern, ja...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Naja, ich sag mal so. Ich hab bislang weder einen Drehmomentschlüssel für die Schrauben unten noch neue Schrauben verwendet..
Und wie Sebastian schon sagt..
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=280100#post280100']
Aber wenn man sie zu locker anzieht, dann können die sich schon lockern, ja...

[/quote]
Das stimmt, aber das kann und darf echt nicht sein - erst recht nicht als Firma! Wenn das nie aufgefallen wäre.. Oh man :huh:

Edit: Wann war denn die Vermessung?
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=280111#post280111']Edit: Wann war denn die Vermessung?[/quote]

Ist direkt nach dem Einbau vermessen worden, also ebenfalls August 2013.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Oh Mann scheisse
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sooooo….der große Augenblick ist da: Das Auto ist fertig.

Also: Auf der linken Seite war eine (!) Schraube kaputt. Deswegen loses Federbein. Kleine Ursache, große Wirkung! Jetzt wurden alle vier Schrauben erneuert/ersetzt.
Fahrzeug wurde danach neu vermessen und ALLES VON DER DEKRA EINGETRAGEN!!!!! 8o

Die gestern beim TÜV gelatzten 23, 80 EUR für die Feststellung, dass der Wagen verkehrsuntauglich ist, werden mir auch ersetzt, die Werkstatt berechnet keine weiteren Positionen außer der (ohnehin zu zahlenden) Kosten für die Eintragung von Felgen + Fahrwerk.

Endlich mal richtig, richtig gute Nachrichten!!! :thumbsup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
NiclDouble7
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 10. Mai 2014 16:27
Wohnort: Saalfeld

Beitrag von NiclDouble7 »

Glückwunsch!
Ganz schöne krasse Sache mit der Schraube, zum Glück gibts n TÜV/Dekra den sowas auffällt :D
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Finally :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

:like: :like: :like: :like:



Sehen uns morgen !
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

:like: :like:

Super.. endlich mal gute Nachrichten!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Glückwunsch! Ende gut, alles gut!
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Na, dann mal Glückwunnsch! Sei froh das nichts passiert ist auch wenn alles sehr ärgerlich war. Viel Spaß am WE! :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]