Aber die Front sieht gar nicht so schlecht aus. Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn alles lackiert ist. Sind die Stoßstangen aus GFK oder ABS?
Svetti
Moderator: Christian
-
Benutzer 97 gelöscht
Svetti was du das demontiert hast war nicht der Zylinderkopf sondern der Zylinderkopfdeckel oder auch Ventildeckel genannt. Wenn es der Zylinderkopf gewesen wäre, wäre es nicht so einfach 
Aber die Front sieht gar nicht so schlecht aus. Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn alles lackiert ist. Sind die Stoßstangen aus GFK oder ABS?
Aber die Front sieht gar nicht so schlecht aus. Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn alles lackiert ist. Sind die Stoßstangen aus GFK oder ABS?
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
@ schraubi: ja danke dass meinte ich...war schon spät gestern
und ich hab voll muskelkater überall--- AUA!
bin auch hammer gespannt wies aussieht wenn lackiert..von hinten hab ich leider keine machen können, wollten schnelll fertig werden..
die stossies sind aus gfk, aber ich habe keine angst das die schnell brechen etc. bin ja mittlerweile hier gewohnt wo ich lang fahren kann und wo nich.. über huckel und bordsteine fahre ich eh nich mehr..
@ asphalt: saukopp!!!

bin auch hammer gespannt wies aussieht wenn lackiert..von hinten hab ich leider keine machen können, wollten schnelll fertig werden..
die stossies sind aus gfk, aber ich habe keine angst das die schnell brechen etc. bin ja mittlerweile hier gewohnt wo ich lang fahren kann und wo nich.. über huckel und bordsteine fahre ich eh nich mehr..
@ asphalt: saukopp!!!
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
liest hier eigentlich auch einer meine beiträge oder guckt ihr nur fotos
und ich bitte noch um die teilenummer von dem blindstopfen vom polo für die front falls die jemand rausfinden kann
lg,svet
hab ausserdem noch 2x 10er lautsprecher gefunden..ob ich mir die wohl vorne ins a-brett rein mache?? da sind so kleine hochtöner nur drin mit ner frequenzweiche.. welche sind denn wohl besser??
und ich bitte noch um die teilenummer von dem blindstopfen vom polo für die front falls die jemand rausfinden kann
lg,svet
was sind das denn für LS? Würde die wohl drinlassen die zu Deinen derzeitigen Boxen passen.Original von Svetti
liest hier eigentlich auch einer meine beiträge oder guckt ihr nur fotos![]()
hab ausserdem noch 2x 10er lautsprecher gefunden..ob ich mir die wohl vorne ins a-brett rein mache?? da sind so kleine hochtöner nur drin mit ner frequenzweiche.. welche sind denn wohl besser??
und ich bitte noch um die teilenummer von dem blindstopfen vom polo für die front falls die jemand rausfinden kann
lg,svet
Ich kann heut abend mal schauen wegen der Teile Nr. Von welchem Polo Modell denn?
Das müßte sie sein 6n0 804 387 A Aufnahme für Abschlepphaken!
und die Abdeckung / Abdeckkappe Abschleppöse müßte sein 6N0 807 241 A! Preise keine Ahnung stehen da irgendwie nicht. Am besten vor Ort nochmal fragen
ich hab's mal ein bißchen kleiner gemacht, Papa
und die Abdeckung / Abdeckkappe Abschleppöse müßte sein 6N0 807 241 A! Preise keine Ahnung stehen da irgendwie nicht. Am besten vor Ort nochmal fragen
ich hab's mal ein bißchen kleiner gemacht, Papa
Zuletzt geändert von froekl am 13. Feb 2006 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
sooooooooo.. mal ein kleines update nach der winterdepression mit grossen folgen...positiv wie negativ...
am freitag gings mal endlich wieder in die "hobbywerkstatt" bei meinem kollegen...haben dort den zahnriemen,keilriemen,spannrolle gewechselt..sauarbeit.. dabei festgestellt, dass die steuerzeiten falsch eingestellt waren.. naja, is jetz wieder behoben.müssen nur noch mal die zündung einstellen morgen..
dann noch das thermostat gewechselt, war bei der fahrt zu frauke letztes we kaputt gegangen! funktioniert also auch wieder!
dann ölwechsel+filterwechsel gemacht, der schon lange überfällig war..zu guter letzt noch nen kühlwasserwechsel gemacht.. der motor fühlt sich scheinbar wie neu geboren, denn er rattert nich mehr so im stand, läuft richtig ruhig und ich finde der wagen zieht nun auch wieder besser!
leider hatte der tag auch ein negatives ereignis..der wagen war ja übelst aufgebockt..und beim garagentor hochfahren is leider so ein metalldingen über die motorhaube geschrappt
*grrr* aber wir versuchen es über die haftpflicht von meinem kollegen zu machen.. evtl kann man dann auch meinen selbstverschuldeten schaden am koti hinten rechts mitmachen lassen..war mir bei glatteis auf dem garagenhof bei mir passiert..kommentare überflüssig 
zu den stossies.. die hinten is jetz komplett feddich, also angeschliffen und kann zum lackierer..hatte bis jetz aber noch keine muse die wegzubringen..
die vordere muss noch gespachtelt werden unten, da is ein kleiner riss.. und das loch für den abschlepphaken muss noch ausgeschnitten werden..die blende dafür vom polo habe ich aber schon und die passt auch..leider ist da das falsche gutachten dabei..ich hoffe fixius findet es noch oder ich kann es nochmal von csr bekommen..
meine felgen sehen schrecklich aus,ich werde versuchen sie diese woche zu polieren..ich denke das wetter wird nich mehr schlimmer, und so kann ich sie vielleicht zum we wieder drauf ziehen..
ansonsten, glaub ich, das wars erstmal
fotos dazu:
am freitag gings mal endlich wieder in die "hobbywerkstatt" bei meinem kollegen...haben dort den zahnriemen,keilriemen,spannrolle gewechselt..sauarbeit.. dabei festgestellt, dass die steuerzeiten falsch eingestellt waren.. naja, is jetz wieder behoben.müssen nur noch mal die zündung einstellen morgen..
dann noch das thermostat gewechselt, war bei der fahrt zu frauke letztes we kaputt gegangen! funktioniert also auch wieder!
dann ölwechsel+filterwechsel gemacht, der schon lange überfällig war..zu guter letzt noch nen kühlwasserwechsel gemacht.. der motor fühlt sich scheinbar wie neu geboren, denn er rattert nich mehr so im stand, läuft richtig ruhig und ich finde der wagen zieht nun auch wieder besser!
leider hatte der tag auch ein negatives ereignis..der wagen war ja übelst aufgebockt..und beim garagentor hochfahren is leider so ein metalldingen über die motorhaube geschrappt
zu den stossies.. die hinten is jetz komplett feddich, also angeschliffen und kann zum lackierer..hatte bis jetz aber noch keine muse die wegzubringen..
die vordere muss noch gespachtelt werden unten, da is ein kleiner riss.. und das loch für den abschlepphaken muss noch ausgeschnitten werden..die blende dafür vom polo habe ich aber schon und die passt auch..leider ist da das falsche gutachten dabei..ich hoffe fixius findet es noch oder ich kann es nochmal von csr bekommen..
meine felgen sehen schrecklich aus,ich werde versuchen sie diese woche zu polieren..ich denke das wetter wird nich mehr schlimmer, und so kann ich sie vielleicht zum we wieder drauf ziehen..
ansonsten, glaub ich, das wars erstmal
fotos dazu:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
hallo ihr lieben!
heute mal wieder den ganzen nachmittag in der garage verbracht mit meinem besten kumpel aleks..ohne seine hilfe wäre ich aufgeschmissen
wollte mal eben meine sommerfelgen polieren und dann draufziehen
leichter gesagt als getan..
ein blick auf die eingelagerten felgen liess mich erstarren: iieh, total dreckig! erstmal schön im nieselregen mit einem wasserschlauch abgespritzt.. immer noch übelst dreckig.. hab dann von HAND mit soner polierpaste, die eigentlich unverkäuflich von nem felgenveredler bei uns ist, und watte den kranz (4)poliert.. hab mal fotos gemacht von vorher nachher, hoffe man sieht den unterschied
dabei fiel mir natürlich auf, dass ich die übelsten bordsteinschäden an den beiden hinteren felgen habe... ich hatte mich innerlich schon mit dem gedanken angefreundet, dass ich sie nächsten winter dann mal machen lasse von nem shop, da kam mein kollege auf die idee, das einfach mit nem dremel und verschiedenen aufsätzen wegzupolieren. das ergebnis is total super geworden! wenn man ganz genau hinsieht, sieht man wohl wo die schäden mal waren, aber die oberfläche is wieder megaglatt, und das is besser als so olle krater.. und nächste saison dann vielleicht verchromen
man weiss es nich!
hat natürlich stunden gedauert alles, deswegen erst morgen früh sommerreifen draufziehen *freu*
desweiteren habe ich mich am donnerstag endlich dazu durchringen können die heckstossi zum lacker zu bringen.. dieser überredete mich dann aber quasi, dass es billiger wäre wenn ich direkt alles zusammen machen liesse.. habe ja mittlerweile gut angesammelt (front und heckstossi, koti hinten rechts,motorhaube,türgriffe).. hab dann zwar 2-3 tage kein auto, komme dann aber vielleicht in die lackiererei und kann sagen: oh my god, i can't believe it,is this my ride?
officially pimped
wär schon geil.. und auseinanderrechnen für versicherung und so das macht der dann schon.. montag soll ich nochmal kommen..haben auch noch keinen bescheid von der versicherung, aber es läuft! also wieder warten..... 
das wars erstmal für heute glaub ich!
gruss, die svet
heute mal wieder den ganzen nachmittag in der garage verbracht mit meinem besten kumpel aleks..ohne seine hilfe wäre ich aufgeschmissen
wollte mal eben meine sommerfelgen polieren und dann draufziehen
ein blick auf die eingelagerten felgen liess mich erstarren: iieh, total dreckig! erstmal schön im nieselregen mit einem wasserschlauch abgespritzt.. immer noch übelst dreckig.. hab dann von HAND mit soner polierpaste, die eigentlich unverkäuflich von nem felgenveredler bei uns ist, und watte den kranz (4)poliert.. hab mal fotos gemacht von vorher nachher, hoffe man sieht den unterschied
dabei fiel mir natürlich auf, dass ich die übelsten bordsteinschäden an den beiden hinteren felgen habe... ich hatte mich innerlich schon mit dem gedanken angefreundet, dass ich sie nächsten winter dann mal machen lasse von nem shop, da kam mein kollege auf die idee, das einfach mit nem dremel und verschiedenen aufsätzen wegzupolieren. das ergebnis is total super geworden! wenn man ganz genau hinsieht, sieht man wohl wo die schäden mal waren, aber die oberfläche is wieder megaglatt, und das is besser als so olle krater.. und nächste saison dann vielleicht verchromen
hat natürlich stunden gedauert alles, deswegen erst morgen früh sommerreifen draufziehen *freu*
desweiteren habe ich mich am donnerstag endlich dazu durchringen können die heckstossi zum lacker zu bringen.. dieser überredete mich dann aber quasi, dass es billiger wäre wenn ich direkt alles zusammen machen liesse.. habe ja mittlerweile gut angesammelt (front und heckstossi, koti hinten rechts,motorhaube,türgriffe).. hab dann zwar 2-3 tage kein auto, komme dann aber vielleicht in die lackiererei und kann sagen: oh my god, i can't believe it,is this my ride?
das wars erstmal für heute glaub ich!
gruss, die svet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
RE: Mein Pussywagon - Statusbericht 25.3.
@ svetti
du mal ne blöde frage *schäm*
sind die adapterplatten für m3 spiegel bei dir speziell fürs cabrio gewesen oder hast du einfach welche vom normalen dreier golf genommen ??? sind diese bei dir aus metall oder plastik ?
wenn aus metall - wo hast du die her und was haben die gekostet ??
lg martin
du mal ne blöde frage *schäm*
sind die adapterplatten für m3 spiegel bei dir speziell fürs cabrio gewesen oder hast du einfach welche vom normalen dreier golf genommen ??? sind diese bei dir aus metall oder plastik ?
wenn aus metall - wo hast du die her und was haben die gekostet ??
lg martin
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
hey! is doch keine blöde frage! die spiegel sind von fk und da waren diese platten dabei.. die passten zwar nich 100% aber sagen wir mal 95%.. mussten ein kleines bisschen zugeschnitten werden (unten eine mini ecke) und die befestigungsmöglichkeit war eine katastrophe.. normal hab ich gelesen dass die von innen mega in die scheibe rein überstehen, aber das war bei mir nich so.. in der artikelbeschreibung stand einfach nur golf 3 und gekostet hat alles zusammen glaube ich um die 30 euro plus selbst lackieren mit dose..innen das is aus plastik. für den preis ok.. werde mir aber IRGENDWANN mal andere kaufen..
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
danke svetti .. 
wollt nur mal fragen wegen den adapterplatten
denn ich möcht mir gern ähnliche spiegel von fk (hyperstyle mit blinker) drank machen und die sollen angeblich auf die m3 spiegeladapterplatten von fk passen ???!
..und nachdem ich fürs golf 3 / 4 cabby noch keine adapterplatten gefunden hab dacht ich mir ich frag einfach mal dich auch wenn ich schon öfter auf treffen welche aus metall u. auch aus plastik gesehen hab. wobei mir hier die aus metall lieber wären denn die kann man dann schön verchromen und das sollte dann auch halten ..
lg martin
wollt nur mal fragen wegen den adapterplatten
denn ich möcht mir gern ähnliche spiegel von fk (hyperstyle mit blinker) drank machen und die sollen angeblich auf die m3 spiegeladapterplatten von fk passen ???!
..und nachdem ich fürs golf 3 / 4 cabby noch keine adapterplatten gefunden hab dacht ich mir ich frag einfach mal dich auch wenn ich schon öfter auf treffen welche aus metall u. auch aus plastik gesehen hab. wobei mir hier die aus metall lieber wären denn die kann man dann schön verchromen und das sollte dann auch halten ..
lg martin
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]