Fabio´s 3,25er VR6 Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

So heute den alten Kabelbaum rausgemacht und die Schaltung von Stange auf Seilzug geändert.

Jetzt habe ich aber das Problem, das mir das Loch für die Hydraulische Kupplung fehlt -.-
Hat da jemand ne Idee wie ich das Lösen kann ?!

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich hab dir gesagt lass die Seilzug Kupplung drin...aber nein! :D
Hast du nun davon ;)

JEtzt mal Ernsthaft:

Es gab mal iwo ne Zeichnung wo die Maße draufstanden wo welches Loch in der SPritzwand ist, evtl. kann dir da jemand helfen ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Loch bohren und gut ist. In meinem Showroom müsste ein Bild der Spritzwand sein! Aufwand lohnt 100 Pro!
Bild
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hattest du auch kein Loch ?
Bin bei dir im Showroom bis Seite 110 zurück gegangen, aber kein Bild gefunden :(

Mein zwei Cabrio hat, das Loch + die zwei Löcher um die Schrauben durch zu stecken ( ist nen 1994 )
Mein anderes wo der Motor rein soll, hat es nicht :( ( ist nen 1995er )

Wie groß muss das Loch denn sein ?
Kann ich das einfach mit nem Lochbohrer in die Spritzwand machen ?
Zuletzt geändert von Fabio am 24. Feb 2013 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Wow, Fabio, es geht ja richtig voran! :thumbsup:
Hast gestern den anderen Motor noch reinhängen können? Oder wieder 100 andere Dinge zu erledigen? :P

Hab ich das denn jetzt richtig verstanden?
Motorraum cleanen / auslackieren und Golf 4 Amaturenbrett erst nächsten Winter ?(

Bin gespannt wie es weitergeht und kann es garnicht abwarten bis er endlich aus eigener Kraft rollt!! :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Habe mal gesucht, meine sogar das das nur am Unterboden/Mitteltunnel vorbeigelegt...schau mal selber, ich frage aber meine bessere Hälfte nochmal...
Ansonsten gibt es extra Bohrer dafür, haben wir ja auch für die Klima-Entwässerung-Ablauf eins bohren müssen...muß man halt schauen wie groß der Bohrer Rundbohrer sein muss

[img]http://up.picr.de/13580563nh.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/13580564me.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/13580616gs.jpg[/img]
Bild
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

@ Marius

Jo G4 A-Brett, Motorraum auslacken und clean wird erst im Winter 2013/2014 passieren, das schaffe ich Zeitlich nicht mehr.
Konnte denn Motor gestern leider nicht mehr reinhängen.
Habe aber gestern denn alten Kabelbaum und die alte Schaltung rausgenommen und die neue Seilzugschaltung eingebaut.


@ Frauke
Das auf deinem ist die Seilzugschaltung, nicht die Hydraulische Kupplung.
Die Sitzt weiter oben in Fahrtrichtung links neben dem BKV.




EDIT:

Hab mal bisschen im VR6 Forum gesucht, also so wie es aussieht, scheinen diese 3 Löcher nur bei Fahrzeugen mit Klima zu sein ( In der Klima-Spritzwand sind die wohl pauschal drin ) alle anderen G3 Modelle haben dies wohl nicht.
Desweiteren wird im VR6 Forum auch von einem Aufnahmeblock geschrieben, der wohl benötigt wird um denn Geberzylinder fest zu verschrauben, wenn man denn hat kann man die genaue Position wohl recht leicht auf die Spritzwand übertragen.
Fahre also die Tage zu VW und kaufe mir die Aufnahme für 6€ ( so stehts im Forum, werde aber gleich mal nachschauen was der nu wirklich kostet )

Also sollte das an und für sich wohl kein großer Akt sein, ist zwar nervige Arbeit, aber es ist machbar :D
Zuletzt geändert von Fabio am 25. Feb 2013 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ah okay habe da was falsch verstanden!
Bild
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Kein Problem =)
Die Seilzugschaltung habe ich gestern schon eingebaut :)

Trotzdem danke für deine Hilfe.
Ich denk mal wenn ich denn Bock habe, wird das alles halb so schlimm, haben ja bei der Arbeit diverse Lochkreisbohrer und " Pyramidenbohrer " der bis 42,5mm geht.
Mit den beiden Sachen sollte das kein Thema sein, das Loch rein zubekommen.


Ich glaube der größte Film wird, wenn ich alles wieder verkabeln muss, in meinem alten Kabelbaum war der Lichtkabelbaum mit drin. denn muss ich noch raus Pflücken und dann i-wie durch das Loch vom Motorkabelbaum durch bekommen.
Mal schauen vllt is da noch i.wo nen Loch frei, dann zieh ich denn da durch :D

Der Typ der damals bei mir die Kabelaje verlegt hat, war wahrscheinlich Besoffen, alles kreuz und quer und totaler Kabelsalat.
Musste die kplt ZE ausstecken, damit ich denn Motorkabelbaum rausbekommen konnte -.-
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

[quote='Fabio','index.php?page=Thread&postID=256343#post256343'] " Pyramidenbohrer "[/quote]

In Fachkreisen auch Kegelbohrer genannt :D

Und zum Lichtkabelbaum...hol dir doch den vom AAM...Da ist alles mit bei was du brauchst!
Oder du haust dir den vom VR6 mit rein ;)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Danke Pascal, ich bin einfach nicht auf das Wort gekommen :D

Ja mal schauen, wenn ich das richtig gesehen habe, ist der Lichtkabelbaum ja eh nochmal extra, der is da halt nur mit eingebunden.
Wenn das zu aufwendig wird, nehme ich nen anderen, aber das sollte nicht so das Prob sein.

Muss denn ganzen Kram halt nur wieder in die ZE reinstöpseln, gut das die Stecker zum großteil Farbig sind und eh immer nur an eine Stelle passen ^^
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

War heute mal bisschen Einkaufen :D

Morgen kann ich bei VW abholen:
1x Aufnahmebock ( für die Hydraulische Kupplung )
4x M8 Mutter
2x M8x35 Schraube
_________________
20€


Die Tage müsste ankommen:
Nagelneuer VR6 Bremssattel rechts
____________________________
79€ ( Hoffentlich hat sich damit das Bremsenproblem erledigt :S )


Will dieses We denn Motor drin haben, habe mir aus der Arbeit die Löchsäge und denn Kegelbohrer Mitgenommen, damit ich das Loch für die Kupplung in die Spritzwand bohren kann.
Heute fahre ich hin und packe denn Motor-/Lichbkabelbaum rein, dann kann ich morgen die Kupplung reinsetzen und daaaannnnnn kann der Motor rein ( Soweit die Theorie :D )
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

So war heute nicht ganz untätig.
Die Hydraulische Kupplung ist drin, war ne Geduldsprobe, aber schlussendlich ist Sie nun drin und passt 100%ig.

Hier mal nen Bild von dem ominösen Aufnahmebock, von dem Ich geschrieben habe:

[img]http://img69.imageshack.us/img69/5941/img0104be.jpg[/img]


Hab mich auch sehr gefreut das mein Motorraum quasi Rostfrei ist :D

Vor dem sauber machen:
[img]http://img842.imageshack.us/img842/5185/img0111hi.jpg[/img]

Dann habe ich denn Motorraum erstmal kplt sauber gemacht und Grundiert:
[img]http://img836.imageshack.us/img836/2351/img0112lb.jpg[/img]

Und anschließend kplt. in schwarz glänzend gelackt, bin eigentlich recht zufrieden mit dem Ergebnis, aber seht selbst:
[img]http://img163.imageshack.us/img163/4969/img0117mga.jpg[/img]

Und der VR6 hängt auch schon am Kran und kommt morgen endlich rein:
[img]http://img594.imageshack.us/img594/9807/img0118od.jpg[/img]
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

:like:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Wow! Das sieht doch sehr gut aus! Super Arbeit! :bow: :like:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Danke euch =)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Sehr gut - Weiter so! :like:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

So wie gestern Geschrieben, hier nun die Bilder vom eingebauten Motor :)


[img]http://img692.imageshack.us/img692/5233/img0123tj.jpg[/img]
[img]http://img255.imageshack.us/img255/8248/img0124fh.jpg[/img]


Leider ist meine Bezinleitung zu kurz :(
Muss mir jetzt noch ne neue kaufen und paar Schläuche müssen leider ersetzt werden, weil die gekappt wurden vom Vorbesitzer.


Desweiteren hab ich noch nen kleines Prob. das Kabel zum Steuergerät ist zu Kurz :(
Jemand ne Idee was ich da machen kann oder Hilft da nur die Flex und ich muss mir nen neuen Ausschnitt Herstellen...

Hier mal nen Bild vom Prob.
[img]http://img854.imageshack.us/img854/4836/img0125af.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Fabio am 3. Mär 2013 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Hau den Gebläsekasten da rein..dann versetzte den STG Halter ;)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Meiste einfach Loch reinbohren und dann ne Schraube durch oder wat ?
Bevor ich da anfange zu Schweißen, schneide ich da lieber nen neues Loch rein :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot]