Probleme mit Anlage! Evtl Kabelbruch?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Probleme mit Anlage! Evtl Kabelbruch?

Beitrag von Christian »

was mussten die da neu verkabeln?

also mich hat der Adapter 15€ gekostet.
Der einbauch noch mal 35€ und fertig die Wurst.
Da muss nix verkabelt werden.

Darann kanns eigentlich nicht liegen. Hmm, Stromkabel schon mal gecheckt?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Probleme mit Anlage! Evtl Kabelbruch?

Beitrag von Raeman »

Vielleicht liegts an folgenden Dingen..

-vielleicht kommen sich beim Schlagloch 2 Kabel näher (Lichtbogen - Kurzer)
- vielleicht so irgendwo nen kurzen Direkt über die Leitung


Mess es doch einfach mal mitnem normale Messgerät durch bis wohin noch Spannung anliegt ?(
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von fixius
ja aber wenn das einen kurzen geben würde dann würde es doch einmal knacken und dann nicht mehr oder?

ich hab wirklich schon überall geschaut aber ich kann ienfach nix finden ich bau morgen wahrscheinlich nochmal mein cockpit auseinander und geh den kabeln nach
Hm stimmt nich ganz, also wenns nen kurzen gibt kanns ja sein das innendrin irgendwelche Dinge anfangen zu glühen (sich zu erwärmen) das es dann danach immer nochn bisschen ,,knackt'', es gibt viele ,,Knacken'' aber naja...

Mit Dsp hab ich leider keine Ahnung...
Wenn GARKEINE andre Lösung findest, kannst während der Fahrt Multimeter einschalten und schauen wenn du das ,,Knacken'' hörst ob noch die Spannung anliegt oder nicht, (sprich sodass du Blick auf den Multimeter hast) weil wenn der Wagen steht oder ,,normal'' fährt scheint es ja zu gehen.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von fixius
nee wenn der wagen steht und ich das radio lauter als stufe 18 drehe knackt es auch!
ich tippe mal das irgendwo ein kabel gebrochen ist und an irgendeiner kante anliegt und deshlab..ach ich hab keine ahnugn!!
das macht mcih noch fertig! :rolleyes:
Naja, ist das schon immer so?

Falls nicht sind vllt. irgendwelche Bauteile durchgebrannt o.ä. die dann höhere/niedrigere Spannung liefern zB:Widerstände die jenachdem entweder höherer oder niedrigere Spannungen eben liefern, jenachdem wie sie verschaltet sind...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hmm, was heisst denn bei dir knacken?

also, das DSP ist nicht grad leistungsstark.
Aber das ist eher ein blechernes Bumm Bumm, als das es knackt
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Naja, muss auch nicht sein das wenn n Bauteil durch ist das es dann dauernt brummt, aber normal dann immer von ANfang an oder immer ca. nach der gleichen Zeit...

Die Ummantelung könnte auch wo durch sein,aber das denke ich eher nicht, kann ja dann dochn kurzer sein, also bau mal auseinander mess an verschiedenen Stellen und bieg auchmal die Kabel hin und her (öfters MesseN) hoff für dich das du es findest, falls nicht kannst du ma schaun obn Kumpel von dir den Isolationswiderstand messen könnte, gibts spezielle Geräte auch für, so siehst ob irgendwo vllt. Spannung abfließt wo es nicht sien sollte, aber vllt.findest ja auch so :D
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder