[Elektrik & Beleuchtung] bin neu hier und gleichn problem mit der Sitzheizung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
vr6-rulezz
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 19. Jan 2009 00:05

bin neu hier und gleichn problem mit der Sitzheizung

Beitrag von vr6-rulezz »

Hallo Leute!,

also ich fahre ein Golf cabrio Bj.97 mit 90 ps ist Joker modell:

Habe Elektrische fensterheber,
E-Spiegel,
Soundsystem mit Wechsler,
E-Dach mit Stoffverdeck,
Sitzheizung
Und Zv

So, nun habe ich ein problem mit der sitzheizung auf der fahrersiete,
und zwar geht diese einfach nicht,

beifahrerseite funktioniert einwandfrei,

was ich schon probiert habe,

Mit multimeter die Kabel von der Zuleitung gemessen, kommt Spannung an, mit den werten vom Beifahrersitz Verglichen,

Die relais untereinander getauscht beide heile,
Ich habe auch ne durchgangsprüfung der heizmatte im rücken gemacht,
durchgang ist da,

und ich habe auch einen durchgang in der heizmatte vom Sitz,...

genauso die werte wie bei dem anderen sitz.

habt ihr noch eine idee?? keine kabelbeschädigungen gefunden...

nichts...

ich habe vielleicht noch an den temperaturfühler in dem sitzkissen gedacht. da lässt sich kein durchgang messen, jdoch in dem beifahrersitz auch nicht.. und der funktioniert ja auch einwandfrei..

komisch ist das alles....

Mfg Andreas
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

RE: bin neu hier und gleichn problem mit der Sitzheizung

Beitrag von variantgt »

Hi
Der Temperaturfühler ist ein Widerstand, der sich bei Tempänderung ändert. Ich weis nicht in welche Richtung (PTC NTC???) aber das spielt fürs messen keine Rolle. Einfach ein Multimeter hin dann bekommste bein Widerstandsmessen einen wert, vergleiche den mal mit der funktionierende.

Die Sitzheizung funktioniert so:
Am Regler oben (Poti) stellst du einen Widerstandswert ein. Das Relai vergleicht diesen mit dem vom Tempfühler und je nachdem, wie der UNterschied ist wird geheitzt oder nicht.

Also kann es gut sein, dass du einen Kabelbruch oder einen Potischaden von dem Schalter hast.

Ich würde mal mit dem Ohmmeter dem Tempfühler checken und dann den Wiederstandswert, der vom Schalter zum relais kommt.
Die Spannung am Relais wird nicht geschalten sondern liegt immer an.
Gruß Sebbi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]