Windschott?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Windschott?

Beitrag von Raeman »

Guten MOrgen :)

Also erstmal sorry das ich schon wieder mit ,,Windschott'' komme,wo grad 2 Beiträge untendrunter eins steht, aber ich werde mir eben ein 3er Cabby anschaffen, und evttl.auch ein Windshott (falls ich die Luft im nacken nich haben kann,werd ich ja sehn) mit besorgen... NUn weis ich ja,das das Windshott zwischen Vorder und Hintersitze gespannt wird... und wenn wer auf dem Hintersitz platznehmen will,ich erst das Windschott abnehmen muss. Gibts denn auch Windschotts, die ich einfach unten ausklippen oder hochrollen kann oder so .d.hinnerhalb von 5 sekunden das ding oben/bzw.unten ist?

Wenn ja wäre mir n Link bzw.Bild und nen preis nich schlecht,
Danke schonmal :)
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Gibts das Windschott auch noch extra zu kaufen? Montierungsaufwand is dann sehr gering oder ? :)

Und preis/Link? :)

falls wer einen hat oder andre Möglichkeit (andres Windschott einfach bitte posten)
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

OKay,ich danke schonmal sehr :)

hat vielleicht noch wer einen Link aus Ebay mit dem originalen VW Windschott? :)
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Okay, sage mal vielen Dank :)
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Würde auch das mit Roloformat nehmen

Schau hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting

Ist echt am besten.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Okay, danke schön der Mühe :) *smile*
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

habe so ein rollowindschott und besonders auf autobahnen da tut der wind schon ziemlich dran reißen (bei hochgefahrenen scheiben) wollte ma fragen ob des bei euch auch so is und ob des dadruch auch kaputt gehn kann oder obs das aushält?
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Easy82m
Original von bayliner
habe so ein rollowindschott und besonders auf autobahnen da tut der wind schon ziemlich dran reißen (bei hochgefahrenen scheiben) wollte ma fragen ob des bei euch auch so is und ob des dadruch auch kaputt gehn kann oder obs das aushält?
hällt...
und wenn man die scheiben unten hat?
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

huhu!

das wird nich unten fest gemacht, sondern quasi auf den kopfstützen der rückbank! ich habe genau das gleiche windschott.. also die 2 haken oben über den erdbeerkorbhaken. dann gehts runter und dann 90 grad über die rückbank und das lederteil über die kopfstützen der rückbank ziehen! hoffe die erklärung is verständlich ;)

gruss, svetti
Zuletzt geändert von Svetti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

bei dem windschott sind ja normalerweise auch so gummis dabei um das irgendwie zu spannen.

brauch man solche gummis unbedingt oder bleibt das windschott auch so in seiner form wie es eigentlich sein sollte?? könnte man auch was anderes nehmen oder müssen das spezielle windschott-spanner sein?

und wie genau wird das an den kopfstüzten befestigt...eigentlich müsste des ja mit druckknöpfen gehen aber an den kopfstützen sind ja auch keine ?(
Zuletzt geändert von bayliner am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 2-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von bayliner
bei dem windschott sind ja normalerweise auch so gummis dabei um das irgendwie zu spannen.

brauch man solche gummis unbedingt oder bleibt das windschott auch so in seiner form wie es eigentlich sein sollte?? könnte man auch was anderes nehmen oder müssen das spezielle windschott-spanner sein?

und wie genau wird das an den kopfstüzten befestigt...eigentlich müsste des ja mit druckknöpfen gehen aber an den kopfstützen sind ja auch keine ?(
Ich hab das auch, zwar MIT den ,,Windschott-Spannern'' (Gummis)= aber ich klemme den Lederteil des Windschotts immer hinter die Rückbank, so ist das windschott NOCH mehr gespannt (weniger Zug) :-)

Würd ich an deiner Stelle auch machen.
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]