B-Säule undicht!?
B-Säule undicht!?
hallo,
jedesmal wenn ich mein cabrio wasche dann ist zwischen fenster und dem gummi der b-säule wasser, bei regen weiß ichs noch net, ist das bei euch auch manchmal so?
dann ist unten wo die tür an der b-säule anliegt so ein kleines quadratisches loch! da müsste doch noch ein gummi sein oder ist das bei allen 3ern so? auf jedenfall kann man da von außen schlanke gegenstände in das autoinnere schieben und so kommt evtl. bei starkem regen wasser rein ?(
bei den bildern hab ich einma die stelle wo meiner meinung nach einfach gummi fehlt(quadratförmig) rot markiert, das wasser, welches zwischen fenster und gummi dringt, blau
und als beispiel hab ich ma den schlüssel durchgesteckt und mit gelb markiert wie weit das ca. rein geht.
vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob das normal ist oder was ich dagegen machen kann. danke
jedesmal wenn ich mein cabrio wasche dann ist zwischen fenster und dem gummi der b-säule wasser, bei regen weiß ichs noch net, ist das bei euch auch manchmal so?
dann ist unten wo die tür an der b-säule anliegt so ein kleines quadratisches loch! da müsste doch noch ein gummi sein oder ist das bei allen 3ern so? auf jedenfall kann man da von außen schlanke gegenstände in das autoinnere schieben und so kommt evtl. bei starkem regen wasser rein ?(
bei den bildern hab ich einma die stelle wo meiner meinung nach einfach gummi fehlt(quadratförmig) rot markiert, das wasser, welches zwischen fenster und gummi dringt, blau
und als beispiel hab ich ma den schlüssel durchgesteckt und mit gelb markiert wie weit das ca. rein geht.
vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob das normal ist oder was ich dagegen machen kann. danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
[quote]Original von TekknoWarrior
moin,
sitzt die scheibe richtig drin ? muss ja nicht mal doll sein!
ich hatte das auch mal, da hat sich die scheibe verzogen!!![/quote]
hab ich auch schon dran gedacht weil die scheibe nicht bis ganz an den überrollbügel geht aber das ist glaub ich bei allen so ?(
wenn die scheibe nämlich am überrollbügel abschliessen würde dann wäre nicht dieses "quadrat-loch", aber kann doch net sein das die scheibe 2-3 cm zu weit vorne sitzt, weil die ja ansonsten richtig passt, wie erkennt man ob die scheibe verzogen ist, gibts da irgend en trick wie man das messen oder eben überprüfen kann?
habt ihr zwsichen scheibe und em überrollbügel (damit meine ich wirklich nur dieses kunsstoffteil vom bügel) keine spalt frei wo nur gummi ist?
moin,
sitzt die scheibe richtig drin ? muss ja nicht mal doll sein!
ich hatte das auch mal, da hat sich die scheibe verzogen!!![/quote]
hab ich auch schon dran gedacht weil die scheibe nicht bis ganz an den überrollbügel geht aber das ist glaub ich bei allen so ?(
wenn die scheibe nämlich am überrollbügel abschliessen würde dann wäre nicht dieses "quadrat-loch", aber kann doch net sein das die scheibe 2-3 cm zu weit vorne sitzt, weil die ja ansonsten richtig passt, wie erkennt man ob die scheibe verzogen ist, gibts da irgend en trick wie man das messen oder eben überprüfen kann?
habt ihr zwsichen scheibe und em überrollbügel (damit meine ich wirklich nur dieses kunsstoffteil vom bügel) keine spalt frei wo nur gummi ist?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von bayliner
[quote]Original von TekknoWarrior
moin,
sitzt die scheibe richtig drin ? muss ja nicht mal doll sein!
ich hatte das auch mal, da hat sich die scheibe verzogen!!![/quote]
hab ich auch schon dran gedacht weil die scheibe nicht bis ganz an den überrollbügel geht aber das ist glaub ich bei allen so ?(
wenn die scheibe nämlich am überrollbügel abschliessen würde dann wäre nicht dieses "quadrat-loch", aber kann doch net sein das die scheibe 2-3 cm zu weit vorne sitzt, weil die ja ansonsten richtig passt, wie erkennt man ob die scheibe verzogen ist, gibts da irgend en trick wie man das messen oder eben überprüfen kann?
habt ihr zwsichen scheibe und em überrollbügel (damit meine ich wirklich nur dieses kunsstoffteil vom bügel) keine spalt frei wo nur gummi ist?[/quote]
Bei mir ist da ein Spalt der mit Gummi eben ausgefüllt ist, aber ich habe auch genausp wie du ein kleines Loch,wohl nicht so groß aber auch deutlich sichtbar,aber bei mir wirds nicht nass,glücklicherweise...
[quote]Original von TekknoWarrior
moin,
sitzt die scheibe richtig drin ? muss ja nicht mal doll sein!
ich hatte das auch mal, da hat sich die scheibe verzogen!!![/quote]
hab ich auch schon dran gedacht weil die scheibe nicht bis ganz an den überrollbügel geht aber das ist glaub ich bei allen so ?(
wenn die scheibe nämlich am überrollbügel abschliessen würde dann wäre nicht dieses "quadrat-loch", aber kann doch net sein das die scheibe 2-3 cm zu weit vorne sitzt, weil die ja ansonsten richtig passt, wie erkennt man ob die scheibe verzogen ist, gibts da irgend en trick wie man das messen oder eben überprüfen kann?
habt ihr zwsichen scheibe und em überrollbügel (damit meine ich wirklich nur dieses kunsstoffteil vom bügel) keine spalt frei wo nur gummi ist?[/quote]
Bei mir ist da ein Spalt der mit Gummi eben ausgefüllt ist, aber ich habe auch genausp wie du ein kleines Loch,wohl nicht so groß aber auch deutlich sichtbar,aber bei mir wirds nicht nass,glücklicherweise...
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

[quote]Original von Raeman
Bei mir ist da ein Spalt der mit Gummi eben ausgefüllt ist, aber ich habe auch genausp wie du ein kleines Loch,wohl nicht so groß aber auch deutlich sichtbar,aber bei mir wirds nicht nass,glücklicherweise...[/quote]
ok dann wird das wohl so sein, obwohl das eigentlich nicht so sein dürfte(also das loch), da man dieses loch ja einfach mit einem etwas längerem gummi zumachen hätte können.
da ich da was spitzes durchschieben kann, müsste auch etwas wasser eindringen können aber bis jetzt hatte ich damit keine probleme.
Bei mir ist da ein Spalt der mit Gummi eben ausgefüllt ist, aber ich habe auch genausp wie du ein kleines Loch,wohl nicht so groß aber auch deutlich sichtbar,aber bei mir wirds nicht nass,glücklicherweise...[/quote]
ok dann wird das wohl so sein, obwohl das eigentlich nicht so sein dürfte(also das loch), da man dieses loch ja einfach mit einem etwas längerem gummi zumachen hätte können.
da ich da was spitzes durchschieben kann, müsste auch etwas wasser eindringen können aber bis jetzt hatte ich damit keine probleme.
Zuletzt geändert von bayliner am 20. Nov 2005 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von bayliner
[quote]Original von Raeman
Bei mir ist da ein Spalt der mit Gummi eben ausgefüllt ist, aber ich habe auch genausp wie du ein kleines Loch,wohl nicht so groß aber auch deutlich sichtbar,aber bei mir wirds nicht nass,glücklicherweise...[/quote]
ok dann wird das wohl so sein, obwohl das eigentlich nicht so sein dürfte(also das loch), da man dieses loch ja einfach mit einem etwas längerem gummi zumachen hätte können.
da ich da was spitzes durchschieben kann, müsste auch etwas wasser eindringen können aber bis jetzt hatte ich damit keine probleme.[/quote]
Bin letze bei strömendem Regen ne halbe Stunde im Cabrio gesessen hab Musik gehört und geschaut ob da Wasser reinkommt, also NEIN kommt es nicht
bei mir zumindest ned *g*
[quote]Original von Raeman
Bei mir ist da ein Spalt der mit Gummi eben ausgefüllt ist, aber ich habe auch genausp wie du ein kleines Loch,wohl nicht so groß aber auch deutlich sichtbar,aber bei mir wirds nicht nass,glücklicherweise...[/quote]
ok dann wird das wohl so sein, obwohl das eigentlich nicht so sein dürfte(also das loch), da man dieses loch ja einfach mit einem etwas längerem gummi zumachen hätte können.
da ich da was spitzes durchschieben kann, müsste auch etwas wasser eindringen können aber bis jetzt hatte ich damit keine probleme.[/quote]
Bin letze bei strömendem Regen ne halbe Stunde im Cabrio gesessen hab Musik gehört und geschaut ob da Wasser reinkommt, also NEIN kommt es nicht

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

bei mir ist auch noch kein wasser in den innenraum geflossen, nur wenn ich gewaschen hab dann steht zwischen scheibe und dem gummi in der b-säule etwas wasser (wie oben aufm bild blau markiert) aber dringt zum glück net weiter rein, das loch teste ich morgen ma indem ich ne tasse voll mit wasser drauf kipp*lol*
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Bei mir ist zwischen der B-Säule und der Türscheibe nach dem waschen auch etwas Wasser. Das ist aber normal, da die Scheide und die Dichtung weggedrückt wird vom z.B. Hochdruckreiniger oder Waschstrasse. Darüber würde ich mir keine großen gedanken machen, erst wenn es bei "normalen" Regen reinläuft.
Falls du es möchtest, scan ich mal die "Scheibeneinstellung" beim Cabriolet ein und stell das dann bei mir auf der Homepage zu verfügung.
Falls du es möchtest, scan ich mal die "Scheibeneinstellung" beim Cabriolet ein und stell das dann bei mir auf der Homepage zu verfügung.
[quote]Original von VW Schrauber
Bei mir ist zwischen der B-Säule und der Türscheibe nach dem waschen auch etwas Wasser. Das ist aber normal, da die Scheide und die Dichtung weggedrückt wird vom z.B. Hochdruckreiniger oder Waschstrasse. Darüber würde ich mir keine großen gedanken machen, erst wenn es bei "normalen" Regen reinläuft.
Falls du es möchtest, scan ich mal die "Scheibeneinstellung" beim Cabriolet ein und stell das dann bei mir auf der Homepage zu verfügung.[/quote]
ja beim waschen kanns sein das ich da auch mim schlauch ma direkt draufgehalten hab, bei regen bin ich mir jetzt net so sicher ich werd das nächste mal drauf achten....
ok wenn ich die mal brauch dann meld ich mich bei dir, danke!
Bei mir ist zwischen der B-Säule und der Türscheibe nach dem waschen auch etwas Wasser. Das ist aber normal, da die Scheide und die Dichtung weggedrückt wird vom z.B. Hochdruckreiniger oder Waschstrasse. Darüber würde ich mir keine großen gedanken machen, erst wenn es bei "normalen" Regen reinläuft.
Falls du es möchtest, scan ich mal die "Scheibeneinstellung" beim Cabriolet ein und stell das dann bei mir auf der Homepage zu verfügung.[/quote]
ja beim waschen kanns sein das ich da auch mim schlauch ma direkt draufgehalten hab, bei regen bin ich mir jetzt net so sicher ich werd das nächste mal drauf achten....
ok wenn ich die mal brauch dann meld ich mich bei dir, danke!
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
[quote]Original von TekknoWarrior
also seit meine scheibe neu eingesetzt worden ist, schliesst da alles super ab! ich habe nur auf dem stück, wo scheibe und bügel sich treffen nen leichten wasserfilm nach m waschen, jedoch bleibt dieser auf dem bügel und ich habe kein wasser im innenraum, egal wie ich den HD-reiniger aufs auto halte! auch in ner waschstrasse ist er absoult dicht!
[/quote]
meine scheibe schließt auch super ab nur eben nach em waschen hab ich da immer das bisschen wasser zwischen scheibe und gummi, sind ja noch net ma tropfen sieht aus wie so dunst-wasser...ok wenn das die meisten ham dann ist das halt so
hab auch schon ma bei strömendem regen drin gesessen und da kam kein wasser rein, nur halt dieses loch stört mich irgendwie, ich guck diese woche ma bei anderern 3er ob die da auch so en loch ham....
also seit meine scheibe neu eingesetzt worden ist, schliesst da alles super ab! ich habe nur auf dem stück, wo scheibe und bügel sich treffen nen leichten wasserfilm nach m waschen, jedoch bleibt dieser auf dem bügel und ich habe kein wasser im innenraum, egal wie ich den HD-reiniger aufs auto halte! auch in ner waschstrasse ist er absoult dicht!

meine scheibe schließt auch super ab nur eben nach em waschen hab ich da immer das bisschen wasser zwischen scheibe und gummi, sind ja noch net ma tropfen sieht aus wie so dunst-wasser...ok wenn das die meisten ham dann ist das halt so

hab auch schon ma bei strömendem regen drin gesessen und da kam kein wasser rein, nur halt dieses loch stört mich irgendwie, ich guck diese woche ma bei anderern 3er ob die da auch so en loch ham....
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
[quote]Original von Raeman
Bei mir ist da ein Spalt der mit Gummi eben ausgefüllt ist, aber ich habe auch genausp wie du ein kleines Loch,wohl nicht so groß aber auch deutlich sichtbar,aber bei mir wirds nicht nass,glücklicherweise...[/quote]
habe heute mal die fenster bei geschlossener tür von außen mit dem schlüssel hoch und runter gefahren und gesehn das bei dem loch gar kein wasser reinlaufen kann da das gummi so liegt das das wasser nicht ins innere sonder außen wohl durch die tür läuft, also da wo das andere wasser was sonst an der scheibe runter läuft, auch hin läuft. <- kann das einer verstehn?*lol*
leider war heute mittag nach regen, zwischen scheibe und gummi der b-säule wieder etwas wasser verteilt, aber eben nur so ganz wenig sieht immer aus wie so dunstwasser... ins innere kann es nicht laufen da dort nochmal ein gummi sitzt.....wenn das evtl. von ner verzogenen scheibe kommen kann dann lass ich das trotzdem so da ich ansonsten keine probleme damit hab und dieser dunstwasserstreifen an der b-säule ja auch nicht wirklich eins ist- das einzigste was wohl passieren kann ist das sich da etwas moos ansetzt bzw etwas grün wird aber kann man ja abwischen....jedoch ist der gummi wo dieser wasserstreifen immer drauf ist ziemlich weich. Vielleicht liegts daran, dass der gummi nicht mehr straff genug ist um das wasser abzuweisen?
ansonsten müsste die scheibe ja richitg sitzen, wäre das ein großer aufwand die scheibe zu richten?
Bei mir ist da ein Spalt der mit Gummi eben ausgefüllt ist, aber ich habe auch genausp wie du ein kleines Loch,wohl nicht so groß aber auch deutlich sichtbar,aber bei mir wirds nicht nass,glücklicherweise...[/quote]
habe heute mal die fenster bei geschlossener tür von außen mit dem schlüssel hoch und runter gefahren und gesehn das bei dem loch gar kein wasser reinlaufen kann da das gummi so liegt das das wasser nicht ins innere sonder außen wohl durch die tür läuft, also da wo das andere wasser was sonst an der scheibe runter läuft, auch hin läuft. <- kann das einer verstehn?*lol*
leider war heute mittag nach regen, zwischen scheibe und gummi der b-säule wieder etwas wasser verteilt, aber eben nur so ganz wenig sieht immer aus wie so dunstwasser... ins innere kann es nicht laufen da dort nochmal ein gummi sitzt.....wenn das evtl. von ner verzogenen scheibe kommen kann dann lass ich das trotzdem so da ich ansonsten keine probleme damit hab und dieser dunstwasserstreifen an der b-säule ja auch nicht wirklich eins ist- das einzigste was wohl passieren kann ist das sich da etwas moos ansetzt bzw etwas grün wird aber kann man ja abwischen....jedoch ist der gummi wo dieser wasserstreifen immer drauf ist ziemlich weich. Vielleicht liegts daran, dass der gummi nicht mehr straff genug ist um das wasser abzuweisen?
ansonsten müsste die scheibe ja richitg sitzen, wäre das ein großer aufwand die scheibe zu richten?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder