Motor Performance verbessern

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Referent
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 10. Feb 2009 13:22
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Motor Performance verbessern

Beitrag von Referent »

Ich hab da mal ne Frage.
Ich hab nen 3,0 cabby Bj 5/98 mit nen aks ,101 ps,simons drinn . Kann man da für nen schmalen geldbeutel die performance verbessern oder nicht?
mir kommt es so vor , als wenn der motor keine spaghetti mehr vom teller zieht auf deutsch keine leistung hat.motor ist aber völlig ok. hab ne ausgelesen und fehlerspeicher kontrolliert, alles perfekt. hab mal drann gedacht das kennfeld der zündung zu verbessern, wenn es geht , um so etwas bessere performance zu kriegen . weiss allerdings nicht ob es sinnfrei ist oder doch etwas bringt. habt ihr tipps, wie ich es machen könnte??
mfg referent


Rechtschreibfehler sind gewollt. :wink: :D
Wo ich umbaue
Günstige Werkstatt
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

RE: Motor Performance verbessern

Beitrag von MagicMike »

3,0 Liter sollten doch genug Hubraum sein, warum nur 101ps?! :D :D
Nee ernst:
Schon mal auf dem Prüfstand gewesen und die tatsächliche Leistung ermittelt? Dann kannst das ganze besser beurteilen (Drehmoment, Leistungverlauf...)

Bei (fast) allen VW Saugmotoren hilft eig. nur: Ersetzen! Also Saugmotortuning kostet ohne ende und bringt eig nicht den gewünschten Aha-Effekt!

Die 101ps sollten eig schon "gehen".

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Motor Performance verbessern

Beitrag von Christian »

ich hatte den AFT drin.
da geht schon ein wenig, aber hmm...

Chip, Nocke und so, vielleicht 10-15PS
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Referent
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 10. Feb 2009 13:22
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Referent »

chip naja ohne fächer und nocke wenig sinnvoll denk ich . is halt nen rentnermotor. nen anderen motor geht nicht, weil kein geld dafür.hab irgendwo mal gelesen (kei ahnung mehr wo),das man durch die änderung des kennfeldes gut 15-20 ps mehr kriegen kann. spreche dies intensiv an , weil ich nen diagnosekabel hab.
mfg referent
Wo ich umbaue
Günstige Werkstatt
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

die änderung des Kennfeldes IST Chiptuning.
und wirst du bei keinem Sauger ohne Turbo 15-20 PS rausholen.

also nur mit dem Rest wie chip, Nocke und noch mehr.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Referent
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 10. Feb 2009 13:22
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Referent »

naja denn werd ich wohl es erstmal auf eis legen . hab ja noch andere sachen die ich machen muss . vielleicht mal später nen 1.8 t wenns geldmässig passt.
erst mal die anderen sachen machen.
danke für infos


was anderes zum tuning , weiss einer wo man die yachting-lippe herbekommt und was sie ca. kostet??
möchte so einige besondere teile haben , weil ich mein cab individuell machen möchte , nicht extrem umbau aber halt tageslichttauglich :D :D
gewinde und tiefbettalus hab ich schon. kommen noch frontscheinwerfer und heckleuchten,etwas an der karosse und im innenraum.dies ist meine liste für dieses jahr :daumen:
danke
mfg referent
Zuletzt geändert von Referent am 11. Feb 2009 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wo ich umbaue
Günstige Werkstatt
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja also die Yachtinglippe bekommst nur gebraucht oder importiert aus Italien. Giebt aber wenn du nach "Yachting" suchst einige Beiträge im Forum zu.

Ich habe mein gebraucht für 60€ bekommen und sie lackieren lassen. Baue die aber erst im Frühling an.

*EDIT*

Oh ein Braunschweiger^^. Hallo aus Wolfsburg (naja von der Arbeit) :-)
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 11. Feb 2009 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Referent
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 10. Feb 2009 13:22
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Referent »

hey aus wob, hab mal bei ceva gearbeitet. naja 60 gebraucht geht ja noch . lacke die dann bestimmt auch . aber mach se voher noch richtig zurecht . soll ja besonders sein... :D :schwanz:
schönen gruss aus bs
ref
Wo ich umbaue
Günstige Werkstatt
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder